Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#74333
Wen meinst Du? Wer muss ersetzt werden? :fad: Wir spielen doch eh in der stärksten Besetzung, oder wen vergess ich da jetzt?

@emil0815: An welche Baustellen denkst Du? Ich sehe derzeit keine einzige Position, die schlecht besetzt wäre. Sicher, das ist immer relativ zu sehen. Aber das derzeitige Niveau ist wohl jenes, das wir uns in den nächsten Jahren vom Wacker Innsbruck erwarten dürfen.

Zum Stadionsprecher bzw. zu weiteren Anmerkungen hätte ich extra den Thread zum Tivoli TV eröffnet. Vielleicht könnten gewisse Leute dort konstruktiv ihre Vorschläge einbringen. Dafür wäre es gedacht und nicht, um über gewisse Personen, die noch dazu langjährige Fans sind, herzuziehen.
#74347
Was mir so zum Spiel einfällt:

Spiel: Die Partie durchaus offen gehalten, wenn wir in Führung gehen haben wir eine gute Chance die Partie zu gewinnen. Man darf nicht vergessen dass die Austria auf einzelnen Positionen besser besetzt ist (entsprechend ihrem Budget). Meiner Meinung nach haben wir gegen den heurigen Meister gespielt.

Zuschauer: Ca. 9000 im Spitzenspiel haben mich auch etwas enttäuscht, allerdings muss man immer wieder in Erinnerung rufen dass wir zu den ach so tollen FC Tirol Zeiten Spiele mit 2000 oder weniger Zuschauern gehabt haben. Das gibt es jetzt nicht mehr, was für mich heißt dass der Stamm der treuen Zuschauer größer geworden ist. Auch die positive Reaktion nach dem Spiel finde ich bemerkenswert - applaudieren statt pfeifen. Wenn ich mir denke dass früher gleich gepfiffen wurde wenn man beim Stand von 5:0 3 100%ige vergeben hat.

Fabian Koch: Absolut unnötige Pfiffe, Fabian hat jederzeit das Recht zu einem anderen Verein zu wechseln und hat sich meiner Meinung nach auch nicht irgendwie negativ verhalten. Die Pfiffe kommen wahrscheinlich ohnehin nur von der Kindergartenfraktion auf der Nord.
#74364
So extrem fehleranfällig ist diese Seite aber auch nicht. Prokopic wurde ersetzt, Schrott hat eh nie mehr gespielt. Bleibt einzig die Position von Fabian Koch.
#74365
So ärgerlich diese Niederlage für uns Fans war, für die Mannschaft war es vielleicht das wichtigste Spiel der Saison. Wir haben klar gesehen, was uns zur absoluten Spitze in Österreich fehlt. In keinem anderen Spiel bisher konnte die Mannschaft vom Gegner, vom Spielverlauf und von der Taktik soviel lernen wie in diesem. Wacker hat alles gegeben, trotzdem verdient die Leistung der Austria Respekt, insbesondere die Viererkette war die bisher beste am Tivoli. Ich hoffe, der Walter zeigt den Spielern das Match noch ein paar Mal in Wiederholung und wir lernen für die Zukunft, vielleicht schon für den kommenden Mittwoch.
#74387
Na was erwartest Du da jetzt für eine Antwort...
Fakt ist, dass wir weder über die Flanken (und wenn waren bis auf eine Ausnahme die IV zur Stelle) und schon gar nicht durch die Mitte durchgekommen sind, unser Glück deshalb nur bei Standards und Weitschüssen versuchen konnten. Ich denke, auch Dir wird aufgefallen sein, wie gut die Austria gestanden ist und unsere Stürmer abgemeldet waren.
#74399
Ich denke, er meint, dass wir zwar gut mitgehalten, gegen die Viererkette aber kaum ein Durchkommen gefunden haben. Womit wir wieder bei der Statistik wären. Die Zahl der Torschüsse sagt nichts über deren Qualität aus. Und bis auf 2 zugegeben gute Chancen von Burgic waren er und Marcel komplett abgemeldet bzw. gut zugedeckt.
#74429
Bitte doch nicht immer Ausreden suchen und sie doch nicht finden.In der Abwehr hat er es noch nicht mitbekommen,dass Shweinocha und Bea eben doch nicht so gut miteinander können und es eventuell auch noch andere Varianten geben könnte.Dass von unserm Stehgeiger(Ildiz)zuwenig brauchbare Pässe kommen und da er eventuell auch wieder andere Alternativen hätte,von denen er leider zu Zeit sehr wenig als bis gar keine in Betracht zieht und stur auf seine Allherrlichkeit pocht.Dass seine Stürmer total in der Luft hänen,da sie ja grossteils auf sich allein gestellt sind und daher wirklich nicht allzu gut spielerisch ausschauen können.Dies ist meine Erkenntniss vom teilweise verpatzten Spiel gegen die Austria.
Es ist nicht so,dass man sich keine Gedanken macht,welche Möglichkeiten und Varianten sich anbieten,aber es bleibt alleine in der Entscheidungskraft des Tainers.Will ihm gar nicht Unterstellen,dass er sich keine Gedanken macht,doch es wäre fein,von ihm zu erfahren,warum un wiso solche unterschiedlichen Aufstellungen zu tragen kommen.Man heisst dies heutzutage Ursachenforschung.
Manchmal wäre es schon schön an seinen ungewöhnlichen Gedankengängen teilhaben zu können.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]