Seite 9 von 15
Re: 03. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz
Verfasst: 9. Aug 2021, 19:19
von wacker 4ever
@19tivoli13: Ich drehe das um und sage: Man könnte fast vermuten, dass Du ein persönliches Problem mit dem Sport-Vorstand hast. Ebenso bin ich weit davon entfernt, alles nur gut zu sehen. Dann liest Du meine Worte entweder nicht oder Du verstehst sie nicht. Im Gegensatz zu Dir versuch ich es wirklich sachlich zu analysieren. Ich würde mir aber im Gegensatz zu Dir niemals anmaßen, dies als die allein gültige Wahrheit zu verkaufen. Das ist das eine.
Das andere sind die Fakten: Deine Auflistung ist so natürlich richtig und wenn man die Arbeit eines Sport-Vorstandes allein am Erfolg der Profimannschaft messen will, hätte man Ali schon längst kündigen können, andere sagen müssen. Nur geht es eben um mehr. Da wäre einmal der Aufbau einer durchgängigen Nachwuchsschiene samt hauptamtlichen Nachwuchleiter bis hin zur Professionalisierung unserer so wichtigen 2. Mannschaft. Dann natürlich die Transfererlöse, die entweder durch geschickte "Einkäufe" (zB Patrik Eler, Albert Vallci) oder durch den Aufbau eigener junger Spieler (zB Taferner, Kofler) in einer Höhe erzielt werden konnten, wie sie der FC Wacker Innsbruck in seiner Geschichte noch nie hatte. Dies hat wesentlich zum Budget und damit zum "Überleben" des Vereins beigetragen. Diese Aufzählung könnte man noch um einig Punkte ergänzen, aber die Sachen kennt eh jeder, der sich mit dem Verein beschäftigt.
Mir geht es keinesfalls darum, den guten Ali auch nur irgendwie zu glorifizieren. Ja, ich find ihn sympathisch und man kann gut reden mit ihm. Aber das ist für mich kein Kriterium. Es geht um seine Arbeit. Diese kann man durchaus differenziert betrachten und gerne auch kritisieren. Nur gehst Du dabei halt sehr einseitig vor und lässt gewisse Dinge unter den Tisch fallen. Dies ist als Deine Meinung selbstverständlich jederzeit zu akzeptieren. Nur wirklich seriös ist es dann halt nicht.
Re: 03. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz
Verfasst: 9. Aug 2021, 20:10
von Wockale
AlexR hat geschrieben: ↑9. Aug 2021, 13:38
Bezüglich Lustenau: man sollte sich mit den Lizenzkriterien schon beschäftigen, mit der Situation in Lustenau und erst dann sagen, wenn Lustenau aufsteigen will. Lustenau wird die nächsten Jahre ohne Stadion nicht aufsteigen können und dass man, egal ob in Liga 2 oder Bundesliga, in Altach spielt, bezweifle ich sehr. Aber gut, dann würde die Panik Karte nicht ziehen...
Es kann doch nicht unser Anspruch sein als 2. oder gar über die Relegation auf zu steigen. Egal ob wer vor uns aufsteigen kann oder nicht. Panikkarte zieht hier doch jemand. Ich habe ledeglich gesagt, dass uns die leicht verschenkten Punkte am Anfang letztes Jahr, am Ende gefehlt haben.
Re: 03. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz
Verfasst: 9. Aug 2021, 20:31
von AlexR
Es ist komplett egal, wie man aufsteigt. Das ist Fakt. Die Austria aus Klagenfurt ist via Relegation aufgestiegen und im Umfeld ist/war darüber deswegen nicht weniger erfreut. Ob wir direkt aufsteigen, als Zweiter ist in der Bundesliga egal und sollten wir es dann schaffen uns jahrelang zu etablieren, dann ist das einfach nur eine Randnotiz der Geschichte.
Ich werde jedenfalls einen allfälligen Aufstieg nicht weniger feiern, weil wir Zweiter oder erst über die Relegation in die Bundesliga gekommen sind.
