- 14. Dez 2013, 23:33
#116506
ich glaube nicht, dass die mannschaft gegen den trainer spielt, das wäre der absolute untergang. ich glaube einfach, dass die truppe offenbar mangelhaft vorbereitet agiert und beim ersten gegenwind (=gegentreffer) die nerven wegwirft.
wacker 4ever hat geschrieben:Der Willen war unserer Mannschaft in weiterer Folge auch nicht abzusprechen (...)heute eben schon. dazu genügt, wenn du dir das 0:3 und den "alleingang" von (ich glaube) schick kurz vor ende nochmals ansiehst. v.a. in diesen, aber auch anderen szenen war keine spur von vollem einsatz zu sehen.
ich glaube nicht, dass die mannschaft gegen den trainer spielt, das wäre der absolute untergang. ich glaube einfach, dass die truppe offenbar mangelhaft vorbereitet agiert und beim ersten gegenwind (=gegentreffer) die nerven wegwirft.
gidi hat geschrieben: M.m. nach sind wir der Ausredenmeister des letzten Jahrzehnts… 10 (oder 11?) Trainer in 10 Jahren, und dazu der dauernde Verweis auf's fehlende Geld. In Ibk ist immer jemand anders schuld. Gilt für Trainer, Spieler und Verantwortliche Funktionäre.stimmt absolut, liegt aber auch daran, dass bei der trainerbestellung immer foule kompromisse eingegangen werden. entweder blender a la straka oder kraft oder billigsdorfer a la Søndergaard oder die altherren-truppe des fc tirol (streiter, tschertschessov, kogler, kirchler). jetzt muss man endlich einmal eine mutige entscheidung treffen, um aus dem alten trott rauszukommen, so wie es der öfb mit dem koller probiert hat (wenngleich der auch nicht der wunderwuzzi ist). ich wünsche mir einen trainer mit klaren visionen statt kleinkariertem tirol-mief.