Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Alles zur Kultstätte Tivoli.
By robinklettern
#138018
AlexR hat geschrieben:Ich habe auch nicht die Vereinsantwortlichen kritisiert. Aber da ich wenig Protest gehört habe und auch zu erwarten ist, wird das eh jedem passen. ;)
Innsbruck ist halt in jeder Beziehung anders/bornierter.

Zumindest aktuell auf alle Fälle. War gerade beim Stadion und es wäre nicht so, dass ein kleineres Zelt Platz hätte. Dafür dürfen jetzt die Autos der Fernsehmitarbeiter großzügig geparkt werden.
Vom Handy kann ich leider die Fotos nicht direkt hochladen, aber jeder kann sich selbst ein Bild machen.
ich jedenfalls habe mich ieder schrcklich über diese OLW geärgert,denn da sieht man wieder,welchen stellenwert unser verein in dieser dodlstadt hat,
da ist im olympiastadion eine querveranstaltung und die tiefgarage des stadion wird für die olympiastadionbesucher hergenommen,ohne rücksicht,dass gestern ein spitzenspiel in dieser liga statt fand,denn mit unserm verein kann man das wohl machen.
dann die wegname des wackerzeltes( was ja hr.bielowsky schon lange ein dorn im auge war) dafür muss man das GRAUENHAFTE essen(frass) und trinken(gesöff) von dieser OLW geniessen,was im grunde schon eine bodenlose frechheit darstellt,
wenn man nicht ein wahrer fan dieses vereins ist, da ist es kein wunder,dass fast niemand mehr sich in dieses stadion verirrt.
Benutzeravatar
By AlexR
#138180
Laut Aussendung auf Facebook (scheinbar für die Homepage zu uninteressant) wird es nun doch eine Lösung anstatt dem Kiosk geben. Man darf gespannt sein.
Benutzeravatar
By joxl
#138256
Wenn ich mir die Situation mit dem Wackerzelt anschaue dann kann ich nur sagen dass du als Fan das letzte A... bist. Das Foto vom aktuellen Zelt müsste man in Fussballösterrreich verbreiten, einfach nur armselig. Hauptsache im warmen Vip Club haut man sich die Bäuche voll. Sogar für tote Körper gibts was Besseres (siehe Veranstaltungszelt am OW Gelände). Aber sorry, unser Verhältnis mit der OW ist ja super. Und wenn ich höre dass man jetzt an einer Lösung arbeitet kommt mir nur mehr das Kotzen. Bla, bla, bla... Wir treten nicht nur seit Jahren auf der Stelle, wir entwickeln uns sogar zurück und das will was heißen bei dem niedrigen Level den wir schon haben.

Man sollte die Bundesliga anschreiben ob sie nicht eine ordnungsgemäße Versorgung der Fans in ihre Lizenzbestimmungen aufnehmen.

Was mich wundert ist dass diesbezüglich von den Fanclubs nichts kommt, zumindest für mich nicht erkennbar.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#138259
Was soll man als Verein machen, als sich um eine Alternative bemühen? Wir sind halt leider nur geduldeter Mieter. Und das Zelt war dem Stadionbetreiber schon lange ein Dorn im Auge.
Benutzeravatar
By mesque
#138272
wacker 4ever hat geschrieben:Was soll man als Verein machen, als sich um eine Alternative bemühen? Wir sind halt leider nur geduldeter Mieter. Und das Zelt war dem Stadionbetreiber schon lange ein Dorn im Auge.
Ja, was soll man als Verein machen ? Wir halten fest: Unser Verein bzw. dessen Vorstand hat es in sämtlichen letzten Jahren geschafft, wirklich respektable Budgets aufzustellen, die Lizenzen jeweils ohne Theater zu bekommen (ich geh davon aus er kann das dieses Jahr wiederholen), mehr noch er schaffte es, eine läppische Million Euro umzuschichten und uns schuldenfrei zu machen. Aber eine Alternative für ein Zelt, von dem wir seit einem Dreivierteljahr wissen, dass es in der Form nicht bleiben kann, kann in besagtem Dreivierteljahr nicht gefunden werden? Ja, was soll man als Verein machen? Da habe ich keine Antworten nur noch mehr Fragen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#138273
Der Unterschied ist halt, dass wir in Sachen Budget selber dran arbeiten können, während wir für das Zelt oder was Ähnliches immer das Ok des Stadionbetreibers brauchen. Meiner Ansicht nach trifft hier unseren Vorstand keine Schuld. Wenn jemand eine gute und umsetzbare Idee hätte, ist sicher jeder offen dafür. Ich wüsste keine. Der Verein wäre ja selber daran interessiert, weil er ja auch finanziell davon profitieren würde. Ich weiß auch, wie sehr man an mehreren Fronten für dieses Zelt "gekämpft" hat. Aber was soll man denn machen?!
Benutzeravatar
By joxl
#138274
Was soll man machen? Man bekommt ja eh die 300.000,- "Sponsoring" (soweit ich mich erinnern kann) von der Olympia World und damit ist der Kas gegessen. Und wenn die OW dann kein Zelt will (effektiv wird es ja so sein) dann ist das einfach so. Und wenn sie kein vernünftiges Catering bieten dann ist das einfach so. Schadet alles dem Verein, aber das ist dann einfach so. Und so bleiben wir halt auf immer und ewig in der Abhängigkeit von einem Bielowski oder wer auch immer dass dann mal sein wird und das ist dann einfach so.
Benutzeravatar
By admin
#138277
wacker 4ever hat geschrieben:Der Unterschied ist halt, dass wir in Sachen Budget selber dran arbeiten können, während wir für das Zelt oder was Ähnliches immer das Ok des Stadionbetreibers brauche
Und für dieLizenz brauch ich das OK der Hauptsponsoren und Subventionsgeber usw.
Also mit der Argumentation beisst sich die Katze in den Schwanz. Klar gibt es wichtigere Baustellen, wie zb. Budget, Lizenz usw.), aber wie im anderen Thread schon diskutiert, braucht es eben auch Engagement im Bereich Kunden(=Zuschauer)- Akquise und Zufriedenheit

