Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By AlexR
#181321
YNWA hat geschrieben: 15. Mai 2020, 20:39 Wenn ich lese 1, 2 Routinier bekomme ich direkt wieder Angst, dass man dann wieder Leute a la Säumel holt. Routine braucht man keine eher mehr Talent etwa im Sturm.

Natürlich braucht man Routine und auch Qualität. So sehr die aktuellen Spieler gut sind, aber im Sturm fehlt uns jemand, der mindestens 15 Tore die Saison macht. Da sehe ich im aktuellen Team keinen, der das tun könnte. So ehrlich muss man sein.
Benutzeravatar
By Rudl
#181322
Grad beim Wackerstubn schaun. Da wird eigentlich vollinhaltlich bestätigt, was ich sage. Und sicher wird es den ein oder anderen Neuzugang brauchen. Denn sonst wären wir in dieser Saison ja nicht so weit vom ersten Platz weg.
Es ist halt der Fußball. Vor einem Jahr, wir setzen auf Grumser und haben volles Vertrauen. Ein Jahr später.....doch nicht so :fad:

Für Thomas: DANKE dass er in dieser Saison so tolles geleistet hat. War so nicht unbedingt zu erwarten. Und hoffentlich bleibt er uns erhalten. Denn immerhin hat er den Grundstock für diese Mannschaft gelegt!

Und auch dass sich Hörtnagl guter Transfers rühmen darf.....
#181323
Ja, aber man hörst auch raus, dass bei uns weiter der "junge Weg" beschritten werden soll, was ich gut finde. Was Grumser anlangt, so tu ich mich aktuell schwer zu glauben, dass er bei uns bleibt. Ich könnte mir vorstellen, dass er doch etwas enttäuscht ist. Und egal, wie man zu Hörtnagl steht und klar muss man bei uns auch die Umstände beachten, klar ist aber auch eines: Bei diesem Trainer-Verschleiß und dem letztlich doch mangelnden sportlichen Erfolg würde er bei vielen anderen Vereinen intern wohl mehr in der Kritik stehen. Ganz wertfrei gesagt.
#181325
Das Ende von Thomas Grumser kam für uns alle wirklich überraschend und es hat mit Sicherheit niemand damit gerechnet, dass es so schnell gehen wird. Aber eines dürfte schon klar gewsen sein, dass sich mit dem Engagement des Partners die Ansprüche, nicht nur außerhalb sondern auch im Verein ändern werden. Wenn man Grumsers Zeit beim FCW verfolgt hat, dann hat es eines gezeigt, dass er für die Jungen ein sehr guter Trainer ist. In seiner Zeit als IIer Trainer hat er die Jungen perfekt herangeführt. Und auch in der heurigen Saison hat er wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Und dafür muss man ihm danken. Die ganzen Erfolge die hatte, geschahen aber immer ohne Druck, wo er fast ungestört arbeiten konnte. Man hat aber auch gesehen, dass das Haifischbecken Bundesliga für ihn derzeit einfach noch nichts ist. Da ist einfach nichts zusammen gelaufen und wir sind des öfteren in das offene Messer gelaufen. Ich schätze die Arbeit von Grumser sehr, aber ich glaube wir benötigen für dieses Projekt einen anderen Mann. Grumser würde ich aber sehr gerne als Akademieleiter oder Nachwuchsleiter bei uns sehen, da ich der Meinung bin, dass dies der richtige Platz für ihn ist.

Zu Bierofka muss ich sagen, dass ich das nicht wirklich einschätzen kann ob er der richtige Mann ist. Was man sicher sagen kann ist, dass es ein guter Name (vorallem in Deutschland) ist. Und das ist auch der Punkt, den ich vielleicht als größten Vorteil sehen. Bierofka ist in Deutschland ein Begriff und wird uns den deutschen Spielermarkt um ein großes Stück weiter öffnen. Es ist halt leichter einen Spieler vom neuen Konzept zu überzeugen wenn ein ehemaliger deutschner Nationalspieler und 60er Trainer auf der Bank sitz als ein unbekannter Tiroler! Aus diesem Grund glaube ich auch noch an einige Verprlichtungen. Ich denke, dass es zumindest 4-6 Spieler sein werden. Und zwar auf jeder Position, beginnend mit dem Torwart. Ich glaube dass einfach eine Linie von hinten bis vorne mit routinierten (nicht alte spieler) besetzt werden muss.