Re: 03. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz
Verfasst: 9. Aug 2021, 20:37
von AlexR
wacker 4ever hat geschrieben: ↑9. Aug 2021, 19:19Nur wirklich seriös ist es dann halt nicht.
+1
Und Hörtnagl ist halt nicht dafür zuständig, dass einem Spieler aus welchen Gründen auch Stoppfehler passieren oder man im letzten Drittel zu kompliziert spielt. Das ist schon noch die Aufgabe der Spieler und Trainer das zu verbessern; da kann ein Sportdirektor relativ wenig dafür. Daher aus meiner Sicht komplette Verfehlung des Themas, aber haben wir nach 3 Runden endlich wieder mal über den Sportdirektor diskutiert. Hatten wir ja schon lange nicht mehr.

Re: 03. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz
Verfasst: 10. Aug 2021, 08:10
von tobi
AlexR hat geschrieben: ↑9. Aug 2021, 18:04
Während der LASK in seinen Jahren in der zweiten Liga jedes Jahr sein Budget erhöhen konnte, mussten wir zurück schrauben.
Hörtnagl hat gemeinsam mit Daxbacher mehr herausgeholt als bspw Ried, die eindeutig mehr Budget für die Profis (!) gehabt haben.
das es mit einem kleinen budget auch geht, hat letzte saison bw linz bewiesen und wurden meister, in den oön medien war von einem budget von 2 mio die rede, davon ca. 1,1 mio für die kampfmannschaft
Re: 03. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz
Verfasst: 10. Aug 2021, 09:23
von wacker 4ever
Das mag stimmen. Nur muss man dazu sagen, dass man, wenn man von vornherein weiß, dass man um keine Lizenz ansucht, viel geringere Anforderungen und damit Kosten hat.
Re: 03. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz
Verfasst: 10. Aug 2021, 14:02
von AlexR
tobi hat geschrieben: ↑10. Aug 2021, 08:10
das es mit einem kleinen budget auch geht, hat letzte saison bw linz bewiesen und wurden meister, in den oön medien war von einem budget von 2 mio die rede, davon ca. 1,1 mio für die kampfmannschaft
Können wir auch gerne machen. Den Profi Fussball beenden und dann als Amateurverein mit einem 1,2 Millionen Budget versuchen Meister zu werden.
Das ist ja, was ich die ganze Zeit sage: wenn wir schon Fakten darstellen, dann bitte alles auf den Tisch und nicht die Hälfte vergessen.
Re: 03. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz
Verfasst: 10. Aug 2021, 15:07
von jo081510
Bitte verschreie es nicht. So weit ist diese "Option" nicht entfernt. Bin wirklich gespannt, was passiert, wenn es diese Saison nicht mit dem Aufstieg klappt...
Re: 03. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz
Verfasst: 10. Aug 2021, 16:24
von 19tivoli13
Da wir nun hoffentlich wieder die inhaltliche (und nicht die beleidigende) Schiene fahren, möchte ich zu den oben zitierten "Fakten" schon gerne Stellung beziehen:
+ Freundlichkeit: Ali Hörtnagl ist sehr freundlich und hat einen angenehmen Umgang. Auch ich finde ihn sympatisch. Und er hat als Spieler für den FC Tirol und für unseren FCW sehr viel geleistet. Stimmt alles und kann das auch nur unterstreichen.
+ Sportliche Bilanz: Aus meiner Sicht eben leider absolut unzureichend. Es ist nie gelungen, eine konstante Mannschaft aufzubauen, die die Zuschauer mitreist (außer jene, die nach dem Abstieg gespielt hat, aber war das das "Verdienst" unseres Sportdirektors?)
