Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
34%
Remis
6
17%
Niederlage
17
49%
#129747
slad hat geschrieben:Was sollen Schmidt und Gunsch sonst sagen? Dass der Kader ein Murks ist, die Spieler nichts können, die Mannschaft nicht gut genug für die 2. Liga ist, dieses Auftreten das beste ist, das die Spieler bringen können, ...?
Abgesehen davon, dass es kontraproduktiv liegt, auf die Spieler einzuhauen, wenn sie ohnehin schon mental am Boden liegen, glaube ich auch nicht, dass man mit diesen Spielern unbedingt absteigen muss.
Also ich weiß nicht wie deutliche Worte in der Öffentlichkeit bei dieser Mannschaft noch kontraproduktiv wirken können? Schlechter als jetzt geht's doch ohnehin nicht mehr. Diese Mannschaft ist komplett am Sand. Gunsch macht sich mit solchen Äußerungen lächerlich und schadet damit seiner Glaubwürdigkeit und man kann auch Kritik in der Öffentlichkeit äußern ohne auf die Mannschaft drauf zu hauen. Aber immer nur einen Schmusekurs in den Medien zu fahren schadet dem Verein massiv. Er könnte ja auch so etwas sagen wie das die Mannschaft in der Verantwortung steht und es keine Ausreden (Trainer etc.) mehr gibt und jeder einzelne Spieler jetzt in der Pflicht steht und zeigen soll das er einen Platz im professionellen Fußball verdient. Das ist wäre schlichtweg die Wahrheit und würde auch in der Öffentlichkeit besser aufgenommen, so aber ist man verdientermaßen eine absolute Lachnummer! Eine gute zusammengestellte Mannschaft... :doh:
#129749
Die ganzen Diskussionen ändern nichts an der Situation. Der Kader ist nun mal jetzt so wie er zusammengestellt wurde. Wir können nur hoffen und darauf vertrauen dass unser Trainer gemeinsam mit der Mannschaft das irgendwie schafft.

Das einzige was wir tun können ist trotz allem ins Stadion zu gehen und die Mannschaft zu supporten - bis zum Klassenerhalt oder zum bitteren Abstieg. So wie auch am Freitag geschehen.

Danach muss sich so oder so einiges beim Personal ändern.
#129750
joxl hat geschrieben:Die ganzen Diskussionen ändern nichts an der Situation. Der Kader ist nun mal jetzt so wie er zusammengestellt wurde. Wir können nur hoffen und darauf vertrauen dass unser Trainer gemeinsam mit der Mannschaft das irgendwie schafft.

Das einzige was wir tun können ist trotz allem ins Stadion zu gehen und die Mannschaft zu supporten - bis zum Klassenerhalt oder zum bitteren Abstieg. So wie auch am Freitag geschehen.

Danach muss sich so oder so einiges beim Personal ändern.
im grunde ist es so wie in einer Firma,wenn ich täglich meine aufgabe nicht erfülle,wird erstens einmal der Chef die richtigen worte finden und wenn man seine mängel nicht abstellt,muss man eben konsequenzen tragen.
das vermisse ich bei unserem verein,dieser immerwärenden kuschelkurs mit diesen teilweise antikickern( nicht alle sind inbegriffen,wo ich wieder beim kuschelkurs bin).
wenn wir noch glaubwürdig scheinen wollen,dann muss endlich auch in der öffendlichkeit klare worte von unserm kuschelchef gunsch kommen.
denn interessanterweise in seiner Firma ist er mit seinen angestellten lange nicht so geduldig,da kommen schon manchmal klare worte und taten.
drum hr.gunsch hau endlich einmal ordentlich auf den tisch,denn bei den fans warst nicht so zimperlich.
#129753
robinklettern hat geschrieben:
joxl hat geschrieben:Die ganzen Diskussionen ändern nichts an der Situation. Der Kader ist nun mal jetzt so wie er zusammengestellt wurde. Wir können nur hoffen und darauf vertrauen dass unser Trainer gemeinsam mit der Mannschaft das irgendwie schafft.

Das einzige was wir tun können ist trotz allem ins Stadion zu gehen und die Mannschaft zu supporten - bis zum Klassenerhalt oder zum bitteren Abstieg. So wie auch am Freitag geschehen.

