Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
6
67%
Remis
2
22%
Niederlage
1
11%
#139626
Herz-und-Hirn hat geschrieben:
leonardo hat geschrieben:Die größte Enttäuschung ist für mich das man nach dem Herbstmeisteritel im Frühjahr die Punkte so leichtfertig liegen gelassen hat.Mir ist teilweise vorgekommen als hätte die Mannschaft eine Rückwärtsentwicklung gemacht. Wenn man in so einer Situation in das Frühjahr startet muss man in jedes Spiel gehen als würde es um den Meistertitel gehen,aber genau das habe ich vermisst.Vielleicht wäre es besser man würde in einen Trainer investieren der uns wirklich weiterhelfen kann,den Spieler wie Kobleder,Ojama,Rosenbichler sind das nicht.
So sehr ich unseren Trainer schätze ,er kann uns leider nicht weiterentwickeln.Die letzten Trainer die bei uns waren ,wie Kraft,Kogler,Kirchler,Streiter bringen uns nicht weiter.Spielerisch und Taktisch sind wir jetzt schon das schlechteste Team der 2.Liga,Traurig aber Wahr.
Kogler, Kirchler, Streiter sind für österr. Verhältnisse hervorragende Trainer, nur in einem finaziell maroden Verein kann keiner zaubern......Kogler war übrigens sogar mal Tabellenführer in der Bundesliga, wie kann man nur so einen unqualfizierten Schwachsinn von sich geben?
Kogler hat sicher viel aus der Mannschaft heraus geholt, Kirchler ist einer von der Sorte "Taktik ist überschätzt, gehts raus und spielts euer Spiel" - das reicht heutzutage einfach nicht mehr. Solltest mal zur Weiterbildung auf diverse Taktik Seiten gehen (www.abseits.at, www. 90minuten.at). Streiter zu beurteilen tue ich mich hart.
#139627
Eine Trainerdiskussion ist jetzt sowieso völlig fehl am Platz. Bringt außer viel Unruhe und einen Haufen Kosten gar nichts. Bei Streiter ist es für mich klar: Er persönlich hält sich für einen der besten Trainer. Kann er ja machen. Aber aus der Bundesliga abgestiegen und auch in der 2. Liga fast - mehr brauch ich nicht für eine Bilanz. Klaus Schmidt arbeitet sehr auf der emotionalen Ebene, was letzte Saison im Abstiegskampf genau das Richtige war. Dass er auch taktisch durchaus nicht schlecht ist, hat man in dieser Saison auch gesehen. Auch gestern war das bis zum Elfmeter gut gelöst. Letztlich entscheidet aber sowieso der Erfolg. Das wird man dann nächste Saison sehen...

@Rudl: Naja, nicht soooo schlecht mag schon stimmen. Aber halt insgesamt viel zu wenig.
#139634
Ein Standard wirft alles über den Haufen. Das ist die Gefahr der Taktik. Aber man braucht die Klasse zurück in die Spur zu kommen. Die Leidenschaft zu riskieren und voll am Mann zu sein. Das wurde erste Halbzeit eh nicht schlecht gemacht. Die Torgefahr, der Zug nach vorne und tw die Laufwege passen nicht. Ob das jetzt am Trainer liegt, oder an den Spielern vermag ich nicht zu beurteilen. Aber warum geht es einmal und einmal wieder nicht? Und in den entscheidenden Spielen hat unsere Mannschaft versagt. Muss man leider so ausdrücken.

Derart schlecht reden, sollte man diese Saison aber nicht. der dritte Platz ist nach der letzten Saison ok. Aber es wäre mehr drinnen gewesen. Die Erwartungen im Frühjahr wurden nicht erfüllt. Schlussendlich ist der Rückstand auf das Spitzenduo viel zu deutlich. Die Enttäuschung einiger verständlich. Sicher, bei uns ist es immer himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt. Aber ist das nicht überall so?
Bei uns halt ein wenig ärger :D

Dafür haben wir auch schon genug mitgemacht.............
#139636
Rudl hat geschrieben:Ich finde nicht, dass der Herbst so gut gewesen ist. Wer in der Heimtabelle nur sechster ist, kann eigentlich nicht Meister werden. Auswärts waren wir extrem stark. Und da gibt es nichts schlecht zu reden. Es war so. Nur ein Spiel in Lustenau verloren, alle anderen gewonnen.

Ich finde dass der Knackpunkt die letzten Spiele im Herbst gewesen sind. Statt mit einem Punktepolster in das Frühjahr zu gehen, wurde der verspielt. Und das in Heimspielen.

