Seite 9 von 10
RE: 6. Runde: SV Mattersburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 29. Aug 2011, 21:23
von wacker 4ever
Ein bisschen mehr Optimismus bitte!
RE: 6. Runde: SV Mattersburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 30. Aug 2011, 07:46
von mschwarz
wacker 4ever hat geschrieben:
Ein bisschen mehr Optimismus bitte!
Optimistisch sind und waren wir bis dato Alle.
Jetzt ist es halt auch mal Zeit REALISTISCH zu sein.
Klar, noch ist es kein Beinbruch aber vom Gutreden wirds auch nicht besser!
Die Ergebnisse in den nächsten Runden werden die Skeptiker entweder zum Schweigen bringen oder eben die Kritik bestätigen.
Wir werden sehen.
RE: 6. Runde: SV Mattersburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 30. Aug 2011, 07:57
von wacker 4ever
Vom noch schlechter Reden als es ist, wird aber auch nichts besser. Aber Du hast schon recht, für eine Bilanz ist es noch zu früh.
RE: 6. Runde: SV Mattersburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 30. Aug 2011, 09:31
von ibksteve
Naja, ich sag mal, wir haben jetzt so schwindelige Gegner gehabt die sich Saison für Saison im unteren Bereich der Tabelle festsetzen...und natürlich hängt das Niveau des Spiels vom Können des Gegners ab! Ich bin sicher dass wir gegen Sbg oder Rapid eine bessere Leistung bringen werden! Was willst denn mit so einer "Datterle-Mannschaft" wie Mattersburg oder KSV...
RE: 6. Runde: SV Mattersburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 30. Aug 2011, 10:13
von wacker 4ever
Es war auch letzte Saison so, dass wir uns gegen Mannschaften, die nur auf zerstören aus waren, sehr schwer getan haben.
RE: 6. Runde: SV Mattersburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 30. Aug 2011, 12:28
von robinklettern
Weil man Optimist sein muss,bei diesem sportlichen Wellental,in dem wir uns zZ befinden,kanns wahrlich nur mehr besser werden.
Nicht Realitätsverweigerer sein,sondern optimistisch in die Zukunft schauen, um der Manschaft eher den Rücken stärken,als nur auf sie einzuprügeln,denn das bringt uns allen überhaupt nichts.
Auch ich bin über diese schwachen Leistungen unserer Mannschaft auswärts nicht begeistert,man muss sie hinnehmen,aber einige Dinge aufzeigen,warum unsere Mannschaft auswärts solch schwache Spiele abliefert.
Dies müsste auch unserm Trainer zu bedenken geben und einige Sachen im Training eventuell umstellen oder zu ändern.
Irgendwie muss es doch gemeinsam gelingen,den Schalter umzulegen.
Denn für diese schwachen Spiele,kann man nicht alleine die Manschaft dafür verantwortlich machen.
RE: 6. Runde: SV Mattersburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 30. Aug 2011, 12:44
von ibksteve
Eigentlich kann ich die ganze Aufregung nicht verstehen, nach ein paar Runden schon den Kopf in den Sand stecken bringt ja nix... die 2te Saison ist die schwerste, aber dafür schlagen wir uns nicht schlecht, wenn man unsere Gegner beachtet die es in die EL und fast in die CL geschafft haben..und die Austria wird 4:2 von der Admira zerstört...im Fußball ist immer alles möglich und vieles geht auch nur vom Kopf aus (man hats letzte Saison bei Rapid bzw RBS gesehen)...Spielerisch top (müssten sie eigentlich) aber trotzdem in der Tabelle nicht vorne...
Einfach brav ins Tivoli pilgern, die Mannschaft unterstützen, nicht in der 80 Minute das Stadion verlassen und ZUR Mannschaft stehen! Mehr wie kämpfen können sie nicht, und wenns mal nicht sein soll, solls nicht sein!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
RE: 6. Runde: SV Mattersburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 30. Aug 2011, 13:09
von Weinbeisser
robinklettern hat geschrieben:
Auch ich bin über diese schwachen Leistungen unserer Mannschaft auswärts nicht begeistert,man muss sie hinnehmen,aber einige Dinge aufzeigen,warum unsere Mannschaft auswärts solch schwache Spiele abliefert.
Dies müsste auch unserm Trainer zu bedenken geben und einige Sachen im Training eventuell umstellen oder zu ändern.
Also wenn der Trainer die Tipps der Forumsuser braucht, um auf eine Formschwankung zu reagieren, dann ist er eindeutig fehl am Platz.
RE: 6. Runde: SV Mattersburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 30. Aug 2011, 14:28
von Rudl
Schluss jetzt mit der Jammerei. War doch nett in Mattersburg

Schlechte Leistung hin und her, wir könnten mit einer besseren Chancenauswertung unserer Mannschaft mit Salzburg an erster Stelle liegen. Würde da jemand jammern, oder hätte man so plötzlich besser gespielt? Nein, es würde wohl wieder jeder vom sensationellen Wacker Innsbruck sprechen. Obwohl die Spielweise gleich gewesen wäre, nur die Chancen hätte man verwertet. So eng liegt das Zusammen. Tore müssen her!!!
Was zum schmunzeln und unsere Sicht der Dinge :
http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... /2244.html
RE: 6. Runde: SV Mattersburg - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 30. Aug 2011, 16:36
von robinklettern
Rudl-ich jammere nicht,nur sind mir gewisse Sachen nicht ganz erklährbar.
Das Umfeld hinkt dem sportlichen wohl ziehmlich hinterher.
Denn wenn das ganze Umfeld(Infrastr.,OWL,Finanzen und Politik)geklährt wäre,dann eventuell könnte mann sich auch eine atraktivere,sportlich besserpositionierte Manschaft leisten und leistungsbezogen im vorderen Drittel dir Liga mithalten.
Letzte Saison war der (manchmal Stadionbesucher neugierig),was diese Aufsteigermanschaft zu leisten im Stande ist.Und der manchmal Zuseher traut dieser jetzigen Manschaft dies eben nicht zu,auch ein Grund des Fernbliebens.
1.Wir haben nicht diese Einzugsgebiete von Zuschauern wie in Deutschland,Italien und Spanien.
2.Haben die Vorgänger unseres Vereins viel Ansehen und Euphorie unseres Vereins zerstöhrt.
3.Der Aufbau eines gestöhrten Verhältnisses Verein- Zuschauer lässt sich nicht innerhalb einer Saison wieder reparieren,denn der Zuschauer will Leistung sehen und auch spühren,dass etwas nach vorne geht.
Was unsere Herrn trotz des guten Starts, sehenden Auges wieder zu Nichte gemacht haben(Lizensierung,Spielerverkäufe und seit Jahren Stillstand in der Umfeldfrage).
Dazu diese unerklärbare,unatraktive Auswärtsschwäche,die Schwäche in Chancenverwerten und teilweise Passivität im Mittelfeld mit Fehlpassorgien,dies alles trägt dazu bei.
Dies alles ist auch ein Grund des Zuschauerschwundes und dies trägt auch dazu bei,dass unser Stadion im heurigem Herbst nicht über die 10 000 Zuschauergrenze gekommen ist.