Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
4
15%
Remis
2
8%
Niederlage
20
77%
#116140
Es gibt viele Gründe für die sportliche Misere aus meiner Sicht.
1) Kirchler ist völlig unerfahren und überfordert mit der derzeitigen Situation und hat meiner Meinung nach weder Plan noch die Motivationskünste, die Trendwende zu schaffen.
2) Ausfall von Safar. Was Schober sich gestern wieder geleistet hat, ist nicht bundesligawürdig. Er erwischt keine einzige Flanke, versucht dies nicht einmal und wenn doch attackiert er die eigenen Verteidiger. Den zweiten Treffer hätter er halten können, den dritten muss er haben. Hüpft wie ein Clown in die Höhe anstatt das kurze Eck unten zuzumachen. Sonnleitner hätte den Ball nie mehr in die Höhe gebracht. Ich behaupte jetzt einmal, dass Safar 30-40% unserer Gegentore der letzten Spiele verhindert hätte.
3) Permanent ändern wir unsere Aufstellung und auch teilweise die Spieler ihre Positionen. Die Folge ist, dass eine komplette Verunsicherung herrscht.
4) Das Leistungsniveau mancher Spieler ist erschreckend. Abraham macht mittlerweile die gleiche Fehler wie ein Inaki Bea oder Svenjoha. Löffler, ja hat der gestern überhaupt gespielt? Im Stadion ist er mir zumindest nicht aufgefallen. Bergmann ist auf der rechten Seite nur noch ein Schatten seiner selbst. Gleiches gilt auch für Schütz und Wernitznig.
5) Die Disziplinlosigkeit, die sich in einer Fülle von Ausschlüssen zeigt. Marco Koflers Einsatz schätze ich, aber wenn dieser zu 50% mit unerlaubten Mitteln erfolgt, schwächt das nur die Mannschaft.

Ein paar wenige Spieler möchte ich dennoch positiv hervorheben. Siller gestern mit Abstand unser bester Mann. Unser Trainer sollte sich schon fragen, wieso er auf ihn in den letzten Runden verzichten konnte. Milosevic anfangs katastrophal und behäbig, mit Fortdauer des Spiels aber immer besser und einigen genialen Pässen. Meiner Meinung nach braucht er ganz einfach Spielpraxis. Ähnliches gilt vielleicht für Jevtic, der meiner Meinung nach von seinen Mitspielern viel zu wenig ins Spiel eingebaut wird.

BTW, sehr schöne Choreos der Rapidler gestern.
#116141
Wahnsinn, unglaublich. Noch nie – auch nicht unter Kogler – solch eine schwache und harmlose Innsbruck-Mannschaft gesehen. Leider keine Sicht auf Besserung, Admira wird nie und nimmer absteigen, auch an Neustadt kommen wir nicht vorbei. Der WAC hat im Gegensatz zu uns die Möglichkeit, sich im Winter zu verstärken. Traurig aber wahr: Innsbruck wird dieses Jahr absteigen, außer durch den Wettskandal kann man sich irgendwie retten, weil eine andere Mannschaft runter muss. Das glaub ich aber eher nicht. Es tut weh, sowas nach 20 Jahren Tivolibesuch sagen zu müssen, aber vielleicht ist es nicht schlecht wenn wir absteigen und ein weiteres Mal von ganz vorne beginnen. Es muss sich grundlegendes ändern. Im Moment muss man sich ja ein bisschen schämen, Fan dieses Vereins zu sein, in dem so großes Potenzial schlummert. In meinem Bekanntenkreis (wir waren früher an die 15 Leute, die regelmäßig ins Tivoli fuhren) finde ich keinen mehr, den es interessiert. Hat nicht nur mit sportlichem „Erfolg“ zu tun, die waren ständig dabei, auch in der RLW. Ich sehe schwarz, tiefschwarz.

BTW:
Absolut bundesligauntauglich: Schütz, Wernitznig, Piesinger, Jaio, Milosevic, Löffler, mit Abstrichen Schober. Ich wette, das genannte Spieler auch in der Tiroler Liga nicht auffallen würden (siehe Bilgen bei Schwaz). Kofler scheint ziemlich dämlich zu sein, noch dazu ein abgehobener Möchtegern (aus eigener Erfahrung).

