Seite 6 von 12

Re: 22. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Liefering

Verfasst: 7. Mär 2015, 14:14
von ForeverWacker
Bitte Leute hört auf von der Regionalliga zu reden denn ein Abstieg würde nur negativ sein und keinesfalls von Vorteil wie einige schon denken.
Man kann und braucht nicht alle paar Jahre einen Neustart!Das ist nicht normal auch nicht für Innsbruck/Tirol.
Was wir brauchen ist einige Punkte um uns in dieser Liga zu halten und danach gehört abgerechnet mit dem gesamten sportlichen Team.Damit meine ich Spieler und vor allem Sportdirektor.
Ich weiß einige haben noch Verträge aber dann muss man halt schauen das man irgendwie sich einigt(zB Hölz) denn Sinn macht das so keinen für beide Seiten.
Klausner wie schon oft besprochen und heissdiskutiert ist der erste der Weg gehört und sollte in die Zukunftsplanung gar nicht mehr eingeweiht werden und schon gar nicht sollte man ihm neue Projekte bzw Spielerverträge bearbeiten lassen.
Beim Trainer muss man schauen wie sich diese Saison und die Mannschaft noch entwickelt Un ob er es noch schaft oder nicht schaft das Team zu verbessern und besser gesagt ob man irgendwas von seiner Philosophie und seiner Arbeit erkennen kann denn bis jetzt sehe ich gar nix,als wäre Streiter noch da,keine Vebesserungen und keine Handschrift erkennbar obwohl er schon einiges an Zeit hatte (plus Trainingslager) und neue Spieler hat er auch erhalten.Das sollte aber der hoffentlich neue Sportdirektor entscheiden.
Ich denke das diese Maßnahmen genügen würden und den Abstieg braucht keiner und schon gar nicht wegen eines erneuten Neuanfangs denn sportlich neu starten kann man auch in dieser Liga wenn man sie den hält das ist die Grundvoraussetzung dafür.
sollten die nächsten beiden Spiele nicht gewonnen bzw mindestens 4 Punkte geholt werden sollte Gunsch mal auf den Tisch hauen und kräftig aufräumen.Mit aufräumen meine ich zusammen mit Schmidt ein paar Spieler der Kampfmannschaft(zB Renner) rausnehmen und den Rest durch Amateurspieler ersetzen denn nicht punkten und verlieren können die auch aber ich denke die Jungs wären lockerer und vorallem würden sie sich den Arsch aufreißen.Man sieht ja bei den sogenannten kleineren Vereine wie FAC das man mit Sagen wir mal bescheidenen talentierten Spielern was holen kann in dieser Liga durch Kampfgeist und Teamwork und ich denke wir hätten schon ein paar gute Jungs bei der 2er Mannschaft.
Lieber mit bissigen jungen absteigen als mit diesen Heeren was da schon viel zu lange ihr Unwesen am Tivoli treiben und uns jedes mal mit miesen Fußball und schlechten Ergebnissen quälen.
Aber wie gesagt es gilt die nächsten 2 Spiele abzuwarten und dann sieht man schon mehr denn wenn man gegen diese 2 nichts holt dann auch gegen keinen anderen.Aber ich hoffe wir holen was nämlich 6 Punkte aus diesen Spielen aber glauben kann ich's ehrlich gesagt nicht.

Re: 22. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Liefering

Verfasst: 7. Mär 2015, 14:33
von slad
Was sollen Schmidt und Gunsch sonst sagen? Dass der Kader ein Murks ist, die Spieler nichts können, die Mannschaft nicht gut genug für die 2. Liga ist, dieses Auftreten das beste ist, das die Spieler bringen können, ...?
Abgesehen davon, dass es kontraproduktiv liegt, auf die Spieler einzuhauen, wenn sie ohnehin schon mental am Boden liegen, glaube ich auch nicht, dass man mit diesen Spielern unbedingt absteigen muss.

Re: 22. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Liefering

Verfasst: 7. Mär 2015, 14:45
von AlexR
Markus_1913 hat geschrieben: Dem kann ich nicht zustimmen, denn eigentlich waren im Spiel gegen Altach Fahnen, Transparente und ein alternativer Fansektor verboten. Dementsprechend haben sie sich nicht zu 98% daran gehalten.
Dass die Bundesliga selbst keine Übertretungen im Altach Spiel ausmachen kann, zeigt, dass sich die Rapid-Fans zu 98% an die Auflagen gehalten haben.

