robinklettern hat geschrieben:
vor dem spiel wäre jeder von uns mit einem unentschieden zufrieden gewesen,doch jetzt sind viele der selbsternannten kritiker mit dem spiel überhaupt nicht mehr zu frieden.
schaut euch doch mal die manschaftsaufstellung an,gehts 4 wochen zurück,da hätte man mannschaft und trainer am liebsten zum teufel gejagt.
da hat man trainer und der manschaft die bundesliga tauglichkeit abgesprochen.
da spielt in der innenverteidigung ein kofler und ein dakovic,ein bergmann und hauser in der aussenverteidigung,ein schütz,hackmair,wenitznig,alles junge unerfahrene spieler, laut euren aussagen vor einem monat,da hat man alles noch in frage gestellt,jetzt musste die mannschaft auch noch den ausfall von bea und merino kompensieren.
ja was wollt ihr denn,da spielt die manschaft endlich wieder annehmbaren fussball und trotzdem wird sie von manchen in der luft zerrissen.
also das ist ein ziemlicher blödsinn m.m. nach. bea's ausfall ist keinerlei schwächung, nach den fehlern, die der in letzter zeit gemacht hat. auch merino wurde heute von hackmeier gleichwertig ersetzt. der rest der mannschaft offenbart jedoch vielfach die gleichen schwächen wie bisher. und die BL tauglichkeit hat man weder dem trainer, noch den spielern abgesprochen, wohl aber hat man den fehlenden einsatzwillen kritisiert (siehe z.b. gegen ried, oder rapid) und vor allem die schönrednerei der ach so guten leistung angesichts der mageren resultate.
es gibt bei uns 20 kaderspieler, die sich realistische BL einsatzminuten erhoffen können. wenn davon nur immer 2-4 leute (heute z.b. kofler, dakovic, hackmeier und ildiz) leistung bringen, der rest jedoch nur nebenher rennt (heute z.b. perstaller, bergmann, schreter, auch burgic; der rest war so dazwischen), dann kommt eben genau das raus war wir in dieser saison zu sehen bekommen.
anders gefragt:
- haben wir heuer bisher auch nur ein spiel überraschend gewonnen? ich seh keines... es sei denn man sieht den heimerfolg gegen kapfenberg als überraschung (angesichts der miesen leistungen zuvor) an.
- haben wir heuer immer alles gegeben (m.m. nach nicht; auswärts in m'burg und w. neustadt gab's dabei zumindest noch einen punkt; daheim sind wir aber schon zweimal ordentlich unter die räder gekommen)
- und wie viele punkte haben wir heuer in den schlussminuten vergeben?
und was hat das alles mit "jungen, unerfahrenen" spielern zu tun? ein abraham, burgic, schreter, bea, safar, harding sind weder jung noch unerfahren. ein perstaller und auch ein dakovic sind in ihrem 4. profijahr (davon bereits 1 jahr BL erfahrung).
und warum reden hier so viele "von der tollen kämpferischen leistung"? 1. die hat heuer keineswegs immer gepasst (siehe oben)... man kann doch nicht einerseits kritisieren, wenn wir zuhause sang und klanglos verlieren und dann umgekehrt sofort loben wenn dem nicht so ist. und 2. bringt sich die mannschaft aufgrund ihres schwachen spiels und ihrer, ich sag's nochmal, hosenscheisserei (heute, aber auch gegen die admira daheim oder auwärts), doch teilweise selber in die lage 20 minuten lang nur mehr verzweifelt nach hinten arbeiten zu müssen... und wie man sieht mit mässigem erfolg. was hat das mit toller kämpferischen leistung zu tun, wenn ich ab der 70 minute versuche das ergebnis über die zeit zu retten? die kämpferische leistung kann ich loben, wenn wir in den letzten 10 minute eine niederlage abwehren o.ä., aber nicht(!!!) wenn wir in den letzten 10 minuten den sieg verspielen.