Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By ossi
#56514
Es ist einfach nicht richtig, dass unser Kader bzw. unsere Kampfmannschaft so wie sie ist nicht oben mit spielen kann. Beispiele gibt es genug: Kapfenberg beispielsweise hat mit einem Kader, den Experten als Fixabsteiger einegstuft haben, letztes Jahr locker den Klassenerhalt geschafft ohne Nennenswerte Verstärkungen. Und auch heuer schaut es gut aus.

Zum Budget: Mitleid war noch nie ein Grund für ein Sponsoring. Deswegen ist jede negative Berichterstattung ein Anschlag.

Zu Sponsoren: Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es in Tirol 3 Arten von Sponsoren gibt:

Einmal jene, die vom Land aufgerufen werden, dies zu tun.
Dann jene, die selbst Fußballfans sind. Denen ist die Gegenleistung eigentlich egal.
Und dann jene, die eine Gegenleistung wollen weil sie diese an Ihre GF argumentieren müssen.

Von der 3 Gruppe haben wir das Problem, dass z.B. die (Groß-) Industrie eine Exportquote von 75 % hat. Zudem ist man eigentlich nicht im Endkundenbereich tätig. Somit ist es unrealistisch, Firmen anzugehen mit 100.000 Euro und mehr). Was hat eine Firma wie Tyrolit davon, im (kleinen) Ö Markt in Liga 2 zu sponsern.

Was aber absolut Sinn macht, ist das aquirieren im Bereich 1.000 - 10.000 Euro. Hier kann man verschiedene Dinge anbieten. Dieses Feld ist ein steiniger Acker, den man aber durchaus bestellen kann. Dünger dafür ist eine gute Marke, die man aber mit Negativschlagzeilen schnell kaputt macht.

Letztlich aber denke ich, dass wir jede Schwierigkeit meistern werden...
#56515
[quote=ossi]Es ist einfach nicht richtig, dass unser Kader bzw. unsere Kampfmannschaft so wie sie ist nicht oben mit spielen kann. Beispiele gibt es genug: Kapfenberg beispielsweise hat mit einem Kader, den Experten als Fixabsteiger einegstuft haben, letztes Jahr locker den Klassenerhalt geschafft ohne Nennenswerte Verstärkungen. Und auch heuer schaut es gut aus.[/quote]

Kapfenberg hat laut Transfermarkt 16 (!) neue Spieler geholt, davon waren dann einige Stammspieler bzw. sind es bis heute noch. Ohne Verstärkungen werden wir uns oben schön anschauen.
By ossi
#56518
Naja, beim letzten Spiel waren 3 Spieler vom BL Aufstieg dabei, 2 Spieler spielten von DSV Leoben und Schmid kam von uns auch aus Liga 2. Natürlich gibt es 3 Spieler, die Klasse haben wie ein Heinz, Majstorovic oder Fukal. So was bräuchte man auch.

Aber verstecken brauchen wir uns sicher nicht.
Benutzeravatar
By Beno
#56520
ossi hat geschrieben: .........
Zu Sponsoren: Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es in Tirol 3 Arten von Sponsoren gibt:

Einmal jene, die vom Land aufgerufen werden, dies zu tun.
Dann jene, die selbst Fußballfans sind. Denen ist die Gegenleistung eigentlich egal.
Und dann jene, die eine Gegenleistung wollen weil sie diese an Ihre GF argumentieren müssen.
...........
Den größten Industriezweig in Tirol hast Du vergessen, nämlich den Tourismus.
Für die sind die teueren Sportstätten gebaut worden.
Zitat Bodner bei der Euro08:
"Natürlich gibt es immer wieder negative Stimmen, aber unsere Aufgabe ist es, eine positive Stimmung zu erzeugen." Und das erwartet er sich vor allem von der Wirtschaft. "Die Veranstaltungen machen wir hauptsächlich für die Wirtschaft und den Tourismus."
Bodner erwartet sich deshalb von der Wirtschaftskammer Unterstützung und "keine negativen Kommentare".
Von unserem Vorstandsmitglied Bodner würde ich mir auch einmal folgende Aussage erwarten:
Von den Politikern wünsche ich mir für den FC Wacker Innsbruck Unterstützung und keine negativen Kommentare.
Benutzeravatar
By gidi
#56522
[quote=emil0815]Kapfenberg hat laut Transfermarkt 16 (!) neue Spieler geholt, davon waren dann einige Stammspieler bzw. sind es bis heute noch. Ohne Verstärkungen werden wir uns oben schön anschauen.[/quote]

