- 6. Nov 2011, 23:02
#84663
ein austria fan im ASB fasst das heutige spiel m.m. nach gut zusammen:
Ja was soll man da noch sagen - zuerst mit nur 80% in die Partie gehen (siehe 1. Topchance nach ca. 1,5 Minuten) - nach dem 0-1 auch noch gemächlich und ohne Biss in jeden Zweikampf hinein - siehe da 0-2 .... Vielleicht sollten sich die Herren am Feld (und der restliche Kader) einmal überlegen, was denn so ihre Ziele sind. Ich verstehe die Einstellung einfach nicht und die hat auch nix damit zu tun welche Spieler am Feld sind, einzig gegen Rapid, RBS und International ist man scheinbar gewillt an die Grenzen zu gehen .
Die Freunde der Berge in Hz1 noch ganz brav und vor allem schnell in der Vorwärtsbewegung, wollten in Hz2 scheinbar so ab Minute 48 die Partie nach Hause verzögern. Liebe Innsbrucker wenn ihr so weiterspielt wie in Hz1, dann gehen wir sicher als Verlierer vom Platz - nach euren Schauspiel und Verzögerungseinlagen, hättet ihr euch dann aber nicht einmal einen Punkt verdient gehabt. Innsbruck in Hz2 war so ziemlich das schlimmste an Antifussball (was wollten die Innsbrucker, ausser eben nicht spielen) was ich seit langem von einem Gegner gesehen habe.
Das ganze noch garniert mit freundlicher Unterstützung der Herren in Schwarz/Gelb, die es nicht zusammenbringen vielleicht einmal die Gelbe für dieses Destruktive gehabe zu zücken. Als Krönung noch der geschenkte Elfer scheinbar als Kompensationsentscheidung für seine 80 Minuten Untätigkeit - die ganze Partie kann sozusagen als Spiegelbild des österreichischen Fussballs herhalten (1x nicht wollen Heim, 1x durchschummeln wollen Auswärts, 1 x nicht können "Unparteiische").
Normal würde ich sagen, dass wir mit dieser Leistung keinen Punkt verdienen - doch die Leistung der Innsbrucker in Hz2 hätte auch keinen verdient, damit also ein gerechtes Unentschieden mit allen Beweisen, warum der Österreichische Bundesligafussball so Scheisse ist.
@Elfersituation von Ortlechner: da gab es auf Sky eine Einstellung, wo man klar das Ballspielen sieht - hätte ich nach der ersten Wiederholung anders gesehen (so gesehen, hat der Hr. Schiri scheinbar zumindest einmal richtig entschieden).