Hier die Presseaussendung der Rapidler zum Thema "Verbote für Altach Spiel":
http://www.skrapid.at/9610+M595459aca58.html

Hier die Meldung eines gut informierten Journalisten zum Thema "mögliche Strafen":
https://twitter.com/AlexHuber81

Re: 22. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Liefering

Verfasst: 7. Mär 2015, 15:03
von ForeverWacker
slad hat geschrieben:Was sollen Schmidt und Gunsch sonst sagen? Dass der Kader ein Murks ist, die Spieler nichts können, die Mannschaft nicht gut genug für die 2. Liga ist, dieses Auftreten das beste ist, das die Spieler bringen können, ...?
Abgesehen davon, dass es kontraproduktiv liegt, auf die Spieler einzuhauen, wenn sie ohnehin schon mental am Boden liegen, glaube ich auch nicht, dass man mit diesen Spielern unbedingt absteigen muss.
Draufhauen muss man ja nicht aber Klartext reden und vorallem kann ich nicht in der Öffentlichkeit sagen das die Kaderzusammenstellung gut ist und wir gute Einzelspieler haben wenn ich am Abstiegsplatz bin und die Schießbude der Liga bin,also jeder der das hört lacht sich kaputt über so einen Mist.Also man kann auch kritisch sich äußern denn das was Gunsch da sagt ist unglaubwürdig bzw macht er den Eindruck als hätte er absolut keine Ahnung von Fußball und das kommt halt in der Öffentlichkeit auch nicht gut an.
Wenn ich mal die großen Bayern hernehmen darf da wird und wurde gern mal öfters kritisiert sowohl Spieler als Trainer zb von Rummenige und Hoeneß und ganz ehrlich gesagt find ich das gut denn solche Aussagen wie Gunsch sie bringt sind echt zum Kopfschütteln.Gute Miene zum bösen Spiel.Ausserdem sind das erwachsene Männer und keine Kinder und mit der Psyche und den Druck kann man übertreiben auch den normale Arbeiter haben auch Druck und müssen Leistung abrufen auch wenn's einen schlecht geht sonst kann man gleich den blauen Brief holen und ich denke das der Druck in IBK jetzt auch nicht der größte ist im Gegensatz zu anderen Vereinen und anderen Ländern.Sorry aber die Zeit für kuscheln und sich gegenseitig hinten reinkriechen ist vorbei denn jetzt geht's um die Wurst.

Re: 22. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Liefering

Verfasst: 7. Mär 2015, 15:04
von robinklettern
slad hat geschrieben:Was sollen Schmidt und Gunsch sonst sagen? Dass der Kader ein Murks ist, die Spieler nichts können, die Mannschaft nicht gut genug für die 2. Liga ist, dieses Auftreten das beste ist, das die Spieler bringen können, ...?
Abgesehen davon, dass es kontraproduktiv liegt, auf die Spieler einzuhauen, wenn sie ohnehin schon mental am Boden liegen, glaube ich auch nicht, dass man mit diesen Spielern unbedingt absteigen muss.
aber zumindest klarlegen,dass solche resuldate und Leistungen nicht mehr geduldet werden und ausreden auf die Psyche braucht man auch nicht,sondern einige ohne Leistung auf der tribühne deponieren,denn beim Geld werden sogar die müdesten Profis munter.anderst geht's einfach nicht mehr.ohne ansprechende Leistung gibt es keine kampfmannschaftskaderzugehörigkeit mehr.

Re: 22. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Liefering

Verfasst: 7. Mär 2015, 15:24
von wacker 4ever
Öffentlicher Wirbel ist sicher das Letzte, was wir jetzt brauchen. Es gibt ohnehin immer wieder mal Gespräche zwischen Vorstand, Trainer und Spielern (Quelle: Josef Gunsch in Radio Tirol), wo die aktuelle Situation besprochen wird. Nach außen muss man natürlich Einigkeit demonstrieren. Alles andere wäre total kontraproduktiv. Es verliert ja keiner absichtlich.

