Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#84663
ein austria fan im ASB fasst das heutige spiel m.m. nach gut zusammen:
Ja was soll man da noch sagen - zuerst mit nur 80% in die Partie gehen (siehe 1. Topchance nach ca. 1,5 Minuten) - nach dem 0-1 auch noch gemächlich und ohne Biss in jeden Zweikampf hinein - siehe da 0-2 .... Vielleicht sollten sich die Herren am Feld (und der restliche Kader) einmal überlegen, was denn so ihre Ziele sind. Ich verstehe die Einstellung einfach nicht und die hat auch nix damit zu tun welche Spieler am Feld sind, einzig gegen Rapid, RBS und International ist man scheinbar gewillt an die Grenzen zu gehen .
Die Freunde der Berge in Hz1 noch ganz brav und vor allem schnell in der Vorwärtsbewegung, wollten in Hz2 scheinbar so ab Minute 48 die Partie nach Hause verzögern. Liebe Innsbrucker wenn ihr so weiterspielt wie in Hz1, dann gehen wir sicher als Verlierer vom Platz - nach euren Schauspiel und Verzögerungseinlagen, hättet ihr euch dann aber nicht einmal einen Punkt verdient gehabt. Innsbruck in Hz2 war so ziemlich das schlimmste an Antifussball (was wollten die Innsbrucker, ausser eben nicht spielen) was ich seit langem von einem Gegner gesehen habe.
Das ganze noch garniert mit freundlicher Unterstützung der Herren in Schwarz/Gelb, die es nicht zusammenbringen vielleicht einmal die Gelbe für dieses Destruktive gehabe zu zücken. Als Krönung noch der geschenkte Elfer scheinbar als Kompensationsentscheidung für seine 80 Minuten Untätigkeit - die ganze Partie kann sozusagen als Spiegelbild des österreichischen Fussballs herhalten (1x nicht wollen Heim, 1x durchschummeln wollen Auswärts, 1 x nicht können "Unparteiische").

Normal würde ich sagen, dass wir mit dieser Leistung keinen Punkt verdienen - doch die Leistung der Innsbrucker in Hz2 hätte auch keinen verdient, damit also ein gerechtes Unentschieden mit allen Beweisen, warum der Österreichische Bundesligafussball so Scheisse ist.

@Elfersituation von Ortlechner: da gab es auf Sky eine Einstellung, wo man klar das Ballspielen sieht - hätte ich nach der ersten Wiederholung anders gesehen (so gesehen, hat der Hr. Schiri scheinbar zumindest einmal richtig entschieden).
#84666
cesc hat geschrieben: ist aber auch einer der wenigen annehmbaren beiträge im asb, ansonsten liest man nur von drecksbauern die nur zeitschinden....
ja, leider... obwohl ich in diesem forum hier ja auch schon der ein oder andere untergriff gegenüber wienern und/oder vorarlbergern zu lesen war. interessant in diesem zusammenhang auch, dass so mancher anstandswauau (ja, w4e und schneexi... ihr seid's gemeint) sich darüber nicht aufregt. geht ja gegen die anderen, nicht wahr? aber wehe es schimpft einer über "unseren wacker".
#84667
@gidi: Wer im Glashaus sitzt. Lies doch bitte mal, was ich in Sachen Kampf und Einsatz geschrieben hab. Dieser war von der 1. bis zur letzten Minute da, auch wenn Du das in Deinem blinden Hass nicht sehen kannst/willst. Das Problem ist, dass man mit Dir nicht diskutieren kann, weil Du einfach immer ausschließlich was zum Motzen suchst. Du hast halt eine extrem negative Einstellung, wird man aber nicht ändern können.