Ich kann nur sagen, dass sich bei mir gestern nach dem Spiel der kleine Hunger gerührt hat, obwohl ich vom Spiel ordentlich angefressen war. Deswegen hab ich mir mal den "Kiosk" angesehen. Hab mich dann sehr schnell dazu entschieden meinen Hunger zu Hause zu stillen - weil irgendwie hat das den Flair eines Bahnhofs WCs.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#138278
joxl hat geschrieben:Was soll man machen? Man bekommt ja eh die 300.000,- "Sponsoring" (soweit ich mich erinnern kann) von der Olympia World und damit ist der Kas gegessen. Und wenn die OW dann kein Zelt will (effektiv wird es ja so sein) dann ist das einfach so. Und wenn sie kein vernünftiges Catering bieten dann ist das einfach so. Schadet alles dem Verein, aber das ist dann einfach so. Und so bleiben wir halt auf immer und ewig in der Abhängigkeit von einem Bielowski oder wer auch immer dass dann mal sein wird und das ist dann einfach so.
Solange wir in diesem Stadion spielen und sich die (politischen) Verhältnisse nicht um 180 Grad (@admin, ich hab gelernt :D ) drehen, werden wir immer von dem abhängig sein, was der Stadionbetreiber will. Ich denke, das taugt niemandem im Verein. Doch, welche realistische Alternative gibt es? Ich bin für konstruktive Kritik natürlich immer offen, aber in dem Fall kann man die Schuld wohl schwer innerhalb des Vereins suchen.

@admin: Ich denke, die berühmte "Kundenbindung" ist eines der wenigen Themen, wo wir völlig konform gehen. Ich hab das öfter schon kritisiert - nicht nur hier. Und im Endeffekt hätten wir uns nach derzeitigen Stand - salopp gesagt - das Geld für zumindest einen der beiden Neuzugänge sparen und woanders investieren können. Nur eben in Sachen Zelt tu ich mich schwer, hier unserem Vorstand was anzukreiden. Die Kritik muss sich schon eher an eine andere Adresse richten.

Kleine Episode am Rande: Als erstmals die Diskussion aufkam, dass das Zelt im Zuge des Umbaus beim Landessportcenter bzw. dem Eislauf-Ring weg muss, gab es von diversen Beamten doch tatsächlich den wahnwitzigen Vorschlag, man könne sich doch um eine freie Fläche südlich des Stadions als Standort bemühen. Ich meine, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Wobei, unsere violetten Freunde bzw. die Linzer hätten den Umsatz dort sicher gehoben. :bier: Das nur als ein Beispiel, wie realitätsfern in unserer Sportstadt gearbeitet wird.
Benutzeravatar
By AlexR
#138279
wacker 4ever hat geschrieben:Der Unterschied ist halt, dass wir in Sachen Budget selber dran arbeiten können, während wir für das Zelt oder was Ähnliches immer das Ok des Stadionbetreibers brauchen. Meiner Ansicht nach trifft hier unseren Vorstand keine Schuld.
Eh, deswegen hören wir seit der Ära Gunsch I auf jedem Vereinsabend, dass "alles ist super".
Sieht man ja an den Zuschauerzahlen (die natürlich auch erfolgsabhängig sind) und vor allem daran, dass es keine Probleme mit dem Zelt gibt und wir eines der besten Cateringangebote in ganz Österreich, respektive ganz Europa haben.
Wir Fans sind schon eine undankbare Sorte!

Der Vorstand hätte natürlich Möglichkeiten sich dem ganzen Problem auf unterschiedlichen Ebenen zu nähern. Nur, will man scheinbar nicht und dann muss er halt mit weniger Zuschauer/Einnahmen rechnen.
Dann gehe ich halt ab nun statt zum Wacker-Kiosk in die Wiesengasse oder gehe gleich in die Stadt, wo ich dann sogar noch eine höhere Auswahl habe. Bekommt halt das Würstelstandl mein Geld; wenn es der Verein nicht braucht. Scheinbar haben wir ja jetzt genügend davon.

Ansonten: danke an @mesque und @joxl, die mir sehr viel Schreibarbeit abgenommen haben.
  • 1
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 149
News von Ex-Wackerianern

Zadrazil schießt Bayern zu „World Sev[…]

Eine sehr souveräne Vorstellung war das heute[…]

Regionalliga Tirol 2024/25

Da die Saisonabschluss- / Meisterfeier ja ncht m[…]

Gut gemacht: https://ticker.ligaportal.at/live-ti[…]