Seite 7 von 10

FC Wacker Innsbruck - FC Magna Wiener Neustadt, 12. Runde

Verfasst: 18. Okt 2008, 21:53
von Willie Woddle
Finde, es war von unserer Mannschaft eine taktisch gute Leistung heute. Dass Wiener Neustadt spielerisch besser ist, hat man schon vorher gewusst. Trotz dieser spielerischen Überlegenheit waren top Chancen der Kraft Truppe in der zweiten Halbzeit Mangelware. Es war ein Spiel auf hohen Niveau, welches mit einem gerechten Ergebnis endete. Schade nur, dass nur vier Minuten zur absoluten Glückseligkeit fehlten.

FC Wacker Innsbruck - FC Magna Wiener Neustadt, 12. Runde

Verfasst: 18. Okt 2008, 23:48
von wacker 4ever
Also einige schreiben hier von einem guten Spiel und toller Stimmung. Also ich war heute im Tivoli und ihr?

Nein, im Ernst: Ich sah ein von Beginn an von viel Taktik geprägtes Spiel, das nicht unbedingt schön anzuschauen war. Die Vorsicht auf beiden Seiten war zu merken. Daß unsere Mannschaft spielerisch limitiert ist, wissen wir inzwischen alle. Daß aber die angeblich so spielstarke Millionentruppe aus Wiener Neustadt so schwach auftritt, hätte ich nicht erwartet. Respekt, meine Herrn Stronach und Kraft, da entsteht ein konkurrenzfähiger Bundesligist. :P Nach der glücklichen Führung haben wir uns nach der Pause wirklich viel zu weit zurückdrängen lassen. Ich sag mal, mit etwas mehr Zug nach vorne, wäre der 2. Treffer möglich gewesen. Magna war zu packen. Stattdessen dann der doch verdiente Ausgleich ausgerechnet durch Kolousek. Apropos: Er hat sich während des Spiels doch einiges anhören müssen, während Helmut Kraft diese "Ehre" nur einmal zuteil wurde. Am Ende geht die Punkteteilung jedenfalls in Ordnung. Wir können damit sicher besser leben als die Niederösterreicher. Deren Landsleute aus St. Pölten sind uns inzwischen aber gefährlich nahe.

@finki: Ich kann Dir nicht ganz folgen. Walter Kogler hat doch eh gewechselt. :o

Noch einige Anmerkungen abseits des unmittelbaren Spielgeschehens: Die Anzeigetafel wirkt im wieder verkleinerten Stadion gleich viel größer und ist wirklich top. Unser Techniker Ossi hat zumindest auf der Nord die Lautstärke der Boxen gut geregelt. :D Weiters Lob an die tolle Anti-Rassismus-Choreo der Nord. Super gelungen und vor allem in Zeiten wie diesen ein ENORM wichtiges Statement. f:g Und am Schluss war unser Trainer heute erstmals bei einem Heimspiel ebenfalls zur Verabschiedung vor der Nord. Von der Stimmung selber war ich enttäuscht, da aus so einer vollen Tribüne viel mehr rauszuholen sein müßte.

Ja und zum Schluss muß ich noch die Szene beim Ausgleich ansprechen: Torhüter Fornezzi hat uns auf der Nord daraufhin mit sehr provokanten Gesten bedacht. Daraufhin flog ein Trommelschläger. Ich dachte, inzwischen hätte der Letzte kapiert, daß dies nicht passieren darf. >:D Aber OK, in der Emotion denken halt oft einige nicht nach, was aber niemals eine Rechtfertigung sein darf. Ein Security-Mitarbeiter hat sich bemüht, den Schläger zu holen. Aber der Magna-Goalie hatte offenbar so eine Freude daran, daß er ihn behalten wollte. Dann kam Hannes Aigner in´s Spiel. Mehrmals hat er seinen Torhüter aufgefordert, den Schläger ihm zu geben bzw. rauszuwerfen. Da war klar zu sehen, daß dem Hannes nach wie vor was an Wacker liegt. Aber nein, der guter Fornezzi wollte auch ihm das Spielzeug nicht aushändigen. Lieber zeigte er es trotzig dem Schiedsrichter, so nach dem Motto: "Mami, die bösen Buben da oben bewerfen mich mit ihrem Spielzeug." Teilweise darf man sich nicht wundern, wenn dann wieder Dinge passieren, die am Fußballplatz nichts verloren haben. :-(