Re: 22. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Liefering

Verfasst: 7. Mär 2015, 16:22
von robinklettern
wacker 4ever hat geschrieben:Öffentlicher Wirbel ist sicher das Letzte, was wir jetzt brauchen. Es gibt ohnehin immer wieder mal Gespräche zwischen Vorstand, Trainer und Spielern (Quelle: Josef Gunsch in Radio Tirol), wo die aktuelle Situation besprochen wird. Nach außen muss man natürlich Einigkeit demonstrieren. Alles andere wäre total kontraproduktiv. Es verliert ja keiner absichtlich.
w4e-einigkeit unserer frontmänner würde ich eher als schwäche auslegen.
eher würde ich es mal gerne sehen,dass unsern psychisch gestressten Herrn verbal mal eine in den hintern getreten wird,denn zum fankritisieren(säumel,grünwald) sind unsere angeschlagenen Psychos schon im stande,nur nicht Einigkeit im spiel,ich möchte von denen eine positive jetzt erst recht Reaktion einmal oder öfters sehn.
genauso das habe ich noch zum Spieltag zu kritisieren,ist diese scheiss -olw nicht fähig,dass vor dem spiel überprüfft wird ob die Technik funktioniert,denn beim kassieren sind sie schon 1.klasse,aber bei der Wartung sind sie letztklassig.während des ganzen spiels sind sie nicht fähig,diesen misstand zu reparieren,warscheinlich sind wir jetzt die ganze frühjahrssaison ohne vidiowall.

Re: 22. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Liefering

Verfasst: 7. Mär 2015, 16:31
von wacker 4ever
Das ist keine Schwäche, da geht es um ein gewisses Führungsverhalten auf Chef-Ebene. Öffentliche "Arschtritte", wie Du es nennst, helfen genau gar niemandem. Man muss versuchen, positiv zu bleiben, sonst brauchen wir zu den restlichen Spielen gar nicht mehr antreten.

Das mit der Anzeigetafel war lästig, stimmt. Außerdem ist ein Schaden für den Verein, da die Werbevideos, die ja bezahlt werden, nicht eingespielt werden konnten.

Re: 22. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Liefering

Verfasst: 7. Mär 2015, 17:05
von AlexR
wacker 4ever hat geschrieben:Das ist keine Schwäche, da geht es um ein gewisses Führungsverhalten auf Chef-Ebene. Öffentliche "Arschtritte", wie Du es nennst, helfen genau gar niemandem. Man muss versuchen, positiv zu bleiben, sonst brauchen wir zu den restlichen Spielen gar nicht mehr antreten.
Doch, es nützt der "Popularität" des Vorstandes/Präsidenten.
Das sieht man ja an den Reaktionen im Freundeskreis auf die Meldung, dass Spieler eines griechischen Vereins für die schlechten Spiele zu einer Geldstrafe verdonnert wurden.
Dass diese Aktionen reines "Marketing"/Effekthascherei ist, ist jedem klar. Dennoch zeigt es, dass der Präsident "handeln kann". Dass der tatsächliche Output bei Null ist, ist doch im erstem Moment egal.
Also, jeder Vereinsverantwortliche, der ein besseres Standing an den Stammtischen des Landes bekommen will, sollte "öffentliche Arschtritte" verteilen. ;)

Re: 22. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Liefering

Verfasst: 7. Mär 2015, 18:28
von Schmorf
Wenn man sich nach der xten Niederlage in Folge und einem Abstiegsplatz hinstellt und behauptet die Mannschaft wäre gut zusammengestellt dann macht man sich damit in erster Linie einmal komplett lächerlich. Ob man das jetzt als professionelles Auftreten in der Öffentlichkeit werten will oder nicht. Es würde nämlich auch anders gehen ohne untergriffig zu werden, warum kann ein Gunsch nicht einmal her gehen und auch öffentlich ein Zeichen setzen in dem er die Spieler endlich mal klar und deutlich in die Verantwortung nimmt. Das dieser Verein mittlerweile von niemanden mehr ernst genommen und nur noch belächelt wird ist da kein Wunder. :doh: