Seite 8 von 19

Frühjahrsvorbereitung

Verfasst: 10. Feb 2010, 07:59
von lady
Heute soll das erste Testspiel im Trainingslager stattfinden:
Und von dem sind sie alle überzeugt. Angefangen von Kapitän Andi Schrott, der im morgigen Test gegen den von Krassimir Balakov betreuten bulgarischen Erstligisten FC Burgas sein Comeback feiern will. Zusammen mit seinem Ersatzkapitän Pascal Grünwald listet der Absamer Gründe auf, warum es heuer einfach klappen muss: „Wir haben mannschaftlich das beste Gesamtpaket, sind auf einem wirklich guten Weg und zwei Jahre Adeg-Liga sind genug. Außerdem sind wir einen großen Schritt weiter als letztes Jahr und da wurden wir immerhin Vizemeister.“
Optimusmus pur
flo83
Also soll Theo unser zuständiger Mann für Nachwuchs und BNZ werden? Wäre keine schlechte Lösung finde ich.
Ganz so einfach und unproblematisch scheint dies nicht zu sein. Wenn man dem Kommentar von Wolfgang Müller Glauben schenken kann, so werde erst in den nächsten zehn Tagen eine Entscheidung fallen, durch wen und wann die sportliche Führung verstärkt werden soll. Man wolle alles mit Theo Grüner abklären. "Stani" wird mit den Worten zitiert, dass er Theo gerne vertrete, bis dieser wieder völlig fit sei.
Leider ist zu befürchten, dass es dabei nicht nur um eine Erweiterung der sportlichen Leitung geht, wenn man bedenkt, welch schwierigen Weg Theo in den letzten Jahren zurücklegen musste.:cray:

Frühjahrsvorbereitung

Verfasst: 10. Feb 2010, 10:06
von runner
Man wolle alles mit Theo Grüner abklären.
Alles IST natürlich mit Theo abgeklärt!

Frühjahrsvorbereitung

Verfasst: 10. Feb 2010, 10:27
von wacker 4ever
Jaja, der Müller scheint seinen Türkei-Urlaub sehr zu genießen. Einerseits schreibt er, dass teilweise die Gehälter mit eine paar Tagen Verzögerung ausgezahlt wurden (ist als Info nicht neu), andererseits geht es sowohl ihm als offenbar auch dem Stani in Sachen Sportdirektor zu langsam. Stani wäre natürlich absolut ein Gewinn für Wacker. Bei Theo ist wirklich die Frage, wie es ihm geht...

Frühjahrsvorbereitung

Verfasst: 10. Feb 2010, 11:27
von wacker-innsbruck_1913
Stani wäre eine Aufwertung für den gesamten Betreuerstab!

Frühjahrsvorbereitung

Verfasst: 10. Feb 2010, 11:45
von esprit_sans_marie
Warum wäre Stani als Sportkoordinator/Sportdirektor ein "absoluter Gewinn für Wacker"? Es scheint mir wert, dies genauer zu hinterfragen und zu analysieren. Einige Kreise, insbesondere MoHo und Co machen hier ohne nähere Begründung Stimmung und manchmal habe ich den Eindruck, dass dies im Forum ziemlich unreflektiert übernommen wird. Es geht hier nicht um Sympathie, sondern um die Qualifikation für einen bestimmten Aufgabenbereich!

Bei Spartak Moskau hatte Stani ja eher die Nachrede, aus vielen Möglichkeiten wenig gemacht zu haben! Ob dies als Qualifikation gesehen werden kann, aus wenig viel zu machen, wie es bei uns die Aufgabe wäre? Bin kein Experte im russischen Fußball und kann diese These daher weder bestätigen noch widerlegen. Würde mir hier aber sowohl von unserem Vorstand als auch von einem Sportjournalisten eine differenzierte Analyse erwarten!

