Seite 7 von 8
Re: 22. Runde: Wolfsberger AC - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Feb 2014, 10:35
von RollingSohn
wacker 4ever hat geschrieben:Offiziell war es Alex Hauser. Ich kann mich aber an ein Interview mit unserem Trainer erinnern (weiß leider nicht mehr wo), wo er sinngemäß gemeint hat, man sollte im Spiel auch immer wieder die Positionen variabel gestalten und auch mal wechseln. Wie gesagt, wir müssen dringendst die ganzen Fehler abstellen. Aber klar ist auch, noch ist nichts verloren. Es wäre noch aufzuholen, aber dafür müssen wir einfach stabiler werden. Es war heute nicht alles schlecht, aber wir haben 0 Punkte. Und nur darum geht´s.
Unterm Strich - alles beim Alten! Wenn man auswärts 2 Tore schießt und trotzdem verliert, dann geht das auf die Kappe der Verteidigung! Sind wir leider eh schon gewöhnt ... auch wenn Djokic und Vucur allgemein eine passable Leistung gezeigt haben, wenn am Ende 3 Tore bekommst, war es in den entscheidenden Momenten zu wenig :(
Re: 22. Runde: Wolfsberger AC - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Feb 2014, 10:55
von fraggle
Das Grundübel ist die Zweikampfstatistik, die dann in Folge auch immer zu einem Übergewicht an Fouls führt (wie von Gidi bereits aufgezeigt). Über die ganze bisherige Saison, haben wir nahezu in jedem Spiel die schlechteren Zweikampfwerte (mit Ausnahme vielleicht das Spiel gegen Wr. Neustadt zuhause) und begehen dann auch meist mehr Fouls, weil wir einen Schritt zu kurz kommen. Das zu korrigieren, ist eine sehr große Herausforderung für Spieler und Trainer, aber aus meiner Sicht Grundlage für einen "turnaround".
Vielleicht wäre es auch bei einer Führung in Zukunft besser sich mit 10 Mann am Strafraum zu versammeln und nur auf Konter zu spielen, wenn alles andere nicht zielführend ist. Ich weiss, dass kann man als Zuschauer nicht anschauen, aber wenn es zum Ergebnis führt, warum nicht.
Re: 22. Runde: Wolfsberger AC - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Feb 2014, 11:16
von tobi
leider sind halt bei uns zuviele spieler mit dem ball per "sie" ... und mittlerweile glaub ich auch, dass halt einige unserer kicker nicht bl-tauglich sind. das mach den unterschied aus.
Re: 22. Runde: Wolfsberger AC - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Feb 2014, 11:53
von wacker 4ever
Ich denke, man sollte schon sagen, dass jetzt nicht alles schlecht war und 1 Punkt durchaus verdient gewesen wäre. Das kommt in sämtliche Berichten eh auch gut rüber. Natürlich nützt das alles nichts, wenn man am Ende keine Punkte macht. Gut mitzuhalten aber eben nicht zu punkten, ist oft das "Rezept", aus dem Absteiger gemacht sind.
Re: 22. Runde: Wolfsberger AC - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Feb 2014, 14:48
von Rudl
Für die Leistung in der zweiten Halbzeit sind nicht mal 0 Punkte verdient. Da
würden ihnen ja noch zwei abgezogen gehören.! Um das zu sehen, brauch ich allerdings keine Statisikseite

Re: 22. Runde: Wolfsberger AC - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Feb 2014, 14:51
von 1913
Du sagst es, wir stehen mit leeren Händen da. Die Mannschaft hat jedenfalls eindrucksvoll ihren Anpruch unterstrichen, sportlich nächstes Jahr eine Liga tiefer spielen zu wollen. Unter neuem Trainer, mit neuen Spielern, mit dem Rücken zu Wand als Tabellenletzter gegen einen Gegner, der nicht im Heimstadion spielen konnte und seine drei wichtigsten Leistungsträger im Winter verloren hat, so aufzutreten, ist ein einziges Armutszeugnis. Ich habe es satt, mich jedes Wochenende über Niederlagen ärgern zu müssen und hier im Forum anschließend lesen zu können, was vielleicht gar nicht so schlecht war. Es reicht, ich werde mir keinen Samstagabend (oder Sonntag) mehr für meinen Herzensverein reservieren, dazu ist mir mittlerweile auch meine Freizeit zu wichtig. Einige Spieler unseres Kaders haben nicht kapiert, was es heißt, Leistung zu bringen für einen Traditionsverein wie den FC Wacker Innsbruck.
Re: 22. Runde: Wolfsberger AC - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Feb 2014, 15:10
von emil0815
Noch ist nichts verloren, aber mit solchen Leistungen steht der Absteiger wohl schon vor dem letzten Spieltag fest!
Re: 22. Runde: Wolfsberger AC - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Feb 2014, 15:35
von m.bone
1913 hat geschrieben: Ich habe es satt, mich jedes Wochenende über Niederlagen ärgern zu müssen und hier im Forum anschließend lesen zu können, was vielleicht gar nicht so schlecht war. Es reicht, ich werde mir keinen Samstagabend (oder Sonntag) mehr für meinen Herzensverein reservieren, dazu ist mir mittlerweile auch meine Freizeit zu wichtig.
Stimmt, mir geht es momentan gleich, leider oder Gott sei dank kann ich mir das "Fan-sein" nicht abgewöhnen!

Re: 22. Runde: Wolfsberger AC - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Feb 2014, 15:40
von Mantis
fraggle hat geschrieben:Das Grundübel ist die Zweikampfstatistik, die dann in Folge auch immer zu einem Übergewicht an Fouls führt (wie von Gidi bereits aufgezeigt). Über die ganze bisherige Saison, haben wir nahezu in jedem Spiel die schlechteren Zweikampfwerte (mit Ausnahme vielleicht das Spiel gegen Wr. Neustadt zuhause) und begehen dann auch meist mehr Fouls, weil wir einen Schritt zu kurz kommen.
An diesem Wert kann man auch immer ein bisschen die Qualität des eigenen Spiels ablesen und wenn die Zweikampfwerte nicht stimmen, wird man auch nur selten das Spiel positiv bestreiten.
Es gibt ja dann zwei Möglichkeiten: Entweder die Motivation Zweikämpfe zu führen ist nicht vorhanden, oder wir sind in diesen einfach dem Gegner unterlegen. Da gestern meiner Meinung nach die Motivation auf jeden Fall gestimmt hat, sollten wir daran arbeiten, besser in die Zweikämpfe zu gehen.
Re: 22. Runde: Wolfsberger AC - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 9. Feb 2014, 18:10
von gidi
Unser 2kampfverhalten ist meiner Meinung nach: 1) individuell sehr "patschert" und 2) vielfach auch zu ungestüm (zu foul-lastig)… das ist aber auch ein Charakteristikum von Leuten wie Kofler, Vucur, oder Djokic. Wir haben einfach zu viele Spieler, die zu schnell im 2Kampf "rutschen", bzw zu sehr mit den Armen arbeiten. Dazu kommt, dass gestern auch wieder mal die Stürmer zu wenig (effektiv) nach hinten arbeiten und das zentrale MF viel zu einfach überlaufen werden kann (Hinterseer z.B. war am Beginn der Saison viel besser in seiner Defensiv Arbeit) … dass dabei dann die Panik ausbricht, und man versucht per Foul die Angriffe zu stoppen, ist eh klar. Dadurch kriegen wir dann auch -zig Freistöße auf's Tor.