Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#18504
Ich habe mir während dem Spiel nicht nur einmal gedacht: "ma de aktion warat vor a paar wochn nit gangen!" Unglaublich die Wandlung der Spieler. Pässe mit der Ferse, Seitenwechsel mit nur einem kurzen Blick...all diese DInge die noch vor ein paar wochen nicht möglich zu sein schienen, waren gestern beinahe schon "Routine".

[quote=gidi ]
und nicht ständig schrott und/oder knabel reinbringen muss.
[/quote]

Schrott? Wieso Schrott?? Der gehört sowieso in die Start elf!!!
Benutzeravatar
By gidi
#18505
[quote=WackerInnsbruck ]
[quote=gidi ]
und nicht ständig schrott und/oder knabel reinbringen muss.
[/quote]

Schrott? Wieso Schrott?? Der gehört sowieso in die Start elf!!!
[/quote]

ja, eh... aber was ich meinte, war, dass durch den feldhofer ausfall (und vor der madl verpflichtung) die IV des öfteren durch schrott und knabel gebildet wurde. zwar ist der schrott eh auch als IV ganz gut, aber es ist klar, dass eine verteidigung mimm-knabel-schrott-windisch niemals die gleiche sicherheit haben wird, wie die jetzige 4er kette.
#18515
[quote=B.Akunin ]
trotz wolke 7 und super leistung aller im verein gestern sei eine frage gestattet:

was machen mader flo?

konstantes formtief, jeder ballkontakt ein ballverlust, verlangsamt das spiel immens, auch seine flanken u schussversuche sind eine vorgabe, wenig bis kein kampf.
gehört meiner meinung nach mal geahndet: gg rapid dollinger, samwald, eder oder seelaus rein!
[/quote]

Das solltest schon etwas differenzieren. Zu Spielbeginn hatte Flo einige unnötige Ballverluste. Im Laufe des Spiels hat er sich immer mehr gesteigert.

Freut mich, daß hier im Forum auch mal nach einem Sieg mehr "Verkehr" ist. Das ist man sonst ja nur nach Niederlagen gewöhnt.

Noch 2 Details, die mir zu denken geben: Warum baut man in Klagenfurt ein neues Stadion ohne Rasenheizung? Und warum fühlt sich unser "Landesvater" bemüßigt, nach erfolgreichem Spiel unseren Trainer/Sportdirektor anzurufen? Wo war er während der Negativserie? War er da nicht gemeinsam mit Staud und Konsorten an einer beispiellosen Kampagne gegen Wacker beteiligt? Zu beiden Punkten soll sich jeder sein eigenes Bild machen. Ich sag nur: :(

Jedenfalls nochmal Gratulation! Ihr habt gezeigt, daß ihr, entgegen der Meinung sogar von Teilen der eigenen "Fans", Fußball spielen könnt!
#18521
Die Leistung vom Flo Mader gestern war nicht wirklich berauschend - er war aber als nicht gerade leichtfüssiger Spieler auf dem Eislaufplatz schwer im Nachteil. Ich bin sicher, daß Flo im Frühjahr wieder in Form kommt.

Extrem gut gefallen hat mir gestern auch der Michael Madl. Wahnsinn - der Bursche spielt wirklich als hätte er schon 10 Bundesliga-Saisonen Erfahrung. Hoffentlich holt ihn die Austria nicht im Winter zurück.

Der Anruf des Herrn Landeshauptmann hat mich auch gewundert. Wo war er wie es schlecht gelaufen ist. Aber so sind sie die Politiker - egal von welcher Partei. Die wollen einfach sich im Licht des Erfolges mitsonnen lassen. Kennt man ja.
#18522
Ich gratuliere natürlich der ganzen Mannschaft, dür diesen tollen Erfolg.

Nur eines ist für mich nich t ganz veständlich. WIe schon vorher geschrieben wurde: Es wird mit dem Ferserl gespielt, Seitenwechsel mit einem kurzen blick, der Spielaufbau ist auch um einiges besser. Doch, woher kommt das? Das kann man doch alles nicht wirklich trainieren? Mich fasziniert es immer wieder, wenn eine Traum- Kombination gelingt (wie gestern das 2. Tor). Sowas hätte man vor einem Monat noch nciht für möglich gehalten.
Einfach Wahnsinn, was da zur Zeit abläuft!
#18527
Andi Schrott hat das heute im Radio recht gut erklärt. Ihm tut es leid für Lars, daß er nie den gesamten Kader zur Verfügung hatte. Jetzt ist es so, daß es auch im Training einen neuen Konkurrenzkampf gibt und sich jeder täglich neu beweisen muß. Die Siege haben auch enorm viel Selbstvertrauen in die Mannschaft gebracht. Vor allem seit dem Sieg gegen Salzburg ist man wieder davon überzeugt, jeden schlagen zu können. Helli Kraft dosiert laut Schrott im Training sehr gut zwischen Spaß und Ernst. Auch das werden wohl Gründe dafür sein, daß jetzt plötzlich Aktionen gelingen, die noch vor Wochen undenkbar waren. Die Spieler trauen sich viel mehr zu. Und was mich ganz persönlich freut: Sie lassen die ganzen ewigen Besserwisser und Spieler-Beschimpfer ziemlich blöd aussehen. Und damit meine ich nicht nur jene auf Ost und West...
#18528
aber sind wir mal ehrlich, so toll der aufwärtstrend derzeit ist, so glaube ich kaum, dass unsere spieler in den letzten 4 wochen das LAUFEN gelernt haben. ich muss nicht unter die gürtellinie gehen, aber einige der mannschaft, nicht alle, boten die wochen zuvor z.t. standfußball (z.b. die auswärtspartien kärnten I, austria wien).
#18530
Ich nenne sogar einen Namen: Vaclav Kolousek. Der ist ja kaum mehr wiederzuerkennen. Offenbar taugt es ihm als hängende Spitze total, denn plötzlich mag er wieder.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu f&[…]

News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]