Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
7
54%
Remis
1
8%
Niederlage
5
38%
#142249
Dominantes Auftreten, hohes Pressing, Ball flach und kontrolliert herausspielen, rasches Umschalten. Das wurde vom Trainer angekündigt. Was sehen wir? Noch mehr Ho-Ruck-Fußball als in der vergangenen Saison, absolut kein Pressing und ein Hoffen auf ein Wunder in der Offensive.

Die Wunschtaktik passt leider überhaupt nicht mit dem Spielermaterial zusammen. Das beginnt mit Grünwald, der ein guter Goalie ist, aber ein jämmerlicher Kicker. Der soll das Spiel schnell machen, schießt den Ball aber irgendwo hin und schon rollt der Gegenangriff. Spielt er den Ball kurz und flach, scheißen sich unsere Innenverteidiger an, weil sie nicht wissen, was tun mit dem Ball. Säumel und die anderen Mittelfeldspieler lassen sich viel zu selten im Aufbau zurück fallen, um den Ball zu holen. Das macht der Freitag meist gut und erschwert damit wegen des Übergewichts das gegnerische Pressing. So ist die Lücke zwischen Verteidigung und Mittelfeld zu groß.

Das Gleiche gilt leider auch für unsere Außenverteidiger. Die sind offensiv zu schwach, keine Energie-Sololäufe, kein Abtausch mit den offensiven Außenspielern. Das macht- so ehrlich muss man sein - der Hölzl noch am Besten. Die offensiven Außenspieler müssten viel öfter auch defensiv abtauschen und entlasten.

Ich denke, dass die Truppe insgesamt zu wenig lautstark, zu langsam und (hinten) zu spielerisch limitiert ist, um den Jacobacci-Stil umsetzen zu können. Meine Meinung.
#142251
admin hat geschrieben:Um die Leistung gestern einschätzen zu können, muss man sich die letzten drei Partien des LASK ansehen.
machen wir das doch:

1. runde: sehr schmeichelhaftes 1:1 in lustenau als deutlich unterlegenes team (selbst wenn der ausgleich der lustenauer erst in der nachspielzeit fiel).
2. runde: 2:1 sieg mit 2 toren aus standards gegen aufsteiger bw linz in einem (laut berichten) recht ausgeglichenen spiel.
3. runde: 2:4-niederlage gegen liefering. näheres unbekannt.

macht das unser auftreten besser oder schlechter?
#142253
wacker 4ever hat geschrieben:Wie erwähnt darf man jetzt keinesfalls nach 4 Runden schon aufgeben und muss sich da irgendwie rauskämpfen. Es nutzt nichts.

Außerdem finde ich es schade, dass Wacker-Fans wie Du solche dummen Kommentare zu hören bekommen. Da ist wohl auch viel Schadenfreude dabei. Mir kommt vor, bevor man dem Wacker was gönnt, freut man sich lieber, wenn es schlecht läuft.
.
Dumme Kommentare sind gar kein. Ausdruck. Mit dummen Kommentaren kann ich leben und etwas entgegnen. Aber schön langsam geht mir der Schmäh aus. Sie gehen alle in diese Richtung, da ist jeder Cent zu schade. Seit Jahren probiert, nichts ist besser geworden, für was zahlt der Steuerzahler. Die sollen unser Geld besser woanders hin stecken. Auch mit anderen Ausdrücken geht man nicht zimperlich um, etwa so:, die Vollidioten sollen gscheiter Minnigolf spielen. Zum Fußballspielen sans zu deppert. Da schaut man lieber die Euro Spiele im Fernsehen an oder geht zum regionalen Verein.

Ehrlich gesagt, was soll man entgegnen? Wenn man das Spiel gegen Wattens angesehen hat, sinds echt zu deppert zum spielen. Sorry, tut mir leid. Die Niederlage gegen den LASK war zu erwarten und es wurde sogar unerwartet knapp. Aber was nützt es, eine Stunde kompakt zu stehen - nichts, rein gar nichts. Das Ergebnis zählt und das sind NULL Punkte.
Man kann verlieren, aber nicht über Jahre den selben Scheiß. Das geht nicht! Interessiert keine Sau mehr.

