Seite 8 von 11

RE: Sportlandesrat will SC Tirol

Verfasst: 4. Dez 2012, 22:10
von FC Wacker Innsbruck 007
Das Positive daran ist, dass der lächerliche Vergleich mit Barcelona so hinkt, dass selbst der blindeste Blindfisch sofort erkennt, wie substanzlos seine "Vision" ist. Darum würde ich die ganze Sache auch nicht weiter überbewerten. Der gute Mann weiß einfach nicht, wovon er redet. Aber das hat ja auch Tradition in Tirol. Da fällt mir gerade auch wieder der "How do you do"-Sager eines ehemaligen Sportministers ein. So gesehen, da steht ihm wohl noch eine große Karriere im Bund bevor. :furz:

RE: Sportlandesrat will SC Tirol

Verfasst: 4. Dez 2012, 22:51
von nord_anno1999
Also wenn ich der Alaba gwesn wär, hätt ich mitgspielt und dann in Anwesenheit Platters einen anderen gefragt warum der Englisch mit mir spricht :-P

RE: Sportlandesrat will SC Tirol

Verfasst: 5. Dez 2012, 09:39
von joxl
Grundsätzlich finde ich es schon mal positiv, dass er bei der Frage nach den Stadionmieten nicht ausweicht bzw. sich hier vorstellen kann, etwas dagegen zu unternehmen. Ob dann dabei was herauskommt oder es wieder mal bei der bloßen Ankündigung bleibt ist eine andere Frage.

RE: Sportlandesrat will SC Tirol

Verfasst: 20. Dez 2012, 10:07
von Mr. Wacker
Heute im Pressespiegel
Sie sorgten mit Ihrer Idee für Aufsehen, den Tiroler Sport ähnlich dem Modell FC Barcelona auf eine Plattform zu stellen und die Spitzensportsparten zusammenzufassen, sie wie Sektionen auszulagern.

Pupp: Von vielen Seiten wurde dieser Vorschlag goutiert, viele Mitglieder des FC Wacker Innsbruck bewerteten das leider negativ
Na wenns denn sein muss, an einen HC Wacker Innsbruck in schwarz-grün, oder ein wackeres Handballteam könnte ich mich gewöhnen ;)

RE: Sportlandesrat will SC Tirol

Verfasst: 20. Dez 2012, 10:36
von schneexi
in der heutigen tt (siehe pressespiegel) fühlen sich ja einige herren berufen, über das schicksal des wacker mitzuentscheiden. und immer nach dem motto "zuckerbrot und peitsche".

so sagt der herr landesrat viel vernünftiges (infrastruktur, landessponsoren), um dann wieder mit der leidigen diskussion um sponsorenbezeichnungen in unserem vereinsnamen aufzukreuzen. worum es tatsächlich geht, ist klar: der name tirol soll wieder hineinreklamiert werden. um es nochmals ganz klar zu sagen: der wacker ist KEINE litfasssäule von tirol und kein selbstverständlicher werbeträger von tirol an sich. wir sind ein fussballverein, der sein trickot und werbeflächen zur verfügung stellt, aber nicht seine identität.

es ist wieder einmal klassisch tirol: alles wird nur als werbung nach aussen (tourismus) hin gesehen (wacker als werbeträger). völlig übersehen wird jedoch, was der verein für grosse teile der tiroler bevölkerung ist: eine klasse freizeitbeschäftigung, spannung, vorbild für die jugend, identifikation, ärger, wut, emotion. DAS sollte die investitionen der öffentlichen hand rechtfertigen, nicht die werbung.

wir sind ein mitgliederverein. ich begreife einfach nicht, dass gewählte politiker die spielregeln der demokratie bei einem verein nicht billigen wollen. es entscheiden die mitglieder und zwar NUR die mitglieder. punkt.

und zum geisler: der will überhaupt auf die schnelle an den transfererlösen des wacker mitnaschen:
„Es muss sichergestellt sein, dass Erlöse aus nationalen und internationalen Transfers fair und nachvollziehbar auf Verein und Verband aufgeteilt werden..." Quelle
aber sonst gehts noch gut, herr präsident...?

RE: Sportlandesrat will SC Tirol

Verfasst: 20. Dez 2012, 10:44
von slad
schneexi hat geschrieben: ich begreife einfach nicht, dass gewählte politiker die spielregeln der demokratie [...] nicht billigen wollen.
ernsthaft?

RE: Sportlandesrat will SC Tirol

Verfasst: 20. Dez 2012, 16:01
von Rudl
Es liegt an uns, dies zu verhindern :XX

RE: Sportlandesrat will SC Tirol

Verfasst: 20. Dez 2012, 16:15
von AlexR
schneexi hat geschrieben: wir sind ein mitgliederverein. ich begreife einfach nicht, dass gewählte politiker die spielregeln der demokratie bei einem verein nicht billigen wollen. es entscheiden die mitglieder und zwar NUR die mitglieder. punkt.
so und nicht anders.
Wir müssen unsere Konzepte und Strukturen nicht hinterfragen, denn genau diese Strukturen und Konzepte (obwohl ich das Konzept "Tiroler Weg mit Ach und Krach" gerne hinterfragt haben möchte) haben uns 10 Jahre überleben lassen.

schneexi hat geschrieben: und zum geisler: der will überhaupt auf die schnelle an den transfererlösen des wacker mitnaschen:
aber sonst gehts noch gut, herr präsident...?
Entschuldige, du erwartest von Geisler (!!!!) eine kompetente Aussage?
Der Geisler, der sich hinstellt und eine Auflösung der Regionalliga West propagiert, weil die Tiroler Vereine zu imkompetent sind, ordentlich zu wirtschaften? Wenn du das noch ernst nimmst, was dieser Vollpfosten (zumindest in sportlicher Hinsicht) von sich gibt, dann okay.
Der TFV bekommt eh einen Mitgliedsbeitrag von uns und mehr soll es auch nicht sein. Darüber diskutieren kann man, wenn die Akademie den wirklichen Bedingungen einer Akademie entspricht und nicht Zwischenverträge mit anderen sportlichen Einrichtungen des Landes den Akademiestatus bedingen.

Ich würde ja vorschlagen, der Herr Pupp redet auch einmal mit den Mitgliedern persönlich und bringt ihnen seine Idee näher. Wird, aber Angst haben, dass er sich vor versammelter "Meute" blamiert.

RE: Sportlandesrat will SC Tirol

Verfasst: 20. Dez 2012, 21:00
von iron-markus
De Tirol Werbung will unter allen Umständen ÜBERALL dabei sein, und der SC TIROL ist halt der Vorwand. :fuck::fuck::fuck::fuck::fuck::fuck:

De Tirol Werbung sieht man i nDortmund und auf den Trikots der Eishockey nationalmannschaft der USA.

Weil de leute sobald sie aus dem Stadion raus sind, SOFORT nach Tirol fliegen, quasi alles liegen und stehen lassen :doh::doh::doh::doh::doh:

RE: Sportlandesrat will SC Tirol

Verfasst: 20. Dez 2012, 23:54
von RollingSohn
iron-markus hat geschrieben: De Tirol Werbung will unter allen Umständen ÜBERALL dabei sein, und der SC TIROL ist halt der Vorwand.
naja - das ist für ein unternehmen, dessen hauptaufgabe es ist, tirol zu präsentieren, wohl verständlich :fad: