Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By schneexi
#82960
bin eigentlich kein kogler-fan, weil ich seinen umgang mit spielern nicht so sehr mag. dachte immer, die zeiten der happel-trainer seien vorbei.

aber: kogler hatte in innsbruck durchaus erfolg und ich wüsste nicht, warum sein rezept plötzlich mittel- und langfristig nicht mehr funktionieren sollte. wirklich nachhaltig gute teams sind durch trainer entstanden, die lange beim gleichen verein blieben und sich nicht durch kurzfristige rückschläge beirren ließen. zeigt den spielern auch: an dem trainer kommst du nicht vorbei, er wird dich als spieler überleben. von dem her würde ich jetzt noch keine trainerdiskussion anzetteln, außer kogler plant selbst den absprung. dann soll er aber bitte auch so ehrlich sein und kein falsches spiel a la kraft abliefern.
Benutzeravatar
By AlexR
#82966
schneexi hat geschrieben: bin eigentlich kein kogler-fan, weil ich seinen umgang mit spielern nicht so sehr mag. dachte immer, die zeiten der happel-trainer seien vorbei.
heute gehe ich vielleicht schon jedem auf dem Geist, aber da muss ich noch etwas loswerden:

scheinbar braucht man doch solche Zeiten...vielleicht wenn man sich wieder mehr auf das Spielfeld konzentriert anstatt auf die Dinge abseits des Rasens, dann könnte wieder etwas gehen.
Würde dem Verein empfehlen beim Bundesheer um Mannschaftsräume anzufragen....vielleicht machts dann klick bei einigen Herren!
#82967
Ich glaub, das sollte jeder selber wissen, wenn er Profi ist. Abgesehen davon darf sich das Freizeitverhalten, das jedem Spieler freisteht, niemals nachteilig auf das Berufliche auswirken. Ich hab´s eh schon mal erwähnt: Solche "Sauf-Gerüchte" kommen immer dann daher, wenn die Mannschaft einen Scheiß-Kick abliefert. Ich könnte euch aber auf Anhieb mindestens eine Handvoll Personen aus der Tivoli-Nord-Fanszene nennen, die sich im Vorjahr um diese Zeit damit gebrüstet haben, mit welchen "lässigen, coolen Typen" aus unserer Mannschaft sie so zusammen gesoffen haben. Soviel dazu.

Zur Trainerdiskussion ist nur zu sagen, dass ich nicht an einen geplanten Abgang von Kogler glaube. So jemand ist er nicht. Und selbst wenn, dann brauchen wir ihn nicht feuern, sondern kassieren von Sturm Graz schön Ablöse. :) Im Ernst: Also für irgendwelche Experimente mit unerfahrenen Trainern wäre mir Wacker Innsbruck zu schade. Dann gewinnen wir vielleicht die ersten beiden Spiele und danach geht´s gleich weiter. Kannst vergessen. Mich wundert nur eines: Sowohl Mattersburg als auch Kapfenberg gewinnen mehr oder weniger nichts, scheiden sogar im Cup gegen unterklassige Gegner aus, aber niemals hört man irgendwo eine Trainerdiskussion. Sowohl Gregoritsch als auch Lederer scheinen fest im Sattel zu sitzen. Wie tun die?

Als Nachtrag sei noch das ausführliche Interview mit Walter Kogler im Radio erwähnt. Als Erklärung meint er, wir können derzeit in den Heimspielen nicht das umsetzen, was wir eigentlich können, sind immer einen Schritt zu langsam und agieren viel zu umständlich. Er meint auch - und da kann ich zustimmen - das wir uns Schritt für Schritt in diese Krise gespielt haben. Zu Saisonbeginn haben die Leistungen noch gut gepasst, da war teilweise viel Pech dabei, dann wurden die Leistungen schlechter und haben in den beiden Heimpleiten ihren vorläufigen "Höhepunkt" gefunden. Er wird jetzt versuchen, die Mannschaft aufzurichten und sie gut auf Samstag einzustellen. Denn, dass es ein Schicksalsspiel wird, ist auch ihm klar.
#82969
Das ist doch so, wie in jedem Betrieb: der Chef wird nicht draum fragen, wenn du jeden Tag bis 4:00 in der Früh saufen gehst und am nächsten Tag aber deine Leistung bringst. Wenn die Leistung nicht passt, dann wird er dir auch in die Eier treten. So ist es eben bei hochbezahlten Fußballern auch: wenn sie ihre Leistung bringen, fragt niemand, wenn sie aber nicht gebracht werden, dann hat sowohl der Verein als auch der Fan das Recht das zu hinterfragen.
#82972
Hier ist aber davon die Rede, dass sie NACH dem Spiel gesoffen haben und nicht DAVOR. Und wenn das die Leute so stört, bitte dies direkt beim Verein zu deponieren. Nur die können fallweise handeln.
Benutzeravatar
By gidi
#82978
Ich stelle die Behauptung auf, dass es junge und unbekannte Namen gibt, die in Frage kommen würden - wen dem nicht so ist, bin ich dankbar für eine Korrektur in dieser Meinung!
Entschuldige, dass ich diese nicht nennen kann, aber zufällig verdiene ich mein Geld auch mit anderen Dingen ^^
billigste polemik! wenn du behauptungen bzg. möglicher billiger trainer-kandidaten aufstellt hast auch DU die namen zu nennen... und nicht umgekehrt. wenn nicht, dann halt den mund!
wie kommt jemand, der dich nach etwaigen trainer-namen fragt, dazu dich widerlegen zu müssen?

manch einer hier drinnen hat null ahnung von diskussionskultur... aber hauptsache gleich 2 threads zum gleichen thema eröffnen.
By RollingSohn
#82982
gidi hat geschrieben:
wenn nicht, dann halt den mund!
Wie immer ein höflicher Umgangston im Forum :fad:
Aber gut, ein Name wurde schon genannt, Ortner?