Dann gehst mit Negativerlebnissen in die Frühfahrsaison. Das erste Spiel wird mit viel Glück gewonnen. Das hätte Auftrieb geben sollen. Aber bald kam der nächste Knackpunkt. Der späte Ausgleich der Linzer in einem vorentscheidenden Spiel. Aber für mich war der Knackpunkt eher der, die Art und Weise wie der LASK dieses Spiel dominiert hat. Darauf kam bald Liefering, die uns um die Ohren gesaust sind. Im Fernduell wäre aber immer noch einiges möglich gewesen. Aber gegen Salzburg in Wien darf man nicht so spielen. Man nimmt sich selbst das Selbstvertrauen Wiederum wär einiges möglich gewesen. Wr. Neustadt und der FAC wurde klar besiegt. Dann wieder das späte Ausgleichtor bekommen, beim KSV Und die Art und Weise wie wir in Linz aufgetreten sind, war das aus. St. Pölten dann dieDraufgabe. Die Konkurrenz war besser.

Aber so schlecht sehe ich die Saison nicht. Halt nichts besonderes erreicht. Schmidthalte ich für keinen schlechten Trainer. Die Mannschaft hat in der Breite zu wenig Qualität. Dazu kommt Verletzungspech.

Was glauben Ruuuudl. Den Verein und die Mannschaft kritisieren :D
was erlauben.....immer verletzte..... :D

der Kader und das Budget dieses Vereines ist gut genug, um mehr herauszuholen, was auffällt ist einfach, daß der Trainer Schmid zu viele schwache, unansehnliche Spiele abgeliefert hat, wo seine Handschrift, sein taktisches Konzept, die spielerische Note nicht zu erkennen war.....damit wäre er raus, zumindest bei den dancing stars oder dieter bohlen ...... :D :cool1:
#139638
Herz-und-Hirn hat geschrieben:
Rudl hat geschrieben:Ich finde nicht, dass der Herbst so gut gewesen ist. Wer in der Heimtabelle nur sechster ist, kann eigentlich nicht Meister werden. Auswärts waren wir extrem stark. Und da gibt es nichts schlecht zu reden. Es war so. Nur ein Spiel in Lustenau verloren, alle anderen gewonnen.

Ich finde dass der Knackpunkt die letzten Spiele im Herbst gewesen sind. Statt mit einem Punktepolster in das Frühjahr zu gehen, wurde der verspielt. Und das in Heimspielen.

Dann gehst mit Negativerlebnissen in die Frühfahrsaison. Das erste Spiel wird mit viel Glück gewonnen. Das hätte Auftrieb geben sollen. Aber bald kam der nächste Knackpunkt. Der späte Ausgleich der Linzer in einem vorentscheidenden Spiel. Aber für mich war der Knackpunkt eher der, die Art und Weise wie der LASK dieses Spiel dominiert hat. Darauf kam bald Liefering, die uns um die Ohren gesaust sind. Im Fernduell wäre aber immer noch einiges möglich gewesen. Aber gegen Salzburg in Wien darf man nicht so spielen. Man nimmt sich selbst das Selbstvertrauen Wiederum wär einiges möglich gewesen. Wr. Neustadt und der FAC wurde klar besiegt. Dann wieder das späte Ausgleichtor bekommen, beim KSV Und die Art und Weise wie wir in Linz aufgetreten sind, war das aus. St. Pölten dann dieDraufgabe. Die Konkurrenz war besser.

Aber so schlecht sehe ich die Saison nicht. Halt nichts besonderes erreicht. Schmidthalte ich für keinen schlechten Trainer. Die Mannschaft hat in der Breite zu wenig Qualität. Dazu kommt Verletzungspech.

Was glauben Ruuuudl. Den Verein und die Mannschaft kritisieren :D
was erlauben.....immer verletzte..... :D

der Kader und das Budget dieses Vereines ist gut genug, um mehr herauszuholen, was auffällt ist einfach, daß der Trainer Schmid zu viele schwache, unansehnliche Spiele abgeliefert hat, wo seine Handschrift, sein taktisches Konzept, die spielerische Note nicht zu erkennen war.....damit wäre er raus, zumindest bei den dancing stars oder dieter bohlen ...... :D :cool1:
Gutes Budget..... noch eben war der Verein und seine Finanzen marode.... :no: By the way : Haben wir jetzt einen Spielertrainer? Wann hat Schmid den schlecht gespielt? :joker:
Zuletzt geändert von wacker0815 am 10. Mai 2016, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
#139645
Rudl hat geschrieben:Geh bitte. Geh nicht drauf ein :doh:
Prinzipiell hast du recht, aber nach dem gestrigen Frust, erheitert der/die/das mich heute. Kirchler und Streiter hervorragende Trainer, Sepp Blatter ist ein Ehrenmann und Norkorea entwickelt Mozartkugeln (für mich am wahrscheinlichsten).
#139647
freigeist hat geschrieben:
Rudl hat geschrieben:Geh bitte. Geh nicht drauf ein :doh:
Prinzipiell hast du recht, aber nach dem gestrigen Frust, erheitert der/die/das mich heute. Kirchler und Streiter hervorragende Trainer, Sepp Blatter ist ein Ehrenmann und Norkorea entwickelt Mozartkugeln (für mich am wahrscheinlichsten).
Verdammt, mich juckt's schon wieder in den Fingern - aber wir müssen ja seriös bleiben... :D
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 11
TFV-Cup 2024/25

Wünsche viel Spaß an alle Fans ohne Aut[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]