RE: 24. Runde: FK Austria Wien - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 2. Mär 2013, 23:51
Achtung: In der Kirchler-Tabelle haben wir in 13 Spielen 19 Punkte geholt. Da wären wir auf dem dritten Platz.
alles rund um das Thema FC Wacker Innsbruck
http://t12.at/forum/
emil0815 hat geschrieben: Eine erwartet klare Auswärtsniederlage, die Punkte müssen gegen andere Teams geholt werden!Genau so ist es, da muss man nicht lange diskutieren!!
wacker 4ever hat geschrieben: Wie ich schon erwähnt hab (und Du mir bestätigst) sind wir in Regionen von Neustadt, Admira und Mattersburg unterwegs.nur, dass du halt die bestmögliche konstellation annimmst und von platz 6-7 redest, wo doch platz 9-10 genau so realistisch ist.
gidi hat geschrieben:es ist wahrlich interessant,das selbe predige ich hier drinnen schon über ein jahr und werde dafür immer wieder durch den dreck gezogen.wacker 4ever hat geschrieben: Und wenn man den Kader kritisiert: Ich bleibe dabei, dass die Qualität für Platz 6, 7 reichen müsste.und wieso eigentlich genau? welcher spieler haben wir denn, die das garantieren könnten? safar ist unter den besten seiner position. dakovic ein solider BL verteidiger aber nicht mehr. hauser ebenfalls. bergmann und schilling haben sich in die start-11 gedrängt, aber natürlich kann man von denen noch keine wunderdinge erwarten. von den "etablierten jungen" stagnieren perstaller und kofler seit 2 jahren. beide sind in dieser saison so schlecht wie noch nie und können höchstens als durchschnittliche BL spieler bezeichnet werden (kofler eigentlich zu schwach dafür). auch schütz kann sein potential (noch) nicht abrufen. piesinger ebenfalls nicht (keine ahnung was der eigentlich richtig gut kann). wernitzning ist wohl eine art wundertüte (schon jetzt der designierte schreter nachfolger im kader) und wird m.m. nach niemals konstant gute BL leistungen bringen. schreter und merino haben heuer extrem abgebaut (ersterer ist nur mehr einwechselspieler, letzterer zeigt höchstens 60 minuten lang mal etwas). saurer hat die ganze saison lang nie wirklich viel gebracht. abraham wird langsam alt und ist nicht mehr so gut wie noch vor 2 jahren. wallner rackert viel, aber eine echte verbesserung zu burgic ist er m.m. nach auch nicht. svejnoha mit teilweise unfassbaren fehlern und bestenfalls durchwachsener saison. der rest sind nur mehr kaderergänzungen (siller, löffler, etc.). bei uns gibt's, über die saison gesehen, jedenfalls keinen spieler, der wirklich positiv überraschen konnte. dakovic vielleicht, aber so toll sind die leistungen auch nicht. bergmann, hauser, und schilling bringen zumindest das was man erwarten konnte. abraham mit abstrichen ebenfalls... und dann gibt's noch safar. aber das war's dann auch schon. macht in summe einen kader, der um nichts besser zu sein scheint, als der von wiener neustadt.
henryhill81 hat geschrieben: Ich glaub dass Vereinen wie uns in zukunft das Ligasystem einfach das Genick brechen wird. Wenn in einer 10er Liga nicht investierst, in gute oder alte Spieler, dann spielst zeangsläufig immer gegen den Abstieg. Wir haben kein Mittelfeld in der Liga nur oben und unten. Wenn nicht absteigen willst, kannst nicht einfach mal ein paar junge öfter länger spielen lassen, weil sonst steigst ab. So können sich die nicht entwickeln und es werden neue teure Spieler geholt.Genau so sehe ich das auch. Es gibt nur eine obere und eine untere Tabellenhälfte. Klar, weniger Geld würde aus dem TV-Topf anfallen, allerdings könnte man dann seinen eigenen Nachwuchs in Ruhe forcieren, weil man nicht mehr den sportlichen Überlebenskampf hätte. Man könnte den oft angesprochenen Tiroler Weg beschreiten, der ja die letzten Jahre nicht wirklich funktioniert hat. Bei uns müsste der Tiroler Fußballverband aber mit der Blockadepolitik endlich aufhören - Unterstützung des einizigen Bundesligisten statt Prügel vor die Füße werfen.
Wenn eine 16er Liga hast dann kannst dich mal im Mittelfeld festsetzen und eigene Spieler aufbauen, weil nicht immer Angst haben musst, dass nach 2 Niederlagen in Folge letzter bist.
Die 6 Vereine die aus der 1. Liga dazukommen, spielen dann prinzipiell um die letzten Plätze und gegen die großen Vereine sammeln aie Erfahrung. Ein Spiel der Vienna gegen Rapid, bringt der Vienna wahrscheinlich auch mehr, als 4x gegen den FC Lustenau zu spielen.
Aber die Bundesliga Präsidenten wollen das ja nicht, weil dann ja weniger TV Geld an die Vereine verteilt wird.
So werden auch wir neue Spieler holen und unsere Nachwuchskicker versauern lassen...