Also einige schreiben hier von einem guten Spiel und toller Stimmung. Also ich war heute im Tivoli und ihr?
Nein, im Ernst: Ich sah ein von Beginn an von viel Taktik geprägtes Spiel, das nicht unbedingt schön anzuschauen war. Die Vorsicht auf beiden Seiten war zu merken. Daß unsere Mannschaft spielerisch limitiert ist, wissen wir inzwischen alle. Daß aber die angeblich so spielstarke Millionentruppe aus Wiener Neustadt so schwach auftritt, hätte ich nicht erwartet. Respekt, meine Herrn Stronach und Kraft, da entsteht ein konkurrenzfähiger Bundesligist.

Nach der glücklichen Führung haben wir uns nach der Pause wirklich viel zu weit zurückdrängen lassen. Ich sag mal, mit etwas mehr Zug nach vorne, wäre der 2. Treffer möglich gewesen. Magna war zu packen. Stattdessen dann der doch verdiente Ausgleich ausgerechnet durch Kolousek. Apropos: Er hat sich während des Spiels doch einiges anhören müssen, während Helmut Kraft diese "Ehre" nur einmal zuteil wurde. Am Ende geht die Punkteteilung jedenfalls in Ordnung. Wir können damit sicher besser leben als die Niederösterreicher. Deren Landsleute aus St. Pölten sind uns inzwischen aber gefährlich nahe.
@finki: Ich kann Dir nicht ganz folgen. Walter Kogler hat doch eh gewechselt. :o
Noch einige Anmerkungen abseits des unmittelbaren Spielgeschehens: Die Anzeigetafel wirkt im wieder verkleinerten Stadion gleich viel größer und ist wirklich top. Unser Techniker Ossi hat zumindest auf der Nord die Lautstärke der Boxen gut geregelt.

Weiters Lob an die tolle Anti-Rassismus-Choreo der Nord. Super gelungen und vor allem in Zeiten wie diesen ein ENORM wichtiges Statement. f:g Und am Schluss war unser Trainer heute erstmals bei einem Heimspiel ebenfalls zur Verabschiedung vor der Nord. Von der Stimmung selber war ich enttäuscht, da aus so einer vollen Tribüne viel mehr rauszuholen sein müßte.
Ja und zum Schluss muß ich noch die Szene beim Ausgleich ansprechen: Torhüter Fornezzi hat uns auf der Nord daraufhin mit sehr provokanten Gesten bedacht. Daraufhin flog ein Trommelschläger. Ich dachte, inzwischen hätte der Letzte kapiert, daß dies nicht passieren darf. >:D Aber OK, in der Emotion denken halt oft einige nicht nach, was aber niemals eine Rechtfertigung sein darf. Ein Security-Mitarbeiter hat sich bemüht, den Schläger zu holen. Aber der Magna-Goalie hatte offenbar so eine Freude daran, daß er ihn behalten wollte. Dann kam Hannes Aigner in´s Spiel. Mehrmals hat er seinen Torhüter aufgefordert, den Schläger ihm zu geben bzw. rauszuwerfen. Da war klar zu sehen, daß dem Hannes nach wie vor was an Wacker liegt. Aber nein, der guter Fornezzi wollte auch ihm das Spielzeug nicht aushändigen. Lieber zeigte er es trotzig dem Schiedsrichter, so nach dem Motto: "Mami, die bösen Buben da oben bewerfen mich mit ihrem Spielzeug." Teilweise darf man sich nicht wundern, wenn dann wieder Dinge passieren, die am Fußballplatz nichts verloren haben.
