Seite 7 von 10

RE: 15. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien

Verfasst: 10. Nov 2012, 22:26
von MARACANA
Wieder in der Realität gelandet !

...wie locker (!!!) AUSTRIA zu ihren Toren kam ! Ich glaub beim Training gibts bei denen mehr Gegenwehr !:doh:

Herr Kirchler könnten sie dem Piesinger ein Kopfballtraining verordnen , dass ihm 14 Tage der Schädel brummt ! Als längster Spieler von 28 Akteuren(!) am Spielfeld so eine "Kopfball-Effizienz" aufzuweisen , ist schon Kunst.....!:hecheln:

Dazu passend die PUFF-Werbung mit Musikuntermalung während(!) des Spiels ...! :anonym:
Passt haargenau zu dieser Operetten-Liga !

RE: 15. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien

Verfasst: 10. Nov 2012, 22:38
von robinklettern
MARACANA hat geschrieben: Wieder in der Realität gelandet !

...wie locker (!!!) AUSTRIA zu ihren Toren kam ! Ich glaub beim Training gibts bei denen mehr Gegenwehr !:doh:

Herr Kirchler könnten sie dem Piesinger ein Kopfballtraining verordnen , dass ihm 14 Tage der Schädel brummt ! Als längster Spieler von 28 Akteuren(!) am Spielfeld so eine "Kopfball-Effizienz" aufzuweisen , ist schon Kunst.....!:hecheln:

Dazu passend die PUFF-Werbung mit Musikuntermalung während(!) des Spiels ...! :anonym:
Passt haargenau zu dieser Operetten-Liga !
sie es nicht alles zu negativ,heute waren wir nicht besser, wie in den letzten spielen,nur der gegner war einfach um eine klasse stärker.
noch sind wir nicht der gegner ,der salzburg,austria,rapid etwas gleichwertiges entgegen setzen kann.
es ist so wie es der kirchler gesagt hat,wichtig ist,dass mann mit den gegnern in augenhöhe mithalten kann,dann seh ich keinen grund,dass wir letzter werden.
in dieser mannschaft ist genug potential,dass wir uns keine sorgen machen müssen,zwecks einem abstiegs.
es eher positiv sehen,dass wir auch zu chancen gekommen sind,aber bitte mehr war heute nicht drinn.

RE: 15. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien

Verfasst: 10. Nov 2012, 23:16
von johann peter
Eine verdiente Niederlage gegen eine gute Austria. Die Knackpunkte waren das 0:1- wo Schweini keine glûckliche machte und der Ausschluss von Hauser - der mit gelb belastet ungeschickt in den Zweikampf ging.
Schiedsrichter Dintar ist kein Freund von Wacker - Weil er im Zweifelsfall immer gegen Wacker entscheidet - die zweite gelbe fûr Hauser war unnötig.
Einer der schwächsten im Wackerdress war heute Pischinger- er War zu beginn der Saison schon besser.

RE: 15. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien

Verfasst: 10. Nov 2012, 23:27
von wacker 4ever
@robinklettern: Dass ich mit Dir hier mal einer Meinung bin, beunruhigt mich fast. :P Aber Du hast recht.

@MARACANA: Was kannst Du noch, außer immer nur das Schlechte sehen? Bin mal gespannt.

Zum Spiel ist zu sagen, dass man gegen einen Meisterkandidaten natürlich verlieren kann. Trotzdem behaupte ich, dass mit etwas Glück sogar ein Unentschieden drin gewesen wäre. Der Beginn hat klar der Austria gehört. Wie Safar den Schuss bzw. auch noch den Nachschuss in der 5. Minute rausgezupft hat, war ganz, ganz große Klasse. Ich hoffe sehr, dass man ihn noch überreden kann, 1 Jahr anzuhängen. Er ist klar der beste Torhüter der Liga. Nach einem Heber der Veilchen an die Querlatte wurde unser Wacker aber immer mutiger und konnte das Spiel offenhalten. Nach vorne haben wir uns aber enorm schwergetan, weil das alte Leiden mit zu vielen Fehlpässen zwar nicht mehr so arg, aber immer noch vorhanden ist. Defensiv haben Abraham, Svejnoha (von einem Fehler abgesehen eine starke Partie) und Dakovic nichts anbrennen lassen. Und dann haben wir in der 45. Minute als Merino plötzlich allein vor Lindner auftaucht sogar die Chance auf die Führung.

