Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#53748
[quote=ossi]Was wir einfach gebraucht hätten wäre einer die die Mannschaft aufrüttelt, zusammenschei...t und sie motiviert.[/quote]

Genau so ist es. Ich kenn das auch, da ich selbst Fussball spiele.

Nach dem Gegentor ließen alle die Köpfe hägen.

Da braucht es jemaden der die Mannschaft wieder aufbaut, ihnen noch einmal Mut zuspricht!!! Das fehlt aber find ich.
#53749
verdammt, warum redet ihr dauernd die mannschaft so schlecht?

die mannschaft hat das potential ganz vorne mitzuspielen und auch aufzusteigen - sie ruft es nur nicht ab!

schrott, schreter, mit abstrichen grünwald, mit abstrichen planer, mit abstrichen fabiano, sara, hauser und auch harding haben jahrelange bundesligaerfahrung! Solche Leute müssen in der Lage sein Leistung zu bringen, sonst hätten sie nie bundesliga gespielt. Bei den meisten auch regelmäßig!

Also bitte hört damit auf und laufen kann auch jeder.

Ein Unterrainer z.b. läuft keinen Ball nach! Der Herr Regionalligastar hat es ja scheinbar nicht nötig.

Und bitte zu berücksichtigen: Wenn die Mannschaft mit einem für die liga wirklich hohen budget nur um den 7 Platz herum spielt, dann wurde entweder falsch eingekauft (geht auf kappe von kogler) oder aber es lauft im Training was falsch.

Oder ich liege ganz falsch und im gesamten Verein ist seit einiger Zeit der Wurm drinnen - und bei der Kampfmannschaft wird es eben am deutlichsten...
#53750
wenn ein verein einmal nicht gewinnt ist sofort der trainer schuld...vorallem bei uns fans! aber weiß eigentlich einer wie es im training ist? und die einkäufe macht ja nicht nur der trainer alein.

und wen man uns z.B. mit der admira vergleicht, kann man auch nicht sagen, dass unser Buget sehr hoch ist.

Was Unterrainer anget, der ist zur Zeit einfach nicht wirklich in Form. Aber ihn jetzt einfach aus der Mannschaft zu schmeißen, wäre nicht sehr klug. Letztes Jahr war er ja der beste Torshütze von uns, und ich wette, das er heuer auch noch einen Lauf bekommt und dann auch wieder zu alter stärke findet.

Und nochdazu fehlt uns (Platz 7) auf Platz 2 nur 1 Punkt!!! Auf den Aufstiegsplatz sinds zwar schon 5, aber vom Aufstieg kann man mit einer solchen leistung wie gegen die admira nur träumen.


mMn muss natürlich schnellst möglich gehandelt werden. Aber den Trainer rauswerfen, das würd ich nicht machen.
#53751
Das beste am gestrigen Tag war für mich das Musical auf Schloss Ehrenberg "Der Watzmann ruft".
Die Geschichte dieses Stückes ist genial und fast könnte man glauben, es wäre eins zu eins auf unseren FC Wacker Innsbruck umzusetzen.
Auffi aufn Berg muassn ma, aber man muss höllisch aufpassen , dass man auf dem Weg dorthin nicht ganz tief fällt.. Will man den Berg erklimmen, muss man alles geben und wenn das alles war, was der Wacker gestern gegeben hat, geht es eben besonders tief und rasant den Berg runter.
Der Berg der für uns Bundesliga heißt, scheint für heuer auch wieder unüberwindbar, wie der Watzmann im Muical eben, aber wie sollen wir den erklimmen wenn schon der äußerst schwache Hügel Admira nicht zu besteigen war.
Traurig aber wahr, Wacker Innsbruck soll doch besser länger auf dem Übungsbuckel üben und das Bergsteigen muss man eben denen überlassen, die den "Mumm" dazu haben....
Holladio:ironie:
#53754
[quote=wacker-innsbruck_1913]wenn wir in lustenau nicht gewinnen, verlieren wir komplett den faden!
das kann doch nicht unser standard sein!
so ein verein gehört in die buli und wir krebsen in mittelfeld der adeg liga herum und lassen uns von den dorfclubs dominieren.
in innsbruck verträgt sich die adeg liga nicht allzulange. der aufstieg muss spätestens nächste saison gelingen, sonst versinken wir im niemandsland des fussballs.[/quote]

Das errinert mich an letzte Saison als wir im Herbst ein Tief hatten und den Aufstieg verspielt haben. Aber mit solchen Leistungen, bin ich ja froh, dass wir nicht aufsteigen....in dieser Liga kann man ab und zu noch ein Spiel gewinnen aber nicht in der BuLi. Ganz schwacher Auftritt gestern, vielleicht sollten die Jungs sich ein Spiel von unserer zweiten Kampfmannschaft anschauen gehen oder der Damen, die spielen wesentlich bissiger und erfolgreicher.

Schade, gestern hätte das Team "Gratis" Werbung machen können, aber einmal mehr haben sies verhaut. Anyway das nächste Spiel kommt auch wieder: Neues Spiel neues Glück ;-)
#53756
Mich ärgert´s nach wie vor. Offenbar geht keine Saison ohne hartnäckiges Tief. Nur heuer ist es sehr früh bei uns angelangt.

