26. Runde FC Wacker Innsbruck - FC Trenkwalder Admira
Verfasst: 14. Apr 2010, 12:30
[quote=hias]das ist aber völlig klar, denn hier geht es um einen zeitungsartikel und eine zeitung bietet nur begrenzten platz, worauf man als autor halt rücksicht nehmen muss.
weiters ist es im fußballjournalismus doch die ausnahme, den kompletten vereinsnamen auszuschreiben. egal in welcher zeitung... die autoren orientieren sich vielmehr an der umgangssprache, und in der ist nun mal "der fc wacker" oder gar nur "der wacker" üblich.
für mich als leser würde ein konstantes ausschreiben des vereinsnamens sogar zu distanziert wirken, wie wenn über irgendeinen ausländischen verein geschrieben wird.
aber dass man es dir nicht recht machen kann, hab ich nach jahren des mitlesens in diesem forum schon begriffen
.
vielleicht solltest du dann aber einfach das lesen dieser zeitung einstellen, denn durch deine vorgangsweise unterstützt du sie mehr, als ihr zu schaden...[/quote]
Ich will der T nicht schaden. Und man kann es mir sehr wohl recht machen. In Bezug auf den Namen ist hier die KRONE mal hervorzuheben. Und da deren Format kleiner ist, kann es wohl keine Platzgründe haben.
Im Markengrundbuch steht klipp und klar, dass wir uns darum bemühen sollen, den Begriff "FC Wacker" möglichst nicht zu verwenden, sondern zB vom "Wacker Innsbruck" zu reden/schreiben. Sicher, die T ist daran nicht gebunden, aber wer deren Motive kennt, den wundert es sowieso nicht. Wobei ein konsequentes Schreiben von "Innsbruck" sehr wohl zu mehr Verbundenheit und weniger Distanz führen würde. So viel dazu, gehört ja auch nicht hier her.
@WI1913: Und wieder kann ich nur auf die Ziele, die sich der Verein im Zuge der Umbenennung selber gegeben hat, verweisen. Ich verweise - man möge mir das verzeihen - auf mein Vorbild in Österreich, den SK Rapid Wien. Die haben dauernd voll, egal gegen wen, weil die Leute eben wegen Grün-Weiß kommen. Ich verlang ja nicht mal, dass wir in der Bundesliga dauernd über 10.000 haben müssen, aber man muss einfach den Verein anders positionieren. Wobei wir mit unseren rund 4.000 für Zweitliga-Verhältnisse ja eh recht gut unterwegs sind. Anders wird es in Zukunft nicht gehen. Denn spätestens mit dem Aufstieg werden die sportlichen Erfolge erstmal weniger. Bezüglich Zuschauerschnitt stimm ich Dir zu. 6.000 wären zufriedenstellend und ich glaub auch, dass wir mit den genannten Vereinen mithalten könnten.
Daher - und damit wieder der Bogen zum Thread-Thema - bewerb ich in meinem Umfeld das Spiel am kommenden Samstag nicht deshalb, wei die Admira als 2. nach Innsbruck kommt (und als solcher das Tivoli auch wieder verlassen wird), sondern weil es ein Heimspiel von Wacker Innsbruck ist.
weiters ist es im fußballjournalismus doch die ausnahme, den kompletten vereinsnamen auszuschreiben. egal in welcher zeitung... die autoren orientieren sich vielmehr an der umgangssprache, und in der ist nun mal "der fc wacker" oder gar nur "der wacker" üblich.
für mich als leser würde ein konstantes ausschreiben des vereinsnamens sogar zu distanziert wirken, wie wenn über irgendeinen ausländischen verein geschrieben wird.
aber dass man es dir nicht recht machen kann, hab ich nach jahren des mitlesens in diesem forum schon begriffen

vielleicht solltest du dann aber einfach das lesen dieser zeitung einstellen, denn durch deine vorgangsweise unterstützt du sie mehr, als ihr zu schaden...[/quote]
Ich will der T nicht schaden. Und man kann es mir sehr wohl recht machen. In Bezug auf den Namen ist hier die KRONE mal hervorzuheben. Und da deren Format kleiner ist, kann es wohl keine Platzgründe haben.

@WI1913: Und wieder kann ich nur auf die Ziele, die sich der Verein im Zuge der Umbenennung selber gegeben hat, verweisen. Ich verweise - man möge mir das verzeihen - auf mein Vorbild in Österreich, den SK Rapid Wien. Die haben dauernd voll, egal gegen wen, weil die Leute eben wegen Grün-Weiß kommen. Ich verlang ja nicht mal, dass wir in der Bundesliga dauernd über 10.000 haben müssen, aber man muss einfach den Verein anders positionieren. Wobei wir mit unseren rund 4.000 für Zweitliga-Verhältnisse ja eh recht gut unterwegs sind. Anders wird es in Zukunft nicht gehen. Denn spätestens mit dem Aufstieg werden die sportlichen Erfolge erstmal weniger. Bezüglich Zuschauerschnitt stimm ich Dir zu. 6.000 wären zufriedenstellend und ich glaub auch, dass wir mit den genannten Vereinen mithalten könnten.
Daher - und damit wieder der Bogen zum Thread-Thema - bewerb ich in meinem Umfeld das Spiel am kommenden Samstag nicht deshalb, wei die Admira als 2. nach Innsbruck kommt (und als solcher das Tivoli auch wieder verlassen wird), sondern weil es ein Heimspiel von Wacker Innsbruck ist.