Nach der Pause ist der Austria durch einen Stellungsfehler leider ein frühes Tor gelungen. Danach muss Hauser mit Gelb-Rot runter. Meiner Meinung nach eine zu harte Entscheidung. Und plötzlich wird Wacker Innsbruck stärker, dominiert die Partie. Wenn Wallner konsequenter abschließt und der Kopfball von Dakovic statt an die Stange reingeht, hätten wir den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich geschafft. Leider hat aber die Austria in weiterer Folge die Räume gut genutzt und den Sieg clever heimgespielt.

Ein paar Namen möchte ich noch rausgreifen:
Simon Piesinger: Ich formulier es nicht so drastisch wie @gidi, aber sinngemäß muss man zustimmen: Er wirkt zeitweise etwas überfordert und kann uns in der Form nicht helfen. Wir alle wissen, dass es Simon besser kann und Potential hat. Aber so hat er in der Stammelf nichts verloren.

Szabolcs Safar: Was soll man noch sagen. Eine Szene zeigt wohl alles. Svejnoha muss in höchster Bedrängnis nach einem Zweikampf vom 5er den Ball zu Safar zurückspielen und der nimmt den Ball seelenruhig und klärt sowas von souverän gegen gleich 2 Austrianer. Der hat die Ruhe weg.

Roman Wallner: Unglaublich, wie der sich immer da vorne aufreibt. Ein mannschaftsdienlicher Spieler, der ein Vorbild für jeden ist.

Julius Perstaller: Mit viel Laufarbeit und scheut keinen Zweikampf. Wenn er das jetzt endlich mal konstant hält, dann kann er noch wertvoll für uns werden.

Fazit: Eine Niederlage ist keine Schande, aber wir werden auch gegen die "Großen" Punkte machen müssen, wenn wir oben bleiben wollen. Die Leistung hat aber vom Einsatz her gepasst, die Mannschaft hat sich nie hängen lassen. Weshalb sie auch mit viel Applaus verabschiedet wurde. Lob auch an Roli Kirchler, der nach jedem Spiel mit zur Kurve geht.

RE: 15. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien

Verfasst: 11. Nov 2012, 00:18
von RollingSohn
W4E, bin oft deiner Meinung aber deine gute Sicht auf Svejnoha und Perstaller kann ich überhaupt nicht teilen! Oft hab ich den Julius hier verteidigt, hab aber doch einige Male speziell auf ihn gesehen und nciht dei "Laufarbeit" gesehen, die du im diagnostizierst - im Gegenteil, hätte ihn schon zur Pause ausgewechselt!

Und Svejnoha - nicht nur der Fehler zum 0:1 war typisch er, auch sonst leistete er sich (wieder mal) einige Aussetzer, die mich echt ärgern (einen "Rückpass" im 5-Meterraum zu Safar, den er in höchster Not klären konnte, dann bei einem Konter der Austria macht er Hosiner den Laufweg komplett frei - lief einfach einen Bogen - das konnte er ZUM GLÜCK noch klären ... und noch ein paar andere Situationen)

Piesinger .. naja, leider schwach, von der Bank ins Spiel kommen liegt im vielleicht im Moment mehr ... alternativen hätten wir ja!

Bergmann war auch - leider - wieder mal eine absolute Schwachstelle hinten, immer wieder ging es über seine Seite und er konnte in den seltensten Fällen die Gefahr abwenden ... wurde mehrmals wie ein Schulbua stehengelassen! Schade ... offensiv immer wieder gefährlich, hat mir da ganz gut gefallen!

Schade - aber gegen die "Großen" zu gewinnen ist höchtens zugabe und nicht wirklich "Tagesordnung" ... unsere Gegner, gegen die wir gewinnen sollten (und KÖNNEN), sind WAC, Mattersburg, Ried, Wr. Neustadt ... vielleicht sogar noch Admira ...
Dass da Siege drin sind, haben wir in den letzen Partien gezeigt!
Also - auf gehts Wacker, jetzt die Bullen ärgern (wie Celtic gegen Barca ... hinten Mauern, Safar hält alles und vorne irgendwie ein Tor reinnudeln ... )

RE: 15. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien

Verfasst: 11. Nov 2012, 00:28
von wacker 4ever
Wie gesagt, jeder sieht es anders. Aber Perstaller hat heute enorm viele Zweikämpfe auch in der eigenen Hälfte gesucht und gewonnen. Svejnoha wiederum hat sich deutlich stablisiert und war auch heute enorm zweikampfstark. Fehler können immer passieren, sonst würden auch nie Tore fallen. Allgemein ist das Auftreten der Mannschaft mit jenem vor ein paar Wochen nicht mal ansatzweise zu vergleichen. Aber am Ende zählen natürlich die Punkte. Von denen haben wir heute keinen gemacht und daher darf man nicht zufrieden sein. Egal, wie der Gegner heißt. Denn wie gesagt: Siege gegen die sogenannten unmittelbaren Konkurrenten werden nicht reichen. Zumal wir gegen diese auch nie von 3 Punkten ausgehen können. Es wird auch Punkte gegen die Spitzenteams brauchen. Soviel ist fix.

