Seite 7 von 7
RE: Nachtrag 21. Runde: Kapfenberger SV - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Mär 2011, 23:06
von wacker 4ever
Ja, nur wird der Trainer halt auch nicht mit Gewalt einen wichtigen Bestandteil einer bis dato meist gut agierenden Viererkette austauschen.
RE: Nachtrag 21. Runde: Kapfenberger SV - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Mär 2011, 23:31
von Reginho
Warum nicht? Wenn nicht jetzt, wann dann? Mit den internationalen Plätzen haben wir nichts mehr zu tun und mit dem Abstieg auch nicht.
RE: Nachtrag 21. Runde: Kapfenberger SV - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Mär 2011, 23:56
von wacker 4ever
Weil sich der Trainer nicht zu viele Experimente erlauben kann. Du siehst ja selber, was nach schwachen Spielen los ist und wie jeder schimpft. Abgesehen davon ist die Saison noch nicht gelaufen. Es MUSS das Ziel sein, sich in der Tabelle noch um den einen oder anderen Rang zu verbessern. So etwas erwarte ich mir einfach. Ob es gelingt, ist die andere Frage. Doch ich erwarte mir in JEDEM Spiel die stärkstmögliche Mannschaft und keine Versuche. Das sind keine Testspiele. Wobei ich mit Dakovic von Beginn an durchaus leben könnte. Nur regt es mich auf, wenn einige sich immer einen Spieler raussuchen und an dem alles aufhängen. Ich sag nur Hauser...
RE: Nachtrag 21. Runde: Kapfenberger SV - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Mär 2011, 23:58
von dunax
Grottenschlecht unser Auftritt in Karpfenberg heute und was ich sicherlich nicht als Entschuldigung gelten lassen will ist der vereiste Platz, schlussendlich war es einfach ein kollektives Versagen der ganzen Mannschaft, sicherlich wenn Ildiz die Großchance nutzt schaut das Spiel gleich anders aus, aber das war auch schon die einzige Großchance im Spiel, sonst nichts konstruktives...
Aber etwas anderes was mir leider immer in den Spielen auffällt, warum können wir keine Standardsituationen schießen????
Schreter heute dauernd in die Mauer, was aber noch viel schlimmer war und ist, ist das Verhalten bei Eckbällen, keiner aber auch gar keiner unser Bälle geht weiter als bis zum Fünferanfang im Strafraum, mittlerweile sind sogar unsere Einwürfe weiter als die Eckbälle, das muss doch auch dem Trainer auffallen, warum trainiert man dass nicht???
RE: Nachtrag 21. Runde: Kapfenberger SV - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 10. Mär 2011, 00:00
von Chris99
Für diese Darbietung müsste man beiden Mannschaften 3 Punkte abziehen. So ein unglaublich schlechtes Spiel wirds wohl lange nicht mehr geben. Wenigstens in Hälfte zwei gab es einen Hauch von Engagement und Einsatzbereitschaft. Das war Fußball zum Abgewöhnen.
RE: Nachtrag 21. Runde: Kapfenberger SV - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 10. Mär 2011, 00:11
von wacker 4ever
Es war seit Langem wieder mal ein wirklich schwaches Spiel. Wir haben vor der Pause nicht reingefunden und konnten keine zwingenden Aktionen produzieren. Solche Spiele sind im TV gut zu analysieren, weil da einfach noch mehr auffällt, wie furchtbar da gekickt wird. So ganz geht mir das nicht ein, weil es beide Mannschaften normal viel besser könnten. Kapfenberg hatte im Spiel nicht einen einzigen Eckball.
@dunax: Wird sicher trainiert. Bei Freistößen seh ich nicht so das Problem, weil da immer wieder was passieren kann, wenn der Ball irgendwie gefährlich vor´s Tor kommt. Ein großes Problem sind die Ecken. Hier ist Ildiz die Ausnahme, weil der sie eher ein bisschen an den Fünfer anschneidet. Ansonsten aber total ungefährlich. Wenn man davon ausgeht, dass wir nächste Saison mitten im Abstiegskampf stecken werden, muss aus den Standards VIEL mehr rausgeholt werden. Damit kann man Spiele entscheiden. Positiv und bester Mann heute wieder einmal unsere Nummer 3.
RE: Nachtrag 21. Runde: Kapfenberger SV - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 10. Mär 2011, 00:15
von gidi
Reginho hat geschrieben:
Aber das ist auf die Dauer nicht unser Ziel und ich bin der Meinung dass zB Dakovic oder Kofler ein besserer Außenverteidiger wird als Harding und er deshalb wenn er fit unbedingt forciert werden muss.
gut, der harding ist fussballerisch limitiert, aber solche statements sind reine spekulation. sowohl kofler als auch dakovic haben bisher so gut wie immer wenn sie zum einsatz kamen in der IV gespielt (auch im nachwuchs) ... das wird wohl seinen (fussballerischen) grund gehabt haben. noch dazu sollte jedem, der den kofler letztes jahr in der ADEG gesehen hat, klar sein, dass auch kofler fussballerisch sehr limitiert ist. und auch dakovic hat bis jetzt (abgesehen von der einen flanke auf burgic vor 2 spielen) auch nie groß geglänzt.
wie man da auf diese behauptung kommen kann ist mir ein rätsel... meiner meinung nach ist das ein typ. bsp. für die oftmals anzutreffende fussballzuschauer-mentalität, die glaubt, dass immer diejenigen spieler, die grad nicht spielen, viel besser sind als die die spielen (und fehler machen; dabei ist's reines wunschdenken gepaart mit der tatsache, dass derjenige der nicht spielt eben auch keine fehler machen kann).
ausserdem ist harding immer einer der 2kampf stärksten. da muss schon eine echte fussballerische verbesserung kommen um ihn aus der mannschaft zu spielen... das ist immerhin noch leistungssport.
RE: Nachtrag 21. Runde: Kapfenberger SV - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 10. Mär 2011, 01:13
von AlexR
Tja, Ildiz das Tor muss man machen......
@Reginho: absolute Zustimmung bezüglich Zusammenstellung einer "neuen" Mannschaft für die nächste Spielsaison!
12 Punkte in den nächsten 12 Spielen sind das absolute Minimum, das man erreichen sollte!
Dass natürlich jetzt nicht alles über den Haufen geworfen werden soll, ist klar....ich würde jedoch die letzten 5 Spiele wirklich zum Experimentieren hernehmen, sollte sich nichts gravierendes verändern.
RE: Nachtrag 21. Runde: Kapfenberger SV - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 10. Mär 2011, 12:13
von jorgecampos
Hab einen Vorschlag zur weiteren Vorbereitung:
Alle Spieler die in Kapfenberg aufgelaufen sind auf einen Sitz vor der Videowall festschrauben und die Höchsstrafe verteilen:
[align=center]"90 Minuten ohne Pause anschauen"[/align]
[align=center]

[/align]
RE: Nachtrag 21. Runde: Kapfenberger SV - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 10. Mär 2011, 15:14
von Argos
Attraktiv war das Spiel mit Sicherheit nicht, da kann auch der Platz keine Entschuldigung sein. Nehmen wir einfach den Punkt mit und vergessen diesen Grottenkick.
Gegen den LASK werden wir im Angriff hoffentlich anders auftreten.