@Joker: Du hast meine Frage noch nicht beantwortet, aber egal. Weiters würde mich jetzt auch mal interessieren, wo Dein Problem mit dem Trainer liegt? Du hast Dich fast so auf ihn eingeschossen wie damals der Frank St. auf unseren Obmann. Wo bitte soll im Verein der Wurm sein? Es war selten so ruhig und die Spieler können sich wirklich ausschließlich auf ihren Job konzentrieren. Da seh ich kein Problem. Die Entwicklung des Vereins abseits des Rasens passt derzeit um einiges besser wie am Rasen. Es fehlt einfach hinten und vorn die Form und wir spielen ohne jegliche Ideen. Ich glaube auch nicht, daß ein Unterrainer zu schwach ist. Letzte Saison war er noch der gefeierte Held. Er ist halt mehr der Strafraum-Stürmer, bekommt derzeit aber keine Bälle. Und zum Thema Bundesliga-Erfahrung: Was meinst, warum die von Dir Erwähnten nicht mehr Bundesliga spielen?

Man kann es drehen und wenden wie man will: Es ist nicht akzeptabel, als FC Wacker Innsbruck so aufzutreten. Noch hat die Mannschaft sicher den Kredit, das Ruder rumzureißen. Aber allzu leichtfertig würd ich damit nicht umgehen...
#53758
es fehlt sicherlich nicht nur die Form, es fehlt an motivation und an kampfgeist.
da brauchts einen erfahrenen trainer der mit der manschaft anders umgeht nicht solche ala Kraft usw.., scheinbar gelingt es dem kogler nicht mehr die manschaft zu motivieren die taktik war auch sehr fraglich, fürher oder später kommt der Trainerwechsel so und so außer die manschaft zeigt schon bald wieder ein ganz anderes gesicht, was ich mir nur schwer vorstelln kann
#53759
Grundsätzlich halte ich walter kogler schon für einen kompetenten mann, aber er muss jetzt schnell schauen, dass das team wieder eine siegesserie startet um wieder vorne mitzumischen.in lustenau zu gewinnen ist schwer genug aber sicher nicht unmöglich, wir sind sicherlich die bessere mannschaft, aber langsam müssen sie das auch wieder zeigen. die nächsten 4-5 runden kann man alle gewinnen, da ist kein einziger harter brocken dabei!
vielleicht fängt sich das team ja wieder, hoffen müssen wir es, so machts keinen spass.
mit ein bisschen glück sind wir ende oktober wieder tabellenführere! LOL
noch ist es nicht zu spät, da austria lutenau sicher nicht jedes spiel gewinnen wird und die anderen auch nur einen punkt mehr haben, aber aufwachen muss das team jetzt.
es steht jeder mannschaft mal eine formkriese zu, die hatten sie jetzt und sie wurden trotz einenr katastrophen leistung gestern von der nord mit sprechchören verabschiedet, aber jetzt muss schluss sein!!!!!
#53760
so, jetzt antworte ich dir....

NEIN, ich freu mich nicht wenn was schief läuft, ich bin eher immer mehr entsetzt was alles schiefläuft.... Mir liegt der FC Wacker INNSBRUCK sehr am Herzen, sonst würde ich im Jahr nicht soviele Spiele besuchen, auch auswärts (im gegensatzl zu anderen) und würde es mir sparen hier im forum zu schreiben...


Der Verein steht vereinsmässig so gut da wie nie?
Dann rede mal mit ein paar Vorstandsmitgliedern, rede mit Leuten aus der Geschäftsstelle: überall frustration dass nicht weitergeht und kompleter stillstand herrscht. Wenn ich wie du immer den Kopf in den Sand stecke und nichts sehen will, dann sehe ich auch nichts,

Weiters will ich dir antworten warum ich mich scheinbar auf Kogler eingeschossen habe:

Ich würde dir empfehlen mit ein paar Trainern zu reden und diese zu fragen, was sie von der entwicklung der mannschaft halten. auch langjährige sportjournalisten sind entsetzt wie sich die mannschaft präsentiert. In dieser Situation gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Die Mannschaft austauschen, oder den Trainer -> ich denke da ist die Antwort leicht zu geben.

@maxi: bitte informier dich besser: Kogler ist der sportlich allein verantwortliche im verein! Er hat die MAnnschaft nach seinen vorstellungen zusammengestellt!
#53761
wenn man ehrlich ist, bietet einem der trainer aber ziemlich viel angriffsfläche:

unterrainer - ein typischer strafraumstürmer, musste in den meisten spielen als solospitze agieren - fabiano als richtiger stürmer hat bei rapid nicht funktioniert und wird auch hier nicht mehr funktionieren. nun wird dieser strafraumstürmern mit äußerst wenig bällen gefüttert und hat dem entsprechend wenig torerfolg. nun ist die frage - kann die mannschaft das geforderte system nicht umsetzen (hätte personelle konsequenzen - dann muss ein spieler spielen der das konzept umsetzen kann) oder es gibt im wesentlichen kein konzept / keine taktik nach der die spieler handeln sollen - und so sieht es für mich eher aus.

die wechsel waren teilweise letzte saison nicht ganz verständlich und zieht sich heuer wieder weiter - LV für stürmer kann man beim besten willen bei einem spielstand 0:1 nicht machen

und noch kurz zum generellem auftreten der mannschaft: man bekommt überhaupt nicht das gefühl, dass die mannschaft beisst, kämpft und kratzt - das sollten aber die tugenden sein, wenn es nicht so ganz rund läuft

wie man nun auf diese situation reagiert wird sehr spannend - vielleicht den jungen doch ein paar einsatzminuten mehr geben (geht auch in lustenau) damit die arrivierten spieler den konkurrenzkampf spüren und auch wieder kampfgeist zeigen

p.s.: nach solchen leistungen würden sich auch vertragsverlängerungen erübrigen...
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 10
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]