- 7. Mär 2010, 15:27
#60161
Das Geschehen im Gästesektor gestern stand ganz im Zeichnen "Pyrotechnik ist kein Verbrechen" . Due Mitfahrer von zwei Fanbussen( ca 120 Personen) allesamt mit dem selben Leibchen, mit der oben genannten Aufschrift. Sah gut aus, nur das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. War nicht immer leicht, das Leibchen über den Jacken drüber zu ziehen. Es wurde natürlich auch gezündelt. Aber disziplinierte Fans. Kein Bengale am Feld, keine Knallkörper und eine relexte Exekutive, welche nur beobachtete. Glaube nicht, das es so bleiben wird. Glaube eher auf ein Abwarten der Exekutive, ob sich die ganze Sache nicht von selbst beruhigt. Ansonsten werden die Leute halt raus gezogen. Filmer waren gestern ja genügend vorhanden.
Das Spiel begann so lala. Gegen Mitte der ersten Halbzeit bekamen die Schwarz-Grünen das Spiel gut in den Griff. Glück hatte man lediglich beim Stangenschuss der Millionäros. Zum Ende dieser Halbzeit gab es wieder eine Drangperiode der Admiraner. In dieser hektischen Phase auch der Vorfall mit Jezek. Aber so wild war es nicht. Nach kurzen Intermezzo konnte das Spiel mit dem Eckball problemlos fortgesetzt werden, wärend anderswo die Spieler mit riesigen Sonnenschirmen geschützt werden müssen.
Zweite Halbzeit übernahm Wacker Innsbruck immer mehr das Kommando. Was mir gefiel war das Selbstvertrauen einiger unserer Spieler. Die Stimmung im Sektor wurde trotz der Kälte und dem Schneetreiben auch besser. Ein hochverdienter Punkt und das Mandl nach dem Schlusspfiff die Hände in die Höhe riss, zeit das die Admira froh war, ungeschoren davon gekommen zu sein. Gut es hätte auch anders kommen können, aber unsere Abwehr stand ganz sicher. Ich bin zufrieden und halte nach der gestrigen Leistung einen Aufstieg für möglich. Aber es wird verdammt eng da vorne.
Noch ein Wort zum Heimweg. Teilweise 10 cm Schnee auf der Autobahn. Stürmische Verhältnisse und eine mehr als nervenaufreibende Fahrt für die Bußfahrer und die Insassen. Aber wir sind erschöpft aber glücklich über den gewonnen Punkt nach Hause gekommen. Bis zum nächsten Abenteuer.....
Ps. Zuschauer waren bestimmt nicht mehr als 3000 inkl. Innsbrucker.
Das Spiel begann so lala. Gegen Mitte der ersten Halbzeit bekamen die Schwarz-Grünen das Spiel gut in den Griff. Glück hatte man lediglich beim Stangenschuss der Millionäros. Zum Ende dieser Halbzeit gab es wieder eine Drangperiode der Admiraner. In dieser hektischen Phase auch der Vorfall mit Jezek. Aber so wild war es nicht. Nach kurzen Intermezzo konnte das Spiel mit dem Eckball problemlos fortgesetzt werden, wärend anderswo die Spieler mit riesigen Sonnenschirmen geschützt werden müssen.
Zweite Halbzeit übernahm Wacker Innsbruck immer mehr das Kommando. Was mir gefiel war das Selbstvertrauen einiger unserer Spieler. Die Stimmung im Sektor wurde trotz der Kälte und dem Schneetreiben auch besser. Ein hochverdienter Punkt und das Mandl nach dem Schlusspfiff die Hände in die Höhe riss, zeit das die Admira froh war, ungeschoren davon gekommen zu sein. Gut es hätte auch anders kommen können, aber unsere Abwehr stand ganz sicher. Ich bin zufrieden und halte nach der gestrigen Leistung einen Aufstieg für möglich. Aber es wird verdammt eng da vorne.
Noch ein Wort zum Heimweg. Teilweise 10 cm Schnee auf der Autobahn. Stürmische Verhältnisse und eine mehr als nervenaufreibende Fahrt für die Bußfahrer und die Insassen. Aber wir sind erschöpft aber glücklich über den gewonnen Punkt nach Hause gekommen. Bis zum nächsten Abenteuer.....

Ps. Zuschauer waren bestimmt nicht mehr als 3000 inkl. Innsbrucker.