Seite 9 von 57
Re: Fussball im Zeichen von Corona
Verfasst: 15. Mai 2020, 13:29
von tobi
bei kulturveranstaltungen lassen sie 500 besucher zu, mit besonderen auflagen: 1000:
https://orf.at/#/stories/3165838/
ob so was auch beim fussball kommt? hoffe es ...
Re: Fussball im Zeichen von Corona
Verfasst: 15. Mai 2020, 14:53
von wacker 4ever
Es ist zwar eben aktuell auf die Kultur bezogen, aber das gibt schon Hoffnung:
„Ab September werden noch größere Events möglich sein“, sagte der Kulturminister.
https://orf.at/stories/3165826/
Es wurde ja - richtigerweise - immer davon gesprochen, dass man gerade bei Veranstaltungen alle gleich behandeln will. Also seh ich da inzwischen wieder realistische Chancen.
Re: Fussball im Zeichen von Corona
Verfasst: 16. Mai 2020, 21:47
von wacker 4ever
Ich hab heute ein bisschen deutsche Bundesliga live geschaut im TV. Ja, ich weiß, Geschäft hin und her und man musste spielen usw. Aber wenn ich so die Atmosphäre oder besser Nicht-Atmosphäre in den Stadien mitbekommen hab, das war richtig unheimlich. Mit Fußball, wie ich ihn schätze, hatte das gar nichts zu tun. Da verzichte ich lieber völlig drauf. So macht das absolut keinen Spaß.
Re: Fussball im Zeichen von Corona
Verfasst: 19. Mai 2020, 15:48
von wacker 4ever
Der Austria-Vorstand ist optimistisch, bald wieder vor Zuschauern im Stadion spielen zu können. Wie kürzlich im TV zu hören war, arbeitet man hier an konkreten Konzepten, die man der Regierung vorlegen will.
„Es ist ganz wichtig, dass wir wieder Fans in unsere Stadien bringen, und ich denke, dass es wie in der Kultur auch bei uns die Chance gibt, vielleicht schon im Juli wieder mit Publikum zu spielen. Jedenfalls aber beim Anpfiff der neuen Saison.“
https://sport.orf.at/stories/3062770/
Wär natürlich eine tolle Sache, wenn das klappen würde.
Re: Fussball im Zeichen von Corona
Verfasst: 20. Mai 2020, 13:58
von wacker 4ever
Auch der UEFA-Boss zeigt sich optimistisch:
Trotz der schon lange anhaltenden Krise zeigte sich der UEFA-Boss auch gegenüber anderen Medien optimistisch. Er sei „absolut sicher, dass der gute alte Fußball mit Fans sehr bald wiederkommen wird. Ich mag diese apokalyptische Sichtweise nicht, dass wir auf die zweite und dritte Welle oder sogar auf eine fünfte Welle warten müssen“, meinte Ceferin. „Die Lage wird sich früher normalisieren, als manche aktuell glauben“, wurde er im „Kurier“ zitiert.
https://sport.orf.at/stories/3062800/
Der Kritik an jenen, die jetzt schon wieder von irgendwelchen kommenden 10 Wellen reden, schließ ich mich an.
Re: Fussball im Zeichen von Corona
Verfasst: 21. Mai 2020, 10:03
von AlexR
Also, den vor Corona Fussball als "guten, alten Fussball" zu bezeichnen, ist auch irgendwas.
Re: Fussball im Zeichen von Corona
Verfasst: 21. Mai 2020, 12:34
von fcwacker1913
Vor allem wenn diese aussage vom uefa-chef kommt. Da denk ich mir gleich: was führt der jetzt im schilde?
Re: Fussball im Zeichen von Corona
Verfasst: 22. Mai 2020, 08:53
von jo081510
Er wird auf die guten, alten Geldflüsse anspielen. Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung.

Re: Fussball im Zeichen von Corona
Verfasst: 2. Jun 2020, 11:55
von Rudl
In diversen (sozialen) Medien gibt es die Diskussion, wie in Mönchengladbach im Stadion Pappaffen aufzustellen und sogar Fangesänge mittels Stadionlautsprecher einzuspielen. Ich halte absolut NULL davon. Erstens kann man das Publikum nicht ersetzen, kann man Leidenschaft nicht ersetzen. Und die Spieler haben während der 90 Minuten anderes zu tun, als schauen, ob das Stadion optisch schöner wirkt. Und für den Konservenkonsumenten braucht man das nicht zu tun!
Geisterspiele sollen das bleiben was sie sind und das soll man sehen und spüren. Ich hoffe nicht, dass in dieser Richtung was angedacht ist (pfeifen die Tivolitauben vom Dach) und so in Gefahr läuft, zur Lachnummer zu werden!
Re: Fussball im Zeichen von Corona
Verfasst: 2. Jun 2020, 12:17
von wacker 4ever
Da schließ ich mich an. Ein KLARES NEIN zu irgendwelchen Aktionen im Stadion. Solang wir nicht dabei sein dürfen, soll das auch klar zum Ausdruck kommen. Irgendwelche künstlichen Sachen wären geradezu ein Affront gegenüber unserer Fanszene.
Wenn man was machen will und was ich sogar gut finden würde, wäre, wenn zB von Seiten des Vereins so ein schwarz-grünes Transparent über die Nord gespannt wird, mit einer Aufschrift so in die Richtung: "Tivoli Nord - ihr fehlt uns sehr!" Das würde optisch was hermachen und wär vor allem ein großer Respekt unserer Kurve gegenüber.