und von den 16 sind ungefähr 3-4 stammspieler geworden. von wegen,: "ohne neue spieler schaun wir uns schön an. ist doch totaler blödsinn. wenn das mannschaftsgefüge passt, das spielsystem dem kader angepasst ist und man nicht zu viele verletzungen hat, kann in österr. jedes bessere zweitligatem (= die ersten 3 bis 4) den klassenerhalt in der ersten liga schaffen... und zwar relativ problemlos. aber besser wie 5-8 wird man halt nicht werden.
By 1913
#56529
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass die aktuelle Mannschaft den Klassenerhalt kaum schaffen kann (die Aussage "mit Haut und Haaren gefressen zu werden" war bewußt überzeichnet). Wir haben 2-3 Spieler, die die Klasse haben, zu den sehr guten Spielern der Bundesliga zu gehören, wir haben zudem noch 3-4 Spieler, die zumindest mithalten könnten. Das war es dann aber leider schon. Der Klassenunterschied zwischen Bundesliga und Adeg Liga ist größer geworden in den letzten Jahren, das liegt vorallem darin, dass durch den österreichischen Weg einiger Mannschaft die Qualität der Bundesliga allgemein besser wurde (weniger teuere Ausländer, die bestenfalls Mitläufer sind). Als Beispiel führe ich hier Magna an, die letztendlich sicher den Aufstieg geschafft haben, im Sommer weiter verstärkt wurden und jetzt einen (!) Auswärtspunkt in der laufenden Meisterschaft geholt haben. Natürlich kann Wacker als Aufsteiger die eine oder andere Überraschung schaffen, aber die Konstanz sich über eine ganze Saison in der Buli zumindest im Mittelfeld zu halten, spreche ich ihr ab. Anderes Beispiel Kärnten, die ich in etwas so stark wie den Wacker einschätze. Die Herbstsaison ist ein einziges Fiasko, die Mannschaft ganz einfach zu schwach, und das, obwohl auch Kapfenberg, Lask und Mattersburg alles andere als überragend spielen.

Um zum Wirtschaftlichen zurückzukommen: In Tirol ist die Situation leider schwieriger als in manch anderen Bundesländern wie z.B. OÖ oder Wien. Einerseits ist die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit zu hoch (was die sportlichen Ziele anbelangt), andererseits fehlt aber genau von diesen Leuten der Rückhalt im Falle der Mittelmäßigkeit. Möglicherweise sind wir genau deshalb für potentielle Sponsoren (die ich übrigens nicht nur in Tirol sehe) so unattraktiv geworden.
#56531
[quote=gidi]und von den 16 sind ungefähr 3-4 stammspieler geworden. von wegen,: "ohne neue spieler schaun wir uns schön an. ist doch totaler blödsinn. wenn das mannschaftsgefüge passt, das spielsystem dem kader angepasst ist und man nicht zu viele verletzungen hat, kann in österr. jedes bessere zweitligatem (= die ersten 3 bis 4) den klassenerhalt in der ersten liga schaffen... und zwar relativ problemlos. aber besser wie 5-8 wird man halt nicht werden.[/quote]

