Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#103917
@gidi: Du hast ja letzte Woche gefragt, ob der Kofler überhaupt was kann außer Kopfbälle gewinnen. Ich denke, das heute war der Beweis, wie Du ja selber bestätigst. Er ist zumindest derzeit offenbar wirklich besser im Mittelfeld aufgehoben.

Hier übrigens ein Bericht. Interessant die Aussagen der Beteiligten. Da merkt man die Enttäuschung. Der Bullen-Trainer hat dann natürlich leicht reden. Aber einbilden brauchen die sich nichts: http://tirol.orf.at/news/stories/2574907/

Da brauch ich noch ein paar Tage, um das zu verkraften.
#103918
Ja... es ist furchtbar, niederschmettern aber nach dem 2-0 hätte man den Bullen unbedingt den Todesstoß geben und wie die Wilden kämpfen... um jeden Ball. Wenn man im Kontra nichts geschieht... dann...

Ein 3-0 od. 4-0 für uns wäre sicher drin gewesen aber in der zweiten Hälfte hat einfach etwas gefehlt (vielleicht die Kraft mehr als die Qualität)... keine Ahnung und da hat man catenaccio gespielt. ???

Eines ist sicher in dieser Liga jeder kann jeden schlagen.. ich hoffe nur dass am Mittwoch die Admira die Bullen nicht vorführt... :s
#103920
Ganz ganz bitterer Abend für uns... Das tut so richtig weh! Ein Punkt wäre heute mehr als verdient gewesen, hätten - bei ein wenig Glück und Können - sogar 3 sein können... *seufz* Hoffe nur, dass das Spiel nicht allzu lange in den Köpfen der Spieler hängen bleibt! Nützt ja alles nichts. Wir müssen nächste Woche nach Graz und dort versuchen, was zu holen! Dass es bis zur letzten Runde spannend bleibt, war ja schon im Vorhinein klar...
#103922
"Kalte Würstl und totes Bier - das Catering ghead weg von hier"

"OW: Nach außen alm den Großen machen - doch im Stadion halbe Sachen"

Bravo, VK! :bier:

Siehe hier: http://www.tivoli12.at/galerie/index.php?/category/130

Inaki war auch da.

@libelle: Ich denk schon, dass die Mannschaft bis zur letzten Sekunde um zumindest 1 Punkt gefightet hat. Man sich richtig in´s Spiel verbissen und sehr laufintensiv agiert. Mir hat die Mannschaft leidgetan, wie dann nach Schlusspfiff alle umgefallen sind und wir zuschauen mussten, wie die Bullen mit den inzwischen wieder zurückgekehrten Fans gefeiert haben.

Stolz kann man aber darauf sein, wie trotz den unglückliches Ergebnisses die Mannschaft angefeuert wurde und wie während des Spiels auf allen 3 Tribünen der FC Wacker Innsbruck zelebriert wurde. So eine Stimmung hat man speziell auf West und Ost oft nach Siegen nicht erlebt.
#103925
Das letzte Tor dürfen wir so einfach nicht bekommen, das stimmt einfach. Trotzdem muss man auch die Fehlentscheidungen ansprechen: In der ersten Halbzeit etwa war Wallner eindeutig nicht im Abseits, weil dieses durch den Spieler im Hintergrund aufgehoben wurde. Von der Bewegung her kam er sogar von noch weiter hinten:

Bild

Unterirdisch auch der ORF-Kommentator, der bei folgendem Standbild (!) meinte, die Entscheidung auf Abseits war eindeutig (!) richtig:

Bild
#103928
1913 hat geschrieben:ad 1)
Der Ball war weit weg vom Wallner, daher war gelb die richtige Entscheidung.
Da war auch der ORF-Kommentator der Meinung, es hätte zwecks letzter Mann die Rote geben sollen, und verwies auf die Halbzeitanalyse. Dort wurde das ganze dann nicht besprochen.
Naja, Siller hat sich auch sehr ungeschickt angestellt in dieser Situation und meiner Meinung nach vor dem Handspiel schon ein Foul begangen.
1) Die Szene hat mich ein wenig an den zweiten Elfer bei Bilbao-Salzburg erinnert, und ein wenig an den für den der Alaba im CL-Finale gesperrt war.

2) Das davor ist bestenfalls ein Zweikampf, die holen sich praktisch gegenseitig von den Füßen. Wenn ich da pfeife, haben wir jedes Spiel ca. fünfzehn Elfer.

