Seite 7 von 37

RE: 17. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz

Verfasst: 24. Nov 2012, 21:11
von wacker 4ever
Dann findet im Hanappi diese Saison kein Spiel mehr mit Zuschauern statt. Aber mit Wacker kann man es ja machen. Ich erinnere nur an die ganzen gelben und roten Karten der letzten Wochen. Übrigens hat Svejnoha kurz vor dem Abbruch wohl wegen Kritik Gelb gesehen und fehlt damit nächste Woche.

Wir müssen uns aber einfach auf das Sportliche konzentrieren. Unsere Leistung war klasse, über die gesamte Spielzeit. Aber so ein dummer Fehler darf hinten einfach nicht passieren. Das sollte man nicht vergessen.

RE: 17. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz

Verfasst: 24. Nov 2012, 21:15
von gidi
ja, darf nicht passieren. aber heute haben wir das erste mal in 10 jahren wieder fussball gespielt... und normalerweise führen wir auch zu dem zeitpunkt. aber gut, mann kann natürlich einfach jedes strittige abseits gegen uns pfeifen und das ganze als korrekt ansehen.

RE: 17. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz

Verfasst: 24. Nov 2012, 21:16
von Hansi
solange im hanappi es keinen toten gibt bei irgendwelchen ausschreitungen, wird dieser verein immer schadlos gehalten (solange es in der bundesliga oder im cup passiert) die haben narrenfreiheit; euch muss eines bewusst sein: rapid = edlinger = orf (wenn bei orf-galaabenden immer wieder ausschließlich rapid-spieler eingeladen sind, kann sich jeder seinen teil dazu denken)

RE: 17. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz

Verfasst: 24. Nov 2012, 21:20
von nord_anno1999
Ich spend an 100er für die Strafe...wohin???

Von deeskalierendem Verhalten haben die 2 verwandten Könige wohl noch nie was gehört?!?
Was lernt man denn im Schiedsrichterseminar???

Wie kann es sein, dass Geschwister in einem Schiedsrichterteam sind?

Ich sags ganz ehrlich...mia geht diese Zirkusliga mit ihren Wiener Selbstdarstellern so dermaßen auf den Sack!!!

RE: 17. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz

Verfasst: 24. Nov 2012, 21:21
von wacker 4ever
gidi hat geschrieben: ja, darf nicht passieren. aber heute haben wir das erste mal in 10 jahren wieder fussball gespielt... und normalerweise führen wir auch zu dem zeitpunkt. aber gut, mann kann natürlich einfach jedes strittige abseits gegen uns pfeifen und das ganze als korrekt ansehen.
Da hast Du schon recht. Das war spielerisch die beste Leistung seit Ewigkeiten. Aber da sind wir wieder beim Thema, dass mir schlechte Spiele, die wir gewinnen (wie zB in Wiener Neustadt), wesentlich lieber sind. Und normal hau ich den Ball einfach hinten raus und tu nicht lang herum. Dann passiert das Tor nicht. Das Spiel wird mit 0:3 gewertet und wir werden ein paar Euros zu zahlen haben. Damit ist das abgehakt. Das größere Problem ist, dass wir jetzt wieder Letzter sind und heute wichtige Punkte liegengelassen haben.

RE: 17. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz

Verfasst: 24. Nov 2012, 21:32
von wacker 4ever
Nützt alles nichts mehr, wir haben die rot-leuchtende Laterne. Das wären heute Big-Points gewesen. So eine schwach Sturm-Mannschaft hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Es war auch toll zu sehen, wie um jeden noch so aussichtslosen Ball gekämpft wurde. Rudl hat mich darauf aufmerksam gemacht, ich solle das mal vergleichen, wie es am Schluss unter Kogler war... Naja... Aber ich mach mir jetzt insofern Sorgen, weil es nach solchen Leistungen vom Kopf her leicht wieder bergab gehen kann. Und das Glück hat Kirchler jetzt offenbar auch verbraucht.

Leistungsmäßig möchte ich heute gar niemanden heraus heben. Auch zuletzt eher schwache Spieler wie Wernitznig oder auch Saurer mit einer sehr guten Leistung.

RE: 17. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz

Verfasst: 24. Nov 2012, 21:44
von schneexi
in jedem kindergarten lehrt man den kindern, dass man nicht mir lego-steinen auf andere wirft, egal, wie sehr man sich ärgert. aber im fußballstadion ist das werfen von gegenständen natürlich schon erklärbar - schließlich sind die bierbecher und plastikflaschen ja quasi waffen, welche man gegen die wiener mafia einsetzt. freiheitskampf a la hofer sozusagen.

