Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#6003
[quote=wacker 4ever ]
Nur sollte man sich damit abfinden, daß wir einen eher ungewöhnlichen Weg gehen, von dem wir uns von nichts und niemandem abbringen lassen. Und wenn hier noch 50 Seiten darüber geschrieben werden.
[/quote]

Ja ok, es wird sich auch niemand aufregen, wenn Wacker, wie du sagst, einen
ungewöhnlichen Weg geht, nur müssen auf diesem Weg auch Meilensteine mit
sportlichem Erfolg zu finden sein.
Wenn es so weiter geht, dann würd ich nicht drauf wetten, ob dieser Weg
dann nicht doch verlassen wird und eine andere Richtung eingeschlagen wird.
Den immer größer werdenden Druck aus den Medien und der Öffentlichkeit kann
nähmlich dann niemand mehr aushalten.
#6005
popokatepetel hat geschrieben: Ich halte nochmal fest:

Nach seitenlangen Diskussionen hier und im alten Forum die differenzierte Conclusio von ganymed0
Besser gleich einen Sponsor, wenn er was bringt, als in der RL nur mehr Wacker Innsbruck.
Danke. f:g
Ja gut, jedem seine Meinung, ich respektiere deine, und du hoffentlich auch meine. ;)
#6006
[quote=ganymed0 ]
[quote=wacker 4ever ]
Nur sollte man sich damit abfinden, daß wir einen eher ungewöhnlichen Weg gehen, von dem wir uns von nichts und niemandem abbringen lassen. Und wenn hier noch 50 Seiten darüber geschrieben werden.
[/quote]

Ja ok, es wird sich auch niemand aufregen, wenn Wacker, wie du sagst, einen
ungewöhnlichen Weg geht, nur müssen auf diesem Weg auch Meilensteine mit
sportlichem Erfolg zu finden sein.
Wenn es so weiter geht, dann würd ich nicht drauf wetten, ob dieser Weg
dann nicht doch verlassen wird und eine andere Richtung eingeschlagen wird.
Den immer größer werdenden Druck aus den Medien und der Öffentlichkeit kann
nähmlich dann niemand mehr aushalten.
[/quote]

wer dem druck der medien nicht standhalten kann hat im sport nichts verloren!
#6007
Eines ist klar, ohne starken Sponsor gibt es keinen großen Erfolg!!!! Geld spielt zwar nicht Fußball, aber nur die reichen Vereine haben Erfolg (na klar, ein guter Spieler geht dort hin, wo er mehr verdient). Ich kann mich aber mit dem eingeschlagenen Weg identifizieren. Nur ist der Abstieg in die 1. Liga ziemlich sicher - leider.
#6016
[quote=ganymed0 ]
[quote=wacker 4ever ]
Nur sollte man sich damit abfinden, daß wir einen eher ungewöhnlichen Weg gehen, von dem wir uns von nichts und niemandem abbringen lassen. Und wenn hier noch 50 Seiten darüber geschrieben werden.
[/quote]

Ja ok, es wird sich auch niemand aufregen, wenn Wacker, wie du sagst, einen
ungewöhnlichen Weg geht, nur müssen auf diesem Weg auch Meilensteine mit
sportlichem Erfolg zu finden sein.
Wenn es so weiter geht, dann würd ich nicht drauf wetten, ob dieser Weg
dann nicht doch verlassen wird und eine andere Richtung eingeschlagen wird.
Den immer größer werdenden Druck aus den Medien und der Öffentlichkeit kann
nähmlich dann niemand mehr aushalten.
[/quote]