FC Wacker Innsbruck - FC Magna Wiener Neustadt, 12. Runde

Verfasst: 18. Okt 2008, 23:52
von PuckyPuck
Natürlich ist es immer bitter, wenn man so knapp vor Schluß noch den Ausgleich hinnehmen muss. Dennoch glaube ich, daß wir mit dem Punkt ganz gut leben können. Schließlich bleibt der Vorsprung auf die Strohsäcke und die Leiharbeits-Hackler gleich (5 bzw. 8 Punkte). Nur sollte man nicht den Fehler machen und auf St.Pölten vergessen. Diese Truppe kann durchaus auch Meister werden - warum nicht.

Kämpferisch war die Leistung wirklich in Ordnung - nur die Kraft ist am Ende wirklich ausgegangen.

@finki: Kann Deine Meinung über den Schiedsrichter absolut nicht teilen. Er war wirklich o.k. und hat in der hektischen Phase in der zweiten Hälfte die Ruhe bewahrt. Aigner hat wie immer sehr hart gespielt - aber es war nichts dabei, was einen Ausschluß gerechtfertigt hätte. Außerdem waren unsere Spieler teilweise auch nicht zimperlich.

OK fand ich, daß Kolousek nach seinem Tor seinen Jubel abgebrochen hat. Hätte ich nicht von ihm erwartet.

Erschreckend fand ich die Leistung von Sammy. Also in dieser Form muss er froh sein, wenn er weiterhin Joker bleiben darf. Da war Julius Perstaller um Klassen besser.

FC Wacker Innsbruck - FC Magna Wiener Neustadt, 12. Runde

Verfasst: 18. Okt 2008, 23:57
von Wackerologe
[quote=wacker 4ever ]
Dann kam Hannes Aigner in´s Spiel. Mehrmals hat er seinen Torhüter aufgefordert, den Schläger ihm zu geben bzw. rauszuwerfen. Da war klar zu sehen, daß dem Hannes nach wie vor was an Wacker liegt. Aber nein, der guter Fornezzi wollte auch ihm das Spielzeug nicht aushändigen. Lieber zeigte er es trotzig dem Schiedsrichter, so nach dem Motto: "Mami, die bösen Buben da oben bewerfen mich mit ihrem Spielzeug." Teilweise darf man sich nicht wundern, wenn dann wieder Dinge passieren, die am Fußballplatz nichts verloren haben. :-(
[/quote]

Selten so einen Schwachsinn gelesen!
Ab und zu einfach nicht zu allem posten! Hannes Aigner wollte lediglich, dass sein Torhüter das Spiel nicht verzögert. Magna wollte und musste das Spiel gewinnen, deswegen war die Aktion für Aigner hirnrissig. Mehr dazu im Nachbericht!

Ab und zu ist weniger mehr, lieber Herr 4ever!

FC Wacker Innsbruck - FC Magna Wiener Neustadt, 12. Runde

Verfasst: 18. Okt 2008, 23:59
von wacker 4ever
Nein, sorry, aber einem Hannes Aigner trau ich es zu, daß ihm wirklich was an Wacker liegt. Bei jedem anderen würd ich es ähnlich sehen wie Du, aber in diesem speziellen Fall eben nicht. Es sei denn, Du hast andere Informationen, dann revidiere ich meine Meinung natürlich sofort.