Sagen wir einmal eher 5-6, ergo die halbe Mannschaft neu besetzt. Verletzungspech sind wir bei Wacker leider schon gewöhnt, keine Verstärkungen zu holen wäre ja wohl grob fahrlässig. Na klar würden die Teams alle den Klassenerhalt schaffen, absteigen würde dann bitte wer? Um bei deinen Worten zu bleiben. Totaler Blödsinn!
#56533
Außerdem was ihr nicht vergessen solltet. Vorerst spielen wir natürlich um den Klassenerhalt. Langfristig können wir uns allerdings steigern. Es gibt in Tirol jede Menge junge Talente die den Schritt über die zweite Mannschaft in die Bundesliga schaffen könnten. Das ist natürlich kein Prozess der in ein oder zwei Jahren vollzogen wurde. Aber es ist ein Ansatz um sich ständig zu steigern.

Die Sorge, dass wir nur 2-3 Spieler mit der nötigen Klasse für die Bundesliga haben, kann ich nicht nachvollziehen denn viel mehr hat Ried auch nicht. Es braucht Führungsspieler und dann eben Spieler die zumindest mithalten können. Wenn das zusammen passt, und das tuts bei uns im Moment, dann ist einiges drin. Aus der zweiten Mannschaft drängen dann noch genug Leute nach...

Also eine sportliche Schwarzmalerei kann ich nicht nachvollziehen. Die finanzielle Sache ist da schon eine andere...

Übrigens: Ein 4 Millionen Budget haben wir jetzt schon. 800.000 kommen Fernsehgelder dazu. Sollte jetzt mit der Politik endlich ein Weg gefunden werden, dann ist ein Budget um die 6 Millionen für die Bundesliga drin...
#56557
Das Sportliche kann man so oder so sehen. Wir hatten nach dem Durchmarsch auch kaum eine bessere Mannschaft als derzeit und sie hat im 1. Bundesliga-Jahr ihre beste Platzierung erreicht, wenn ich mich recht erinnere. Die eine oder andere Verstärkung wird es sicher brauchen und die sollte auch finanzierbar sein. Ansonsten sehe ich rund um Svejnoha, Fabiano oder hoffentlich auch Mossoró durchaus eine Achse, die der Mannschaft oben Halt geben könnte. Dass es oben mit den Seriensiegen aber bald vorbei ist und uns von Runde 1 bis 36 ein beinharter Abstiegskampf erwartet, muss uns allen klar sein.

@ossi: Deine Worte kann man so unterschreiben. Wir haben weiters das Problem, dass es Sponsoren gibt/gäbe, für die es nur "alles oder nichts" gibt, sprich sie Gegenleistungen wollen, die wir nicht anbieten können und vor allem nicht wollen! Ich denke, wir verstehen uns. Ich sehe es übrigens keineswegs so, dass wir auf einer Mitleidstour unterwegs sind. Johannes Marsoner hat die möglichen Optionen dargelegt und diese sachlich begründet. Das muss erlaubt sein, damit die Öffentlichkeit weiß, wie der Stand der Dinge ist.
Benutzeravatar
By gidi
#56570
emil0815 hat geschrieben:Sagen wir einmal eher 5-6, ergo die halbe Mannschaft neu besetzt[
und was ist daran nachahmenswert? gleich mal den spielern der ausfstiegsmannschaft zu signalisieren. danke, dass ihr uns hierhergebracth habt, aber jetzt seid ih nicht mehr gut genug?
Verletzungspech sind wir bei Wacker leider schon gewöhnt, keine Verstärkungen zu holen wäre ja wohl grob fahrlässig.
zw. kene verstärkungen holen und die halbe mannschaft austauschen ist aber schon ein unterschied, oder?
Na klar würden die Teams alle den Klassenerhalt schaffen, absteigen würde dann bitte wer? Um bei deinen Worten zu bleiben. Totaler Blödsinn!
natürlich nicht alle gleichzeitig. bitte lesen lernen, danke!
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Naja, sooooo schlecht war das heute nicht. Ich hab[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]