Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
16
52%
Remis
3
10%
Niederlage
12
39%
#118702
Ich weiß natürlich nicht, ob Du es im Stadion besser gesehen hast bzw. anhand welcher Kameraeinstellung Du das beurteilst. Die Bilder, die ich kenne, zeigen eine äußerst knappe Entscheidung. Ist letztlich auch egal. Es war kein Tor und fertig.
#118712
slad hat geschrieben:
dann hat sich vucur massiv beim schiedsrichter beschwert, da er ein foul gegen uns nicht sofort gepfiffen, sondern zuerst den vorteil abgewartet hat. ich weiß nicht was er gesagt, jedenfalls sah er die gelbe karte. es war komplett unnötig, der schiedsrichter hat den vorteil abgewartet und das foul später gepfiffen.
djokic hat nach dieser gelben für kritik hämisch applaudiert und auch eine karte bekommen.

kurz später, foul an wacker, ein rapidler schießt den ball in unsere hälfte (etwas entfernt von der foulstelle, aber ca. 2-3 meter an vucur vorbei). der schiedsrichter weist vucur an, den ball zur foulstelle zu bringen - dessen gestik nach scheint er zu deuten, dass er sich dafür nicht zuständig fühlt, weil ein rapidler den ball dorthin geschossen hat. erst als der schiedsrichter ein paar erboste schritte auf ihn zu macht, kommt er der anweisung nach.

ab da hatten wir es uns gründlich mit dem spielleiter verscherzt - nur wegen irgendwelcher kindereien, völlig sinnlos - jeder kontakt, jede kleinigkeit von uns war ab da ein foul und das war vor diesen aktionen nicht so.
die aktion, als hinterseher (gefühlt) mehrere minuten mit einem schuh rumhüpft und es nicht schafft, sich den schuh wieder anzuziehen, war dann sicher auch nicht förderlich

-> gestern war man eindeutig selbst schuld, wenn man den schiedsrichter mit solchen kindergartenmätzchen gegen sich aufbringt.
Die angesprochene szene vor den beiden gelben karten war ein taktisches foul von (ich glaube) sonnleitner gegen schütz, der sonnleitner bereits überspielt hatte. Durch das foul wurde eine klare kontersituation zu nichte gemacht und hätte somit mit gelb geahndet werden müssen. Sonnleitner hatte bereits die gelbe karte! Ähnliche situation wie bei walch gegen ried.

Deiner argumentation zur folge hätte der schiri also von der 10 minute bis zur angesprochenen szene alles gegen rapid pfeifen müssen - sonnleitner sah gelb wegen kritik, nach einer lächerlichen schwalbe von sabitzer.
#118714
Na Sonnenklar war es nicht, denn beim Abspiel war Wallner hauchdünn vorne, aber doch. @ Slad, wir waren meistens selber schuld. Nätte man zu Beginn der Meisterschaft die Punkte eingefahren, statt sich als "geile" Truppe zu sehen, hätte man dann weniger Fehler gemacht und im Frühjahr seine Chancen genutzt, wären wir nicht letzter. Oder hat ein Schiri gesagt, dass man in Klagenfurt nach guter ersten Halbzeit das Spielen einstellen soll, dass gegen die SV Ried reihenweise die besten Chancen vergeben werden, dass Wr. Neustadt und die Austria mit kaum Torchancen gewinnen. (Wr. Neustadt hatte überhaupt nur eine gefährliche durch einen Freißtoß). Und doch, ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn der Schiri gestern das knappe Abseits übersehen hätte. Hätte sich das ein wenig ausgeglichen. Aber der Punkt von Rapid war gerecht - leider....
#118718
tradiwackerl hat geschrieben: Deiner argumentation zur folge hätte der schiri also von der 10 minute bis zur angesprochenen szene alles gegen rapid pfeifen müssen - sonnleitner sah gelb wegen kritik, nach einer lächerlichen schwalbe von sabitzer.
"argumentation" ist wohl zu hoch gegriffen, ich habe nur meine eindrücke geschildert
die eine gelbe wegen kritik hätt wahrscheinlich eh nichts ausgemacht, aber eben die kombination mit den beiden anderen respektlosigkeiten
#118767
Das wären drei wichtige Punkte gewesen, so sieht die Ausgangslage natürlich nicht so gut aus. Dass die Admira noch einmal in eine Krise kommt. glaube ich schon lange nicht mehr. Die punkten jetzt zuverlässig und auch die Wiener Neustadt hat drei Punkte eingefahren.

Auf die Konkurrenz muss man aber spätestens ab jetzt nicht mehr schauen. Klar, wir haben auch vergangene Saison viele Punkte aufgeholt, aber wo sollen diese im Moment herkommen? Drei Siege in 26 Spielen? Das ist leider nicht Erstligareif.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]

News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]