Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
15
34%
Remis
6
14%
Niederlage
23
52%
#116506
wacker 4ever hat geschrieben:Der Willen war unserer Mannschaft in weiterer Folge auch nicht abzusprechen (...)
heute eben schon. dazu genügt, wenn du dir das 0:3 und den "alleingang" von (ich glaube) schick kurz vor ende nochmals ansiehst. v.a. in diesen, aber auch anderen szenen war keine spur von vollem einsatz zu sehen.

ich glaube nicht, dass die mannschaft gegen den trainer spielt, das wäre der absolute untergang. ich glaube einfach, dass die truppe offenbar mangelhaft vorbereitet agiert und beim ersten gegenwind (=gegentreffer) die nerven wegwirft.
gidi hat geschrieben: M.m. nach sind wir der Ausredenmeister des letzten Jahrzehnts… 10 (oder 11?) Trainer in 10 Jahren, und dazu der dauernde Verweis auf's fehlende Geld. In Ibk ist immer jemand anders schuld. Gilt für Trainer, Spieler und Verantwortliche Funktionäre.
stimmt absolut, liegt aber auch daran, dass bei der trainerbestellung immer foule kompromisse eingegangen werden. entweder blender a la straka oder kraft oder billigsdorfer a la Søndergaard oder die altherren-truppe des fc tirol (streiter, tschertschessov, kogler, kirchler). jetzt muss man endlich einmal eine mutige entscheidung treffen, um aus dem alten trott rauszukommen, so wie es der öfb mit dem koller probiert hat (wenngleich der auch nicht der wunderwuzzi ist). ich wünsche mir einen trainer mit klaren visionen statt kleinkariertem tirol-mief.
By theEdge
#116507
Die Mannschaft ist schlecht der Trainer leider nicht viel besser. Am besten man fängt schon mal an für die zweite Liga zu planen. Ein Trainer aus Deutschland mit einer klaren Philosophie wäre mir am liebsten. Bloss keine Ex Tiroler mehr!
By theEdge
#116508
Die Mannschaft ist schlecht der Trainer leider nicht viel besser. Am besten man fängt schon mal an für die zweite Liga zu planen. Ein Trainer aus Deutschland mit einer klaren Philosophie wäre mir am liebsten. Bloss keine Ex Tiroler mehr!
#116509
Ich hätte schon eine Mannschaft gesehen, die versucht hat, sich zu wehren. Du hast aber recht, dass wir im Verlaufe der 2. Halbzeit "tot" waren und man das Gefühl hatte, sie warten nur mehr auf den Schlusspfiff. Mir hat´s dann schon auch vor´m TV weh getan, die enttäuschten Spieler am Boden liegen zu sehen. Die Mannschaft ist dann noch geschlossen zum Gästesektor und vor allem Siller und Kofler haben noch mit den Fans intensiv diskutiert. Das hätte ich gerne gehört.

Egal ob Trainerwechsel oder nicht: Man muss sich gegen Salzburg jetzt halbwegs aus der Affäre ziehen. Dann bin ich echt froh, dass es in die Winterpause geht. Das Frühjahr wird dann so wie heuer wieder sehr entscheidend. Wenn sich aber nicht was Gravierendes ändert - und damit mein ich nicht nur den Trainerwechsel, sonder auch die Leistungen am Platz - dann geht es eben mit 1 Jahr "Verspätung" in die 2. Liga. Und dann kann man nur hoffen, dass dem Vorstand ein Wunder gelingt und das finanzierbar ist/wird.
#116510
Somit können wir bzw werden wir nächste Runde schon letzter sein. Ich glaube nicht dass wir gegen Salzburg etwas holen werden. So wie es Gilewicz und Konsl gesagt haben, unsere Mannschaft hat einfach zu wenig Qualität für die Bundesliga außer vielleicht 2-3 Spieler.
:fie:
#116513
Florian Klausner hat soeben in Radio Tirol bestätigt, dass Kirchler am Mittwoch noch auf der Bank sitzen wird. Danach, so hat er gemeint, muss man sich so oder so zusammensetzen. Könnte also eine spannende Winterpause werden...

Wenn ich mir die Berichte so anschaue, fällt eines deutlich auf: Wir spielen phasenweise gut mit, sind auch fallweise die bessere Mannschaft. Allerdings wirkt das ganze "Gebilde" sehr fragil. Ein kleiner Windstoß oder irgendwas, was schief läuft und wir brechen völlig auseinander. Bei einem glücklichen "Spielfilm" wie zB gegen Grödig sind wir dann in der Lage, trotzdem was zu holen. Haben wir das aber nicht, gehen wir völlig unter. Im Prinzip haben wir also genau jene Anlagen, die einen Absteiger ausmachen. Man muss natürlich weiterkämpfen, es sind noch genügend Punkte zu holen. Man muss sich aber auch im Klaren sein, dass in der derzeitigen Verfassung der Klassenerhalt eine Sensation wäre.
#116514
theEdge hat geschrieben:Die Mannschaft ist schlecht der Trainer leider nicht viel besser. Am besten man fängt schon mal an für die zweite Liga zu planen. Ein Trainer aus Deutschland mit einer klaren Philosophie wäre mir am liebsten. Bloss keine Ex Tiroler mehr!
Genau das, nämlich einen gut geschulten, jungen Trainer aus Deutschland würde ich mir schon lange wünschen. Nur dazu müsste man halt anfangen mal über den Beckenrand zu schauen und das fällt zumindest dem Tiroler Fussball sehr schwer. Weiters müsste man befürchten, dass die üblichen Seilschaften und Verhaberten gegen so einen Mann arbeiten und ihm alle möglichen Knüppel zwischen die Beine werfen.
#116520
Hier übrigens die Berichte mit durchaus interessanten Aussagen der Beteiligten:

http://tvthek.orf.at/program/Tirol-heut ... te/7240880

http://tvthek.orf.at/program/Sport-am-S ... el/7242765

Für mich bemerkenswert, wie unser (Noch-)Trainer es schafft, nach außen immer so positiv zu wirken. Da hab ich schon ganz anderes von diversen Vorgängern erlebt. Ich hätte es dem Roli vergönnt, dass er das nochmal umdrehen kann. Aber ihn kann wohl nur mehr ein (unrealistischer) Sieg gegen die Bullen am Mittwoch "retten".
#116525
Zu Kirchler: Ich wüsste nicht, was ein neuer Trainer bringen soll. Fakt ist, dass das wahrscheinlich eine 6 - stellige Zahl "kosten" wird und das können wir uns ohnehin nicht leisten. Wichtig war, dass der "Sportdirektor" Kirchler entlassen wurde, denn da hat er unheimlich danebengehaut, denn mittlerweile muss man wirklich sagen, dass alle eine Katastrophe sind:

Vucur: Intelligenzproblem (haben zumindets einige Kommentatoren + indirekt Kirchler selbst gemeint)
Milosevic: nicht BL tauglich
Jaio: Vom Winde verweht
Die beiden Schweizer: Zu schwach und mit dem Tempo komplett überfordert.

Ich würde diese 5 eigentlich gar nicht mehr einsetzen und mich in Akademie, Amateure usw. umschauen, denn ein Nitzlnader, Braneis, Gründler und Kuen waren bei ihren Auftritten wirklich besser als diese. Und auf denen lässt sich aufbauen, nicht auf Typen, die kein Spielverständnis haben (Vucur), zu alt (Jaio), zu lustlos (Milosevic) oder bald weg (Schweizer) sind.
Zuletzt geändert von ossi am 16. Dez 2013, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]

News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]