Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#94003
ich kann mir vorstellen, das heute was kommen MUSS. Meiner Meinung nach entscheidet es sich heute wie es weitergeht. QUasi ein kleines Endspiel und deswegen MÜSSEn 3 Punkte her
#94019
bezeichnend für das fussballfachwissen in den tiroler sportredaktionen: in der vorberichterstattung wird das 4-4-2 system mit 2 defensiven MF spielern (piesinger + abraham), als offensivere variante (und damit auch von den fans geforderte variante) als das 4-1-4-1 bezeichnet... übrigens nicht zum ersten mal. obwohl das 4-1-4-1 mit nur einem echten defensiven MF spieler auskommt und ja schon mehrmals mit schreter eine art hängende spitze in diesem system gespielt hat (genau wie das im 4-4-2 der fall sein wird). unfassbar, wie provinziell bei uns in sachen sportberichterstattung gearbeitet wird!
#94022
gidi hat geschrieben: bezeichnend für das fussballfachwissen in den tiroler sportredaktionen:
du liest das noch ganz genau durch?! Ich überfliege die Pressemeldungen nur mehr flüchtig, da sie nicht wirklich Neues präsentieren. Die Vorberichterstattung ist ja eh immer das selbe...weiters wird man eh bei der Aufstellung sehen, wie offensiv aufgestellt ist oder nicht.
#94024
eine mörderfett'n! aber gut... braucht's auch mal. diesmal haben wir ja auch (wieder) einiges dafür getan (und das ist das wichtigste). noch 2 personalien:
1) perstaller ist derzeit wohl für nicht mal tiroler liga tauglich.
2) warum piesinger raus und nicht abraham?
#94025
alles was zählt: endlich angeschrieben, dazu noch 3 punkte, abhaken und weitermachen

negativ zu erwähnen: das schwankungsfreudige tiroler publikum, nicht dass das nicht bekannt wäre, aber ernüchternd ist es trotzdem immer wieder; deshalb zum glück dieser sieg, bei einer niederlage hätte man beim nächsten heimspiel mit 3500 zuschauern rechnen dürfen...
#94026
AlexR hat geschrieben:
gidi hat geschrieben: bezeichnend für das fussballfachwissen in den tiroler sportredaktionen:
du liest das noch ganz genau durch?! Ich überfliege die Pressemeldungen nur mehr flüchtig, da sie nicht wirklich Neues präsentieren. Die Vorberichterstattung ist ja eh immer das selbe...weiters wird man eh bei der Aufstellung sehen, wie offensiv aufgestellt ist oder nicht.
da gebe ich dir vollkommen recht,habe heute diesen stumpfsinnigen bericht vom madl in der tt gelesen,da ist mir fast das frühstücksbrot im hals steckengeblieben,ausgerechnet dieser superschreiberling gibt einigen olympiaversagern einen rat,das fand ich total zum kotzen.
darum ist es eh ja normal,das in diesen kasblättern lauter stumpfsinn geschrieben steht.
ps:der sieg heute war überlebenswichtig,trotz der desolaten aufstellung.
#94030
Was war das für ein Spiel heute? Unglaublich. Da wirst fertig dabei. Da soll noch einer sagen, Fan-Sein ist kein Sport. Ich ging 80 Minuten durch die Hölle. :hecheln:

Zunächst mal Lob an die "Furiosi" für diese tolle Choreo. Sich in solch schwierigen Zeiten diese Arbeit anzutun, verdient allergrößten Respekt. So hoffte man im Stadion, dass unsere "Gladiatoren" den Triumph holen. Irgendwie hatte man auch das Gefühl, die Mannschaft will es von Anfang an zeigen. Aber das war Verunsicherung pur. Da wurde der Ball 5mal quer und zurück gespielt. Svejnoha, Kofler und Safar waren wohl die Wacker-Akteure mit den meisten Ballkontakten. Kam dann mal ein Ball nach vor, dann meist hoch in´s Niemandsland. Durch´s Mittelfeld ging auch kaum was, da spätestens der 3. Ball beim Gegner gelandet ist. Das Wollen war niemandem abzusprechen, aber das war ein unglaublicher Krampf. So hatten wir durch Zufall eben nur diese eine Chance durch Perstaller, der im Strafraum aber von einem Verteidiger noch abgedrängt wurde. Und dann kam es, wie es kommen musste: Piesinger verliert im Mittelfeld den entscheidenden Zweikampf, Kofler ist sich unschlüssig, ob er relativ weit vorne attackieren soll oder doch eher den Raum zumachen, Safar steht 2 Schritte zu weit vorn - 0:1. Das tat weh.

