Seite 9 von 10
Re: 16. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 3. Dez 2018, 17:04
von Rudl
Re: 16. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 3. Dez 2018, 17:24
von Rudl
Die Einsatzwagen der Exekutive sind auf den Behindertenparkplätzen gestanden. Auf den für die vorgesehen Parkplätzen sind vier Autos gestanden. Der Rest der Ostseite ist frei geblieben. Jedenfalls bis kurz vor Spielbeginn. Statt sechs oder sieben Behindertenparkplätze sind einer vorne und zwei in der Mitte frei geblieben. Ansonsten gibts Strafzettel. Diese Parkplätze sind bei allen Spielen eigentlich besetzt. Aber da mussten die in die Tiefgarage. Was aber ärgert ist die Unhöflichkeit und Ignoranz dieser Herrschaften. Aber einige glauben, dass die immer korrekt handeln. Das ist leider nicht so und nicht die Ausnahme sondern die Regel. Natürlich gibt es genügend Beamte die sich korrekt verhalten. Die gehen aber unter, denn man merkt nur solche Ungustln und dann entsteht der Kreislaufs des Misstrauens der Exekutive gegenüber......
https://tivoli12.at/anpfiff-zum-spiel/f ... recht.html
Re: 16. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 3. Dez 2018, 20:21
von wacker 4ever
Super Foto. Das gehört eigentlich an die Öffentlichkeit. Eine Riesenfrechheit, was sich die Beamten, die eigentlich Vorbilder sein sollten, hier erlauben.
Re: 16. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 3. Dez 2018, 20:44
von joxl
Eine Analyse zum Spiel:
https://www.90minuten.at/de/red/magazin ... lanalyse-/
Und übrigens - Fehlverhalten der Polizei, gibt's so was überhaupt

?
Re: 16. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 4. Dez 2018, 11:52
von 19tivoli13
@Rudl: Nobody is perfekt. Ich kenne einige Polizisten, die allesamt sehr nett sind. Natürlich gibt es - wie überall - schwarze Schafe. Doch angesichts der Wild West Szenen am Bahnhof - wo wieder mal völlig Unschuldige zum Handkuss kamen - darf man sich nicht wundern, dass die "Beamten" manchmal ausflippen. Aber zum Vorfall selbst ist natürlich zu sagen, dass das so nicht geht.
Was mir in allen Berichten aufgefallen ist: Noch vor vielen Jahren wäre die Stimmung eine andere gewesen: Viele hätten das Abstiegsgespenst heraufbeschworen, viele hätten sich über die Mannschaft beschwert usw. Heute ist alles anders: Abstieg - kein Thema. Mannschaft qualitätsmäßg limitiert aber sehr bemüht - also Top. Also eine sehr positive Entwicklung unserer Fans und Nährboden, dass wir wieder zu größerem fähig sind!
Re: 16. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 4. Dez 2018, 12:42
von wacker 4ever
Dazu nur 2 Anmerkungen: Wenn ich als Polizeibeamter angesichts von definitiv vorhandenen (unnötigen!) Provokationen sogenannter Fans "ausflippe", wie Du es nennst, hab ich den falschen Job. So einfach ist das.
Und zum Sportlichen: Da bin ich teilweise bei Dir und mir taugt die positive Stimmung im Stadion, auch wenn mal ein Spiel schiefgeht. Aber Fakt ist schon, dass das im Frühjahr im unteren Play-off ein beinharter Kampf wird.
Re: 16. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 4. Dez 2018, 12:50
von Rudl
19tivoli13 hat geschrieben: ↑4. Dez 2018, 11:52
@Rudl: Nobody is perfekt. Ich kenne einige Polizisten, die allesamt sehr nett sind. Natürlich gibt es - wie überall - schwarze Schafe. Doch angesichts der Wild West Szenen am Bahnhof - wo wieder mal völlig Unschuldige zum Handkuss kamen - darf man sich nicht wundern, dass die "Beamten" manchmal ausflippen. Aber zum Vorfall selbst ist natürlich zu sagen, dass das so nicht geht.
Darum hab ich auch das geschrieben:
Natürlich gibt es genügend Beamte die sich korrekt verhalten. Die gehen aber unter, denn man merkt nur solche Ungustln und dann entsteht der Kreislaufs des Misstrauens der Exekutive gegenüber......
Das ist keine Frage. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. und besonders mit den szenekundigen Beamten habe ich ein ausgezeichnetes Verhältnis.
Es ist aber auch so, dass wenn ich als Bürger einen Beamten auf etwas aufmerksam mache, der mich nicht auf unhöflichste Art und Weise anzuschnautzen braucht. Da mein Einwand äußerst höflich mitgeteilt worden ist und wie ich finde, berechtigt war. Und eine solcheUnhöflichkeit ist eben nicht die Ausnahme sondern die Regel. Was kann ich dafür, dass die Beamten gestresst sind und einiges erleben müssen? Die sind im Umgang mit den Bürgern höchstens geschult. Nur dürften da einige im Unterricht zu wenig aufgepasst haben oder es interessiert die nicht. Ich erwarte eigentlich, dass sich so geschulte Beamte korrekt verhalten. Das darf man wohl erwarten, oder?
Re: 16. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 4. Dez 2018, 17:16
von schneexi
scheinen übrigen keine beamten aus tirol gewesen zu sein, wenn ich das kennzeichen des polizeiautos sehe. denn der bullen-bulli hat ein vorarlberger polizei-kennzeichen (ein 8er hinter dem BP). vielleicht kennen die die parkvorschriften in tirol nicht und vielleicht haben sie den unterländer dialekt vom rudl nit verstanden.

Re: 16. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 4. Dez 2018, 18:06
von Rudl
Re: 16. Runde: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid Wien
Verfasst: 4. Dez 2018, 20:15
von AlexR
Vielleicht verstehen sie kein Hochdeutsch?