+ Spielerverkäufe: Dieses Argument kommt immer wieder als super Leistung unseres Sportvorstandes. Ja, spinn ich? Kennt da wohl einer nicht das Geschäft mit Spielerverkäufen. Glaubt wirklich einer hier herinnen, dass Ali aktiv unsere Spieler in der Markt(-transfer)halle an den Mann gebracht hat? In Wahrheit, uns das ist Fakt, spielt sich das alles zwischen den Spielerberatern und anderen Vereinen ab. Ein Agent, der natürlich Geld machen will und bei JEDEM Transfer mitschneidet, bietet x oder y Spieler einem anderen Verein an. Da ist unser Sportvorstand einmal nicht eingebunden. Hat der Spielermanager den anderen Verein so lange weichgeklopft, bis dieser diesen oder jenen Spieler dann unbedingt haben will, kommt erst unser Sportvorstand ins Spiel. Nun wird die Transfersumme vereinbart und schwubs, ist der Spieler wo anders. Ich kenne keinen Verein der 1 oder 2 Liga, wo es KEINE Spielerverkäufe gab. Alle Sportdirektoren verkaufen Spieler. Punkt. Ist wirklich nichts ausergewöhnliches und es gibt Vereine der 2. Liga, die durch Spielerverkäufe ähnlich viel Geld lukriert haben wie wir. Aber da wird eher die gute Ausbildung der jeweiligen Trainer gelobt. Nicht der Sportvorstand. Also ein echt seltsames Argument pro Hörtnagl, immerhin waren dann immer unsere besten Spieler weg.
+ Nachwuchs: Viele haben den Eindruck, dass unserem Sportvorstand der Nachwuchs nicht Prirität hat. Bitte fragt nach bei den Nachwuchstrainern des FC Wacker. Oder bei Thomas Grumser. Alle werden bestätigen, dass unser Sportvorstand so gut wie nie bei einem Training erscheint, dass er widerwillig Eigenbauspieler in den Kader nimmt, der die Bitten der Nachwuchstrainer nach mehr Spielzeiten für junge Akteuere geflissentlich überhört. Glaubt ihr echt, der Grumser ist freiwillig gegangen? Er wollte einen anderen Weg MIT dem Nachwuchs einschlagen. Unser Sportvorstand nicht. Ist sein gutes recht. Er glaubt, dass man nur mit "gestandene Spielern" mit viel Erfahrung den Aufstieg schafft. Ausnahme war das Jahr 2019/20 wo es nicht anders gegangen ist, weil das Geld gefehlt hat. Das war aber kein "Verdienst" unseres Sportvorstandes. Was bis jetzt mit "seinem Weg" rausgekommen ist, sieht man. Und die 2 und 3 Mannchaft war die Idee unseres Ehrenobmanns. Auch Fakt!
Budget: Richtig, der LASK hatte im Aufstiegsjahr das mit Abstand großte Budget der 2. Liga. Richtig und Fakt. Heisst aber im Umkehrschluss, dass wir beispielsweise letztes Jahr fix hätten aufsteigen müssen. Denn da hatten wir das größte Budget. Und auch im ersten Jahr unter Ali war das Budget TOP.
Gehalt: Ja, absolut richtig, Er hat auf einen Teil seines Gehalts verzichtet. Passt. Erkenne ich absolut positiv an und ist sicher auf der Gut Seite. Doch eines zu Bedenken: Nimmt man dem hächsten Berg der Erde 200 Meter weg (was in anderen Ländern die höchste Erhebung wäre...) bleibt er immer noch der höchste Berg der Erde.
Alles in allem würde ich mir einfach eine sachliche Diskussion zu den Erfolgen wünschen.
Re: 03. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Lafnitz
Verfasst: 10. Aug 2021, 16:40
von Winner29
Spieler die gewinnbringend verkauft werden können muss eben auch erst das Management mit Weitblick einkaufen oder ?
Immer wieder werden hier beim Ali bashing Halbwahrweiten erzählt oder entscheidende Fakten außer Acht gelassen!
System??
Und zum Gehalt: Bitte um Fakten und nicht so ein wirres Gefasel von Wegen Berg und so …. Was soll das?