Die Transfers in Stanis Wacker-Periode haben mich eigentlich auch nicht wirklich überzeugt: z.B. Knabl, Tapalovic! Und welche Bedeutung haben überhaupt die von manchen ins Treffen geführten "internationalen Kontakte" für die Situation, in der sich unser Verein befindet? Sportlich aufgrund unseres Konzeptes und der Leistbarkeit vermutlich weniger. Dafür möglicherweise mehr für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsorensuche außerhalb Tirols. Punkte übrigens, die Stani heute gemäß TT ausdrücklich angesprochen hat. Wenn dem so ist, dann schließe ich daraus aber, dass wir in Wahrheit keinen Ersatz für Theo suchen, sondern eine Art "General Manager", der sowohl dem sportlichen als auch dem administrativen Bereich (Geschäftsstelle) übergeordnet ist. Dann müsste man aber auch mit Walter Kogler reden, der ja derzeit als Trainer und Sportdirektor in Personalunion fungiert.

Aber vielleicht gibt es wie leider nur allzu oft keinen durchdachten Plan und alles orientiert sich rein an der Unterbringung von Personen. Sprich man hat Personen im Kopf, die man im Verein unterbringen will und überlegt sich hinterher, mit welchen Aufgaben und Argumenten man dies begründen will.

Wichtig scheint mir auch die Kostenneutralität des gesamten Unterfangens. Am Ende sollte es nicht mehr kosten als vorher, insbesondere dann, wenn wir laut TT ohnehin schon Probleme mit pünktlichen Zahlungen haben.

Frühjahrsvorbereitung

Verfasst: 10. Feb 2010, 12:00
von polypus
Es ist ja auch ganz lustig, dass hier ein gewisses Zögern des Vorstandes diskutiert wird ( in der Tiroler Tageszeitung nämlich).
Das ist mal etwas neues, wo doch sonst immer die überstürzten Handlungen angeprangert werden.

Ansonsten spiegelt esprit_sans_maries Posting ziemlich genau meine Meinung wieder.
Nur weil der Stani im Land ist, muss man ihn nicht zwangsweise anstellen. Das muss schon auch Sinn machen.

Frühjahrsvorbereitung

Verfasst: 10. Feb 2010, 12:15
von gidi
[quote=wacker 4ever] Einerseits schreibt er, dass teilweise die Gehälter mit eine paar Tagen Verzögerung ausgezahlt wurden (ist als Info nicht neu)[/quote]

warum ist das so? und warum ist das keine neue info?

Frühjahrsvorbereitung

Verfasst: 10. Feb 2010, 12:53
von kogsi
Andere Frage: Vom Testspiel gegen Burgas wird es wohl keinen Liveticker geben oder?

Frühjahrsvorbereitung

Verfasst: 10. Feb 2010, 13:15
von gidi
esprit_sans_marie hat geschrieben:Warum wäre Stani als Sportkoordinator/Sportdirektor ein "absoluter Gewinn für Wacker"? Es scheint mir wert, dies genauer zu hinterfragen und zu analysieren. Einige Kreise, insbesondere MoHo und Co machen hier ohne nähere Begründung Stimmung und manchmal habe ich den Eindruck, dass dies im Forum ziemlich unreflektiert übernommen wird. Es geht hier nicht um Sympathie, sondern um die Qualifikation für einen bestimmten Aufgabenbereich!
stimmt! wenn man weiss, wie der hase in tirol läuft liegt der verdacht nahe, dass hier mal wieder nur irgendeinem ehemaligen (prominenten) FCT spieler einen versorgungsjob bein FCW zugeschanzt werden soll. allerdings, finde ich den rest deines postings nicht besonders objektiv:
Bei Spartak Moskau hatte Stani ja eher die Nachrede, aus vielen Möglichkeiten wenig gemacht zu haben! Ob dies als Qualifikation gesehen werden kann, aus wenig viel zu machen, wie es bei uns die Aufgabe wäre? Bin kein Experte im russischen Fußball und kann diese These daher weder bestätigen noch widerlegen. Würde mir hier aber sowohl von unserem Vorstand als auch von einem Sportjournalisten eine differenzierte Analyse erwarten!
ich halte nix von solchen aussagen: entweder traust dich seine arbeit bei spartak einzuschätzen oder nicht! zuerst kritisierst seine arbeit bei spartak ("was man so hört..."), dann aber meinst, du kannst das eigentlich gar nicht beurteilen... das ist polemik (denn die kritik bleibt natürlich trotzdem in den köpfen der leser hängen)

