Quokka hat geschrieben:
@wacker4ever: Zum Kommen aufrufen ist legitim, wer aus welchen Gründen auch immer nicht ins Stadion kommt, sollte "entschuldigt" sein. Du sagst ja selbst, dass die Leistungen nicht gerade PR in eigener Sache gemacht haben.
Aufgabe der Mannschaft ist es jetzt, den verloren gegangen Kredit bei den Fans zurückzugewinnen.
Ja, vielleicht war meine Wortwahl etwas zu heftig. Aber es ist weder beim Wacker Innnsbruck noch im "restlichen" Leben (ja, eines solches hab sogar ich

) meine Art, jemanden, der am Boden liegt, nicht zu helfen. Die Zahl mit 5.300 fand ich heute nicht so schlecht. Ansonsten, hm, sehr ruhig heute hier im Forum. Ah, ja, genau, Wacker Innsbruck hat ja gewonnen.
Im Ernst: Es war ein in jeder Hinsicht positiver Abend. Schon zu Spielbeginn hat die Nord gezeigt, dass sie nicht im Traum daran denkt, die Mannschaft im Stich zu lassen. Mit Bengalen wurde der Mannschaft so richtig eingeheizt. Das eine oder andere kritische Spruchband war natürlich in Halbzeit 1 auch dabei, aber das geht in Ordnung. Positiv erwähnen sollte man, dass auch von Ost und West immer wieder aufmunternder Applaus kam. Auf so ein Publikum kann man ja doch stolz sein. Wie robinklettern richtig schreibt, war die Anfangsphase von viel Vorsicht geprägt. Was mir aber gefallen hat, war, dass in unserer Truppe keinerlei Verunsicherung zu erkennen war. Es wurde munter nach vor gespielt und jedem verlorenen Ball sofort nachgegangen. Schwer war es aber insofern, da die Gäste ein konsequentes Forchecking gespielt haben. Chancen war zwar da, aber so richtig zwingend war es nicht. Die Neustädter haben lediglich einmal versucht, Safar mit einem Weitschuss zu überraschen. Er hat diesen souverän geklärt. Nach der Pause hat unsere Mannschaft dann zu einem wahren Sturmlauf angesetzt. Allein, unsere Geduld wurde auf eine harte Probe gestellt, da wir immer wieder auf die Konter aufpassen mussten. Dann endlich das so erlösende Tor. Nach einem schönen Angriff über Schütz schießt Burgic aus halbrechter Position, der Torhüter ist zwar noch dran, kann den scharfen Ball aber nicht halten. Wie auf Kommande läuft die ganze Mannschaft vor die Nord. So nach dem Motto: "Wir sind wieder da!" Da war aber auch klar, wenn wir uns ein Zittern ersparen wollen, muss ein 2. Treffer her. Auf den wir auch gedrängt haben. Aber nach einem Fehler von Dakovic (sein einziger!) läuft ein Neustädter Spieler fast allein auf unser Tor zu. Im letzten Moment rettet einer unserer Spieler (entweder Safar oder ein Verteidiger) zur Ecke. Normal muss der drin sein. Kommt jetzt langsam unser Glück zurück? Dann der große Auftritt von Momo Ildiz. Eingewechselt, gleich seine gewohnten Dribblings gezeigt, einmal 2 Neustädter Spieler mit einem Haken stehengelassen, die können sich nur mehr mit einem Foul behelfen. Freistoß an der Strafraumgrenze fast parallel zur Torlinie, kurz abgespielt auf Momo und der haut ihn aus gut 16 Metern von halblinks in´s lange Eck. Ein Treffer Marke "Tor des Monats". Damit war das Spiel entschieden. Der eingewechselte und als Joker gut spielende Perstaller hat mit einem abgefälschten Schuss etwas Pech. Alex Hauser haut einen Freistoß aus ca. 20 Metern in der Schlussminute an die linke Stange. Der Sieg geht in Ordnung und war hochverdient. Der Jubel und die Erleichterung im Stadion waren förmlich greifbar. Als alle Spieler längst in der Kabine waren, ist unser Kapitän nochmals zur Nord, um sich im Namen der Mannschaft zu bedanken.
Fazit: Es war nicht alles Gold was glänzt, einige Ungenauigkeiten waren nach wie vor vorhanden. Und so sehr sich Hackmair und Schreter um einen geordneten Spielaufbau bemühten, sie waren nicht schlecht, aber manchmal unglücklich. Unser Kapitän wiederum war ein Vorbild für jeden in dieser Mannschaft. Vorne, hinten, überall zu finden und nahezu jeden Zweikampf gewonnen. Dazu eine Verteidigung mit Dakovic und Kofler, die unglaublich souverän gespielt haben. Wobei Marco mit seinen Gesten und Anfeuerungen ganz klar der Chef der beiden war. Stellungsspiel von ihm und Dario 1 A. Dazu Alex Hauser mit einem seiner besten Spiele im Wacker-Dress. Seine Seite hat er komplett zugemacht und in der Offensive war er immer gefährlich. Daniel Schütz auch mit einer klaren Steigerung und tollen Flankläufen. Da konnten die gegnerischen Verteidiger nicht annähernd das Tempo halten. Alles in allem war es eine kompakte Mannschaftsleistung, die Anlass zur Freude gibt. Warum nicht immer so? Gleichzeitig darf man es als einen 1. Schritt aus der Krise bezeichnen - hoffentlich. Nicht mehr und nicht weniger.