Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
18
95%
Remis
1
5%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#230483
Meisterliche Stimmung, meisterliche Mannschaft!

Wenn man es vor dem Spiel vor dem Stadion nicht gewusst hätte, man hätte niemals geglaubt, dass es da heute um ein Spiel der 4. Liga geht. Das hatte Bundesliga-Flair. Ebenso meine Anspannung. Auch nach so vielen Jahren, hab ich mich an diese besonderen Spiele, dieses besondere Kribbeln nicht gewöhnt. Dann ist man im Stadion und sieht Menschenmassen hereinströmen, irgendwann muss dann sogar ein Teil der Süd geöffnet werden. Man konnte es nicht glauben, aber ja, das ist 4. Liga, das ist Wacker Innsbruck.

Wie würde die Mannschaft damit umgehen? Merkt man mehr den Druck oder die Motivation? Ganz klar Zweiteres. Ab Anpfiff haben wir das Kommando übernommen. Die 1. Chance konnte der Torhüter noch halten, aber dann nutzt Owusu einen Fehler eiskalt aus. Das war die so wichtige frühe Führung. Dann ist Scholl durch, wird ganz klar von den Beinen geholt und Lorenz verwandelt den Elfer eiskalt. Die Richtung in diesem Spiel war früher als von mir erwartet vorgegeben. Lechl hat dann sogar noch die Chance auf ein 3. Tor. So nach ca. einer halben Stunde kam die WSG besser in´s Spiel. Der abgefälschte Schuss war knapp daneben. Nun war das Spiel offener, ausgeglichener. Letztlich haben wir die Führung aber souverän in die Pause gebracht.

Wie ich immer sag, ist ein 2:0 ein "gefährlicher" Spielstand. Dann wird gleich mal nach der Pause Owusu gut angespielt und schließt wieder eiskalt ab. Ok, bei einem 3:0 sollte die Sache erledigt sein. Aber nichts da, ganz unglückliche Situation. Wir köpfeln uns im eigenen Strafraum gegenseitig an. Der Abschluss geht zunächst an die Stange, ist im 2. Versuch aber drin. Die Gäste somit wieder im Spiel. Als dann Owusu die nächste starke Aktion auspackt und den Ball mustergültig auf Lechl bringt, der dann ebenso gut trifft, schien es jetzt aber endgültig gelaufen. Aber nichts da, das war heute kein Gegner, der einbricht, sondern weiter alles probiert. Das war dann ein wunderschöner Freistoß. "Nur" mehr 4:2. In dieser Phase haben wir dann teilweise die Zuordnung im Mittelfeld verloren. Für meinen Geschmack kam der Gegner mitunter zu einfach durch. Auf der anderen Seite häuften sich die Chancen. Owusu muss da im Strafraum normal das Tor machen. Aber vor allem Wexler bringt das Kunststück zustande, seine Chance nicht zu machen. Er braucht ihn nur in´s leere Tor rollen. Das war schon teilweise fahrlässig. So blieb der Gegner am "Leben", aber die zwingende Chance auf einen weiteren Anschlusstreffer kam nicht mehr. Der Rest war unbeschreiblicher Jubel.

Jetzt ist es mir noch wichtig, ein paar Worte zum Gegner WSG Juniors zu verlieren: Es geht nicht darum, ob man diesen Verein mag oder nicht mag. Ich möchte so sportlich fair sein, deren Auftritt ausdrücklich zu loben. Die spielen einfach schönen Fußball. Vor allem offensiv sind sie schon sehr stark. Dazu keine übermotivierten Attacken, sondern immer im Bestreben, ein gutes Spiel abzuliefern. Da sind wirklich einige gute "Buben" drin. Sie sind genau so wie wir zu stark für diese Liga. Ganz starker Auftritt von eurer Seite.

Ja und dann noch das Fazit wie gewohnt: Es hatte heute im Stadion den Anschein einer kleinen vorgezogenen Meisterfeier zwischen Fans und Mannschaft. Und ja, wir haben die besten Chancen und unter normalem Umständen, sollten wir es jetzt auch schaffen. Aber jeder, der schon lange Fußball schaut, weiß, was alles passieren kann. Daher einfach weiterhin konstant die Punkte bzw. Siege einfahren, dann ist es nur mehr eine Frage der Zeit. Der sportliche Wert des heutigen Abends ist ein hoher, da wir ebensolche Ziele haben. Aber ebenso wichtig ist, dass ich heute miterleben durfte, wie sehr unser FC Wacker Innsbruck bewegt und emotionalisiert. Das hat für mich, wenn ich an den Sommer 2022 zurückdenke, einen ganz besonderen Stellenwert.
#230484
Statement Sieg.

Die hier geforderten Scholl und Owusu haben begonnen und ich glaube man kann sagen, Plan aufgegangen. Die Vorlage von Scholl zum 3:0 :rosa:
Die Wattener waren sehr nervös heute, vor allem bei Dosch hat mans gemerkt.

Entscheiden hätte man das Spiel früher müssen, die WSG Buben waren zum Schluss ziemlich müde und kaum mehr fähig herauszuspielen, da hätte man den Sack zumachen müssen. So hatte ich immer wieder ein bisschen ein ungutes Gefühl, vor allem weil Tauber angeschlagen war. Aber war im Endeffekt komplett unbegründet

Toller Abend heute einfach, wie sich die Süd nach der Öffnung gefüllt hat. Wie in BL Zeiten, Wahnsinn
#230485
Weil Du es erwähnst: Ganz großes Kompliment an Lukas Tauber. Es ihn laut eigener Aussage am Rücken erwischt, als er beim 4:2 statt den Ball die Stange berührt hat. Viele Torhüter hätten sich wohl auswechseln lassen, aber er hat durchgebissen. Ganz stark von ihm. Und eines hat man auch gesehen: Er war in dieser Saison selten mal gefordert, aber wenn, ist auf ihn Verlass. Bei den Toren konnte er heute nichts machen, hat aber einige Hereingaben gut geklärt.

Wobei, wenn ich hier lese, Tauber wurde ausgewechselt, Wade dafür im Tor: https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Spiel ... ol-Juniors

Übrigens, wenn es jemandem aufgefallen ist, wir hatten mit Frau Diana aus Wattens heute einen Ehrengast. Sie schaut offenbar lieber den Juniors als der 1. Mannschaft zu. Oder war sie vielleicht gar wegen Wacker da? :rosa: Ich hätte viel für ihre Gedanken gegeben, als das immer voller werdende Stadion gesehen und dann die Stimmung gehört hat. Sie wird sich dafür morgen über 5.581 Zuschauer freuen dürfen. :joker:
#230487
AlexR hat geschrieben: 5. Apr 2025, 00:24 Offenbar eines der Spiele heute verpasst, über das noch einige Zeit geredet wird.
Sehr eindrucksvolle Fotos, die über die Kommunikationskanäle auf dem Handy angekommen sind. :rosa:
War zwar beim Spiel der Spiele vor Ort,
habe aber durch meine ehrenamtlichen Tätigkeiten zwar 3 Wacker-Tore versäumt, aber die Stimmung und das ganze rundherum entschädigt und natürlich das Resultat.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 13
News von Ex-Wackerianern

Aydin ist jetzt Trainer von Leoben, zumindest bis […]

Fußball International

Der altehrwürdige Windsor Park in Belfast (we[…]

TFV-Cup 2024/25

Inzwischen wurde es im Online-System geändert[…]

Bereich 'Berichte'

Der Verein mit dem Tiroler Adler finanziert sich n[…]