- 14. Mär 2016, 00:44
#138152
Gleich vorab: Spielerisch waren das von uns in den letzten beiden Runden Auftritte "like a Abstiegskandidat". Das muss man ganz klar sagen. Und genau das macht mir Sorgen. Einfach deshalb, weil wir jetzt sehr schnell in eine Negativserie reinlaufen konnten. Dies gilt es mit allen Mitteln zu stoppen.
Betreffend Kader: Natürlich hat der LASK den mit Abstand besten in dieser Liga. Das ist ein Bundesliga-Kader und klar über unseren zu stellen.
Ich hab schon zu Saisonbeginn gesagt, dass St. Pölten für mich der große Favorit ist. Das Warum ist relativ einfach erklärt: Sie haben mit Segovia einen Mann, der Spiele allein entscheiden kann. Dazu mit Hartl einen absoluten Führungsspieler. Dazu ein starkes Kollektiv. Und natürlich den von Dir angesprochenen Daxbacher, meiner Meinung nach der beste Trainer in dieser Liga. Dazu haben sie keinen öffentlichen Druck, was beim LASK, aber auch bei uns ganz anders ist. In Linz bzw. Innsbruck wird die Bundesliga-Teilnahme mehr oder weniger vorausgesetzt. In St. Pölten macht es Schinkels (egal wie man zu ihm steht) sehr geschickt, indem er viel öffentliche Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Die sportliche Abteilung kann in Ruhe arbeiten. Daher hab ich immer gesagt, wird der SKN der kommende Aufsteiger sein.
Zurück zu Wacker Innsbruck: Das Spiel gegen den LASK war sehr schlecht. Trotzdem war es positiv, wenn man 1 Punkt holt. Gegen den FAC waren wir bei personellem Gleichstand auch klar überlegen und hatten auch spielerisch einige gute Aktionen. Das sollte man jetzt nicht runtermachen. Wenn man den FAC derzeit sieht, merkt man, dass diese Truppe mit jener vom Herbst nicht mehr viel gemeinsam hat. Da ist unser Sieg schon was wert. Gegen St. Pölten waren wir klar unterlegen und spielerisch so schwach wie wohl noch nie in dieser Saison. Das gilt es realistisch einzuschätzen und die Konsequenzen daraus zu ziehen. Allgemein schlechtreden braucht man jetzt aber sicher nichts. Wir stehen auf Platz 2, was uns wohl niemand (inklusive mir) je zugetraut hätte. Genauso tut der Verein gut daran, auch in den nächsten Wochen - egal wie die Ergebnisse sind - keine Trainerdiskussion aufkommen zu lassen. Wir sollten kontinuierlich weiterarbeiten und wieder zu jenen Stärken finden, die uns im Herbst ausgezeichnet haben. Aber ich denke, Hörtnagl ist auch niemand, der Schnellschüsse tätigt. Klar ist aber natürlich auch, dass wir uns spielerisch um Welten steigern müssen. Ansonsten machen wir uns eine bisher wirklich starke Saison sozusagen kaputt. Und das wär schade. Gerade jetzt, wo Wacker Innsbruck in der Öffentlichkeit endlich wieder ein besseres Image bekommt.