Re: 11. Runde: SK Rapid Wien II - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 19. Okt 2021, 16:14
Die Fahnenschwenkerei, ein ewiges ungelöstes Thema.
alles rund um das Thema FC Wacker Innsbruck
http://t12.at/forum/
mittelfinga hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 16:10du wirst einfach altStf2311 hat geschrieben:Dann stehst halt ein bisschen auf der Seite - Platz ist ja genugWenn man nach 20 Jahren von seinem "Platz" vertrieben wird, ärgert man sich doch und da bin ich nicht der einzige.
joxl hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 16:14 Die Fahnenschwenkerei, ein ewiges ungelöstes Thema.Wenn nicht irgendwelche Neofanclubs auf die Idee kommen würden ihr Fetzerl auf einer 3 Meter Stange zu befestigen wäre es nicht so tragisch. Sympathiepunkte beim normalen Fan sammelt man so halt keine.
mittelfinga hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 15:40Na ja, 16008 Plätze und keine 2000 Zuschauer. Da sollte es doch kein Problem geben.Und Fahnen, so wie Transparente und Spruchbänder bringen wenigstens Leben und Farbe ins Stadion. Das sonst ja eher trist ist. Sama froh darüber und es heißt ja, "Fantribüne".Rudl hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 03:11 Aber was ist mit unseren Fans außerhalb von Tirol?
Mit den ganzen Fahnen siehst auf der Nord sowieso nix mehr vom Spiel. Da nehm ich lieber die Qualität von Laola in Kauf. Stimmung machen ist ja schön und gut, was sehn würden manche halt auch noch gern.
Rudl hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 16:40Sorry, aber du bringst da Argumente die mit der Sache eigentlich nichts zu tun haben. Was interessiert mich wie voll es anderswo ist? Die Sache ist die - du hast auf einem nicht geringen Teil der Tribüne keine gute Sicht auf das Match wegen der Fahnen. Und das ist ärgerlich. Und es widerspricht sich auch, dass man von den Vorsängern immer wieder am Anfang aufgefordert wird man möge zusammenrücken - wo man doch genau das Gegenteil macht um besser zu sehen.mittelfinga hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 15:40Na ja, 16008 Plätze und keine 2000 Zuschauer. Da sollte es doch kein Problem geben.Und Fahnen, so wie Transparente und Spruchbänder bringen wenigstens Leben und Farbe ins Stadion. Das sonst ja eher trist ist. Sama froh darüber und es heißt ja, "Fantribüne".Rudl hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 03:11 Aber was ist mit unseren Fans außerhalb von Tirol?
Mit den ganzen Fahnen siehst auf der Nord sowieso nix mehr vom Spiel. Da nehm ich lieber die Qualität von Laola in Kauf. Stimmung machen ist ja schön und gut, was sehn würden manche halt auch noch gern.
Woanders schaut es so aus, dass jemand wegsterben muss, dass man auf einer solchen zu Karten kommt. Ich war zigmal in Frankfurt. Bin aber nur in Sektor 40 gekommen, weil jemand anders verzichtet hat, oder ich hineingeshummelt worden bin. Der Sektor ist über Jahre ausverkauft. Bei anderen Vereinen deto. Bei Rapid kommst da nicht hin, wo die Ultras sind. Voll. Bei Sturm ist die Fantribüne schon vor Saisonbeginn ausverkauft. Daher sollte man sich in Innsbruck nicht über Fahnen aufregen, sondern dass die Tribüne derart leer ist. Und von vorne gesehen, ist sie das leider......
@cesc Vielleicht stimme ich in dieses Orchester mit ein. Ich hebe auch gerne das Positive hervor und werde das woanders sicher weiter so handhaben. Mit Bezug, wie es halt aussieht. Denn den Leuten einen Semmel erzählen, kann man woanders
Und du wirst nicht behaupten können, dass es nicht so ist. Zumindest bei ein paar Leuten. Wenn du alles anders sieht, solltest uns schon mehr daran teilhaben lassen, als einen Satz. Damit kann ich weniger anfangen....