FC Wacker Innsbruck - FC Magna Wiener Neustadt, 12. Runde

Verfasst: 19. Okt 2008, 00:07
von finki
der schmid ist in der 75. minute schon stehend k.o. gewesen...
(kein wunder, er hat wie in jedem spiel wieder viele meter gemacht...)
deshalb hätte er schon ausgewechselt gehört, anstatt bis zur 85. minute zu warten und dann doch noch nach dem ausgleich den 3. wechsel vorzunehmen.
hätte man beide in der 83. minute zB gemacht hätte wir für die letzten 10 minuten noch 2 frische kräfte gehabt, die wohl besser geholfen hätten, das 1:0 zu verteidigen.

zum fall aigner: spontan kann ich mich an ein nachtreten ins die füße von schmid, bei dem schon längst abgepfiffen war und 2 "bodychecks" erinnern.
weiters war sein gejammere am heutigen tag sensationell - allein für die kritiken immer am schiri hätte er schon gelb sehen müssen.
weiters waren zahlreiche zweifelhafte entscheidungen im mittelfeld ab der 70. minute dabei...
aber ein schiri der nur adeg-liga pfeift und erst drei spiele in der höchsten spielklasse gemacht hat, ist wohl nicht der richtige für ein spitzenspiel der titelanwärter...

FC Wacker Innsbruck - FC Magna Wiener Neustadt, 12. Runde

Verfasst: 19. Okt 2008, 00:34
von hias
[quote=wacker 4ever ]
Die Anzeigetafel wirkt im wieder verkleinerten Stadion gleich viel größer und ist wirklich top.
[/quote]

hoffentlich ist da jetzt irgendwo ironie, die ich einfach nicht finde...

mein erster, 20jahre alter, röhrenfernseher liefert ein besseres bild als dieses ding. keine ahnung, was sich die OW da bei der auswahl gedacht hat...

FC Wacker Innsbruck - FC Magna Wiener Neustadt, 12. Runde

Verfasst: 19. Okt 2008, 00:52
von wacker 4ever
War ernst gemeint. Ich als Laie konnte nichts Schlechtes erkennen. Was genau meinst Du?

Ich hab mir nun die TV-Bilder angesehen und auch noch eine Radio-Analyse gehört. Also Grünwald trifft am Tor nicht die geringste Schuld. Bitter, daß offenbar genau zu dem Zeitpunkt Mario Sara als Bewacher von Kolousek draußen verarztet wurde. Jedenfalls darf man ihn nie so allein gehen lassen. Apropos Grünwald: Er hat gestern einige Bälle abgewehrt, die eigentlich weit am Tor vorbeigegangen wären. Ansonsten eine recht gute Leistung von ihm.

FC Wacker Innsbruck - FC Magna Wiener Neustadt, 12. Runde

Verfasst: 19. Okt 2008, 01:27
von lady
Einiges zu Nachlesen:

http://www.bundesliga.at/news/index.php ... 25541ec199

http://www.sportnet.at/magna_holt_im_sc ... punkt.urla

http://fussball.tirol4you.at/index.asp? ... color_id=1

http://portal.tt.com/tt/sport/story.csp ... =54&fid=21

Also als Heimschiedsrichter kann man den "Mann in Schwarz" nicht bezeichnen. Der ging schon zum Teil vor den Millionären in die Knie.
Dass die Spieler unmittelbar nachSpielende enttäuscht waren, ist verständlich. Da wirkten die aufmunternden Gesänge während des Auslaufens sicherlich wie Balsam auf die Wunden.

FC Wacker Innsbruck - FC Magna Wiener Neustadt, 12. Runde

Verfasst: 19. Okt 2008, 03:25
von steeze
[quote=finki ]
zum fall aigner: spontan kann ich mich an ein nachtreten ins die füße von schmid, bei dem schon längst abgepfiffen war und 2 "bodychecks" erinnern.
weiters war sein gejammere am heutigen tag sensationell - allein für die kritiken immer am schiri hätte er schon gelb sehen müssen.
weiters waren zahlreiche zweifelhafte entscheidungen im mittelfeld ab der 70. minute dabei...
[/quote]

aber die aktion, als er dem tormann den drumstick (der ins spielfeld geworfen wurde) wegnehmen wollte, damit er nicht vom schiri gesehen wird, ist ihm hoch anzurechnen. jedoch sollten unsre trommler klug genug sein um zu wissen, dass solche aktionen nicht wirklich sinvoll sind und nichts bringen, bzw. dem verein schaden! :-(