Kuen, Gründler, Hinterseer einzige Lichtblicke, ich als FCW – Fan würd ihnen persönlich aber raten, den Verein zu (ehestmöglich) zu wechseln, um nicht gleich zu enden wie manch anderer. Leider scheint man bei Wacker tatsächlich das Kicken zu verlernen. Kirchler geht mir mit seiner dummen Art und Weise ebenso auf den Sack, planlos und stur… 
#116144
Zillertal hat geschrieben:Wahnsinn, unglaublich. Noch nie – auch nicht unter Kogler – solch eine schwache und harmlose Innsbruck-Mannschaft gesehen.
Ganz klarer Fall von Verdrängung, bzw. Erinnerungsverlust. Unter Kogler war's letzten Herbst ganz genau so schlecht.
1913 hat geschrieben:Es gibt viele Gründe für die sportliche Misere aus meiner Sicht.
1) Kirchler ist völlig unerfahren und überfordert mit der derzeitigen Situation und hat meiner Meinung nach weder Plan noch die Motivationskünste, die Trendwende zu schaffen.
Also an der Motivation, liegt's meiner Meinung nach keineswegs.
2) Ausfall von Safar. Was Schober sich gestern wieder geleistet hat, ist nicht bundesligawürdig. Er erwischt keine einzige Flanke, versucht dies nicht einmal und wenn doch attackiert er die eigenen Verteidiger. Den zweiten Treffer hätter er halten können, den dritten muss er haben.
Naja, es stimmt schon, dass Schober den Safar nicht ersetzen kann… aber BL unwürdig ist m.m. nach auch was anderes.
Ich behaupte jetzt einmal, dass Safar 30-40% unserer Gegentore der letzten Spiele verhindert hätte.
Kann man natürlich immer behaupten.
3) Permanent ändern wir unsere Aufstellung und auch teilweise die Spieler ihre Positionen. Die Folge ist, dass eine komplette Verunsicherung herrscht.
Schon unsere Liste an Verletzten und gesperrten Spielern gesehen? Ausserdem: Wenn der Kirchler gestern den Jaio trotz des Spiels gegen die Austria wieder aufstellt, dann liest man hier halt den Vorwurf, dass er zu lange an denselben schwachen Spielern fest hält.

Dem Rest kann ich zustimmen.
#116151
Anstatt Schütz oder Wuschi würde ich gerne einmal Fröschl sehen. Was die zwei spielen, dass bringt , glaube ich, auch er zusammen. Hat ja bei seinen Spielen in der BL nie schlecht gespielt. Weis nicht warum er so von Kirchler abmontiert wurde.
#116162
Hansei86 hat geschrieben:Anstatt Schütz oder Wuschi würde ich gerne einmal Fröschl sehen. Was die zwei spielen, dass bringt , glaube ich, auch er zusammen. Hat ja bei seinen Spielen in der BL nie schlecht gespielt. Weis nicht warum er so von Kirchler abmontiert wurde.
Weil er die gleichen Fehler, wie Schütz und Wernitznig macht. Anstatt "Scheiß drauf, ich habe die Chance vergeben" zu denken, stehen bleiben und sich kurzzeitig ärgern. Damit gibt man wertvolle Sekunden weg, die wichtig sind, um ein Loch zu stopfen.
Das sind zumindest meine Eindrücke von der 2er....ob man ihn deshalb ausprobieren sollte, weiß ich jetzt nicht. Vor allem deswegen, weil er nicht wirklich aufzeigen konnte, im Gegensatz zu anderen Spielern.
#116164
Die Leistung am Wochenende hat mir auf jeden Fall mal besser gefallen, als die Leistung gegen die Austria. Obwohl das 1:0 schon wieder an unsere Abwehrschwäche erinnert hat. Auch später im Spiel kam es immer mal wieder vor, dass Rapid von der Grundlinie aus den Ball in unseren Strafraum zurückspielen konnte. So weit sollten die Angreifer des Gegner eigentlich nicht kommen.

Wenn Hinterseer vor der Pause noch das 1:1 macht, wird es wieder ein anderes Spiel und dass wir am Ende noch zwei Tore kassiert haben, finde ich nicht schlimm. Darauf kommt es dann auch nicht mehr an und am Ende haben dann einfach die Kräfte gefehlt.
#116165
ossi hat geschrieben:Ja, leider erbärmich das Ganze. Gegen Rapid kann man natürlich verlieren, doch die waren heute jedenfalls nicht besonders gut, reicht gegen uns allemal.

Für mich gibt es nun 3 Varianten, die zu unserer Situation geführt haben:

Variante 1: Es wurde katastrophal eingekauft. Am Geld liegt es ja nicht - obwohl man uns das immer weiss machen will (man hat mehr wie Grödig, Admira od. Wr Neustadt). Die Neuen sind kein Gewinn. Was auch immer da passiert ist, es war einfach schlecht!

