Seite 9 von 10
RE: 28. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 7. Apr 2013, 17:16
von Quokka
Der WAC wird nächste Saison wohl außerdem das Problem bekommen, dass vielleicht Schlüsselspieler wie z.B. ein Jacobo schwer zu halten sein werden. Auch ein Liendl, der an sehr vielen Treffern beteiligt war, hat sich wohl für höhere Aufgaben empfohlen.
RE: 28. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 7. Apr 2013, 20:18
von AlexR
Quasi den WAC als Zwischenschritt um von der Austria zu Rapid/Graz zu wechseln.
RE: 28. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 7. Apr 2013, 20:50
von Argos
Für die Moral war das Unenschieden sicher sehr wichtig. Schade finde ich aber, dass durch die zwei Ausschlüsse nicht mehr herausgeschaut hat. Gegen diese Rapidler wäre mehr drin gewesen.
RE: 28. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 8. Apr 2013, 08:33
von 1913
wacker 4ever hat geschrieben:
Arpopos: Simon hat zuerst im Mittelfeld und dann als Innenverteidiger gezeigt, dass er es ja doch kann. War eine ganz starke Partie von ihm. Auch Svejnoha mit seiner besten Partie seit langer, langer Zeit. Erwähnen sollte man auch noch Lukas Hinterseer. Das war eine wirklich gute Leistung von ihm. Er hat viele Zweikämpfe gewonnen.
Sehr ich leider überhaupt nicht so. Obwohl deutlich größer als Boyd ist Piesingers Kopf beim Lattenköpfler ca. einem Meter unter jenem vom Boyd. Wie kann das sein?
Beim Abstaubertor durch Boyd war Pieseringer einfach nicht schnell genug, um den Abpraller zu entschärfen.
Und schließlich hat er in den letzten Minuten als IV massive Schwierigkeiten im Zweikampf und Stellungsspiel gehabt im eigenen Strafraum.
Aber zumindest hat er jetzt eine Woche Zeit, um sich an die IV-Position zu gewöhnen. Gleiches gilt auch für Saurer, der als LV glaube ich keinen einzigen Zweikampf gewonnen hat. Andernfalls sehe ich für die Südstadt schwarz, da auch Schilling eine sehr durchwachsene Leistung bringt.
Was ist eigentlich mit Bergmann, sollte der nicht schon längst wieder fit sein?
RE: 28. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 8. Apr 2013, 08:55
von Wackerpati
1913 hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben:
Arpopos: Simon hat zuerst im Mittelfeld und dann als Innenverteidiger gezeigt, dass er es ja doch kann. War eine ganz starke Partie von ihm. Auch Svejnoha mit seiner besten Partie seit langer, langer Zeit. Erwähnen sollte man auch noch Lukas Hinterseer. Das war eine wirklich gute Leistung von ihm. Er hat viele Zweikämpfe gewonnen.
Sehr ich leider überhaupt nicht so. Obwohl deutlich größer als Boyd ist Piesingers Kopf beim Lattenköpfler ca. einem Meter unter jenem vom Boyd. Wie kann das sein?
Beim Abstaubertor durch Boyd war Pieseringer einfach nicht schnell genug, um den Abpraller zu entschärfen.
Und schließlich hat er in den letzten Minuten als IV massive Schwierigkeiten im Zweikampf und Stellungsspiel gehabt im eigenen Strafraum.
Aber zumindest hat er jetzt eine Woche Zeit, um sich an die IV-Position zu gewöhnen. Gleiches gilt auch für Saurer, der als LV glaube ich keinen einzigen Zweikampf gewonnen hat. Andernfalls sehe ich für die Südstadt schwarz, da auch Schilling eine sehr durchwachsene Leistung bringt.
Was ist eigentlich mit Bergmann, sollte der nicht schon längst wieder fit sein?
Bergmann ist bereits wieder im Mannschaftstraining und wollte auch schon gegen Rapid spielen! Kirchler wollte aber kein Risiko eingehen und ihn noch 1 Spiel pausieren lassen.
RE: 28. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 8. Apr 2013, 09:38
von ossi
1913 hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben:
Arpopos: Simon hat zuerst im Mittelfeld und dann als Innenverteidiger gezeigt, dass er es ja doch kann. War eine ganz starke Partie von ihm. Auch Svejnoha mit seiner besten Partie seit langer, langer Zeit. Erwähnen sollte man auch noch Lukas Hinterseer. Das war eine wirklich gute Leistung von ihm. Er hat viele Zweikämpfe gewonnen.
Sehr ich leider überhaupt nicht so.
ich leider auch nicht! Alleine bei der Szene beim Kopfball von Boyd an die Latte hat man gesehen, dass Simon noch nicht so weit ist: Zunächst steht er mit Boyd im Strafraum. Gut. Aber dann läuft Boyd zunächst zum Elferpunkt und im nächsten Moment stürmt er in den 5`er und ist völlig frei: Simon ist von alldem völlig überfordert und bleibt mehr oder minder stehen. So bekommen wir eben immer wieder Tore aus Standardsituationen...
RE: 28. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 8. Apr 2013, 11:01
von wacker 4ever
Natürlich hat er auch Fehler gemacht und ist jetzt sicher nicht unser Top-Verteidiger (haben wir einen solchen überhaupt?), aber im Großen und Ganzen war es eine couragierte Partie von ihm, was auch unser Trainer so gesagt hat. Er war/ist ja ohnehin nur eine "Notlösung" auf dieser Position.
Sowohl in der TT als auch in der KRONE wird die Nordtribüne auch mal ausdrücklich gelobt - verdientermaßen.
RE: 28. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 8. Apr 2013, 11:36
von Rudl
Des Wahnsinns knusprige Beute. Ich habe mir das Spiel in der WH noch einmal angeschaut. Toles Spiel. Intensiv und jeder Ausgang möglich und erstmals gönnten sich unsere Jungs kein Schläfchen. Ergebnis - keine Niederlage!
http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... ehung.html
RE: 28. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 8. Apr 2013, 12:52
von ossi
wacker 4ever hat geschrieben:
Sowohl in der TT als auch in der KRONE wird die Nordtribüne auch mal ausdrücklich gelobt - verdientermaßen.
Ja, richtig, das ist jedem - von den anwesenden Fanbotschaftern - bis über VIP oder Westtribün`ler aufgefallen:
Die Nordtribüne war wieder eine Macht!
RE: 28. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 8. Apr 2013, 12:58
von Rudl
Nicht nur die Nordtribüne!!!!