- 29. Apr 2016, 18:30
#139233
Gerade gab es auf SKY die aktuellen Interviews dazu. In Lustenau geht man fix von einem Erhalt in 2. Instanz aus. Es soll nicht viel fehlen. In Klagenfurt hingegen hat gerade Herr Svetits gegen alles und jeden gewettert und von Bankgarantien geredet, die er nicht abgeben kann bzw. will. Er hat aber nächste Woche einen Termin bei einem Sponsor, der ihm € 1 Million zahlen würde. Mit diesem Geld könnte man dann um den Titel und den Aufstieg mitspielen. Irgendwie hört sich das bei den "Pleite-Vereinen" auch immer sehr ähnlich an. Bin ja mal gespannt. Jedenfalls würde Herr Svetits am liebsten sofort alles hinschmeißen. Er überlegt jetzt noch, was er in weiterer Folge tun wird.
Svetits hat aber auch einen interessanten Punkt erwähnt: Es fehlt ihm in Klagenfurt die politische Unterstützung und auch ein Sponsoring des Landesenergieversorgers (KELAG). Er hat schon insofern recht, dass es bei vielen anderen Klubs dieses Engagement gibt. Also so selbstverständlich ist das dann auch nicht und von daher schätze ich bei uns schon diese Unterstützung.
Dann gab es noch ein Interview mit dem Liga-Vorstand zu einem möglichen neuen Format. Dem mess ich aber vorerst nicht zu viel Bedeutung, da es solche Diskussionen jedes Frühjahr gibt. Ein paar Wochen später ist alles wieder vergessen. Aber sollten tatsächlich nur mehr 12 Profi-Vereine übrig bleiben, ist die Frage, ob es aus Tirol unser Wacker oder doch Wattens wäre. Oder wie die TT schreiben würde: "Die Bundesliga ist zu klein für 2 Tiroler Vereine".
Svetits hat aber auch einen interessanten Punkt erwähnt: Es fehlt ihm in Klagenfurt die politische Unterstützung und auch ein Sponsoring des Landesenergieversorgers (KELAG). Er hat schon insofern recht, dass es bei vielen anderen Klubs dieses Engagement gibt. Also so selbstverständlich ist das dann auch nicht und von daher schätze ich bei uns schon diese Unterstützung.
Dann gab es noch ein Interview mit dem Liga-Vorstand zu einem möglichen neuen Format. Dem mess ich aber vorerst nicht zu viel Bedeutung, da es solche Diskussionen jedes Frühjahr gibt. Ein paar Wochen später ist alles wieder vergessen. Aber sollten tatsächlich nur mehr 12 Profi-Vereine übrig bleiben, ist die Frage, ob es aus Tirol unser Wacker oder doch Wattens wäre. Oder wie die TT schreiben würde: "Die Bundesliga ist zu klein für 2 Tiroler Vereine".
