Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
14
100%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#231358
FCW1968 hat geschrieben: 26. Mai 2025, 09:57 Da sind ein paar freunde vom Willi in Mils gewesen. Politik hat nichts am Fußballplatz verloren, solche dumme Sprüche ist Kindergarten Niveau :doh:

Nein, sowas nennt sich freie Meinungsäußerung. Ich gebe zu, wäre mir Herr Wurm über den Weg gelaufen, ich hätte es nicht so drastisch formuliert, sondern das "normale" Gespräch gesucht. Es ist aber nicht neu, dass eine Ultra-Fangruppe pointiert, mitunter provokant formuliert. Und das ist natürlich Absicht, denn nur so stößt man auf Aufmerksamkeit. Wie die Diskussion beweist, ist das auch voll gelungen. Wobei, wenn ich diverse Aussagen rechter Hetzer auf der Wacker-Facebook-Seite lese, kotze ich zuerst und dann wäre da wirklich eine Sperre zu überlegen. Manches geht entschieden zu weit. Und jetzt bin ich bei Dir: Du bist mit dem Inhalt nicht einverstanden, was selbstverständlich Dein Recht ist. Aber solche Aussagen kannst Dir bitte echt sparen. Es waren Leute in Mils, denen einfach das politische Vorgehen diverser Vertreter diverser Parteien nicht egal ist. Und es ist das verdammte Recht jedes einzelnen, sich öffentlich zu äußern. Es war keine Drohung, keine Gewalt usw. im Spiel. Wenn das in einer Demokratie nicht mehr möglich ist, ist das ein Problem von Dir/euch, aber sicher nicht vom Verein bzw. der Fanszene.
#231359
Auf der Facebook Seite eines (selbst)gerechten Innsbrucker Ex-Gemeinderats, der auch schon in einem seiner berühmten Videos mit Wacker Leiberl auftrat und dem man hin und wieder im Tivoli zu sehen bekommt, tun sich übrigens ebenfalls Abgründe auf. Neulich wurden von ihm beispielweise dunkelhäutige Menschen in der Stadt abfotografiert und der dazugehörige Beitrag sinngemäß versehen mit "Immer nett viele Einheimische in Innsbruck zu sehen". Was sich daraufhin in den Kommentaren abspielte, ist sowieso nicht in Worte zu fassen.

Niemanden wurde/wird es verboten rechts zu sein oder die FPÖ zu wählen. Eine antirassistische Grundhaltung und das Einstehen für Respekt vor dem anderen oder gegen Diskriminierung zu sein stellen aber Grundlagen unseres gesamten gesellschaftlichen Zusammenlebens dar, weshalb diese Werte überall Konsens sein sollten, egal ob in der Politik, am Fußballplatz, am Arbeitsplatz, in der Schule oder sonst wo. Wenn der Funktionär eines anderen Fußballvereins diese Werte und Grundlagen mit seiner menschenverachtenden Rhetorik in der Öffentlichkeit regelmäßig mit Füßen tritt und man deshalb mit einem mehr als harmlosen Transparent darauf aufmerksam macht, muss man sich offensichtlich von einem LAbg. als "dumm" oder als "linksextreme Idioten" bezeichnen lassen. Dass daraufhin in den Kommentaren auch zahlreiche Wacker Fans ihrem Frust freien Lauf lassen und sich an dieser niveaulosen Empörung beteiligen, ist für mich zumindest vollkommen unverständlich.

Ich hoffe der Verein setzt nach außen ein Zeichen, dass man sich nämlich mit dem Verhalten und der Art und Weise die hier ein bestimmtes reichweitenstarkes Vereinsmitglied an den Tag legt nicht einverstanden zeigt. Was sollen sich sonst besonders junge Wacker Fans denken, wenn man sich von einem LAbg. öffentlich so beschimpfen lassen muss, weil man einen rechtsextremen Politiker mittels Wortwitz kritisiert.
#231360
Na gut, den Depaoli kannst ja nicht ernst nehmen. Der hat nach der Wahl auf Facebook sogar die eigenen Wähler beschumpfen. Der ist maximal unterhaltsam, mehr nicht. Da haben Leute wie Abwerzger und Co. eine ganz andere Reichweite. Mir ist seit gestern nochmal klarer geworden, warum ich die FPÖ in keiner Regierung haben wollte und uns das Gott sei Dank erspart geblieben ist. Für mich ist es fast schockierend, wie die ganzen rechten Schreiber dem "Oberen" (ein anderes Worte schreibe ich hier besser nicht) nachlaufen, völlig unkritisch sind und jedes Gegenargument verbal niederschlagen.
#231361
Stimmt natürlich, wollte es aber deshalb erwähnen, weil ich seine Postings und Aktionen (Menschen zwecks Hetze in der Stadt zu fotografieren) noch erbärmlicher finde, er sich gerne auch öffentlich zum Verein bekennt und in seinen Kommentaren sich nicht selten bekannte Vereinsmitglieder beteiligen an der Hetze.
#231362
Mir ist natürlich auch aufgefallen, dass gestern mir auch durchaus bekannte Vereinsmitglieder/Stadionbesucher sich an der Empörung beteiligt haben. Hat mich teilweise sehr überrascht. Sich am Freitag oder Samstag im Stadion mit Owusu, Francis und Sy fotografieren lassen und am Sonntag die FPÖ zu wählen, find ich, naja, speziell.
#231365
cesc hat geschrieben: 26. Mai 2025, 11:17
FCW1968 hat geschrieben: 26. Mai 2025, 11:02
freigeist hat geschrieben: 26. Mai 2025, 10:51 Sehr intelligentes Posting :doh: Bist du Wurms Freund?
Na , aber auf keinen fall a linka
Ich dachte Politik hat in deiner Welt im Fußball nix verloren?
ist doch immer so, dass damit nur "linke Politik" gemeint ist. "rechte Politik" gibts ja per se nicht, das nennt man dann Meinung oder Fakten