Wir stehen zwar im heurigen Jahr sehr gut da mit dem dritten Platz, aber wir spielen nur in einer Halbprofiliga, wobei unsere Spieler allesamt Profis sind. Wenn man jetzt die Halbprofivereine wegzählt sind wir nur mehr Mittelmaß und näher am hinteren Tabellenende als am vorderen.

Wenn mann dann unseren Anspruch vorne mitzuspielen gerecht werden will, muss man reagieren und das wird passieren, wie man gestgern gesehen hat.

Es wird spannend.
#181326
Man kann Deine Meinung teilen oder nicht, Du erklärst sie aber gut. Was ich nicht verstehe, ist dieser Satz:

Wenn man jetzt die Halbprofivereine wegzählt sind wir nur mehr Mittelmaß und näher am hinteren Tabellenende als am vorderen.

Wie rechnest Du da? Und dass es "zumindest" 4 bis 6 neue Spieler werden, glaub ich persönlich nicht, weil das wär dann eine halbe Mannschaft. Ich glaub nicht, dass jetzt plötzlich sooooo viel Geld da ist. Vor allem sollte es auch mit weniger Verstärkungen gelingen, in dieser Liga vorne mitzuspielen. So stark ist sie nicht. Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich würd gern weiterhin viele dieser jungen Spieler, die uns diese Saison bisher so viel Freude gemacht haben, am Platz sehen.
By cesc
#181327
wacker 4ever hat geschrieben: 16. Mai 2020, 10:54 Man kann Deine Meinung teilen oder nicht, Du erklärst sie aber gut. Was ich nicht verstehe, ist dieser Satz:

Wenn man jetzt die Halbprofivereine wegzählt sind wir nur mehr Mittelmaß und näher am hinteren Tabellenende als am vorderen.

Wie rechnest Du da? Und dass es "zumindest" 4 bis 6 neue Spieler werden, glaub ich persönlich nicht, weil das wär dann eine halbe Mannschaft. Ich glaub nicht, dass jetzt plötzlich sooooo viel Geld da ist. Vor allem sollte es auch mit weniger Verstärkungen gelingen, in dieser Liga vorne mitzuspielen. So stark ist sie nicht. Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich würd gern weiterhin viele dieser jungen Spieler, die uns diese Saison bisher so viel Freude gemacht haben, am Platz sehen.
Goalie, Außenverteidiger, Flügelspieler, Stürmer
Also von 4-6 kannst mal sicher ausgehen, das sind alles Schwachstellen, die aufgebessert gehören wenn man aufsteigen will. Und mit Wedl, Joppich, Gründler trifft es da keine Jungen
Und wenn jetzt, Hausnummer 400k mehr da sind, dann hast das Kampfmannschaftsbudget um 50 Prozent erhöht.

Und man hat sich den Druck des Aufsteigens nicht gestern mit dem Trainerwechsel aufgelegt, sondern damals mit der PK, wo man den finanzstarken Partner präsentiert hat
#181328
So gesehen stimmt es wohl. Wie gesagt, mir taugt es nur sehr bedingt, weil ich einfach ein Fan unserer jungen Truppe bin und mir hat diese Saison endlich mal Fußball ohne großen Druck Runde für Runde einfach voll getaugt.
#181330
Womit Du natürlich vollkommen recht hast. Abgesehen davon, dass für mich nicht wichtig ist, in welcher Liga Wacker Innsbruck spielt, weil ich sowieso immer dabei bin, stimmt das natürlich. Unsere Ziele sind klar. Aber trotzdem war es diese Saison einfach sowas von angenehm. Ich hab es sehr genossen.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 22
Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]