- 4. Apr 2025, 22:49
#230483
Meisterliche Stimmung, meisterliche Mannschaft!
Wenn man es vor dem Spiel vor dem Stadion nicht gewusst hätte, man hätte niemals geglaubt, dass es da heute um ein Spiel der 4. Liga geht. Das hatte Bundesliga-Flair. Ebenso meine Anspannung. Auch nach so vielen Jahren, hab ich mich an diese besonderen Spiele, dieses besondere Kribbeln nicht gewöhnt. Dann ist man im Stadion und sieht Menschenmassen hereinströmen, irgendwann muss dann sogar ein Teil der Süd geöffnet werden. Man konnte es nicht glauben, aber ja, das ist 4. Liga, das ist Wacker Innsbruck.
Wie würde die Mannschaft damit umgehen? Merkt man mehr den Druck oder die Motivation? Ganz klar Zweiteres. Ab Anpfiff haben wir das Kommando übernommen. Die 1. Chance konnte der Torhüter noch halten, aber dann nutzt Owusu einen Fehler eiskalt aus. Das war die so wichtige frühe Führung. Dann ist Scholl durch, wird ganz klar von den Beinen geholt und Lorenz verwandelt den Elfer eiskalt. Die Richtung in diesem Spiel war früher als von mir erwartet vorgegeben. Lechl hat dann sogar noch die Chance auf ein 3. Tor. So nach ca. einer halben Stunde kam die WSG besser in´s Spiel. Der abgefälschte Schuss war knapp daneben. Nun war das Spiel offener, ausgeglichener. Letztlich haben wir die Führung aber souverän in die Pause gebracht.
Wie ich immer sag, ist ein 2:0 ein "gefährlicher" Spielstand. Dann wird gleich mal nach der Pause Owusu gut angespielt und schließt wieder eiskalt ab. Ok, bei einem 3:0 sollte die Sache erledigt sein. Aber nichts da, ganz unglückliche Situation. Wir köpfeln uns im eigenen Strafraum gegenseitig an. Der Abschluss geht zunächst an die Stange, ist im 2. Versuch aber drin. Die Gäste somit wieder im Spiel. Als dann Owusu die nächste starke Aktion auspackt und den Ball mustergültig auf Lechl bringt, der dann ebenso gut trifft, schien es jetzt aber endgültig gelaufen. Aber nichts da, das war heute kein Gegner, der einbricht, sondern weiter alles probiert. Das war dann ein wunderschöner Freistoß. "Nur" mehr 4:2. In dieser Phase haben wir dann teilweise die Zuordnung im Mittelfeld verloren. Für meinen Geschmack kam der Gegner mitunter zu einfach durch. Auf der anderen Seite häuften sich die Chancen. Owusu muss da im Strafraum normal das Tor machen. Aber vor allem Wexler bringt das Kunststück zustande, seine Chance nicht zu machen. Er braucht ihn nur in´s leere Tor rollen. Das war schon teilweise fahrlässig. So blieb der Gegner am "Leben", aber die zwingende Chance auf einen weiteren Anschlusstreffer kam nicht mehr. Der Rest war unbeschreiblicher Jubel.
Jetzt ist es mir noch wichtig, ein paar Worte zum Gegner WSG Juniors zu verlieren: Es geht nicht darum, ob man diesen Verein mag oder nicht mag. Ich möchte so sportlich fair sein, deren Auftritt ausdrücklich zu loben. Die spielen einfach schönen Fußball. Vor allem offensiv sind sie schon sehr stark. Dazu keine übermotivierten Attacken, sondern immer im Bestreben, ein gutes Spiel abzuliefern. Da sind wirklich einige gute "Buben" drin. Sie sind genau so wie wir zu stark für diese Liga. Ganz starker Auftritt von eurer Seite.
Ja und dann noch das Fazit wie gewohnt: Es hatte heute im Stadion den Anschein einer kleinen vorgezogenen Meisterfeier zwischen Fans und Mannschaft. Und ja, wir haben die besten Chancen und unter normalem Umständen, sollten wir es jetzt auch schaffen. Aber jeder, der schon lange Fußball schaut, weiß, was alles passieren kann. Daher einfach weiterhin konstant die Punkte bzw. Siege einfahren, dann ist es nur mehr eine Frage der Zeit. Der sportliche Wert des heutigen Abends ist ein hoher, da wir ebensolche Ziele haben. Aber ebenso wichtig ist, dass ich heute miterleben durfte, wie sehr unser FC Wacker Innsbruck bewegt und emotionalisiert. Das hat für mich, wenn ich an den Sommer 2022 zurückdenke, einen ganz besonderen Stellenwert.