Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#60161
Das Geschehen im Gästesektor gestern stand ganz im Zeichnen "Pyrotechnik ist kein Verbrechen" . Due Mitfahrer von zwei Fanbussen( ca 120 Personen) allesamt mit dem selben Leibchen, mit der oben genannten Aufschrift. Sah gut aus, nur das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. War nicht immer leicht, das Leibchen über den Jacken drüber zu ziehen. Es wurde natürlich auch gezündelt. Aber disziplinierte Fans. Kein Bengale am Feld, keine Knallkörper und eine relexte Exekutive, welche nur beobachtete. Glaube nicht, das es so bleiben wird. Glaube eher auf ein Abwarten der Exekutive, ob sich die ganze Sache nicht von selbst beruhigt. Ansonsten werden die Leute halt raus gezogen. Filmer waren gestern ja genügend vorhanden.

Das Spiel begann so lala. Gegen Mitte der ersten Halbzeit bekamen die Schwarz-Grünen das Spiel gut in den Griff. Glück hatte man lediglich beim Stangenschuss der Millionäros. Zum Ende dieser Halbzeit gab es wieder eine Drangperiode der Admiraner. In dieser hektischen Phase auch der Vorfall mit Jezek. Aber so wild war es nicht. Nach kurzen Intermezzo konnte das Spiel mit dem Eckball problemlos fortgesetzt werden, wärend anderswo die Spieler mit riesigen Sonnenschirmen geschützt werden müssen.

Zweite Halbzeit übernahm Wacker Innsbruck immer mehr das Kommando. Was mir gefiel war das Selbstvertrauen einiger unserer Spieler. Die Stimmung im Sektor wurde trotz der Kälte und dem Schneetreiben auch besser. Ein hochverdienter Punkt und das Mandl nach dem Schlusspfiff die Hände in die Höhe riss, zeit das die Admira froh war, ungeschoren davon gekommen zu sein. Gut es hätte auch anders kommen können, aber unsere Abwehr stand ganz sicher. Ich bin zufrieden und halte nach der gestrigen Leistung einen Aufstieg für möglich. Aber es wird verdammt eng da vorne.

Noch ein Wort zum Heimweg. Teilweise 10 cm Schnee auf der Autobahn. Stürmische Verhältnisse und eine mehr als nervenaufreibende Fahrt für die Bußfahrer und die Insassen. Aber wir sind erschöpft aber glücklich über den gewonnen Punkt nach Hause gekommen. Bis zum nächsten Abenteuer..... :fans:

Ps. Zuschauer waren bestimmt nicht mehr als 3000 inkl. Innsbrucker.
#60170
Das Unentschieden geht in Ordnung. Einen Sieger hat dieses Spiel nicht verdient. Komisch finde ich allerdings, dass die Admira selbst wohl mehr als froh über das Unentschieden zu hause war. Wie sonst lässt sich erklären, dass er Tormann nach dem Schlusspfiff die Hände in die Höhe gerissen hat?
By gelöscht
#60171
[quote=Waldläufer]Das Unentschieden geht in Ordnung. Einen Sieger hat dieses Spiel nicht verdient. Komisch finde ich allerdings, dass die Admira selbst wohl mehr als froh über das Unentschieden zu hause war. Wie sonst lässt sich erklären, dass er Tormann nach dem Schlusspfiff die Hände in die Höhe gerissen hat?[/quote]

Ego- bzw. Charaktersache: Er hat 766 Minuten keinen Gegentreffer mehr bekommen.
#60207
Bin irgendwie zwiegespalten. Einerseits hoffe ich, dass dieses Unentschieden unserer Mannschaft den nötigen mentalen Rückhalt für die kommenden Aufgaben gibt. Nicht auszudenken, was diesbezüglich bei einer Niederlage passiert wäre. Andererseits befürchte ich, dass die Admira an diesem Wochenende leichter zu packen gewesen wäre als später im verbleibenden Heimspiel. Hoffe nicht, dass wir in der Endabrechnung diese Gelegenheit noch bereuen. Auch die Mannschaft scheint sich diesbezüglich nicht ganz sicher zu sein. So wird Pascal Grünwald in der heutigen TT zitiert, dass mehr als dieser eine Punkt möglich gewesen wäre. Dabei verteilt er allerdings auch gleich öffentlich die Schuldfrage: "Hätten wir vorne so konsequent und zielsicher gespielt wie in der Verteidigung,...." Auch wenn dies für diese Partie inhaltlich zutreffen mag, so gehört es meines Erachtens doch eher in die mannschaftsinterne Nachbesprechung.
#60219
Seh ich anders. So etwas kann man ruhig ansprechen, da ja niemand persönlich angegriffen wurde. Die Abwehrleistung war top, nach vorne waren doch einige Ungenauigkeiten und vermeidbare Fehler dabei. Grünwald als Kapitän kann das ruhig ansprechen.
#60224
6.03.2010, 07:45 gings los. Die lange, durch Schnee etwas gestörte Reise quer durch Österreich.
Als das Spiel endlich anfing, konnten einige meiner Feunde kaum noch zu staunen aufhören, wie groß der Innsbrucker Auswärtsmob war.
Auch noch 2 Tage danach schwärm ich immer noch!

Was sagt ihr zu dem Spiel, der Stimmung und den Fans??

Mod:
Ich sage mal:
1. Nicht alles in Fett schreiben, und:
2. Nicht wahllos Themen eröffnen.
#60249
[quote=wacker 4ever]Seh ich anders. So etwas kann man ruhig ansprechen, da ja niemand persönlich angegriffen wurde. Die Abwehrleistung war top, nach vorne waren doch einige Ungenauigkeiten und vermeidbare Fehler dabei. Grünwald als Kapitän kann das ruhig ansprechen.[/quote]
ich kann mich noch an zeiten in den 90ern erinnern, in denen die verteidigung ständig dem sturm die schuld gegeben hat und umgekehrt - hat nicht unbedingt den zusammenhalt gefördert
ich bin auch der meinung, dass das statement von grünwald entbehrlich war. ansprechen kann er alles, aber nur intern
#60252
Er hat ja nicht die Stürmer angegriffen. Ich finde, hier wird zu viel reininterpretiert. Wer sagt denn, dass nicht auch mal von einem Verteidiger eine gefährliche Offensivaktion ausgehen kann?
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen aus[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]