Danach muss sich so oder so einiges beim Personal ändern.
im grunde ist es so wie in einer Firma,wenn ich täglich meine aufgabe nicht erfülle,wird erstens einmal der Chef die richtigen worte finden und wenn man seine mängel nicht abstellt,muss man eben konsequenzen tragen.
das vermisse ich bei unserem verein,dieser immerwärenden kuschelkurs mit diesen teilweise antikickern( nicht alle sind inbegriffen,wo ich wieder beim kuschelkurs bin).
wenn wir noch glaubwürdig scheinen wollen,dann muss endlich auch in der öffendlichkeit klare worte von unserm kuschelchef gunsch kommen.
denn interessanterweise in seiner Firma ist er mit seinen angestellten lange nicht so geduldig,da kommen schon manchmal klare worte und taten.
drum hr.gunsch hau endlich einmal ordentlich auf den tisch,denn bei den fans warst nicht so zimperlich.
Absolut richtig,manchmal muss man auch in der öffentlichlkeit Kritik an diversen Personen üben bzw einfach Klartext reden sonst kapieren sie es nicht und wie ich schon gesagt habe so ist das bei den Bayern öfter der Fall das mal einer aus der Chefetage die Keule schwingt und Tacheles in den Medien redet und ich denke ein Hoenes oder Rummenige wissen schon was sie tun.Natürlich muss die Art und Weisse Stimmen und auch der Zeitpunkt aber Gunsch hat schon lange genug zu seinem größten Fehler beim Wacker(Klausner) und dem Team gehalten.Jetzt ist es Zeit für klare und deutliche Worte denn jeder in der Öffentlichkeit weiß e was Sache ist bzw sieht es e selber.Aber Gunsch macht sich halt selber zum Deppen und wirkt unglaubwürdig wenn er weiter so einen Quatsch redet in den Medien und ehrlich gesagt hat er sich das auch nicht verdient denn er macht sonst keinen schlechten Job außer halt im sportlichen Bereich wo er bekanntlich keine Ahnung davon hat wie man auch schon öfter erkennen konnte und jetzt wieder sieht.
#129756
Ich bin da genau anderer Meinung wie ihr beide (Du und robinklettern): Jetzt wäre der falscheste aller Zeitpunkte, um ordentlich auf den Tisch zu hauen. Ich bin da eher bei @Schmorf: Moderate Kritik wäre wesentlich zielführender und auch angebracht. Öffentlicher Wirbel würde in der jetzigen Situation hingegen genau gar nichts ändern. Die Aussagen unseres Präsidenten, so gern ich ihn mag, kann ich so leider niemals unterschreiben. Grunsätzlich würd ich ja beim Blick auf den Kader auch sagen, so schlecht kann der doch gar nicht sein. Da am Ende aber ausschließlich die Punkte zählen, scheint er schon schlecht zu sein. Wie gesagt, eigentlich glaub ich das nicht, aber die Realität belehrt mich eines Schlechteren.

@joxl:
Die ganzen Diskussionen ändern nichts an der Situation. Der Kader ist nun mal jetzt so wie er zusammengestellt wurde. Wir können nur hoffen und darauf vertrauen dass unser Trainer gemeinsam mit der Mannschaft das irgendwie schafft.

Das einzige was wir tun können ist trotz allem ins Stadion zu gehen und die Mannschaft zu supporten - bis zum Klassenerhalt oder zum bitteren Abstieg. So wie auch am Freitag geschehen.

Danach muss sich so oder so einiges beim Personal ändern.
Genau so ist es. Bis Sommer wird sich an diesem Kader nichts mehr ändern. Daher gilt es jetzt alle Kraft und Energie darauf zu konzentrieren, diesen 8. Platz zu erreichen. Dass danach Konsequenzen gezogen werden müssen, versteht sich ohnehin von selbst. Aber für diese Diskussion ist der Zeitpunkt jetzt der falsche.

Hier noch ein Bericht (siehe unter "Tief im Keller"): http://tvthek.orf.at/program/Tirol-heut ... te/9359062
#129758
Wacker NÖ hat geschrieben:außerdem glaub ich gibt es in Europa keine zweite
Mannschaft die von den letzten 11 Meisterschaftsspielen 10 verloren hat.
Ich habe mir die jeweils höchsten Spielklassen angesehen und muss sagen: Ich fürchte Du hast recht. Wobei das eine Spiel zumindest gewonnen wurde. Es gibt da aktuell in Europas höchsten Spielklassen auch andere Serien:

Berane (Montenegro): 19 Spiele sieglos, davon 16 Niederlagen.
Institute (Nordirland): 17 Spiele sieglos, davon 12 Niederlagen.
Metz (Frankreich): 16 Spiele sieglos (allerdings 3 Remis unter den letzten 10 Spielen)
Ceahlaul (Rumänien): 14 Spiele sieglos, davon 8 Niederlagen.
Prestatyn (Wales): 12 Spiele sieglos, davon 8 Niederlagen
Honved (Ungarn): 11 Spiele sieglos, davon 8 Niederlagen).
Aarau (Schweiz): 11 Spiele sieglos, davon 7 Niederlagen).
Hamilton (Schottland): 9 Spiele sieglos, davon 7 Niederlagen.
Eibar (Spanien): 8 Spiele sieglos, davon zuletzt 7 Niederlagen in Serie.

