Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
7
54%
Remis
1
8%
Niederlage
5
38%
#142238
Markus_1913 hat geschrieben:Es ist schwer die passenden Worte für dieses Spiel zu finden. Einerseits waren wir offensiv nicht oft vorhanden, andererseits habe ich gegen den LASK viel schlimmeres befürchtet. Denn, wenn wir uns ehrlich sind war es objektiv betrachtet eine ausgeglichene Partie, die genauso gut auch wir gewinnen hätten können. Chancen haben sich die Linzer nämlich auch kaum herausspielen können und ich finde wir waren in der ersten Halbzeit sogar leicht überlegen. Klar muss sich noch vieles ändern, aber für mich war es trotzdem die beste Saisonleistung, da ich heute wenigstens den Willen und die Laufbereitschaft gesehen habe. Und wäre der Stangenschuss von Pichlmann rein gegangen würde wahrscheinlich kein Mensch über die Leistung schimpfen.
normal eine 0 -0 partie,aber was ist bei unserm wacker schon normal.
der 3. gravierende schnitzer unseres IV pichler,hat uns und der mannschaft schon 7 punkte gekostet.
mit so einem fehler wiedermal eine halbwegs gute partie kaputt gemacht.
mehr fällt mir zu dieser verpatzten partie leider nicht mehr ein.
#142239
Man sollte sich nicht immer an Pichler abputzen. Ja, er agiert derzeit nicht gerade glücklich. Aber der Fehler ist gestern schon davor passiert. Außerdem könnte die Offensive ja auch mal mehr Qualität produzieren. Dann müsste man nicht bei jedem Abwehrfehler gleich Angst vor einer Niederlage haben. Pichler haut sich in jedem Spiel volle rein, wirkt aber auch verunsichert. Ich hoffe, er kann die Rolle als Abwehrchef irgendwann ausfüllen. Derzeit gelingt das leider nicht.
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 13. Aug 2016, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
#142240
Der Linzer ASK hat schwach gespielt. Leider sind wir in dieser schwachen Partie die Schwächeren gewesen. Kompakt gestanden sind wir schon um dann halt den entscheidenden Fehler zu machen. Und das ist schwach :-(

Tut mir leid, ich sehe keinen Plan, kein System und auch keine Spielfreude. Wenn man in jedem Spiel in Rückstand gerät und offensiv harmloser agiert , wie eine Blindschleiche, kann man kein Spiel gewinnen :fad:

Sicher war das nicht alles schlecht und wie man sieht, ist der Punkt in Kapfenberg auch ok gewesen. Die Derbyniederlage schmerzt. Ohne die, würden viele sagen, gegen den LASK auswärts kann man so verlieren. Und wenn Pichler seinen Stellungsfehler nicht begangen hätte und wir einen Punkt geholt hätten, würden wir von guter Taktik schreiben. So ist es ein Griff ins Klo und alles anders. Ist im Fußball so. Aber warum trifft es immer uns.? Wo liegt da der Hund begraben?

Ups, hab ich doch noch was gesagt......... :blink:
#142241
Was dieser Schimpelberger aufführt geht auf keine Kuhhaut