"Billig" ist auch, Trainerdiskussionen mit dem Kommentar abzublocken "dann wird auch nicht alles besser" ... ach wirklich, danke für die Info :doh: ! Aber wie "Wege aus der Krise" aussehen können, hat auch noch keiner gesagt (Kogler übrigens auch nicht) ... [hr]
gidi hat geschrieben:

billigste polemik! wenn du behauptungen bzg. möglicher billiger trainer-kandidaten aufstellt hast auch DU die namen zu nennen... und nicht umgekehrt. wenn nicht, dann halt den mund!
wie kommt jemand, der dich nach etwaigen trainer-namen fragt, dazu dich widerlegen zu müssen?
http://www.unterhaus.at/ooe/home/unterh ... sforderung

Oder Thomas Eidler, im Moment glaub ich im Nachwuchs der Admira tätig ...

Es geht mir hier nicht darum, dass es jetzt dieser oder jener sein sollte - aber dass es keine Trainer mit BL Lizenz ausser Jara, Peischl und Konsorten gibt, DAS kann man denke ich "Polemik" nennen (aber auch hier bin ich gern bereit, mich korrigieren zu lassen) :blush:
#82985
Und warum sollen wir als Experimentier-Klub für einen unerfahrenen Trainer dienen? Damit es noch schneller nach unten geht? Das Rezept, um aus der Krise zu kommen, braucht auch keiner erklären, das liegt auf der Hand: Endlich wieder das zeigen, was man kann und über Kampf und Einsatz in´s Spiel kommen. Dass sich bei uns wohl derzeit einiges im Kopf abspielt, ist aber auch klar.
By ossi
#82986
Hier wird i´mmer von "theoretisch" und so weiter gesprochen, aber es gibt eigentlich viele, viele Beispiele die in UNSERER Situation gegen einen Trainerwechsel sprechen:

Nehmen wir Werder Bremen: Letztes Jahr fast abgestiegen. Trainerdiskussionen wie bei uns. Und heuer= Tabellenzweiter.

Harald Lederer: Trainiert seit 2006 die "Unabsteigbaren". Immer wieder wurde sein Kopf gefordert aber die Kontinuität hat die Mannschaft immer gerettet.

Heuer wird es wahrscheinlich Arsene Wenger treffen. Bin sicher, dass er nicht entlassen wird und Arsenal nächste Saison wieder ganz oben mitspielt.

Die wohl prominentesten Beispiele sind Ersnt Happel und Alex Furgerson: Hatten zu Beginn Ihrer Stationen (FC Tirol und ManU) keinen Erfolg. Man ließ sie arbeiten und heraus kam Erfolg.

Ich denke, dass man Kogler weiter arbeiten lassen sollte. Er hat es bewiesen, dass er eine gute Mannschaft zusammenstellen kann.

Vorzuwerfen? Ja habe ich auch was. Aber da ist die ganze sportliche Abteilung gefordert. Wir haben viel zu viele Mittelfeldspieler und einfach zu wenige Stürmer. Einen Benni Prantner hätte ich niemals gehen lassen. Ja, aber das kann man spätestens im Winter korrigieren...
By RollingSohn
#82988
Ossi - kann deine Argumentation gut nachvollziehen und bin auch nicht sicher, ob ein Trainerwechsel wirklich das richtige wäre (wobei es durchaus auch umgekehrte Beispiele geben würde ...)! Bin für Kontinuität auf der Trainerbank und deswegen hat es mich in den letzen Jahren oft gestört, dass so viele Trainer kamen und gingen!

Aber: Eine Trainerdiskussion mit den Argumenten abzuwürgen: "Dann kommen halt Jara, Peischl, Krankl oder andere "Schreckgespenster" weil andere Optionen gibt es ja nicht" ist - wie würde gidi sagen - "Polemik" ...
Oder: Mit neuem Trainer wird auch nicht alles besser - stimmt, aber mit dem alten auch nicht ...

Es geht darum, WIE kommt die Mannschaft aus dieser Krise (Verunsicherung, fehlende Form, anscheinend innere "Spannungen") wieder raus. Da kann gern auch ein Kogler daran arbeiten (wenn er Prudlo und dem Vorstand da GLAUBHAFTE Ideen und Konzepte präsentiert, dann wird er sicherlich auch nach weiteren Niederlagen noch Trainer sein - allen "Trainerdiskussionen die Xte" von diversen Usern zum Trotz)

Mich stört es, wenn immer gleich polarisiert wird - das ist ein freies Diskussionsforum, und deswegen darf man auch über einen Trainerwechsel diskutieren, OHNE gleich als unqualifiziert oder sonst was angegriffen zu werden. Ob es sinnvoll ist, da weiß was ich wie viele Threads zu eröffnen ist eine andere Frage :)
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 108
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]