Seite 8 von 13
RE: 10. Runde: FC Wacker Innsbruck - KSV 1919
Verfasst: 28. Sep 2011, 12:07
von Tirola
Gaube wenn wir am Samstag gegen Kapfenberg nicht gewinnen das die Tage für Walter Kogler wohl gezählt sind. Er hat meiner Meinung nach die ganze Sache die letzten Wochen schön geredet und erst nach dem Rapid Spiel von einer schlechten Leistung gesprochen.
Was Kurt Jara anbelangt mag man darüber streiten wie man zu ihm als Mensch steht, aber ich bin auch der Meinung dass er ein absoluter Top Trainer war und mit Sicherheit immer noch ist.
Ich hoffe dass uns die Mannschaft eine Reaktion auf die letzten schlechten Leistungen zeigt und sich mit viel Einsatz und Herzblut aus dem Dreck ziehen kann.
RE: 10. Runde: FC Wacker Innsbruck - KSV 1919
Verfasst: 28. Sep 2011, 12:36
von wacker 4ever
Es war aber schon irgendwie logisch, dass sich der Trainer öffentlich vor die Spieler gestellt hat. Hätte er sie öffentlich niedergemacht, hätte man das auch kritisiert. Er hat jetzt ganz klar die Fehler angesprochen und ich denke, es wurde auch intern sehr klar aufgearbeitet. Zu Herrn Jara ist nur zu sagen, dass er menschlich nicht zum Verein passt. Wer öffentlich (Diskussion auf SKY in unserem Abstiegsjahr) über den MITGLIEDERVEREIN herzieht und diesen danach in einem Interview mit der "Sportwoche" als falsch bezeichnet, hat bei unserem Verein nichts verloren.
RE: 10. Runde: FC Wacker Innsbruck - KSV 1919
Verfasst: 28. Sep 2011, 14:21
von Karlosimo
Ein ganz dreckiges 2:0. Alles andere als die Annahme, dass es ein Sieg werden könnte, wäre Blasphemie.. ;-] (
http://de.wikipedia.org/wiki/Blasphemie )
RE: 10. Runde: FC Wacker Innsbruck - KSV 1919
Verfasst: 28. Sep 2011, 14:23
von pipal
Jara hin Jara her ich denke die Diskussion ist ziemlich ueberfluessig wobei man auch hier seine Leistung nicht abschmaelern braucht.
Oeffentlich zu die Spieler stellen ist ja auch gut, nur wie ich das mache ist das andere, ich kann mich vor meine Spieler stellen und trotzdem Spiele kritisch sehen und das wurde meist definitiv nicht gemacht.
Das die Fehler sooo klar angesprochen naja ist einstellungssache, klingt ja alles immer noch sehr nett- irgendwie.
Was intern aufgearbeitet worden ist oder auch nicht keine Ahnung hast du da mehr Info w4e?
RE: 10. Runde: FC Wacker Innsbruck - KSV 1919
Verfasst: 28. Sep 2011, 14:53
von wacker 4ever
Oliver Prudlo hat am Montag abend in einem Radio-Interview sinngemäß gemeint, dass intern sehr klare Worte gesprochen wurden, dies aber nicht an die Öffentlichkeit soll. Öffentlich haben im Grunde alle Beteiligten gesagt, dass wir derzeit einfach schlechte Leistungen abliefern und nicht das auf den Platz bringen, was wir können und eben auch, dass die Punktgewinne trotz - sagen wir - mäßiger Leistungen etwas trügerisch waren. Klarer geht es nicht. Das Chaos, dass alles öffentlich ausgetragen wurde, hatten wir schon damals in unserer Abstiegssaion. In dieser Zeit wurde unter anderem hier (zu Recht) kritisiert, dass bei uns immer alles öffentlich ausgetragen wird. Bringt absolut nichts.
RE: 10. Runde: FC Wacker Innsbruck - KSV 1919
Verfasst: 28. Sep 2011, 16:31
von pipal
Moment ich habe niemals gesagt das ich will das interna öffentlich ausgetragen werden, da bin ich sehr wohl strikt dagegen. Also das kannst mir nicht vorwerfen nur hat das so geklungen als das du mehr weisst, daher meine Worte.
Im übrigen trotz schlechter Leistungen und egal wie Spiel ausgeht am Sa bin ich auch gegen die Dosen auswärts dabei.
RE: 10. Runde: FC Wacker Innsbruck - KSV 1919
Verfasst: 28. Sep 2011, 17:14
von Peanutssammler
Ich denke bei einem Mitgliederverein hätten zumindest die MItglieder, die sich ja auch diese Unspiele ansehen, das Recht, die klaren und offnen Worte zu hören. [hr]
wacker 4ever hat geschrieben:
Es war aber schon irgendwie logisch, dass sich der Trainer öffentlich vor die Spieler gestellt hat. Hätte er sie öffentlich niedergemacht, hätte man das auch kritisiert. Er hat jetzt ganz klar die Fehler angesprochen und ich denke, es wurde auch intern sehr klar aufgearbeitet. Zu Herrn Jara ist nur zu sagen, dass er menschlich nicht zum Verein passt. Wer öffentlich (Diskussion auf SKY in unserem Abstiegsjahr) über den MITGLIEDERVEREIN herzieht und diesen danach in einem Interview mit der "Sportwoche" als falsch bezeichnet, hat bei unserem Verein nichts verloren.
