Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Alles zur Kultstätte Tivoli.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#136157
Was geht da eigentlich ab? Der Sportplatz steht schon ewig dort und dann ist ein Umbau so ein Problem. Ich versteh es nicht. Die SVG Reichenau hat auch bereits erklärt, dass das existenzbedrohend sein könnte.

Was anderes, passt eigentlich auch hier rein: Aussendung unserer Fanszene: http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... t-uns.html

Sehr gut formuliert! Bleibt nur zu hoffen, dass die Botschaft auch ankommt!
Benutzeravatar
By mesque
#136159
wacker 4ever hat geschrieben:Der Sportplatz steht schon ewig dort und dann ist ein Umbau so ein Problem. Ich versteh es nicht.
S'Fischerhäusl steht auch schon ewig. Wennst versuchst, das zum 5-stöckigen Restaurant-Hotel umzubauen, wirst wahrscheinlich auch nicht weit kommen. Aber zu dem Thema wurde hier schon genug geschrieben.
wacker 4ever hat geschrieben:Was anderes, passt eigentlich auch hier rein: Aussendung unserer Fanszene: http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... t-uns.html

Sehr gut formuliert! Bleibt nur zu hoffen, dass die Botschaft auch ankommt!
Prinzipiell gute Stellungnahme, ja. Gut wär, so was vor/bei Veröffentlichung noch einmal korrekturzulesen, wirkt noch besser.

Und ob nach den Erfahrungen der Vorberichterstattung zum Salzburg-Spiel der folgende Satz wirklich intelligent und zielführend ist, lass ich jetzt mal dahingestellt:
Aber es ist ohnehin davon auszugehen, dass eine große Zahl der Innsbrucker Fanszene an diesem Abend in Innsbruck bleiben wird.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#136161
Da muss ich Dir zustimmen. Vor allem, weil man von Seiten der Fanszene erst kürzlich (Stichwort Geisterspiel in Schwanenstadt) betont hat, immer und überall dabei sein zu wollen, wenn Wacker Innsbruck spielt.

Zum Thema Reichenau: Meiner Meinung nach geht es hier einfach um den Umbau einen Fußballplatzes und ich hab das Gefühl, dass einige Anrainer hier sehr stur auf ihrem Standpunkt beharren. Wenn das Flutlicht so ein Problem ist, könnte man es doch einfach weglassen. Ist ja bisher auch ohne gegangen. Ich find´s einfach schade, wenn einem Amateur-Verein solche Steine in den Weg gelegt werden. Vor allem, wenn man dann hört, dass es nicht gerade wenige Kinder aufgrund der unguten Trainings- und Spiel-Situation wieder gelassen haben/lassen mussten.
Benutzeravatar
By mesque
#136165
wacker 4ever hat geschrieben:Wenn das Flutlicht so ein Problem ist, könnte man es doch einfach weglassen. Ist ja bisher auch ohne gegangen.
Ja bisher. Aber ist das inzwischen nicht eine der Auflagen für die RL?
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#136168
Auch da hast wieder recht. Klar. Ich glaub aber, dass es da nicht um viele Tage geht, da die Reichenau zB ihre Heimspiele nach Möglichkeit eh immer am Sonntag vormittag spielt. Vielleicht bräuchte man das Licht für das eine oder andere Training. Ich find´s einfach nicht fair von den Anrainern. Hinter vorgehaltener Hand hört man ja, dass es hier teilweise auch um persönliche Abrechnungen gehen soll.
By oggy4tw
#136172
mesque hat geschrieben:
Und ob nach den Erfahrungen der Vorberichterstattung zum Salzburg-Spiel der folgende Satz wirklich intelligent und zielführend ist, lass ich jetzt mal dahingestellt:
Aber es ist ohnehin davon auszugehen, dass eine große Zahl der Innsbrucker Fanszene an diesem Abend in Innsbruck bleiben wird.
Die Verkehrssituation nach Vorarlberg ist Ende Oktober sicher nicht berauschend....
Da das Spiel e nicht in ibk stattfindet is es aber egal, das hoff ich jetzt mal.
Benutzeravatar
By AlexR
#136179
mesque hat geschrieben: Ja bisher. Aber ist das inzwischen nicht eine der Auflagen für die RL?
So genau weiß ich es zugegebenermaßen nicht.
Dennoch: die zusätzlich 15 Spiele wären zwar nicht ideal gewesen, aber verschmerzbar. Jetzt ist es halt so, dass die komplette Fußballabteilung der Reichenau auch am W1 Platz traininert. Würde man zuerst nur den Kunstrasen installiert haben und die Flutlichtanlage getrennt verhandeln, dann hätte die Reichenau den Großteil ihres Trainingsalltages schon auf der neuen Anlage abhalten können.
Die Flutlicht-Diskussion ist sowieso aus meiner Sicht extrem genial. Vor zwei Jahren hat es ja einen Gemeinderatsbeschluss gegeben, dass auf den Anlagen der Stadt um 20:30 das Licht abgedreht werden muss (Ausnahme für die Olympiaworld und Wiesengasse). Das heißt, das Flutlicht wird zwischen 1h bis 4h eingeschalten sein.
Dass die Stadt dann verschiedenste Schritte setzt, die nicht gut ankommen, ist halt auch die andere Seite der Medaille.
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 149

Frage: Gibts heute einen Livestream - kann nicht[…]

Fußball International

GC Zürich muss in das Play Off gegen Aarau, u[…]

News von Ex-Wackerianern

Laut laoal1 Bericht soll Kirchler nicht mehr Spor[…]

Kaderplanung

Lt Krone soll Tobias Berger von Lustenau zu uns ko[…]