Btw. Kein Trainer dieser Welt wird diesen Verteidigern jemals richtiges Ausspielen beibringen können, sie sind einfach fußballerisch viel zu limitiert
#142243
wacker 4ever hat geschrieben:Man sollte sich nicht immer an Pichler abputzen. Ja, er agiert derzeit nicht gerade glücklich. Aber der Fehler ist gestern schon davor passiert. Außerdem könnte die Offensive ja auch mal mehr Qualität produzieren. Dann müsste man nicht bei jedem Abwehrfehler gleich Angst vor einer Niederlage haben. Pichler haut sich in jedem Spiel volle rein, wirkt aber auch verunsichert. Ich hoffe, er kann die Rolle als Abwehrchef irgendwann ausfüllen. Derzeit gelingt das leider nicht.
ich putz mich nicht am spieler pichler ab,aber was nützt es,wenn er derjenige ist,der die arschgeign auspackt,auch wenn er im rest des spiels keine schlechte figur abgegeben hat.
damit hat er mit seinem stellungsfehler den siegtreffer verschuldet,es ist leider so,wenn ein torwart oder ein verteidiger einen fehler machen,ist es meistens ein tor,wenn ein stürmer 10x danebenschiesst oder nicht trifft ist es entweder unvermögen,pech oder ?????? . :ironie:
#142244
So, jetzt ist sie also eingetreten die Niederlage gegen den soooooooo übermächtigen überschätzen Lask.
Im ernst, - diese beiden Mannschaften sollen ein neues Ziel ausgeben - irgendwo zwischen Platz 6 bis 8.
Das wäre realistisch. Wenn das das Spitzenspiel der 2. Liga war dann gute Nacht Ö. Fußball.
Torchancen beinahe null, dafür Abspielfehler genug, spielerisch schwach und für sowas zahlt man Eintritt.
Der einzige der sich bei uns m.M.n. wirklich zerreißt ist Riemann. Aber er ist halt alleine auf weiter Flur.
Jetzt holen wir uns noch die programmierte Niederlage gegen Liefering ab und dann ist der absolute
Fehlstart perfekt.
Und dann wird das eintreten, was @Rudl immer sagt, das Tivoli wird von den Spielern leer gespielt. Und das
völlig zurecht, denn wie lange müssen wir Fans noch warten bis zu einem halbwegs ansehnlichen Fußball
in Tirol.
#142245
Also diesmal reg ich mich nicht groß auf...von der Leistung her scheint nicht viel mehr drinnen zu sein, das Ergebnis wie erwartet, ein Punkt wäre möglich gewesen. Was halt wieder auffiel dass wir rund 10 Minuten nach dem Gegentor erst offensiv reagiert haben, lediglich Tekir für Pirkl schien mir einfach zuwenig. Da sollte man vielleicht doch gleich mehr riskieren, egal ob man sich dann das zweite Tor einfängt.
Liefering wird ebenfalls nichts zu holen sein, aber gegen Austria Lustenau sollte schon was rausschauen, nicht dass wir alsbald einen zu großen Rückstand aufreißen.
#142246
Es ist halt auch die Frage, ob der LASK wirklich soooooooooo schwach war, oder wir ihm das Leben einfach sehr schwer gemacht haben. Das muss man auch in betracht ziehen, denn, wenn das so wäre, hätten wir es ja im Prinzip nicht schlecht gemacht. Leider haben wir, dann halt doch die eine Chance zugelassen, die zum Tor geführt hat. Ich glaube auf jeden Fall, dass wir gegen Liefering nicht verlieren werden. Das sage ich darum, weil für mich gestern das erste mal seit langem die Laufbereitschaft und das Kämpferische gepasst hat. Am besten hat man es in den ersten 20 Minuten gesehen, wo der LASK fast nicht in unsere Hälfte kam bzw. einen Fehlpass produzierte. Und so kann man auch die Lieferinger ärgern.
#142247
Wacker NÖ hat geschrieben:h die programmierte Niederlage gegen Liefering ab und dann ist der absolute
Fehlstart perfekt.
Und dann wird das eintreten, was @Rudl immer sagt, das Tivoli wird von den Spielern leer gespielt. Und das
völlig zurecht, denn wie lange müssen wir Fans noch warten bis zu einem halbwegs ansehnlichen Fußball
in Tirol.
Das ist leider schon passiert. Wir werden am Dienstag mit Sicherheit weniger Zuseher haben, als die WSG gestern verbuchen konnte. Ich bin belächelt worden, als ich im Frühjahr meinte, diese Leistungen damals, die Derbypleiten und im letzten Spiel verliert man auch noch gegen ein biederes Wr. Neustadt, das bekommen wir noch zu spüren. . Aber das ist ja nicht alleine der Grund. Im Hebst stieg noch die Hoffnung auf Besserung.Und im Frühjahr ist es unseren Puplikum so ergangen, als würde man einen hungrigen Hund, den Fressnapf vor der Nase weg ziehen. Grund sind auch die katastrophalen Leistungen in den Jahren zuvor.
Mich hat die Aufbruchstimmung im letzten Herbst gefreut. Und dann kam wieder alles anders. Das hätte ich nicht erwartet. Das war eine Enttäuschung.
Im Sommer wieder eine Aufbruchstimmung. Ein konkretes Ziel. Schuldenfrei. Verstärkungen und angeblich auf jeder Position doppelt besetzt. Das klang wirklich sehr gut. Dass es nicht von Null auf 100 geht, ist ja klar. Aber was man in den ersten Spielen sah, gibt Anlass zur ernsten Sorge. Da passt so vieles nicht. Wenn nicht noch irgend ein Wunder geschieht, haben wir mit den Aufstieg weit weniger zu tun, als letzte Saison. Wieder eine Enttäuschung. Werden das nicht zu viele Enttäuschungen?
Ich kenne sehr viele Wackerfans, Keiner davon geht momentan ins Stadion. Ihre Wortmeldungen, das ist schlimm. Dabei haben die mir vor einem Jahr noch auf die Schulter geklopft. Jetzt bin ich halt wieder der Depp. Schön langsam zehrt das sogar an mir.

Wobei ich an das gestrige Match auch eine gewisse Hoffnung spüre. Gegen DEN Spitzenverein der Liga nur eine schöne Aktion zugelassen. Das passte. Unsere Körpersprache war besser, als in den letzten Spielen. Aber man hat keinen echten Plan, kein System. Uns so werden wir nach dem Spiel gegen Liefering weiter enttäuscht werden. Da gibs für die gedankenschwachen Schwarz-Grünen kaum was zu gewinnen. Da traue ich mir fast zu wetten. Ich lass mich aber gerne überraschen.......
#142248
Wie erwähnt darf man jetzt keinesfalls nach 4 Runden schon aufgeben und muss sich da irgendwie rauskämpfen. Es nutzt nichts.

Außerdem finde ich es schade, dass Wacker-Fans wie Du solche dummen Kommentare zu hören bekommen. Da ist wohl auch viel Schadenfreude dabei. Mir kommt vor, bevor man dem Wacker was gönnt, freut man sich lieber, wenn es schlecht läuft. Für mich ist das nicht erklärlich. Genauso bin ich nicht der Meinung, dass das Tivoli "zu Recht" leergespielt wurde. Entweder ich bin Fan oder ich bin keiner. In schlechten Zeiten zum Verein zu stehen, ist keine negative Eigenschaft. Aber ich weiß, dass das heutzutage nichts mehr zählt.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13
TFV-Cup 2024/25

Wünsche viel Spaß an alle Fans ohne A[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]