@cesc: Ich weiß aber nicht was er mit seinem Beitrag will. Dass wir bei ihnen nicht das Spiel machen werden, war doch klar. Die defensive Ausrichtung an sich würd schon passen, nur müsste man dann eben vermehrt auf gefährliche Konter setzen, was einfach nicht mehr geklappt hat. Und so sind wir immer weiter unter Druck gekommen.
#84668
wacker 4ever hat geschrieben: @gidi: Wer im Glashaus sitzt. Lies doch bitte mal, was ich in Sachen Kampf und Einsatz geschrieben hab. Dieser war von der 1. bis zur letzten Minute da, auch wenn Du das in Deinem blinden Hass nicht sehen kannst/willst.
und? wen interessiert's? die spiele in dieser saison in denen einsatz und kampf nicht vorhanden waren, ergaben ein 0:0 auswärts gegen wiener neustadt, ein 0:4 gegen ried daheim und ein 0:3 gegen rapid. es gibt wohl nur einen menschen auf der welt, der trotzdem nach jedem spiel als erstes vom tollen "fight" unserer mannschaft spricht... dabei sollte man einsatz und willen als grundvorraussetzung annehmen können. den ball aber der 70. nur mehr nach vorne hauen und dann nach hinten laufen um zu retten was zu retten ist, das ist mir für ein fussballteam zuwenig.
#84669
Man muss aber fairerweise sagen, dass uns die Austria in der zweiten Halbzeit unfassbar unter Druck gesetzt hat und hinten viel besser gestanden ist als noch in der ersten Hälfte. WIr hatten einfach keine Luft mehr zum Atemen in den zweiten 45 Minuten, weil die Austrianer brutal früh attackiert haben und sehr schnell nach vorne spielten. Ich sehe das weniger als schwache Leistung unsererseits als vielmehr den Leistungsunterschied zwischen den beiden Mannschaften.
#84670
also "unfassbaren druck" hab ich nicht gesehen. klar, war die austria besser und natürlich war das auch so zu erwarten. aber muss man denen trotzdem so viele angriffe erlauben? wie oft wurde der ball hoch und weit auf brugic gespielt der dann, allein auf weiter flur, den ball natürlich nicht weiterverarbeiten. mit ildiz kam sogar ein zweiter dribbelstarker mann in's MF der zusammen mit hackmeier versucht hat ein bisserl ruhe reinzubringen. die letzten 10 minuten snd wir aber praktisch nur mehr vor dem eigenen 16er rumgeschwommen.
#84671
wacker 4ever hat geschrieben:

@cesc: Ich weiß aber nicht was er mit seinem Beitrag will. Dass wir bei ihnen nicht das Spiel machen werden, war doch klar. Die defensive Ausrichtung an sich würd schon passen, nur müsste man dann eben vermehrt auf gefährliche Konter setzen, was einfach nicht mehr geklappt hat. Und so sind wir immer weiter unter Druck gekommen.

wir haben uns in der 2. hälfte viel zu weit zurückgezogen, so wie wir zu beginn der zweiten halbzeit unter druck gestanden sind war es nur eine frage der zeit bis wir uns ein tor einfangen.

defensiv ist ja gut und recht, aber in der 2. hälfte ging einfach viel zu wenig nach vorne. und in der ersten hälfte hatten wir halt das glück, das wir aus 3 chancen 2 tore machten.

natürlich ists schade um die 3 punkte, vor dem spiel wär ich natürlich mit einem punkt zufrieden gewesen, aber diese saison regt es mich so auf, das einfach die cleverness fehlt, solche spiele nach hause zu bringen. das ist kein pech was sich wie ein roter faden durch die saison zieht, auf dass können wir uns nicht mehr rausreden
#84672
So ist es, besser kann man es nicht mehr auf den Punkt bringen. Ich kann es mir auch nicht erklären. So sehr ich von diesem couragierten Auftritt vor der Pause überrascht war, so sehr war ich dann überrascht, wie weit wir uns reindrängen haben lassen. Man muss aber auch sagen, dass die Austria nach der Pause schon mindestens einen Gang zugelegt hat.

@gidi: Nein, es soll tatsächlich mehr Leute geben, die über Positives und Negatives nach einem Spiel diskutieren wollen (siehe zB mein Vorschreiber) und können und mehr zu bieten haben, als über Hosenscheißer zu schreiben, die sich alle schleichen sollen.
#84673
gidi hat geschrieben: also "unfassbaren druck" hab ich nicht gesehen. klar, war die austria besser und natürlich war das auch so zu erwarten. aber muss man denen trotzdem so viele angriffe erlauben? wie oft wurde der ball hoch und weit auf brugic gespielt der dann, allein auf weiter flur, den ball natürlich nicht weiterverarbeiten. mit ildiz kam sogar ein zweiter dribbelstarker mann in's MF der zusammen mit hackmeier versucht hat ein bisserl ruhe reinzubringen. die letzten 10 minuten snd wir aber praktisch nur mehr vor dem eigenen 16er rumgeschwommen.
den druck haben wir uns selber aufgelegt, weil wir fast eine komplette 2. hälfte gespielt haben, als müssten wir nur noch 5 min überstehen.
Wie du sagst, sinnloses Ballwegdreschen, damit die Austria ja gleich wieder einen Angriff aufbauen kann.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 14
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]