Hinzufügen sollte man, dass man gesehen hat, dass wir mit Einsatz auch gegen bessere Teams mithalten können. Bei etwas mehr Glück aber auch Effizienz können wir sogar in Führung gehen bzw. den Ausgleich erzielen. Die beiden Gelben gegen Hauser waren nach Studium der TV-Bilder mehr als hart. Bei der ersten gehen sowohl er als auch Koch mit dem Fuß voran in Richtung Ball, das 2. Foul war niemals Gelb.

RE: 15. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien

Verfasst: 11. Nov 2012, 00:51
von gidi
MARACANA hat geschrieben: Wieder in der Realität gelandet !

...wie locker (!!!) AUSTRIA zu ihren Toren kam ! Ich glaub beim Training gibts bei denen mehr Gegenwehr !:doh:
du meldest dich ja sowieso nur zu wort wenn wir verlieren... noch dazu meist mit mehr "!!!-zeichen" als inhalt.

RE: 15. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien

Verfasst: 11. Nov 2012, 10:15
von MARACANA
gidi hat geschrieben: du meldest dich ja sowieso nur zu wort wenn wir verlieren... noch dazu meist mit mehr "!!!-zeichen" als inhalt.
Ich brauch mich nicht oft zu melden , weil Du und @wacker4ever eh schon das ABO für die "Weisheiten des Tages" inne haben ...!!! Ich würde ja das Forum umtaufen , in "Wir zwei von der Wahrheitspartei -Forum" !:anonym:

RE: 15. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien

Verfasst: 11. Nov 2012, 11:17
von samson
War gestern ein absolut verdienter Sieg des Fak. Ohne unseren Teufelskerl Safar (5. Minute), wäre die Niederlage wohl noch deutlicher ausgefallen. Aber wir haben die Anfangsphase ohne Gegentor überstanden und haben uns danach mit voller Kraft und viel Kampf gegen die Austria gewehrt. Dann die brutalen Minuten nach wiederbeginn. Gegentor und Gelb-Rot für Hauser. Wer weiß, was passiert wäre, hätten Wallner oder Dakovic gleich darauf ins Tor getroffen.?!
Danach war leider die Luft draussen und der Fak spielte die Partie mit einem Mann mehr am Platz wie ein Tabellenführer locker nach Hause und erzielte dabei noch 2Treffer.
Das Spiel war besser als ich mir das erwartet habe. Mit etwas Glück wäre womöglich ein Punkt drinnen gewesen. Jedoch wer sich gegen diese Austria etwas zählbares erwartet, der hat von Fußball bei Gott keine Ahnung. Zwischen unserem Wacker und der Austria aus Wien klafft eine große Lücke, was das spielerische Potenzial betrifft. Aber wie schon gesagt. Ab und zu gibt es natürlich auch Überaschungen. Leider nicht gestern.
Nun gehts auf nach Salzburg. Hier gilt das selbe wie gestern. Alles außer eine klare Niederlage wäre eine große Überraschung. Aber, Wunder gibt es immer wieder :-)

RE: 15. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien

Verfasst: 11. Nov 2012, 11:32
von wacker 4ever
MARACANA hat geschrieben: Ich brauch mich nicht oft zu melden , weil Du und @wacker4ever eh schon das ABO für die "Weisheiten des Tages" inne haben ...!!! Ich würde ja das Forum umtaufen , in "Wir zwei von der Wahrheitspartei -Forum" !:anonym:
Nein, nein, der gidi hat schon recht. Es wäre einfach schön, wenn Du auch mal was Sinnvolles zu einer Diskussion beitragen würdest. Bin gespannt, ob ich das noch erleben darf.

@samson: Im Fußball sind Überraschungen immer möglich und deshalb hab ich mir gestern natürlich was erwartet bzw. erhofft. In der Abwehr haben wir uns stabilisiert. Unser größtes Manko sind diese leidigen Fehlpässe im Angriffsspiel. Da wird der Ball teils ohne Not verschenkt und so dem Gegner wieder die Chance zum Konter gegeben. Gegen bessere Mannschaften wird man nicht so viele Chancen bekommen, da muss man einfacher genauer werden. Viel genauer! Im Gesamten war die Leistung gestern sicher nicht schlecht. Aber nochmal: Ich warne davor, sich immer nur auf Punkte gegen sogenannte direkte Konkurrenten zu versteifen. Das wird zu wenig sein.