Seite 6 von 8

Re: 17. Runde: TSV Hartberg - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 9. Dez 2018, 19:10
von wacker 4ever
Naja, ich denke, Fehler passieren in jedem Match. Aber insgesamt haben wir uns defensiv stabilisiert. Wenn wir das spielerische Niveau vom Match gegen Rapid und von heute 2. Halbzeit öfter auf den Platz bringen, werden auch wieder mehr Siege kommen. Dass diese Saison ein harter Kampf wird, war ohnehin klar. Aber wir haben gesehen, wir können mithalten und das ist für mich wichtig. So ärgerlich vor allem solche Fehler wie heute natürlich sind, weil man sich damit viel zunichte macht.

Re: 17. Runde: TSV Hartberg - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 9. Dez 2018, 19:11
von ost_4_22
....ich setz mir immer noch gerne die rosa Brille auf und seh, wenn ich an das Rapidspiel denke, fehlendes Glück. Ich denke nicht, dass z.B. Hartberg qualitativ über uns steht und auch nicht über Rapid, aber ihnen ist es geglückt mit einem guten Spiel Rapid zu biegen. So ein Sieg stärkt das Selbstvertrauen. Das nimmst du mit und bleibt im Kopf.

Re: 17. Runde: TSV Hartberg - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Dez 2018, 10:03
von tobi
gestern der frühe 11er gg. uns, gegen mattersburg gleich zu beginn die rote karte, mal ne schlechte erste halbzeit, dann ein tor in der 92. minute der rapidler .... des ist schon zach ...

mal ein klarer sieg, viell. am samstag, das bräuchten wir mal, so schlecht sind wir nicht, bringens halt nit immer auf die piste.

Re: 17. Runde: TSV Hartberg - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Dez 2018, 10:36
von joxl
Ich denke Daxbacher und Hörtnagl bringen es auf den Punkt...

https://www.90minuten.at/de/red/presses ... u-nichte-/

...und deswegen stehen wir halt da wo wir stehen und nicht einige Plätze höher.

Re: 17. Runde: TSV Hartberg - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Dez 2018, 10:49
von Wackerer Norddeutscher
Ich bin mit dem gestrigen Spiel grundsätzlich zufrieden. Aber eigentlich ist der erkämpfte Punkt nicht hoch genug zu bewerten, denn gegen solche Slapstick-Einlagen in der Abwehr kannst Du eigentlich nicht gegen anspielen.

Damit meine ich nicht nur das zweite Gegentor, sondern auch das erste. Unbegreiflich, wie man im Strafraum so hingehen kann, unbegreiflich...(wirklich U21-Teamspieler?)

Re: 17. Runde: TSV Hartberg - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Dez 2018, 11:30
von 19tivoli13
Ehrlich, ich bin sehr zufrieden mit dem Punkt. Wenn man sich das Spiel noch mal im Detail ansieht, dann hatte Hartberg bei den Vorsprüngen (1:0 bzw. 2:1) fast 100 % ige Chancen, die dann zur Vorentscheidung geführt hätten. Und deshalb denke ich, dass wir mit dem Punkt gut leben können.

Zur Qualität: Im Fußball meint man bezüglich Qualität eigentlich Konstanz. Mit "konstant" guten Leistungen gewinnt man Meisterschaften. Es genügt eben nicht, dass die Spieler einmal in einem Spiel etwas können und dann 3 mal wieder nicht. Denn in einem Training - und davon gehe ich mal aus - kann jeder Bundesligaspieler so ungefähr das gleiche: Super Schießen, super Tackling etc. Nur wer das dann auch ins Match dauerhaft mitbringt, der hat dann auch Qualität. Und die ist eben bei uns in etwa dort, wo wir finanziell bzw. auch von der Tabelle her stehen. Insofern (und ja, wacker4ever, ich kann im Gegensatz zu Dir auch mal Fehler zugeben) bin ich HEUER mit Hörtnagl`s Kaderzusammenstellung soweit zufrieden, denn das oberste Gebot ist, dass wir nicht absteigen. Und ich denke, dass wir das schaffen. Und mehr ist eben auf Grund der Gegebenheiten dzt wohl nicht drin.