Vollkommen egal: denn von einem lebendigen Mitgliederverein, sind wir so weit weg, wie der FC Wacker Innsbruck von einem ordentlich großen budget. Einmal im Jahr Handerl heben und Vorstand bestätigen/entlasten und das ohne rechtsgültige Handzeichenabstimmung (bei der die stimmen nicht mal gezählt werden), Das wars dann aber auch schon mit dem großen Mitgliederverein. Vereinsabende nur mehr 4 mal im Jahr und eine GV-> so seiht für mich kein lebendiger Mitgliederverein aus - aber das ist jetzt wirklich offtopic - sorry leute
RE: 10. Runde: FC Wacker Innsbruck - KSV 1919
Verfasst: 28. Sep 2011, 17:41
von wacker 4ever
Um das geht´s hier nicht, bring das bitte dort an, wo es hingehört. Abgesehen davon war unser Trainer zumindest bei den bisherigen Vereinsabenden, wo er anwesend war, einer, der die Dinge immer sehr klar auf den Punkt gebracht hat. Positives wie Negatives. Und nein, es ist in dem Fall nicht egal, wie sich ein (un)möglicher Trainerkandidat über den Verein an sich geäußert hat. Ein Jara wäre für mich genauso untragbar wie ein Constantini - und ich red hier nicht von der fachlichen Qualifikation.
Aber diese Dinge sind jetzt nicht relevant. Es gilt - wie würde Gerhard sagen - alle Kräfte für Samstag zu bündeln, damit am Ende ein positives Ergebnis, sprich ein Sieg, rausschaut.
RE: 10. Runde: FC Wacker Innsbruck - KSV 1919
Verfasst: 28. Sep 2011, 18:07
von robinklettern
Ich habe in den letzten 2 Jahren viel Blödsinn geschrieben in diesem Forum,aber soviel wie einige heute hier drinn geschrieben haben,das bringe ich in 10 Jahren nicht zusammen.
Sind wir Wackerfans oder gaukeln das uns einige vor.
Auch wenn unsere Mannschaft noch so einen Scheiss zusammen spielt,darf ich nie,nie, aufhören, an sie zu glauben.
Bin genauso frustriert wie ihr,doch den Glauben an unsere Mannschaft habe ich nie über Bord geworfen.
Sie gewinnen an Samstag,egal wie und aus pasta!
Und wenn nicht,dann hoffen wir auf das nächste Spiel.
Inden letzten Jahren bin ich oft frustriert nach Hause gegangen und hab mir geschworen,das nächste mal bleibst daheim und bin dann trotzdem beim nächsten Spiel im Stadion gesessen.
Also alle auf ins Tivoli am Samstag und schreits euch die Seele aus dem Leib,denn dann treiben wir sie zum Sieg. Ein Wacker Innsbruckfan.
RE: 10. Runde: FC Wacker Innsbruck - KSV 1919
Verfasst: 28. Sep 2011, 18:24
von dunax
Wow...
Bin gerade nach 3 Monaten Auslandsaufenthalt zurück und muss leider sehen, dass alles was ich im Sommer vorausgesehen habe eingetreten ist...
wacker4ever... Ich gebe dir recht, dass eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt völlig falsch wäre, schuld an unserer aktuellen Sitution hat nicht Walter Kogler, die Verantwortlichen für diese Misere sind schlichtweg unsere Vorstände....
Eine Mannschaft wie letztes Jahr unser FC W war stabil und hatte ein super Teamklima, kurz eine gute Mischung aus jungen und erfahren Spielern... Was man aber anstelle diese Mannschaft zu halten nun getan hat ist schlichtweg dumm...
Wir verkaufen unsere Teamstützen (Grünwald, Pichler...) und wundern uns dass es nicht mehr klappt??? Das habe ich und manch anderer schon im Sommer gesehen...
Die Spirale dreht sich nun immer weiter nach unten und die Ansprüche bleiben...
Walter Kogler in die Kritik zu nehmen finde ich jetzt eine ziemliche Frechheit, aus diesem Kader holt er noch, dass beste heraus...
Wenn nicht aber bald ein Umdenken, eine Neupositionierung im Vorstand einsetzt siehe ich für die Zukunft, für das Jubiläumsjahr schwarz....
Auch für unser Spiel am SA wirds schwer.... Gewinnen wir redet plötzlich wieder jeder von der überstandenen Krise, bis wir eine Woche später in Salzburg eine richtige auf den Deckel bekommen...
oder wir verlieren und der Trainer wird noch mehr in den Blickpunkt kommen und es wird noch mehr Unruhe im Verein herrschen....