RE: 17. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz

Verfasst: 24. Nov 2012, 21:52
von wacker 4ever
schneexi hat geschrieben: in jedem kindergarten lehrt man den kindern, dass man nicht mir lego-steinen auf andere wirft, egal, wie sehr man sich ärgert. aber im fußballstadion ist das werfen von gegenständen natürlich schon erklärbar - schließlich sind die bierbecher und plastikflaschen ja waffen, welche man gegen die wiener mafia einsetzt. freiheitskampf a la hofer sozusagen.
Warum sollen wir uns immer alles gefallen lassen? Wir werden seit Wochen mit fragwürdigen Entscheidungen "beglückt". Jetzt hat es einigen halt mal gereicht.

Übrigens waren die Sturm-Fans vor dem Spiel sehr präsent, was man so liest: http://www.tt.com/Sport/5759186-2/poliz ... tivoli.csp

Ich frag mich halt eher, wie so eine große Gruppe plötzlich mitten in die Stadt kommt. :fad:

Schwani argumentiert ähnlich wie die Leute hier im Forum:
„Eine völlig überzogene Reaktion. Das werde ich auch so bei der Bundesliga deponieren. Wenn so etwas für einen Spielabbruch reicht, dann darf ein Rapid-Spiel nie angepfiffen werden“, war Geschäftsstellenleiter Gerald Schwaninger empört.
http://www.tt.com/Sport/5759457-2/spiel ... -durch.csp

RE: 17. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz

Verfasst: 24. Nov 2012, 21:59
von FC Wacker Innsbruck 007
Klar ist: Der Schieri hat im Zweifelsfall GEGEN Innsbruck entschieden. Gut, Wernitznigs Tor in der 2. Halbzeit war nicht zu geben, konnte man in Echtzeit nicht erkennen. Was ist aber mit dem nicht gegebenen Elfmeter? Was mit den zwei Abseitsentscheidungen in der 1. Halbzeit? Warum fliegt Madl nicht vom Platz?
Warum werden international Partien wie PAOK - Rapid nach kriegsähnlichen Zuständen überhaupt angepfiffen und bei uns Spiele, bei denen ein paar Dinge auf das Feld fliegen, abgebrochen? Versteht mich bitte nicht falsch: Ich finde es falsch und dumm, wenn was auf das Spielfeld fliegt. Aber ich verstehe auch gewisse Emotionen, von den auch der Fußball lebt, auch wenn er nicht im Werfen von Gegenständen ausufern sollte.
Nebenbei: Warum geht der Schiedsrichter mit Assisten vom Platz, ohne die Spieler zu informieren, was los ist? Die Spieler standen mit Schulterzucken auf dem Feld, keiner wusste, was jetzt eigentlich los ist. Somit hat das Spiel nicht offiziell unterbrochen, was für mich ein Form-Fehler ist. Bei Tatsachenentscheidungen hat man kein Mittel des Einspruchs, bei Formfehlern schon. Ich würde also Protest gegen die Wertung des Spieles beantragen. Als wir das letzte Mal so eine Serie an strittigen Entscheidungen gegen uns bekommen haben, sind wir übrigens abgestiegen.

Nach dem ganzen Ärger über die (früher) "Men in black" (wobei mir der Vergleich mit den hl. drei Königen auch sehr gefällt) möchte ich auch noch die Mannschaft für eine tolle Leistung loben.
Leider wurde sie nicht dafür belohnt, was aber auch an der schlechten Chancenauswertung liegt. Wuschis Kopfball in der ersten Hälfte muss im Tor landen. Mit so einer Leistung (und mit Merino und Wallner) verlieren wir gegen den WAC sicher nicht!

RE: 17. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Sturm Graz

Verfasst: 24. Nov 2012, 22:01
von schneexi
ps: die wiener fans kommentieren einen beitrag auf laola1 (nachdem dort wenig über den abbruch steht) so:
chrisl_s Vor 27 Minuten
und was ist jetzt genau passiert, dass das spiel abgebrochen werden musste? bei rapid würde das sehr schön und ausführlich breit getreten werden, um ja schlechte stimmung zu machen!!
Enter10012 Vor 10 Minuten
Da muss ich dir recht geben. Wenn bei Rapid auf der Tribüne jemand einen fahren lässt, gibts 5 Artikel darüber.
so verschieden sind die wahrnehmungen...