Es mag zwar hart klingen, aber das ist nicht relevant. Wichtig sind die Mitglieder. Wir sind allerdings für jede/n Interessierte/n offen. Es gibt kaum einen Verein, der so offen wie unser Wacker ist und wo alles so nach außen kommuniziert wird. Aber mir kommt vor, einige (Medien und Öffentlichkeit)WOLLEN uns nicht verstehen.
By theEdge
#6018
Viele haben offenbar aus der Vergangenheit nichts aber auch rein gar nichts gelernt. Wir hatten schon unzählige Sponsoren im Vereinsnamen FC Capillaris Tirol, FC Tirol Milch Innsbruck etc. und gebracht hat dies absolut nichts. Im Gegenteil. Jeder, der ein bisschen was von Wirtschaft versteht wird mir zustimmen, wenn ich sage, dass eine erfolgreiche "Marke" wachsen muss und das teilweise über mehrere Jahre oder Jahrzehnte! Durch die ständigen Wechsel von Vereinsname, Wappen oder Vereinsfarben war dies in Tirol nie möglich, weshalb man abseits des sportlichen Erfolges immer zu kämpfen hatte. Nicht umsonst sind Vereinsname, Wappen und Vereinsfarben in allen anderen europäischen Ländern ein absolutes Heiligtum bzw. das Kapital eines Vereins. Vereine wie Real Madrid oder Barcelona, AC Mailand und wie sie alle heißen sind nicht nur wegen ihrer sportlichen Erfolg berühmt, sondern auch weil sie NIE ihre Farben oder ihren Namen verkauft haben. So konnten über Jahrzehnte ein Image von unschätzbarem Wert aufgebaut werden. Und genau DAS ist vielen Sponsoren viel Geld wert. Dazu braucht es keinen Sponsor im Namen. Dasselbe gilt auch für kleinere Vereine. Wieso hat etwa St. Pauli Kultstatus? Weil sie mal FC Astra St. Pauli heißen, zwei Jahre später FC Premiere St. Pauli? Und ich weiß nicht wie oft man es erwähnen muss, aber dieses Phänomen Sponsoren in den Vereinsnamen aufzunehmen gibt es in dieser Art und Weise nur in Österreich. Beschämend, dass viele aufgrund der derzeitigen sportlichen Situation wieder einknicken und sich sofort verkaufen würden. So wird man in Tirol langfristig nichts zu Wege bringen.
By theEdge
#6021
[quote=Rulinstones ]
ihr bringt mich alle zum lachen, ein verein wie fc barcelona konnte sich gegen ein sponsor im trikot durchsetzen aber ihr, fc wacker innsbruck, ein verein in der die zuschauerfrequenz bei 5000 liegt, wollts nit euer stolz bei seite lassen, des bringt mich wirklich zum lachen. ich muss zugeben, ich komme nicht aus oesterreich, ich bin seit 5 jahren in innsbruck aber ich habe viel fussball geschaut und viel erlebt.
rapid wien liegt in wien, eine stadt mit 1.2 millionen einwohner, was sie haben, ist ein anderes marktpotenzial, aber innsbruck ist so gut wie ein kleiner dorf.
ich war letztes jahr in salzburg gegen altach (damals tabellen letzter) und der stadion war komplett voll, alle mit begeistete zuschauer, die erleben konnten, wie seine manschaft gewinnt. des kann heutzutage wacker innsbruck nicht erleben, und, ich sage, WENN ein neuer sponsor, den verein wircklich hilft, um die meisterschaft zu spielen, dann sollte auch möglich sein, der vereinsname zu ändern.
Viel spass
[/quote]

Also zum Lachen bringt mich höchstens deine Ahnungslosigkeit

1. Es besteht aber schon ein erheblicher Unterschied ob ein Sponsor mit seinem Logo auf dem Trikot aufscheint oder ob dieser den Vereinsname als Werbefläche in Anspruch nimmt und vereinnahmt! Beim FC Barcelona ist dies genauso undenkbar wie in allen anderen europäischen Ländern.

2. Dort wo der Erfolg ist, stimmen auch die Zuschauerzahlen! Das in Salzburg die Bude voll ist, ist keine große Kunst! Wenn Innsbruck oben mitspielt sind auch auf einen Schlag 10-12.000 Zuschauer im Stadion. Das ist wirklich nichts besonderes. Abgesehen davon werden ja auch genug Freikarten ausgegeben um die Bullendisco voll zu bringen.

