Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#84690
slad hat geschrieben: für zangerl, toplitsch, obernosterer, pranter ... ist es schon zu spät, aber köfler und hinterseer warten noch auf ihre chance
Das seh ich nicht so. Die sind alle noch jung genug um den Schritt ins Profitum zu schaffen. Es ist ihnen zu wünschen in die Erste Liga aufzusteigen und sich dort zu beweisen.
#84691
slad hat geschrieben: am positivsten ist, dass kofler und dakovic auch gegen die austria ganz gut ausgesehen haben. also walter: es lohnt sich auf unseren nachwuchs zu setzen! für zangerl, toplitsch, obernosterer, pranter und co ist es schon zu spät, aber köfler und hinterseer warten noch auf ihre chance
seh ich auch so. kofler ist ohnehin unsere derzeit beste zukunftsaktie und muss m.m. nach gesetzt sein. aber obernosterer, zangerl und toplitsch würde ich noch nicht ganz abschreiben... wenn wattens wirklich aufsteigt und diese spieler sich in der 1. liga präsentieren können sehe ich schon noch chancen.
#84693
ottokar hat geschrieben: Ich melde mich nur ganz selten zu Wort, lese das Forum aber regelmäßig. Was sich hier ein Herr Gidi in letzter Zeit erlaubt, ist in einem Forum des Vereins einfach nicht zu akzeptieren. Ich bin dem Profifussball in Tirol seit Jahrzehnten verbunden, wahrscheinlich um einiges länger, als dieser Herr Gidi lebt.
und? dann du bist eben ein paar jahre älter als ich. was ändert das?
Er ist anscheinend sogar Mitglied des Vereins
nicht nur anscheinend.
und wirft mit Ausdrücken, wie "diese Deppen sollen sich schleichen," "Hosenscheißer" gegen die Spieler des eigenen Vereines um sich und kann dies ohne jede Ermahnung tun.Das widerspricht jeglicher Diskussionskultur und ist beleidigend.
mein gott... "hosenscheisser". was für eine beleidigung. sowas war noch nie da. ok, die "deppen" nehm' ich zurück, das war zu hart. damals sind mir eben die gäule durchgegangen... nach der x-ten demonstration eigener unfähigkeit kann das schon mal passieren. was sagst du denn im stadion so für sachen? (leider leb' ich zu weit weg um in's stadion zu gehen; sitze daher oft vor'm computer und lasse daher manchmal zuwenig zeit zwischen dem gesehenen und meinem ersten positing vergehen.)
An derartige Ausdrücke kann ich mich in all den Jahren nicht erinnern und da hat es auch schon recht schwierige Zeiten gegeben.
ich lach mich tot... lange hast du das forum aber noch nicht gelesen, oder? ich kann mich da an ganz andere zeiten erinneren. ich kann mich auch daran erinnern, dass ich damals einer der vehementesten fürsprecher für eine geordnete diskussionskultur war.

