Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#77766
cesc hat geschrieben: Die rechte Seite der Nord ist stimmungsmäßig sowieso am Boden, versteh jetzt auch nicht unbedingt warum in letzter Zeit dann am einen Vorsängerpodest 2 mit einem Megaphon stehen müssen, aber wahrscheinlich vergeht ihnen einfach die Lust, da kaum was zurückkommt?!
Hier darf man aber anmerken, dass aus der "Wacker unser"-Ecke oft ein wirklich guter Support kommt.

@mesuqe: Naja, Andi Bammer hat immerhin am Spielfeld noch Autogramme gegeben. Mit etwas gutem Willen könnte man den Platzsturm ja als Zeichen der Begeisterung rund um Wacker Innsbruck sehen. :joker: Verdammt schade halt, dass sich so die Mannschaft nie nach dem letzten Heimspiel vom Publikum verabschieden kann.

Die 2. Halbzeit hat mich eher gelangweilt, weil nach dem Führungstor irgendwie das Feuer draußen war. Da würd ich eben mehr Nachdruck erwarten, weil das auch in der kommenden Saison wichtig wird. Alles in allem war es ein guter Abschluss einer tollen Saison am Tivoli. Und eben auch die erfreuliche Erkenntnis, dass den Fanclubs der Tivoli Nord nicht alles egal ist, was aus einer bestimmten Richtung kommt...
#77767
cesc hat geschrieben:Beschäftige mich ein bisschen mit der RLM wegen dem GAK und da ist genau dieses Problem aufgetreten, da ein Spiel in St. Florian strafverifiziert wurde müssen sie 1 Punkt vor Blau Weiß sein, da sie ansonsten automatisch zurückgereiht werden
Interessant, man lernt nie aus. Nachdem der GAK dieses Wochenende Punkte liegengelassen hat, schaut's ja ganz gut aus für die Linzer. Über kurz oder lang will ich zwar auch den GAK wieder in der Ersten Liga / Bundesliga sehen - aber für die kommende Saison: Gleichzeitiger LASK Abstieg und BW Linz Aufstieg und damit wieder ein Linzer Duell - das wär genial![hr]
wacker 4ever hat geschrieben: @mesuqe: Naja, Andi Bammer hat immerhin am Spielfeld noch Autogramme gegeben.
Hab ich gesehen. Einer ist aber auch nicht grad die Megaausbeute! :D
Die 2. Halbzeit hat mich eher gelangweilt, weil nach dem Führungstor irgendwie das Feuer draußen war. Da würd ich eben mehr Nachdruck erwarten, weil das auch in der kommenden Saison wichtig wird.
Das seh ich nicht ganz so, ich fand das Spiel eigentlich um einiges unterhaltsamer als das gegen Ried (von den letzten 10 Minuten + Nachspielzeit damals abgesehen). Und ich bin der Meinung, dass die Jungs auch nach dem 1:0 noch brav weiter nach vorne gespielt haben, schöne Kombinationen, schöne Pässe - das war während der Saison nicht immer der Fall.
#77782
Trainiert momentan nicht mit der Mannschaft, sprich er läuft zusammen mit Harding Runden - aufgrund der Verletzungen
#77786
Das Spiel hat mir gestern eigentlich sehr gut gefallen. Es wurde schnell kombiniert, den Abschluss gesucht. Leider ist ein Bammer einfach nicht treffsicher. Da würde es sich anbieten, einen Fröschl mal von Beginn an spielen zu lassen. Gestern hat auch das Catering gut funktioniert. Man hat bei den 7.600 Zusehern :rolleyes: nie warten müssen. Peinlich war gestern unser Stadionsprecher. Wir haben uns auf der West wirklich dafür geschämt. Wie beim Gaifest in St. Getraudi. Eigenartig auch, dass man den Abbruch beim Rapid Spiel plötzlich nicht mehr auf der Leinwand fand. Hatte man Angst, bei uns könnte ähnliches passieren. :fad:
#77788
koreimann hat geschrieben: Peinlich war gestern unser Stadionsprecher. Wir haben uns auf der West wirklich dafür geschämt. Wie beim Gaifest in St. Getraudi.
wieso? was hat er denn gemacht?
#77790
Wir reden ja immer viel über Image hier und dann tretet der Stadionsprecher mit Flip-Flop und Bermudashort vor 7000 Leute hin ! :doh: Ich glaube da fehlts einfach am Gspür...!
Außerdem und da wiederhole ich mich - er ist als Sprecher einfach ein "Langeweiler"...! :no:
Aber man musste ja DIDI unbedingt weg haben...!
#77795
Ich habe selbst nur die Szenen mitbekommen, als es rund ging und war dann in der unmittelbaren Nähe, als der letzte verbliebene Neonazi meinte den Rächer zu spielen....ging schlecht für ihn aus. Jedoch waren 2 von den ca. 15 Neonazis mit eindeutigen Tätowierungen unterwegs, die auch strafrechtlich relevant sind.
Ich finde es allerdings unter jeder Sau, daß man alle Leute, die in der Ecke stehen (keine Doppeldeutigkeit, bezieht sich auf das rein räumliche im Stadion) in einen Topf wirft und ohne Rücksicht auf Verluste einfach zuschlägt ohne sich zu vergewissern wer eigentlich die personae non gratae sind, dazu gibt's einige Punkte anzumerken.