3. Ein Sponsor im Vereinsname garantiert nicht automatisch Erfolg! Abgesehen davon ist das halt eine kurzfristige Erfolgswichserei, sobald der Sponsor seine Ziele erreicht sieht bzw. die Lust verliert hängt der Verein dann wieder in den Seilen bzw. verschwindet wie in Österreich bereits mehrmals der Fall im Niemandsland. Wir hatten in Tirol jahrelang Sponsoren im Vereinsnamen, was zur Folge hatte, dass abseits des Erfolges keine Identifikation mit dem Verein mehr herrschte. Als Fan wusste man teilweise nicht einmal mehr von was man eigentlich genau "Fan" ist. Das hatte zur Folge, dass man als es sportlich nicht lief vor 1500 Zuschauern herumgurkte. Als Dortmund gegen den Abstieg spielte kamen trotzdem 70.000 Zuschauer, in Kaiserslautern oder Köln ist die Hütte auch in der zweiten Liga voll usw. Und wieso? Weil sich die Leute mit dem Verein identifizieren können, das kann aber nicht funktionieren, wenn man ständig seinen Namen wechselt.
#6024
[quote=theEdge ]
Viele haben offenbar aus der Vergangenheit nichts aber auch rein gar nichts gelernt. Wir hatten schon unzählige Sponsoren im Vereinsnamen FC Capillaris Tirol, FC Tirol Milch Innsbruck etc. und gebracht hat dies absolut nichts. Im Gegenteil. Jeder, der ein bisschen was von Wirtschaft versteht wird mir zustimmen, wenn ich sage, dass eine erfolgreiche "Marke" wachsen muss und das teilweise über mehrere Jahre oder Jahrzehnte! Durch die ständigen Wechsel von Vereinsname, Wappen oder Vereinsfarben war dies in Tirol nie möglich, weshalb man abseits des sportlichen Erfolges immer zu kämpfen hatte. Nicht umsonst sind Vereinsname, Wappen und Vereinsfarben in allen anderen europäischen Ländern ein absolutes Heiligtum bzw. das Kapital eines Vereins. Vereine wie Real Madrid oder Barcelona, AC Mailand und wie sie alle heißen sind nicht nur wegen ihrer sportlichen Erfolg berühmt, sondern auch weil sie NIE ihre Farben oder ihren Namen verkauft haben. So konnten über Jahrzehnte ein Image von unschätzbarem Wert aufgebaut werden. Und genau DAS ist vielen Sponsoren viel Geld wert. Dazu braucht es keinen Sponsor im Namen. Dasselbe gilt auch für kleinere Vereine. Wieso hat etwa St. Pauli Kultstatus? Weil sie mal FC Astra St. Pauli heißen, zwei Jahre später FC Premiere St. Pauli? Und ich weiß nicht wie oft man es erwähnen muss, aber dieses Phänomen Sponsoren in den Vereinsnamen aufzunehmen gibt es in dieser Art und Weise nur in Österreich. Beschämend, dass viele aufgrund der derzeitigen sportlichen Situation wieder einknicken und sich sofort verkaufen würden. So wird man in Tirol langfristig nichts zu Wege bringen.
[/quote]

ich geb dir da vollkommen recht. am vereinsnamen darf sich in den nächsten jahren u. jahrzehnten einfach nichts mehr ändern. die sponsoren haben genug andere möglichkeiten sich bei uns einzubringen. und wenn jemand wirklich den verein sponsorn will dann macht er das auch ohne den vereinsnamen od. wappen anzugreifen.
außerdem hätte es der sponsor nicht leicht in innsbruck wenn der vereinsnamen geändert werde würde denn da würden sich eine menge leute dagegen stellen und das würde den jeweiligen sponsor wohl in ein schlechtes licht rücken!
#6032
Es gibt noch so viele Lücken. Wenn ein Sponsor kommen sollte und eine Namensänderung will, dann wird es verdammt schwer den Namen Wacker innsrbuck zu halten.
Kann nur hoffen und an alle möglichen Sponsoren appellieren, dass sie bitte den wünsch der Fans entsprechen dass wir keinen Sponsornamen im Vereinsnamen haben wollten.
Es hängt auch viel an unserem Ossi, der ja die Namensrechte an Wacker Innsbruck besitzt.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 19

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu f&[…]

News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]