Die Transfers in Stanis Wacker-Periode haben mich eigentlich auch nicht wirklich überzeugt: z.B. Knabl, Tapalovic!
damals war stani aber nicht allein verantwortlich. es gab ja auch einen herrn ablinger.
Und welche Bedeutung haben überhaupt die von manchen ins Treffen geführten "internationalen Kontakte" für die Situation, in der sich unser Verein befindet? Sportlich aufgrund unseres Konzeptes und der Leistbarkeit vermutlich weniger. Dafür möglicherweise mehr für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsorensuche außerhalb Tirols. Punkte übrigens, die Stani heute gemäß TT ausdrücklich angesprochen hat. Wenn dem so ist, dann schließe ich daraus aber, dass wir in Wahrheit keinen Ersatz für Theo suchen, sondern eine Art "General Manager", der sowohl dem sportlichen als auch dem administrativen Bereich (Geschäftsstelle) übergeordnet ist. Dann müsste man aber auch mit Walter Kogler reden, der ja derzeit als Trainer und Sportdirektor in Personalunion fungiert.
natürlich müsste man das. und du hast recht wenn du meinst:
Aber vielleicht gibt es wie leider nur allzu oft keinen durchdachten Plan und alles orientiert sich rein an der Unterbringung von Personen. Sprich man hat Personen im Kopf, die man im Verein unterbringen will und überlegt sich hinterher, mit welchen Aufgaben und Argumenten man dies begründen will.
allerdings sollte man nicht unerwähnt lassen, dass es wohl sinn machen würde wenn der FCW sich einen general manager fuur den sportlichen bereich leistet. einer, der für kontinuität in der kaderplanung abseits des jeweils aktuell bestellten trainers sorgt, sich um den verleih von spielern kümmert (auch was die 2. mannschaft angeht), um vertragsverlängerungen, scouting etc. und dass ein theo grüner alleine diese aufgabe nciht meistern kann scheint mir einleuchtend.
Wichtig scheint mir auch die Kostenneutralität des gesamten Unterfangens.
warum? wie soll man einen neuen general manager anstellen der nix kostet?

in summe gilt für mich: ein sportlicher general manager würde absolut sinn machen! ein stani wäre meiner meinung nach ein möglicher kandidat für eine solche aufgabe. sinnlos it das ganze natürlich dann, wenn hier mal wieder nur irgendein pseudo-posten geschaffen wird und am ende eh alles der kogler bestimmen soll.

Frühjahrsvorbereitung

Verfasst: 10. Feb 2010, 13:32
von wacker 4ever
[quote=gidi]warum ist das so? und warum ist das keine neue info?[/quote]

Weil der Verein halt nur dann Zahlungen leisten kann, wenn auch Geld reinkommt. Und es ist ja bekannt, dass manche Sponsoren mit ihren Überweisungen halt etwas länger brauchen. Rein zufällig, versteht sich...

Ansonsten versteh ich die hier vorgebrachten Bedenken durchaus. Für mich ist Stani einfach eine "Wacker-Ikone", auch wenn er seine erfolgreichste Zeit bei unserem Vorgängerverein (immerhin auch ein Teil unserer Geschichte) hatte. Des Weiteren hat er für mich auch eine gewisse Autorität, um sozusagen als Vorgesetzter des jeweiligen Trainers zu agieren und mit Spielern zu verhandeln. Oder anders gefragt: Wer wären eure Alternativkandidaten?