wacker 4ever hat geschrieben:Die Spieler waren in den Interviews auf SKY sehr selbstkritisch. Besonders Harald Pichler hat man angesehen, wie nahe ihm die Situation zu gehen scheint.
Na, dann ist ja alles super
Am Platz mehr zeigen, dann müssten sie weniger selbstkritisch sein - dass ist einfach zu wenig und da nützt es mir auch nichts, wenn sie danach zerknirscht vor dem Mirko stehen und über sich selbst jammern. Sie schaffen es nicht, am Platz unter Beweis zu stellen, dass sie auch Ei.r in der Hose haben. Oder aber sie hätten diese, wollen aber nicht - aus welchem Grund auch immer.
Wie auch immer, die Schuldigen sind meiner Meinung nach klar die Spieler. Oder sie Kombination diese Spieler mit diesem Trainer - was auch immer. DIe einzige Lösung ist aber wohl ein Trainerwechsel, denn alles andere ist utopisch (verstärkte Zweiermannschaft?

)
Bin vermutlich einer der wenigen, die weiterhin den Trainer arbeiten lassen würden. Wenn man in der sportlichen Leitung - bei Ali bzw. dem Vorstand - zum Schluss kommt, dass die Spieler tatsächlich gegen den Trainer spielen, dann würde ich das nicht durchgehen lassen WOLLEN! Dann zieht man das durch und die Spieler werden am Ende um ihrer selbst willen bzw. um ihrer eigenen sportlichen und beruflichen Zukunft das Ruder herumreißen und den Trainer akzeptieren müssen. Wohl oder übel, denk ich mir. Denn für die geht es auch um ihren Job, um Geld ...
Es bleibt - für mich - schwierig. Aber der erwartbare Weg ist wohl die Entlassung von Jaccobacci und die Präsentation von einem neuen "Wunderwuzzi" ... hatten wir ja erst so wenige (Kirchler, Streiter, Schmid, jetzt eben Jaccobacci ... mir schei.egal wer als nächstes kommt, wird eh gleich wieder in die Tonne getreten) ...
So. Bin frustriert ...