Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#93227
ossi hat geschrieben: Man merkte in vielen Aktionen, dass die Mannschaft nicht eingespielt ist: Laufwege sind neu und auch das "Herausspielen" funktioniert nicht.

Leider hat man in der vergangenen Saison nicht schon auf die Abgänge hingearbeitet. Ein Burgic, ein Bea usw. haben bis zum Schluss gespielt. Da wäre meiner Meinung nach der Schnitt schon gut gewesen auf Darkovic/ Kofler etc...

Auf den Fernandes sich nun einzuschiessen ist auch unfair: Ich dachte immer, dass dieser als Ergänzungsspieler aufgebaut werden soll (war ja auch ein Schäppchen), aber nicht als nunmehrige Solospitze, der uns zum Meister bomben soll...

Es fehlt ein routinierter Stürmer...

Meine Prognose war beim Rapid Spiel (siehe posting): Wir werden leider erst im zweiten Quartal zu nennenswerten Punktezuwächsen kommen. Daran hat sich nichts geändert. Erst wenn das Team eingespielt ist, wird es mit Punkten was werden.

Unser Gegner ist Wr. Neustadt und die müssen wir hinter uns lassen.
[hr]
Auf den Fernandes sich nun einzuschiessen ist auch unfair: Ich dachte immer, dass dieser als Ergänzungsspieler aufgebaut werden soll (war ja auch ein Schäppchen), aber nicht als nunmehrige Solospitze, der uns zum Meister bomben soll...

Es fehlt ein routinierter Stürmer...

Ja... Marcelo ist enorm wichtig vorne (überhaupt bei hohen Bällen).
Er bräuchte nun dringend jemanden der im Angriff mit ihm "spricht" und der wiederum Tore schießt. Aber Kogler und Prudlo wissen es auch ...
#93240
Wer hat Bergmann gewählt??? - Wie der 35-jährige Jezek ihn überlaufen und überspielt hat, war nicht schön zum Anschauen. Es reicht mir dann nicht, dass er im Offensivspiel einer der wenigen Aktivposten war. Für mich war der Spieler der Runde Marcel Schreter. Auch wenn er technisch limitiert ist, ist von ihm am meisten Gefahr ausgegangen (Tor, Lattenschuss).
#93241
libelle hat geschrieben:
Er bräuchte nun dringend jemanden der im Angriff mit ihm "spricht" und der wiederum Tore schießt. Aber Kogler und Prudlo wissen es auch ...
Ich dachte, für´s Toreschießen wäre der Marcelo zuständig ...
und das mit ihm sprechen ist bei den "wunderlegionären" die man so holt halt auch schwierig (aber du würdest ja noch viel mehr mit afrikanern, südamerikanern etc. spielen, wenn ich deine postings in richtiger erinnerung hab ... das macht die kommunkikation dann gleich nochmal besser ...)
#93242
OK, wir verpflichten am besten keine guten Spieler, sondern einen Mittelfeld-Dolmetscher! :D:D:D
#93257
gidi hat geschrieben: übrigens war unsere 2kampfbilanz auch im 2. spiel negativ:

http://www.laola1.at/de/fussball/bundes ... 8-48-.html
dass das spiel nicht gerade hochklassig und eine augenweide war,dafür braucht man beleibe keine statistik.es waren am anfang ein paar ansätze vorhanden,doch mit dem patzer kam die grosse verunsicherung,man musste immer angst haben,dass was passiert,wenn der sveno.den ball zugespielt bekam.das kurze aufflackern zwischenzeitlich beim ausgleich,war entschädigung fürs bezahlen der eintrittskarte.
#93259
Subjektiv betrachtet - auch wenn es mir noch so schwer fällt - ist unser Spiel fast nicht anzusehen.
1) Die IV steht oft sehr schlecht;
2) Die AV sind offensiv stark, lassen sich aber viel zu leicht ausspielen, zudem fehlt den AV die Unterstützung hinten bei Vorstößen (Schütz, Wernitznig);
3) Dem Mittefeld fehlt es komplett an kreativen Ideen. Wernitznig ist ein Totalausfall, Merino und Abraham (noch) ein Schatten ihrer selbst. Saurer zeigt ein paar gute Ansätze, Schütz ist - zumindest offensiv - unser stärkster Spieler in dieser Saison. Piesinger meiner Meinung nach durchwachesen, insbesondere im Defensivverhalten. Der Hauptkritikpunkt gilt aber dem taktischen Verhalten bei Konterstößen, da rücken viel zu wenige Spieler aus dem MF schnell auf;
4) Im Sturm ist es zu früh, den Brasilo zu beurteilen. Zumindest gestern wurde er regelrecht ignoriert von seinen Mitspielern. Schreter war die erste Halbzeit stark, fiel dann markant zurück und wurde zurecht ausgetauscht.

Unabhängig von den technischen Unzulänglichkeiten unseres Kaders vermisse ich den Biss und die letzte Entschlossenheit. Normalerweise müssten wir ab der 82. Minute wütend auf den Ausgleich drängen, in Wahrheit hatte die Admira noch 1-2 sehr gute Chancen auf den dritten Treffer. Die schwache Zweikampfbilanz sagt sehr viel aus.

Den größten Kritikpunkt setzte ich aber an der Vorbereitung, hier wurde fast ausschließlich nur gegen schwache Unterligamannschaften gespielt. Offensichtlich wurden auch die Laufwege viel zu wenig einstudiert.

Mehr und mehr zeigt sich, dass die schwachen Ergebnisse in den Testspielen sowie im Cup kein Zufall waren. Wir sind momentan nicht besser, wenngleich ich überzeugt bin, dass dieser Kader ein viel höheres Potenzial hat.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]