3) Die Mehrheit der Wahre-Tabelle.at-User ist im Zweifelsfall bislang der gleichen Meinung: Fehlentscheidung. Durch die Wacker-Brille ists also mal nicht gesehen.
3 Minuten Nachspielzeit für die 6 Auswechslungen + 2 Minuten Nachspielzeit für die Verletzungsunterbrechungen (Abraham, Wallner etc.).
Trotzdem bekommt bei weitem nicht jede Halbzeit mit sechs Auswechslungen, zweieinhalb Verletzungspausen und drei Toren diese fünf Minuten Nachspielzeit. Bei einer solchen Bemessung müßten wir regelmäßig 7 oder 8 Minuten Nachspielzeit sehen.
Insgesamt war es leider nur eine Frage der Zeit, bis die Salzburger die Tore schieße. Safar hat uns ohnehin lange genug im Spiel gehalten.
Das stimmt, aber Mannschaften welche nicht so konsequent vom Pech verfolgt sind wie die unsere gewinnen das Spiel am Ende 3:1. :ironie:
wacker 4ever hat geschrieben: Wie gesagt, ich hab noch keine TV-Bilder gesehen. Aber der Schiedsrichter war tendenziell eher auf Seiten der Bullen.
Als jemand der aufgrund einer teuren Woche (Unibeginn + damit verbundene Unkosten für Lernbehelfe, Semestertickets & anderes) mangels eines Abos mit nur mehr €7 in der Tasche auf das TV angewiesen war, kann ich dir bestätigen, daß die Tendenz am Schirm noch eindeutiger war...
Und noch @gidi: Weil Du oben sagst, mit so einer Leistung bleibt man oben. [...] Aber es ist schon öfter vorgekommen, dass gerade solche unnötigen und unverdienten Niederlagen am Ende zwischen Klassenerhalt und Abstieg entscheiden. Und das macht mir gerade Sorgen.
Bestes Beispiel: Nürnberg 1998/99 mit 16(!), oftmals unglücklichen Unentschieden. Das ganze ist aus meiner Sicht nur nicht so tragisch als die Eintracht (die ich im Übrigen nicht aufgrund einer 'Fanfreundschaft' gewisser Gruppen sondern bereits seit Kindheitstagen mag) mit einem Last-Minute-Tor den berühmt-berüchtigten Abstieg im Jubiläumsjahr abwenden konnte. :bier:
#103937
Hier der gesamte TV-Bericht: http://www.laola1.tv/de/at/fussball/aut ... 13870.html

Das Abseits von Wallner war keines, das sieht man ganz deutlich. Und bei dem Foul an ihm geben manche Schiedsrichter statt Gelb auch mal Rot. Der Sky-Reporter sieht den Elfer als klare Sache. Seh ich anders. Was soll Siller denn machen? Davor beim 1. Salzburger Tor hätte Hauser einfach nur 1 Schritt weiter vorn stehen müssen, dann hätte er ihn klären können. Warum läuft der Alex hinter die Linie? Schade, wenn man sieht, wie gut wir unterwegs waren und jetzt stehen wir mit null da. :no:
#103939
ICH BIN EXTREM STOLZ auf die Jungs! Super unterhaltsames Spiel, Kampf und Einsatz.

Nach dem Schlusspfiff waren viele enttäuscht, ich ging erhobenen Hauptes aus dem Stadion.

Klingt jetzt vielleicht aufgrund der Tabellensituation blöd, aber lieber verlieren wir so wie gestern als wir gewinnen glücklich mit einem grausamen Kick.

Also: Weiter so, Bravo Wacker!
#103940
Eine Sache zieht sich leider wie ein roter Faden durch jedes Spiel:
Bei Eckbällen, sonstigen Standardsituationen und auch aus dem Spiel heraus, wird das lange Tormanneck nicht abgedeckt. Wo sind da unsere Außendecker?
So war Mane bei der einen Chance, wo er aus 5 Metern den Ball nicht reinbrachte, vollkommen ungedeckt. Und das ist nur ein Beispiel aus unzähligen in dieser Spielsaison. Wie oft war die 2. Stange bei Eckbällen nicht abgedeckt?
Da muss sich was ändern!
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13

Also der Kommentator auf Krone TV (Fan.at) ist der[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]