1. Sowohl der kleine tätowierte Herr mit der Lausbuam-Kappe als auch der mit dem Reichsadler sind keine Lausbuam. Bei ersterem waren sie blöd genug, ihm einmal eine Kappe und ein Hemd zu verkaufen nachdem er sie wochenlang darum gebeten hatte. Zweiterer war überhaupt zum allerersten Mal bei einem Fußballspiel --- was der dort verloren hat, ist mir ohnehin schleierhaft (und wird ganz im übrigen auch von Neonazis in ganz Innsbruck gehaßt, weil er die Hälfte davon beim Staatsschutz verpfiffen hat um sich selbst eine Bewährungsstrafe zu "erkaufen"). Habe deren Obmann schon ein paar Mal gesagt, daß wenn man solche vereinsfremden Leute bei sich stehen läßt ohne klare Worte zu finden, fällt das auf ihren gesamten Club zurück, was gestern dann auch geschah (mit unfreiwilliger Beteiligung einiger nicht-beteiligter).

(Ernstzunehmende "Neonazis" sind beide im Übrigen auch nicht, sondern eher beschränkte Skinheads, bei denen in einer fünfminütigen Diskussion klar wird, daß sie noch nie ein Buch über ihre angebliche "Weltanschauung" gelesen haben. Also einfach nur Vollidioten)

2. Lausbuam selbst sind bloß Tirol-Patrioten --- spricht rechts ja, Nazi nein ---, oder in den Worten des Obmanns: "Wir wollen mit dem Nazi-Scheiß nichts zu tun haben" auf meine Nachfrage, da ich den Herrn seit ca. 5 Jahren kennen, aus Zeiten als wir bei einem gemeinsamen (und im übrigen sogar linken) Bekannten häufiger ein Bier tranken und Metal hörten. Auch der Grund warum ich in der Ecke stand, man kennt sich halt, den Rest der Gruppe halt vom traditionellen Bier nach dem Spiel (haben das gleiche Stammlokal).

Derjenige welcher dann in seinem fortgeschrittenen Rausch als "Rächer" auftrat wurde im Übrigen nach dem Spiel (genauso wie auch z.B. der "Becherwerfer") -- siehe wiederum: Gemeinsame Stammkneipe -- von seinem Obmann und dessen Vize auch ob der Sinnlosigkeit der Aktion gerügt. Daß man allerdings dann vonseiten der Sicherheitskräfte nur ihn aus dem Stadion beförderte, nicht aber die ca. fünf, die auf ihn einprügelten, ist mir wiederum schleierhaft, bei gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Fangruppierungen gehören ALLE beteiligten für die Fortdauer des Spiels des Stadions verwiesen.

3. Man hätte sich bei der ganzen Aktion zweierlei sparen können: Erstens, daß man auf den einen losgeht, der seinen Sohn mithatte. Der kleine ist dann zitternd und weinend unter der Tribüne gestanden, während des Tumults gelang es dem Vater, den Buben gerade noch eine Reihe höher in Sicherheit zu bringen ... Später, als man auf den langhaarigen im roten Hemd losging, hätte man sich eine bessere Ecke suchen können als diejenige in dem ein Rollstuhlfahrer sitzt, der sich gerade noch in Sicherheit bringen konnte. :no:

4. Auf die von mir verneinte Anfrage eines W.u.-Anhängers ob ich denn auch "zu denen" dazugehörte dennoch von demselben eine zu kassieren läßt mich dessen Intellekt stark infragestellen. :doh: (So wird mir allerdings wenigstens die Ehre zuteil in der gleichen Woche bei den ÖH-Wahlen für den KSV abzustimmen und im Stadion als "Nazi" eine zu kassieren :D)

5. Das nächste Mal bitte ein "ihr gehört nicht hierhin" außerhalb des Stadions, vor oder nach dem Spiel, klarmachen. Solche Prügeleien gehören von mir aus in die dritte Halbzeit, aber nicht ins Stadion. Den Schaden an Image und im Finanziellen trägt wie immer der Verein. Halte ich für so etwas von verantwortungslos. :motz: ... Zusätzlich vermeidet man damit, "Unschuldige" die mit den genannten Personen nichts zu tun haben, außer sie zu kennen, hineinzuziehen, und vor allem vermeidet man dabei kleine Kinder und/oder körperlich behinderte (fast) in Gefahr zu bringen.

In diesem Sinne überlege ich mir nach 14 Jahren auf der Nord mir langsam eine andere Tribüne zu suchen, wenn man offensichtlich schon zur "persona non grata" wird weil man 5 Meter von einem szenebekannten Skinhead wegsteht, und man sich als eingefleischter, aber prinzipiell friedfertiger Fan offensichtlich nicht einmal mehr in der eigenen Kurve sicher fühlen kann. Dafür zahle ich auf jeden Fall weder mein Nordabo noch meine Vereinsmitgliedschaft (wie man das im Forum angibt, wer es weiß - bitte Bescheid sagen). O tempora, o mores. :fie:
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]