Ich habe eine Variante gefunden. Und Ihr?
Ich würde nicht immer Politik auf den Rücken des Vereins machen!!!

Pfui Deifl :angel:

Wichtig sind die nächsten drei Spiele gegen deine Lieblingsgröder, den Österreichischen Aufbaukklub Krielgeschüttelter Mannschaften Sturm Graz und das direkte Duell gegen die Admira.

Bei beiden Niederlagen gegen die Wr. Großklubs war nicht alles, aber vieles schlecht. Aber jetzt zählts...

Aber ständig Politik machen und ablenken tztz

Geld ist nicht alles, aber trotzdem tun sich die Vereine leichter, die mit ihren Geld machen können, was sie wollen, wie zum Beispiel deine Lieblinge aus Grödig, Ried, Admira oder eben alles so billig ist, wie in Wr. Neustadt. Aber ist ja egal. Hauptsache wir schwimmen im Geld und füllen in Zukunft das Tivoli Schwimmbad damit :fad:
#116168
Trotzdem ist das Sportbudget bei einigen Mannschaften in der Bundesliga deutlich geringer wie bei uns!

Die leisten sich dann halt auch nicht den Luxus, Bestverdiener zu haben, die nicht spielen aus welchen Gründen auch immer....
#116169
@Zillertal:
Kuen, Gründler, Hinterseer einzige Lichtblicke, ich als FCW – Fan würd ihnen persönlich aber raten, den Verein zu (ehestmöglich) zu wechseln, um nicht gleich zu enden wie manch anderer. Leider scheint man bei Wacker tatsächlich das Kicken zu verlernen.
Und das sagst Du laut eigener Definition als Wacker-Fan? :blink: Im Gegenteil, als Fan dieses Vereins muss man hoffen, dass sie noch lange bei uns bleiben und weitere Spieler diesen Beispielen folgen. Dann hätten wir 1. eine gewisse Basis an eigenen Spielern und könnten 2. auch irgendwann wieder Transfererlöse erzielen.

@1913: Schober hat eine gewisse Schwäche bei hohen Bällen, das stimmt. Du musst aber auch dazusagen, dass er auch gestern auf der Linie wieder stark reagiert hat, zB beim Freistoß in der 2. Hälfte.

@ossi: Magst jetzt den Kirchler auch nicht mehr? Ich war vor der Saison der Meinung, dass die halbe Liga keine höhere sportliche Qualität hat als wir und diese Wacker-Mannschaft eigentlich um Platz 6 rum mitspielen könnte. Daher ist es für mich auch so rätselhaft, woher dieses Formtief über schon so viele Monate kommt. Nur 2 Namen, die Du erwähnt hast: Milosevic hat in Horn ganz starke Partien gespielt und Vucur (der FC Lustenau wäre sportlich nicht abgestiegen!) war einer der besten Verteidiger der 2. Liga. Da haben Admira, Wiener Neustadt und WAC sicher keine besseren Leute.
#116171
Ach Rudl, wenn alles so leicht wäre, wäre es wohl allen lieber. Nur ich stimme nicht in deinen Chor mit ein, dass alles und jeder AUSSERHALB des FCW Schuld ist, nur nicht wir selber.

Aber wenn es Dir psychologisch in dieser Phase hilft, dann soll es so sein. Jeder versucht derzeit irgendwie mit dieser untragbaren Situation zu recht zu kommen.

Dass es bei uns schwierig ist, steht wohl außer Streit. Allerdings - und da bin ich nicht alleine - sollte bei dem Aufwand mehr zählbares herauskommen. Und es darf mMn hinterfragt werden, wieso!

@ Martin: Ich bin ein Freund vom Roli und schätze ihn als Mensch. Nur frage ich mich, warum man blind den Jaio, auf Zuruf von Michi den Milosevic und auf Anraten einiger Basler Manager die Schweizer verpflichtet hat. Hat zwar auf dem Papier gut ausgesehen, doch das Resultat ist alles andere als befriedigend. Aber noch einmal: Ich denke, der Roli wird aus den anfänglichen Fehlern lernen und mit Flo Klausnder hat man jemanden, dem ich zutraue, gegen die unsäglichen Hintergründe im Fußballsport drüberzustehen und eigene Wege zu gehen.

Ich vertraue hier dem Personal, dass es nun besser wird!!!
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]