RE: 33. Runde: FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien
Verfasst: 12. Mai 2013, 21:45
Wenigstens haben uns heute die Bullen geholfen. Andererseits, wenn ich so schaue, dann könnte das Torverhältnis zwischen Wiener Neustadt und uns noch ausschlaggebend werden. Und zwar insofern, da wir bald mal das idente haben, was für uns aber bekanntlich nicht zählt. Das könnte noch ganz bitter werden... Wenn ich so überlege, hätte uns ein einziger Sieg mehr in den bisherigen 33 Runden wohl soweit gebracht, dass wir durch wären. Da darfst gar nicht dran denken. Ich sag nur: Heimspiele gegen Neustadt und den WAC. 
Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft für den Aufwand der letzten Wochen belohnt wird. Keine Ahnung was, aber irgendwas ist da in den letzten Wochen innerhalb der Mannschaft passiert. Ist da die Handschrift des Trainers erkennbar? Nicht nur kämpferisch, sondern eben auch spielerisch können wir jetzt sogar mit dem Fast-Meister mithalten. Ich hoffe, diese Auferstehung kommt nicht zu spät. Über mangelnde Spannung wie in den vergangenen Jahren, als wir im "Niemandsland" waren, kann sich heuer keiner beklagen. Aber ein bisschen weniger Spannung würd´s auch tun.
@Quokka: Abraham hat in mehreren Interviews betont, dass er seine Karriere gern in Innsbruck beenden würde, sein Vertrag aber ausschließlich für die Bundesliga gilt. Der von Dir erwähnte Saurer ist für mich sowieso die größte Überraschung. Vom Totalversager zu einem unverzichtbaren Teil im Mittelfeld - nicht zu glauben.
@slad: Wobei man sagen muss, dass Wuschi seit der Kopfwäsche von Kirchler auch defensiv viel mehr arbeitet und gestern auch Schilling immer wieder hinten unterstützt hat.

Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft für den Aufwand der letzten Wochen belohnt wird. Keine Ahnung was, aber irgendwas ist da in den letzten Wochen innerhalb der Mannschaft passiert. Ist da die Handschrift des Trainers erkennbar? Nicht nur kämpferisch, sondern eben auch spielerisch können wir jetzt sogar mit dem Fast-Meister mithalten. Ich hoffe, diese Auferstehung kommt nicht zu spät. Über mangelnde Spannung wie in den vergangenen Jahren, als wir im "Niemandsland" waren, kann sich heuer keiner beklagen. Aber ein bisschen weniger Spannung würd´s auch tun.
@Quokka: Abraham hat in mehreren Interviews betont, dass er seine Karriere gern in Innsbruck beenden würde, sein Vertrag aber ausschließlich für die Bundesliga gilt. Der von Dir erwähnte Saurer ist für mich sowieso die größte Überraschung. Vom Totalversager zu einem unverzichtbaren Teil im Mittelfeld - nicht zu glauben.
@slad: Wobei man sagen muss, dass Wuschi seit der Kopfwäsche von Kirchler auch defensiv viel mehr arbeitet und gestern auch Schilling immer wieder hinten unterstützt hat.