Quelle, bzw. wenn wer noch nie zweithöchsten Spielklassen auswerten will... ;)
http://www.sportstats.com
#129760
wacker 4ever hat geschrieben:Ich bin da genau anderer Meinung wie ihr beide (Du und robinklettern): Jetzt wäre der falscheste aller Zeitpunkte, um ordentlich auf den Tisch zu hauen. Ich bin da eher bei @Schmorf: Moderate Kritik wäre wesentlich zielführender und auch angebracht. Öffentlicher Wirbel würde in der jetzigen Situation hingegen genau gar nichts ändern. Die Aussagen unseres Präsidenten, so gern ich ihn mag, kann ich so leider niemals unterschreiben. Grunsätzlich würd ich ja beim Blick auf den Kader auch sagen, so schlecht kann der doch gar nicht sein. Da am Ende aber ausschließlich die Punkte zählen, scheint er schon schlecht zu sein. Wie gesagt, eigentlich glaub ich das nicht, aber die Realität belehrt mich eines Schlechteren.

@joxl:
Die ganzen Diskussionen ändern nichts an der Situation. Der Kader ist nun mal jetzt so wie er zusammengestellt wurde. Wir können nur hoffen und darauf vertrauen dass unser Trainer gemeinsam mit der Mannschaft das irgendwie schafft.

Das einzige was wir tun können ist trotz allem ins Stadion zu gehen und die Mannschaft zu supporten - bis zum Klassenerhalt oder zum bitteren Abstieg. So wie auch am Freitag geschehen.

Danach muss sich so oder so einiges beim Personal ändern.
Genau so ist es. Bis Sommer wird sich an diesem Kader nichts mehr ändern. Daher gilt es jetzt alle Kraft und Energie darauf zu konzentrieren, diesen 8. Platz zu erreichen. Dass danach Konsequenzen gezogen werden müssen, versteht sich ohnehin von selbst. Aber für diese Diskussion ist der Zeitpunkt jetzt der falsche.

Hier noch ein Bericht (siehe unter "Tief im Keller"): http://tvthek.orf.at/program/Tirol-heut ... te/9359062
Und wie lange sollte Gunsch noch den Softie Kurs fahren?Ich denke es ist an der Zeit Klartext zu reden denn diese Krise hält ja schon länger an und nicht erst seit der Rückrunde.In den letzten 3 Spielen braucht er auch nix mehr sagen denn dann wird es wahrscheinlich zu spät sein.Ich denke einfach er hat langgenug zu dieser Verlierertruppe inklusive Sportdirektor gehalten und diese beschützt und sich nur positiv geäußert und jetzt muss man mal die Burschen auch öffentlich in die Pflicht nehmen und auch kritisieren denn die andere Methode ist bis jetzt erfolglos wie man sieht.
Die Spieler denken ja wirklich noch das sie gut sind und einfach Pech haben oder was auch immer wenn Gunsch immer sagt das Team wäre gut und wir haben gute Einzelspieler.Ich denke wenn der Boss das immer sagt glauben die Spieler das ganze auch noch und dann kommt so eine Sch.... dabei raus.Und ein Allibi gibt er ihnen auch immer damit.
Warten wir die nächsten 2 Spiele ab und wenn dann immer noch nichts erreicht wurde dann langt es und es gehört mit der direkten härteren Gangart gefahren und wer das nicht verkraftet ist im Leistungssport sowieso falsch am Platz.
Hoffen wir einfach das diese Nudeltruppe gegen den FAC und Hartberg was holt alles andere würde fatal sein und sollte nicht mehr akzeptiert werden!
Wir dürfen einfach nicht absteigen und wir müssen alles versuchen das zu verhindern!!!!!
#129763
Das wollte ich auch gerade schreiben.

@ForeverWacker: Was intern geredet und nach außen getragen wird, sind oft 2 ganz verschiedene Paar Schuhe. Es wäre kontraproduktiv, vor den kommenden beiden Spielen öffentlich hier was zu sagen. Was es geschlagen hat, wissen die Spieler ohnehin selber.
#129764
wacker 4ever hat geschrieben:Das wollte ich auch gerade schreiben.

@ForeverWacker: Was intern geredet und nach außen getragen wird, sind oft 2 ganz verschiedene Paar Schuhe. Es wäre kontraproduktiv, vor den kommenden beiden Spielen öffentlich hier was zu sagen. Was es geschlagen hat, wissen die Spieler ohnehin selber.
es muss auch die öffendlichkeit den eindruck bekommen,dass im vorstand auch leute sitzen,die dieses kolektive versagen unserer spieler absolut nicht mehr gutheissen,aber zu zeit glaubt die breite öffendlichkeit,dass man zu weich ist mit diesen möchtegernkickern und das soll der gunsch ändern und ein zeichen setzen,dass er glaubwürdiger wird.immer nur streicheln darf und kann man nicht mehr.
dies nehmen viele Tiroler dem vorstand krum,weil nichts entscheidendes passiert und man sich von den Herrn spielern auf dem kopf herumtanzen lässt.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 12
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]