Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#27842
Recht amüsant liest auch das "Vergessen" der Verankerungen für Volleyballnetze/Handballtore in der TIWAG Arena.

Bielowski zeigt natürlich überhaupt keine Einsicht, außerdem sieht er sein Verhältnis zur Tiroler Sportszene als "überhaupt nicht spannungsgeladen".

Naja wers glaubt...
#27855
Und somit ist auch keinerlei Aussicht auf Besserung gegeben... Das mit den fehlenden Verankerungen ist ja das Nächste. Wären auch andere Ballsportarten möglich, würde sich das Minus reduzieren und somit auch die "Melkkuh" Wacker weniger Milch geben müssen. Ein Teufelskreis... Hierzu könnte die TT doch mal eine Kampagne starten. Wie wär´s? Doch auch diese Hoffnung wird sich wohl nicht erfüllen...
#27859
die Ausrede dass der Platz so schlecht ist, weil die Saison so früh beginnt ist ja wohl auch nur lächerlich.
Wenn sie in Altach, Ried und Mattersburg den Rasen hinbekommen, muss das wohl auch in IBK möglich sein.

Wenn eine Wohnung in schlechtem Zustand ist kann man die Miete drücken, ist ähnliches hier nicht auch möglich?
#27881
[quote=wacker 4ever ]
Schuld daran, daß es in der Olympiahalle Golf statt Eishockey bei der nahenden B-WM gibt, sei der Verband, der zu spät angefragt habe und nun in der kleinen Halle spielen muß.
[/quote]

Das Perverse ist ja, dass in der großen Halle dennoch Eis gemacht wurde, damit die WM-Teams trainieren können, weil die Spieltermine zu dicht gestaffelt für 1 Halle sind.

Irgendwann war von Übersiedlungskosten von € 100.000,- für den Videowürfel die Rede - völlig lächerlich: Wenn man hoch anträgt, kann man ca. 15 Arbeiter x 10 Stunden rechnen. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz ca. € 4.500,- (oder umgerechnet ca. 250 WM-Karten).

Immer mehr zeigt sich das oberste Credo der Olympiaworld: Kosten müssen gesenkt werden - und je weniger Veranstaltungen stattfinden, desto niedriger sind die Kosten.

Wobei ich da Bielowskie gar nicht die alleinige Schuld gebe: Die Eigentümer müssen sich endlich darüber im klaren sein, dass eine derartige Sportanlagen-Betreibergesellschaft nicht gewinnbringend betrieben werden kann. Soll heißen ins Budget von Stadt (und Land?) gehört einfach jährlich ein Ausgabeposten für die OW hinein.
#27897
Richtig, aber davon kannst höchstens träumen.

Wieder zurück zum eigentlichen Thread-Thema: Warum behauptet Herr Müller heute, daß Stani seinerzeit von Wacker davongejagt wurde? Ich dachte immer, er hat ein super Angebot aus Moskau angenommen. :o
#27898
[quote=wacker 4ever ]Warum behauptet Herr Müller heute, daß Stani seinerzeit von Wacker davongejagt wurde?[/quote]

Weil´s grad passt?

Der Stani scheint auch sehr frustriert darüber zu sein:
LAOLA1: Sie sind in Innsbruck herzlich empfangen worden. Wieviel bedeutet Ihnen die Rückkehr in Ihre alte Heimat?

Tschertschessow: Es freut mich wahnsinnig, dass ich hier immer noch so gut aufgenommen werde. Ich habe immerhin elf Jahre hier verbracht – das ist ein Viertel meines Lebens. Es ist schön, dass ich hier noch nicht in Vergessenheit geraten bin. Hoffentlich bleibt das auch so.


#27899
ich war eigentlich bis jetzt auch der meinung, dass u.a. unter stani auch die sportl. leistung, naja sagen wir mal, nicht unbedingt zufriedenstellend war. aber jetzt wo mir hr. müller was anderes sagt, kenne ich endlich die ganze wahrheit...
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
TFV-Cup 2024/25

Gegen die Reichenau (Gehe jetzt einfach mal davon […]

das mit den kreisen ist vm ein problem mit dem bla[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]