Kogler hat zur Pause das einzig Richtige gemacht, was mir im 1. Moment nicht so ganz klar war. Piesinger als Defensivmann raus und eben das Mittelfeld verstärken, aus dem zu wenig kam. Weil gidi oben fragt: In so einer Situation darfst den Kapitän nicht runter nehmen. Merino hat auch sehr viel Schwung gebracht. Der 2. Wechsel war auch irgendwie nachvollziehbar. Schreter war leider total abgemeldet und musste Wernitznig Platz machen. Auch das hat sich ausgezahlt. Man hat gesehen, dass ihm die Nachdenkpause offenbar sehr gut getan hat. Das war wieder jener "Wuschi", den man aus der Vorsaison kennt. Stark am Ball und der Zug zum Tor. Allein, viel kam vorerst nicht raus. Chancen waren ja da: Kopfball Kofler nach einer Ecke, den der Torhüter gerade noch so von der Linie kratzt. Dann eine Doppelchance durch Perstaller (Borenitsch hält) und der Nachschuss, den einer der Verteidiger gerade noch klären kann. Die Mannschaft probiert es mit der Brechstange, aber das geht halt selten. Wir haben die gesamte 2. Hälfte klar dominiert, aber rausgeschaut hat null. Und von Minute zu Minute wurde es verkrampfter. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon lange in meiner persönlichen Depression, wie euch unser Piefke oder Rudl gern bestätigen werden. Ich hätte da nicht mal mehr auf ein Unentschieden gesetzt. Als letzte Möglichkeit hat Kogler dann eben Fernandes gebracht. Und der hat gleich gezeigt, dass er das drehen will. Ich weiß nicht, ob euch seine immer wiederkehrenden motivierenden Gesten in Richtung der Mitspieler aufgefallen sind. Und dann hat er gezeigt, dass er schon Tore macht, wenn er zu Chancen kommt. Das war gar nicht so einfach, weil eigentlich Wernitznig schon abschließen hätte können/müssen und dann bei Marcelo sehr viel Verkehr vor´m Tor war. Der Jubel dann grandios. Ich wär zu dem Zeitpunkt mit dem X schon zufrieden gewesen. Aber dann haut Wernitznig den Ball noch in´s Kreuzeck. Unbeschreibliche Szenen am Feld und auch auf den Tribünen: Menschen liegen sich in den Armen, Freudentränen und vieles mehr.

Fazit: Die Mannschaft wurde heute endlich mal für ihren Kampfgeist belohnt. Es war bei Weitem nicht alles Gold, was geglänzt hat, aber ein Schritt in die richtige Richtung.

Ein paar Personalien seien mir noch erlaubt: Svejnoha: Er scheint von Spiel zu Spiel wieder sicherer zu werden. So ist er als Abwehrchef sehr wertvoll. Kofler: Für mich heute bester Mann am Platz. Saurer: Von ihm würd ich mir mehr Führungsverhalten erwarten, er hätte die Erfahrung. Stattdessen war er heute viel zu unsicher. Hauser: Offensiv immer bemüht. Aber so sicher er als Verteidiger ist, das präzise Flanken lernt er in diesem Leben nicht mehr. Fernandes: Das Tor hat ihm sichtlich gut getan. Es war insgesamt eine starke Leistung von ihm.

@gidi: Unser Lieblingsthema Herr Julius: Er hat sich heute ab und an in´s Mittelfeld zurückfallen lassen, um den zweikampfstarken Verteidigern etwas auszuweichen. Er hat dort auch viele Zweikämpfe gewonnen und an sich eine gute Partie gemacht. Gerade in der TV-Zusammenfassung hat man gesehen, was er technisch drauf hätte. Nur bei seinen beiden Tormöglichkeiten hat man halt wieder gesehen, was ihm fehlt. Da muss er energischer reingehen. Julius, nur 10 % mehr und Du bist ein guter Bundesliga-Stürmer!

Alles in allem ein Sieg, der wieder etwas Ruhe in den Verein bringen sollte und wo man zumindest etwas beruhigter in die Zukunft schauen kann. Ein Extra-Pauschallob an unser Publikum. Auch wenn es nur 4.400 waren, diese standen bedingungslos hinter der Mannschaft. Es gab keine Pfiffe, die früher wegen weit weniger schon üblich waren. Ich hatte zwischenzeitlich mit dieser Partie schon abgeschlossen, aber Respekt an jene, die so großartig supportet haben. Auf solche Fans kann man Stolz sein!
#94033
Irgend jemand bei Wacker hat es sich vorgenommen, den Fans die letzen verbliebenen Nerven zu rauben ... Wahnsinn!
Konnte leider nicht im Stadion sein, hab aber von einem Freund einen "Live-Ticker" per SMS auf das Handy bekommen! War am verzweifeln ... in Minute 70. sagte ichdann noch zu allen anwesenden: "gleich fällt das 1:1, wir drehen das Ding noch ... ich hab´s im Urin" ... in diesem Fall scheint das fast schon prophetisch gewesen zu sein, auch wenn´s meine Schwester und alle anderen nicht hören konnten als ich beim nächsten SMS sagte: Jede Wette, dass ist das 1:1 .. war´s dann (noch) nicht sondern erst die Gelb-Rote, die die Wende doch zumindest erleichtert hat!

Freu mich wie ein Schnitzel, jetzt gegen Wr. Neustadt weiter konstant verbessern und drei Punkte erkämpfen, dann sieht die Welt wieder viel besser aus! So kann´s weitergehen!

Zu den Spielern etc. möcht ich nix sagen, hab das Spiel ja leider nicht gesehen ... freut ich aber, dass Fernandez endlich trifft, und Wernitznig vielleicht auch seinen Torriecher wieder gefunden hat! Weiter so!
#94034
habe perstaller heute ganz gut gesehen, zum. hat der einsatz gepasst mmn
fernandez: hm, edeltechniker wird das keiner mehr, aber immerhin der einsatz passt und ein tor geschossen
sonst: stadionanlage hat den jubel nach schlusspfiff rasch abgewürgt. muss die auf der nord auch so laut sein?
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 12
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]