Wann haben wir mal aufgegeben??? Mit wir meine ich uns paar Lappen. Aber mit uns alleine kann man keinen solchen Verein erhalten. Mir reicht es auch schön langsam. Irgendwann sollte auch einmal was zurück kommen. Sonst hock ich mich bald lieber zum Maier Hansi in unserem Sportzentrum auf die Terrasse, trinke mein Weizen und schau den Schwazern zu. Die hätten sich schon öfter um mich bemüht. Vielleicht würde da ja mehr zurück kommen :rosa:
#142254
Nein, nein, Du bleibst beim Wacker, das geht gar nicht anders! :winken: Und nochmal: Wir als Fans sind nicht die Dummen. Wir bekennen uns zu unserem Verein, egal wie´s läuft. Ich finde, das ist kein schlechter Charakterzug.

Mir ist die derzeitige Performance echt ein Rätsel. Ich glaub durchaus, dass der Trainer ein schlüssiges taktisches Konzept hat. Er macht diesen Job ja auch nicht erst seit gestern. Weiters denke ich auch, dass unsere Mannschaft Qualität hat. Warum wir aber so weit vom nötigen Niveau entfernt sind, ist mir echt ein Rätsel. Es ist ja nicht so, dass halt ein bisschen fehlt, es fehlt um Welten. Das geht mir nicht ein. :fad:
#142255
Rudl hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben:Wie erwähnt darf man jetzt keinesfalls nach 4 Runden schon aufgeben und muss sich da irgendwie rauskämpfen. Es nutzt nichts.

Außerdem finde ich es schade, dass Wacker-Fans wie Du solche dummen Kommentare zu hören bekommen. Da ist wohl auch viel Schadenfreude dabei. Mir kommt vor, bevor man dem Wacker was gönnt, freut man sich lieber, wenn es schlecht läuft.
.
Dumme Kommentare sind gar kein. Ausdruck. Mit dummen Kommentaren kann ich leben und etwas entgegnen. Aber schön langsam geht mir der Schmäh aus. Sie gehen alle in diese Richtung, da ist jeder Cent zu schade. Seit Jahren probiert, nichts ist besser geworden, für was zahlt der Steuerzahler. Die sollen unser Geld besser woanders hin stecken. Auch mit anderen Ausdrücken geht man nicht zimperlich um, etwa so:, die Vollidioten sollen gscheiter Minnigolf spielen. Zum Fußballspielen sans zu deppert. Da schaut man lieber die Euro Spiele im Fernsehen an oder geht zum regionalen Verein.

Ehrlich gesagt, was soll man entgegnen? Wenn man das Spiel gegen Wattens angesehen hat, sinds echt zu deppert zum spielen. Sorry, tut mir leid. Die Niederlage gegen den LASK war zu erwarten und es wurde sogar unerwartet knapp. Aber was nützt es, eine Stunde kompakt zu stehen - nichts, rein gar nichts. Das Ergebnis zählt und das sind NULL Punkte.
Man kann verlieren, aber nicht über Jahre den selben Scheiß. Das geht nicht! Interessiert keine Sau mehr.

Wann haben wir mal aufgegeben??? Mit wir meine ich uns paar Lappen. Aber mit uns alleine kann man keinen solchen Verein erhalten. Mir reicht es auch schön langsam. Irgendwann sollte auch einmal was zurück kommen. Sonst hock ich mich bald lieber zum Maier Hansi in unserem Sportzentrum auf die Terrasse, trinke mein Weizen und schau den Schwazern zu. Die hätten sich schon öfter um mich bemüht. Vielleicht würde da ja mehr zurück kommen :rosa:
rudl-dem kann ich nur beipflichten.hatte gestern auch so ein aber hallo erlebnis.ein wackerfan von früher,er war chef des wackerfanclubs inneres ötztal .die sind in den besseren wackerzeiten bei jedem spiel mit 50-60 personen (ABO)aus obergurgl und sölden angereist.auch bei den europacupspielen auswärt und zu hause immer mit den meisten fans dabei,
gestern traf ich ihn beim SVI-spiel gegen telfs und kam mit ihn ins reden.dabei sagte ich,jetzt muss ich nach hause wackerschaun,da hat er mir den scheibenwischer gezeigt und mich gefragt,ob ich noch ganz gesund wäre,wer sei in der heutigen zeit noch wackerfan,
meine antwort ich,da hat er mich ausgelacht.hat mir dann erzählt wie gewisse wackerfunktionäre ihm und seiner truppe das fansein vergrault habe.er sei seit 1968 wackerfan gewesen,sowohl im alten und dann im neuem stadion.
im jahr 2008/2009 wollte er wieder 55 abos im sektor west 17 auf ihren angestammten plätzen,die sie vom übersiedeln von tivoli alt ins neue zugewiesen bekamen,dies wurde ihnen abgelehnt und sie wurden aufs unflägtigste behandelt,weil ja da die ganzen VIP-S hingekommen sind.daraufhin hat dann der chef der ötztalwackerfan gesagt.ja wenn das so wäre,könnten sie es ja auch lassen,darauf sagte der gute wackerfunktionär,auf solche dodlfans könnte man beim wacker alleweil verzichten.ich war damals auch in dieser fangemeinde dabei,habe mit einigen anderen freunden dann ein ABO im sektor daneben genommen und bin seit dem dort auf west.da ich ja dann auch im frühjahr darauf den schlaganfall hatte,habe ich von vielen dieser
ötztalfans nichts mehr gehört,bis mir gestern der ribis toni das erzählt hat.
auch so kann man fans verlieren und die sind unwiederbringlich weg.
#142256
Diese Fans kenne ich auch. Die sind schon seit Swarovski Zeiten auf der Haupttribüne gesessen. Davor weiß ich nicht, weil ich Süd gewesen bin. Als eine Hochwasserkatastrophe die Straße ins Ötztal lahm gelegt hat, sind die übers Timmelsjoch nach Südtirol und übern Brenner nach Innsbruck und das nicht nur einmal. Sind lustige Kerle gwesen.