mag sein, dass ich mich in letzter zeit nicht immer an meine eigenen regeln gehalten habe (erklärung siehe oben). ich find's trotzdem armselig, wie sehr sich hier manch einer darüber aufregt, wenn die eigenen mannschaft mal hart angegangen wird. ein w4e und co. laufen mit erhobenem zeigefinger rum, dabei liest man z.b. von robinklettern fast jede woche irgendeinen chauvinistischen schmarrn ("wiener mafia", "vorstand alles deppen" etc). dass der w4e seine ersatzreligion FCW (und damit die mannschaft als eine art persönliches heiligtum) mit allen mitteln verteidigt ist man ja gewohnt. dass nun aber auch noch andere leute sich hier wegen meiner "ach so unmöglichen" auschweifungen mockieren, find ich dann doch ein wenig übertrieben. mit über 3000 postings in dem forum hier drinnen, nehm ich mir mal heraus, nicht immer(!) nur ganz korrekt aufzutreten... vor allem wenn 99,999% meiner postings sachlich und unaufgeregt sind.
#84694
Ich versuche sehr wohl, Dinge, die mir nicht gefallen, auch so anzusprechen. Bitte das zu berücksichtigen. Gerade weil mir viel am Wacker Innsbruck liegt, taugen mir gewisse Sachen nicht. Aber wenn man zB das gestrige Spiel betrachtet kann man neben gewissen Kritikpunkten (seh ich ähnlich wie viele hier) auch Positives finden. Nur sowas les ich kaum. Und wenn Du nach dem Spiel schreibst, was Dir gepasst hat und was nicht, klingt das gleich ganz anders, als wenn so drüberfährst. Vielleicht wäre in Zukunft von uns allen eine angemessene Diskussionskultur möglich, bei aller verständlichen Emotion, da wohl die wenigsten von uns nach so einem Spiel ihre Gefühle richtig einordnen können. Also ich kann´s nicht.
#84696
AlexR hat geschrieben:
moscht hat geschrieben: Auf diesem Wege Gute Besserung an den verletzten Wacker-Fan. (Ich habe seinen Namen leider nicht mitbekommen).
Und meinen Zorn möchte ich auch ausdrücken: Dilletantisches Verhalten von Ordnern und Sanitätern. In weiterer Folge auch von der Exekutive.
Und kein Kommentar zu dem Becherwerfenden Austria-Fan. Da fehlen sogar mir die Worte.
was ist genau passiert? Auch gerne per PN, bitte und danke! ;)
Einer unserer treuen Fans, der vorne auf dem Zaun war, flog im Zuge des Torjubels beim 2:0 aus 2.5-3m mit dem Rücken auf den Betonboden. Ich habe nicht gesehen, was genau er sich getan hat. Aber auch als Laie weiß ich, dass man sich bei so was schwer verletzen kann. Die Ordner haben dieses Wissen anscheinend nicht. Es hat gut und gerne 2 Minuten gedauert, bis sie die Sanitäter gerufen haben. Die sind dann ums halbe Spielfeld gegangen(!). Danach haben sie aber wohl eingesehen, dass er eventuell ins Krankenhaus muss, denn die Sanis mit Trage etc. sind dann schon im Laufschritt angetrabt. Der Fan konnte sich beim Abtransport zum Glück klatschend an unseren Gesängen für ihn beteiligen, er war also bei Bewusstsein.
Als er auf der Trage an der benachbarten Längstribüne vorbeigefahren wurde, bewieß ein Austrianer, dass man immer noch tiefer sinken kann: Er warf allen Ernstes einen Bierbecher auf den Verletzten. :doh: Die Daten des Werfers wurden, glaube ich, von der Polizei gleich im Anschluss aufgenommen.
In der Halbzeit wollte dann ein Austrianer (der Werfer?) mit jemand bestimmten von uns reden. Dafür machten die Ordner (2 Mädls und ein Hermaphrodit außer Dienst!) das Tor zwischen unserer und der Austria-Tribüne auf, um den Austrianer hereinschauen zu lassen. Er wurde dann höflich aber bestimmt darauf hingewiesen, dass es für ihn wohl besser wäre, in seinem Sektor zu bleiben.

So viel von mir dazu, zum Spiel selbst wurde eh schon viel geschrieben. ;)
#84697
gidi hat geschrieben: den ball aber der 70. nur mehr nach vorne hauen und dann nach hinten laufen um zu retten was zu retten ist, das ist mir für ein fussballteam zuwenig.
Ja das stimmt schon , aber das macht halt die Qualität einer Mannschaft aus - die wir aber derzeit noch nicht haben ! Es fehlen nur mehr 10% , dann werden wir auch diese Phasen professionell erledigen ! Immerhin fehlte ein Merino (!) und spielen in der Mannschaft drei junge Neulinge , die bis jetzt noch nicht viel rauhe Bundesligaluft geatmet haben...!
Undenkbar wo wir stünden , hätten wir diese 6 Punkte bei Admira und gestern bei der Austria gemacht !!! :doh: Wir wären Dritter vor Rapid , vor dem Meister Sturm und vor den Dosen-Millionären - die derzeit ein wirkliches Problem haben ! Da ist das gestrige unglückliche Unentschieden in Wien nur mehr ein Fauxpas !!! Auf geht's WACKER mit Volldampf in die Winterpause !:bier:
By gelöscht
#84700
philipp_ hat geschrieben:
Ich will einfach nicht dran denken, wo wir stehen würden, wenn alle Spiele nach 85 Minuten abgepfiffen worden wären...
1. FC Admira 14 20 : 14 6 24
2. Rapid 14 18 : 13 5 21
3. Innsbruck 14 16 : 17 -1 21
4. Sturm 14 21 : 16 5 20
5. Ried 14 19 : 14 5 20
6. Salzburg 14 17 : 13 4 20
7. Austria Wien 14 23 : 19 4 18
8. Wr. Neustadt 14 10 : 20 -10 15
9. Mattersburg 14 15 : 20 -5 12
10. Kapfenberg 14 10 : 23 -13 9

nach 88 minuten wären wir übrigens zweiter.

kopfsache, ganz klar. weiß wer, wie derzeit mit der mannschaft im sportpsychologischen bereich gearbeitet wird? am grundsätzlichen können kann es nicht liegen.
#84702
clesch1913 hat geschrieben: kopfsache, ganz klar. weiß wer, wie derzeit mit der mannschaft im sportpsychologischen bereich gearbeitet wird? am grundsätzlichen können kann es nicht liegen.
Ich bin der Meinung, dass man das wohl nicht trainieren kann. Das ist ein Prozess der Reifwerdung und des Lernens. Allerdiungs weiss ein Chris99 vielleicht, ob man das auch auf anderen Wegen verbessern kann...
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 14
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]