Re: 17. Runde: TSV Hartberg - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Dez 2018, 11:53
von tobi
ist vallci gestern kurzfristig ausgefallen, oder gar nicht in die stmk mitgefahren?

Re: 17. Runde: TSV Hartberg - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Dez 2018, 12:13
von wacker 4ever
@19tivoli13: Das spricht für Dich und ich stehe nicht an, Dir dafür meinen Respekt auszusprechen. Sollte ich mal wo falsch liegen, weise mich bitte darauf hin, dann geb ich Fehler auch gerne zu. Kein Problem.

Also auch für mich stehen wir ungefähr da in der Tabelle, wo ich uns erwartet hab. Natürlich hab auch ich von mehr geträumt, aber realistisch ist eben so ein Platz. Wobei, wenn man die Spiele so Revue passieren lässt, wären locker so an die 10 Punkte mehr drin gewesen. Und wo wir dann jetzt stehen würden, kann sich jeder selber ausrechnen. Aber das gestrige Spiel war ja ein "Musterbeispiel" für unsere Situation: Eigentlich recht gut im Spiel, aber dann 1 oder wie gestern 2 Aussetzer, die auf diesem Niveau sofort bestraft werden und schon hast ein Problem. Denn insgesamt denk ich hatten wir die Hartberger gut im Griff und deren Stärke kam selten zur Entfaltung. Ja, schade, es wär bisher mehr möglich gewesen. Jetzt müssen wir halt schauen, dass wir im Play-off dann voll da sind. In diesen 10 Runden darf man sich so gut wie keine Schwächephase erlauben.

Re: 17. Runde: TSV Hartberg - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Dez 2018, 14:02
von Rudl
19tivoli13 hat geschrieben: 10. Dez 2018, 11:30 Ehrlich, ich bin sehr zufrieden mit dem Punkt. Wenn man sich das Spiel noch mal im Detail ansieht, dann hatte Hartberg bei den Vorsprüngen (1:0 bzw. 2:1) fast 100 % ige Chancen, die dann zur Vorentscheidung geführt hätten. Und deshalb denke ich, dass wir mit dem Punkt gut leben können.

Denn in einem Training - und davon gehe ich mal aus - kann jeder Bundesligaspieler so ungefähr das gleiche: Super Schießen, super Tackling etc.

Sorry, das halte ich für einen Quatsch. Klar gibt es Unterschiede. Allein schon in der Ausbildung der Spieler. Bei der Technik, dem Spielverständnis, schnelleres erkennen eine Spielsituation, mentale Verfassung - denn vieles spielt sich im Kopf ab usw. Gut Ausgebildet sind alle Bundesligaspiele. Doch es gibt schon Unterschiede.....

Mit dem Punkt und vor allem wie der erkämpft worden ist, bin ich zufrieden!

Re: 17. Runde: TSV Hartberg - FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 10. Dez 2018, 16:30
von 19tivoli13
Rudl hat geschrieben: 10. Dez 2018, 14:02 Klar gibt es Unterschiede. Allein schon in der Ausbildung der Spieler. Bei der Technik, dem Spielverständnis, schnelleres erkennen eine Spielsituation, mentale Verfassung

Mit dem Punkt und vor allem wie der erkämpft worden ist, bin ich zufrieden!
Ohje, dann warst du noch nie bei einem Training. Ich habe einige Trainings von uns angesehen und war schon ein paar mal beim Training an der Seberner Straße (= FC Bayern) = Fast bis gar kein Unterschied. Da wird gearbeitet, geschossen und getackelt, dass es raucht. In Innsbruck wie in München. Ehrlich, wenn du da ernsthaft große Unterschiede erkennst, dann Gratuliere.

Die Wahrheit liegt am Platz. Und genau da gibt es eben dann die gewaltigen Unterschiede. Da passieren (bei uns) Fehler, die eben bei anderen nicht passieren. Das ist Konstanz (=Qualität).