Aber ein ABO mitten der West ist schwierig. Da sind die VIP Plätze. Dann geh ich halt ein wenig auf die Seite oder gar auf die Ost. Man hat im Tivoli 16 008 Plätze sich einen auszusuchen :D

@wacker 4ever. Das Argument hab ich mehrmals geschrieben. Und das ist auch so. wir sind schwarz-Grün. Aber manchmeoi daleidets einen hoit :mandl:

Echt aber :rosa:
#142257
Mich ja auch. Du hast hier eh meine Aussage vom Derby zitiert. Aber Wacker Innsbruck wird immer mein Verein bleiben. Und wenn ich die schlechten Zeiten miterlebt habe, kann ich mich dann umso mehr über den Meistertitel freuen - so in 40, 50 Jahren. :) Im Ernst: Ich denke nicht, dass wir uns in Diskussionen rechtfertigen müssen, dass wir zum Verein stehen. Wir handeln absolut richtig. Hinterfragen sollten sich eher jene, die sich bei jedem Gegenwind sofort von den "Deppen" abwenden. Mir taugt es auch nicht, was ich da Spiel für Spiel zu sehen bekomme. Das ist einfach schlechter Fußball. Punkt. Aber trotzdem werd ich immer dabei sein.
#142258
Rudl hat geschrieben:Diese Fans kenne ich auch. Die sind schon seit Swarovski Zeiten auf der Haupttribüne gesessen. Davor weiß ich nicht, weil ich Süd gewesen bin. Als eine Hochwasserkatastrophe die Straße ins Ötztal lahm gelegt hat, sind die übers Timmelsjoch nach Südtirol und übern Brenner nach Innsbruck und das nicht nur einmal. Sind lustige Kerle gwesen.

Aber ein ABO mitten der West ist schwierig. Da sind die VIP Plätze. Dann geh ich halt ein wenig auf die Seite oder gar auf die Ost. Man hat im Tivoli 16 008 Plätze sich einen auszusuchen :D

@wacker 4ever. Das Argument hab ich mehrmals geschrieben. Und das ist auch so. wir sind schwarz-Grün. Aber manchmeoi daleidets einen hoit :mandl:

Echt aber :rosa:
das hat das jara-mädl mit ihnen anscheinend schon vereinbart,nur ein vorstandsmitglied hat damals sowas von blöd und anscheinend überheblich daher geredet und so getan,als wäre der wacker auf solche fans nicht angewiesen.
das war für die stolzen ötztaler um einiges zu viel.
damals gingen auch einige sponsoren aus diesem grunde verloren,waren alles hoteliers dabei.also ABO-leute, die zusätzlich den verein unterstützt haben.
das muss auch einmal gesagt werden.
ich und einige andere hintertaler haben noch heute unsere ABO auf west,
genauso müssen sie mich mit dem wackerschal beerdigen,wenns einmal soweit ist um das feld des lebens zu verlassen.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 13
TFV-Cup 2024/25

Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz! :dance:

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]