@rudl super!
("kein Fußballverein auf der ganzen Welt" bezieht da aber nicht diverse Konzerne mit ein :D )

und auch spezieller Dank an die Beiträge von wacker4ever und IBK_6020 hier auf dieser Seite, denen kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen
#231367
Danke. Ich mache das aus Überzeugung. Ich bin wirklich sehr tolerant und mein Demokratie-Begriff geht sehr weit. Aber es gibt eben Grenzen.

Und weil ich ja gestern unzählige Male gelesen hab, dass es keine Politik am Fußballplatz braucht. Hier einige Aussagen des österreichischen Teamchefs von gestern:

Das habe er etwa in puncto Rassismus und Homophobie gemacht. Es sei wichtig, dass Menschen ihre Stimme erheben. Die Spieler verkörperten und stünden für bestimmte Werte, das mache sie auch zu so großen Identifikationsfiguren. Denke man als Österreicher oder Deutscher an den Ersten und Zweiten Weltkrieg, dann "haben wir allen Grund, gerade auf dem rechten Auge ganz, ganz wachsam zu sein".

https://www.derstandard.at/story/300000 ... am-zu-sein
#231368
Würde jemand schreiben, die Botschaft gefällt ihm/ihr nicht, hätte man ein Gesprächsthema. Aber ich habe immer nur gelesen, so etwas hat auf dem Fußballplatz nichts verloren. Das widerlegen Expertisen über Fankulturen. Also falsch.

Jetzt habe ich mich noch einmal genauer erkundigt. Weil ich das vor dem Kommentieren immer mache. Mit derselben Erkenntnis. Also verteidige ich das Recherchierte. Ich bin aber der Böse, weil ich keine andere Meinung zulassen würde. Die Erde sei eine Scheibe -ist das eine Meinung? Wohl ein Irrtum. Viele sind halt überzeugt, Irrtümer, Falschmeldungen, Fakes, ja gar Beschimpfungen und Rassismus sei eine Meinung. Ich werde nie schweigen. Da muss schon die Demenz oder wer anderer zuschlagen. Und wenn da ein paar auf mich sauer sind, könnte in China auch ein Sack Reis umfallen.

Und es ist lustig(traurig) Zum Beispiel wird von Impfgegnern argumentiert, das sei ihr Körper, ihre Entscheidung, ihre Meinung und da fährt die Eisenbahn drüber

Das wäre respektiert. Aber warum bin ich der Depp, der Trottel, Systemaffe und was weiß ich noch, wenn ich mich impfen lasse. Ist es nicht mein Körper, meine Entscheidung usw.? Warum sind Familien zerbrochen, warum sind Freundschaften auseinandergegangen? Versteht ihr das? Wasser vorbereiten, Wein trinken.

So ist es in vielen Diskussionen. Wer mein FB-Profil verfolgt, findet nur gelegentlich Inhalte über Politik. Aber wenn ich den Herrn K. einmal einen Spiegel vorhalte, bin ich der Hetzer. Im Gegensatz dazu gibt es tausene private Profile, aber auch sogenannte Patrioten Seiten, die nur einen Zweck verfolgen. Und sie sind die Opfer, weil mal jemand was gegen sie sagt. Diese Entwicklung sollte wesentlich mehr Bedenken hervorrufen, als ein simples Spruchband. Das ist eben meine Sicht ...

Sorry wegen des OfTopic
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Eric Orie wird Sportkoordinator und Philipp Netzer[…]

Bereich 'Berichte'

Du sagst es eh richtig: Wenn man sich etwas zu[…]

TFV-Cup 2024/25

Laut Artikel der TT sind bisher von den 3.000 au[…]

Fußball International

GC Zürich muss in das Play Off gegen Aarau, […]